Zum Inhalt springen

CoFFeeCup

Members
  • Gesamte Inhalte

    605
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von CoFFeeCup

  1. Naja, so wenig interessiert es euch dann doch nicht wenn ihr hier brav mitlest und schreibt
  2. Es geht schon um was. Um den Sport und seinen Ruf.
  3. Das Argument "schon Jahre kein Profitraining" ist ein Blödsinn. Wenn mal einmal auf so einem hohen Niveau war (mit oder ohne Doping ist egal) dann ist man ratz-fatz auf fast demselben Niveau. Z.B. ein Haile Gebrselassie braucht 10 Jahre nicht trainieren, der macht ein paar Wochen wieder was und er würde jeden HM in Österreich gewinnen
  4. Ach der Arme, wo ist der link zum Spendenkonto...
  5. wennst was gfunden hast melde dich nochmal
  6. Ich gebe es zu, mir geht es am Nerv und ich finds zum :k: das ein ehemaliger Profidoper bei solch Rennen mitfährt und auch noch gewinnt. Überführte Doper sollten vom Veranstalter nicht zugelassen werden. Für mich ein Grund nicht mehr mit zu fahren. Generell war es OK, aber man hat auch nix versäumt...
  7. Du bestätigst meine Vermutung. Schöne Büros und eine Menge Angestellte sollen mit einem überteuerten Produkt finanziert werden, das geht meistens schief... Vor allem wenn man bedenkt das vermutlich die Produktion nicht in Europa sondern in China/Taiwan statt findet im schlimmsten Fall lassen sie es auch in Asien zusammenschrauben.... Mit Geld um mich schmeissen, naja will ich jetzt nicht aber ich wollte zeigen das man um 50% locker ein gleichwertiges Bike bekommen kann und wenn man nichts selbst macht sondern machen lasst wird es auch teuerer Ich bin ein alter Bastler und würde mir das schon zutrauen. Aber kann man die Akkus nicht gleich im Sattelrohr versenken? Die Kabel würde ich gerne intern führen damit man nix mehr sieht. Ich bräuchte ja wirklich nur eine 100-200W Unterstützung um schwitzen zu vermeiden (schätze ich kann in der Stadt 80-100W ohne schwitzen treten) und das nur für ein paar km in der Stadt, sagen wir mal 20-40km. Stiegen rauftragen ist für mich relevant da ich im 3Stock wohne und keinen Radraum habe. Im Moment habe ich einen Cyclocrossrahmen mit Disc im Stadt-/Trainingsradsetup im Einsatz. Dies könnte ich zum testen nehmen. Eigentlich brauche ich zum Anfangen nur: Motor, Akku, Laufrad einspeichen Und wenn ich mit dem Setup happy bin kümmer ich mich um einen passenden Rahmen/Rad Wenn ich einen Keyde Motor mit Disc nehme kann ich diesen aber eh ohne Probleme in eine Felge mit Bremsflanke einspeichen und das Motorrad mit Disc oder Felgenbremse verwenden um flexibel zu sein?
  8. Das ist auch meine Überlegung. Um +/- 1000.- bekomme ich eine solide Basis mit ca. 8.5kg zB https://www.canyon.com/roadbikes/bike.html?b=3577 Dann lasst man es nochmal krachen und gibt 1000.- für den Umbau aus und man ist bei 2000.- und SUB12kg. Vielleicht sollte man Umbaukits für obiges Bike anbieten EDIT: Ich glaube ich habe ein neues Projekt...
  9. Das glaub ich dir das sich das Rad gut fährt, aber es ist massiv zu teuer 3990.- (so weit ich weiss) ist ein sehr stolzer Preis. Ich fahre das ganze Jahr in der Stadt (ca. 20km am Tag) und habe schon mit einem ebike geliebäugelt um das schwitzen im Sommer zu vermeiden. Aber sogar ich als Vielfahrer würde andere Modelle/Möglichkeiten aufgrund des Preises vorziehen.
  10. Naja erfunden... Da ist viel Marketing dabei. Habe generell den Eindruck das sich aufgrund des ganzen Drumherum der hohe Preis ergibt. Da muss schon eine mörder Marge kalkuliert werden bei sovielen Leuten die davon gut leben wollen. Ob das gut geht...Ich kann mir nicht vorstellen das es einen "großen" Markt bei dem Preis gibt Ob ein ebike jetzt 12 oder 16kg sollte egal sein, ist ja ein ebike. Außer man muss seine Räder, wie ich auch, in die Wohnung mitnehmen und hat keinen Lift.
  11. Mein Tipp...fahre mal über deine Kompfortzone an, also Vollgas...du wirst sehen was alles geht wenn man will. Und im schlimmsten Fall musst abdrehen, was nicht passieren wird Ich hab auf meinen Hausberg Schnitt 170 und Max.185 wenn ich es wissen will.
  12. schau dir: frog bikes und woom an. kinderfahrrad in dieser größe sollte nicht mehr als ca. 7kg haben.
  13. Dann darf man nix mehr reden, weil man fast alles nachlesen kann
  14. Seits ihr voriges Wochenende wieder mit den Citybikes unterwegs gewesen. Hadersfeld? Mir sind da zwei "Wahnsinnige" entgegen gekommen
  15. Alles ist gut. a) Du musst hier nicht mitlesen b) Du musst auch nicht mitfahren Alles ist gut, nur ruhig
  16. Bitte auch die Kadenz
  17. Ach ja zu meinem Kleinen. Ich hab ihm ein frog 48 gekauft. Schwerpunkt niedriger als beim woom aber Position "agressiver". Er ist aufgestiegen und gefahren und liebt es auch heiss. Gewicht ist unter 7kg! Preis/Leistung top. Komponenten auch sehr OK. 2 Vollwertige Bremsen kein Rücktritt. Isla wäre meine erste Wahl gewesen aber die Nebenkosten beim Erwerb (Dienstleister der mit UK Kreditkarte zahlt und nach UK liefert und dann weiterschickt) waren mir dann zu hoch Bei 4 jährigen hast noch gute Chancen die Kaufentscheidung beim Rad zu beeinflußen und Kleber oder rosa Korb kannst auf jedes Rad noch drau machen...
  18. Ich gebe dir schon recht, nur der Unterschied ist wenn du ins Mittelgebirge fahrst bist du nicht sonderlich überrascht über so eine Rampe und hast die richtige Übersetzung mit. Wenn du hier als Unbedarfter und mässig trainierter mit dem Rad vom Versender mit einer zB. 25er Kassette daher kommst wird es blutig auf der Holzgasse Und ich bin bei meinem ersten Glocknerkönig auch mit einer 25er Kassette und Heldenkurbel angereist, das will ich auch nicht nochmal erleben
  19. Bei Woom haben sie sich viele Gedanken gemacht über die Geometrie und die jetzige unterstützt das Kind beim anfangen. Early Rider ist wunderschön aber von der Geometrie sehr speziell. In meinen Freundeskreis haben es sich zwei gekauft und genausoviele haben sich gleich danach nochmal ein anderes Kinderfahrrad gekauft. Kaniabikes sind mir persönlich zu teuer, da zahlt man mM den Bobo Faktor mit. Es ist wie bei Erwachsenen man muss sich die Kinder anschauen wie sie gebaut sind und wie geschickt sie sind danach kann man das optimale Kinderbike aussuchen. Ein Kriterium gilt für alle Gewicht, wer von euch will schon eine Puck Maxi durch die Gegend treten
  20. Woom und alle anderen die ich unten erwähne kannst nicht mit Pukys vergleichen. Spielzeug vs. Fahrrad Bei Woom kannst nichts falsch machen und er Wiederverkaufswert ist auch unschlagbar. Wenn du Bekannte in UK hast kannst du dir Isla Bikes anschauen. Frog Bikes sind auch eine Option, kannst online bestellen. Ich habe das 48er für meinen und bin mehr als happy.
  21. Nein vor. Oder warum glaubst ist der Zoncolan nicht in der Strecke eingebaut?
  22. Jup, furchtbar zum fahren. Unrhytmisch und etliche Kurven die man nicht einsehen kann. Wird ein Spass in der Gruppe...
  23. Eiserne Hand ist um ein Eck steiler. Aber Holzgasse bis Hadersfeld ist viel länger. Nach 10min ist das ärgste vorbei aber bis Hadersfeld kann es noch lang werden wenn man sich bei der Holzgasse schon ins Nirvana geschossen hat Aber ich habe dieses WE auch fest gestellt das nicht das bergauf sondern das bergab Richtung Greifenstein mein Problem sein wird
  24. Oh, stimmt, man kommt von der breiten Straße
  25. Nach dem Streckenplan wird es eh schon vorher eng in der Martinsstraße. Die Holzgasse ist eh zweispurig das sollte schon klappen. Aber mit 180 Puls Slalom Ist mein erstes Radrennen (außer Glocknerkönig) bin gespannt was auf mich zu kommt.
×
×
  • Neu erstellen...