Du bestätigst meine Vermutung. Schöne Büros und eine Menge Angestellte sollen mit einem überteuerten Produkt finanziert werden, das geht meistens schief...
Vor allem wenn man bedenkt das vermutlich die Produktion nicht in Europa sondern in China/Taiwan statt findet im schlimmsten Fall lassen sie es auch in Asien zusammenschrauben....
Mit Geld um mich schmeissen, naja will ich jetzt nicht aber ich wollte zeigen das man um 50% locker ein gleichwertiges Bike bekommen kann und wenn man nichts selbst macht sondern machen lasst wird es auch teuerer
Ich bin ein alter Bastler und würde mir das schon zutrauen.
Aber kann man die Akkus nicht gleich im Sattelrohr versenken?
Die Kabel würde ich gerne intern führen damit man nix mehr sieht.
Ich bräuchte ja wirklich nur eine 100-200W Unterstützung um schwitzen zu vermeiden (schätze ich kann in der Stadt 80-100W ohne schwitzen treten) und das nur für ein paar km in der Stadt, sagen wir mal 20-40km.
Stiegen rauftragen ist für mich relevant da ich im 3Stock wohne und keinen Radraum habe.
Im Moment habe ich einen Cyclocrossrahmen mit Disc im Stadt-/Trainingsradsetup im Einsatz.
Dies könnte ich zum testen nehmen.
Eigentlich brauche ich zum Anfangen nur:
Motor, Akku, Laufrad einspeichen
Und wenn ich mit dem Setup happy bin kümmer ich mich um einen passenden Rahmen/Rad
Wenn ich einen Keyde Motor mit Disc nehme kann ich diesen aber eh ohne Probleme in eine Felge mit Bremsflanke einspeichen und das Motorrad mit Disc oder Felgenbremse verwenden um flexibel zu sein?