Zum Inhalt springen

CoFFeeCup

Members
  • Gesamte Inhalte

    605
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von CoFFeeCup

  1. Guter Artikel http://sportsscientists.com/2015/07/day-1-in-the-mountains-one-more-pixel-context-mistrust/ Vielleicht, ich hoffe zumindest, haben die SKYs auch schlechte Tage...sonst wäre es komisch
  2. Ich denke das ich im Flachen zB beim Zeitfahren auch die Watt bringen kann nur müsste ich dann mehr Zeitfahren trainieren...k.Ahnung ob dann meine Bergform darunter leidet...weil wenn nicht müsste man nur mehr Zeitfahren trainieren Vielleicht ist es nicht nur der Bums/Watt in den Beinen sondern auch die unterschiedliche Sitzposition und die damit verbundenen Muskelgruppen die trainiert und gewöhnt werden muss
  3. Ich kann nur aus meiner eigenen Erfahrung berichten. Wenn ich am Berg gut sein will muss ich Berg fahren. Vielleicht wirklich im Kopf, aber ich bringe zB. meine Bergleistung nicht 1:1 ins Flache.
  4. Von der Definition 1 Watts ja. Aber Bergwatt vs. Flachwatt beim Radfahren ist was anderes. mM kannst du Bergfahren schwer mit der Rolle simulieren.
  5. Hm , Hm und nochmals Höhenmeter im Training. Rolle ist zu wenig spezifisch wenn du am Berg besser werden willst...
  6. Wenn die Aktion der Cavendish geliefert hätte, würde der shitstorm schon los gehen...keine Ahnung was den Martin da geritten hat.
  7. Wenn du auch finanzieren musst, rechne mit 11%-13% Nebenkosten. EDIT: ah du ersparst dir den Makler, bitte 3,6% von obigen abziehen
  8. Meine Lösung, mein Arbeitstier (ist von der Stadtschlampe befördert worden): Ich habe dieses Jahr ca. 70% meines Trainings mit dem Ding gemacht, auch viele Berge. Da ich immer in die Arbeit fahre und ich mein 1er Rad nicht unten abstellen will. Das Schloß hat 2kg (Kryptonite forgetaboutit) Damit habe ich kein Problem es mal bei einem Lokalbesuch/Einkauf draußen stehen zu lassen (MaHi, 1160,...)
  9. Wie schaut es aus wenn ich mein RAd mit Lanzenwäsche bearbeite. Macht das adde auch mit?
  10. Ich würde mich sehr, sehr wundern wenn der Veranstalter dem Straßenbetreiber (Großglockner Hochalpenstraßen Aktiengesellschaft) nicht einen gehörigen Betrag für die total Sperre an einem Sonntag zahlen muss. @Mitfahrer: Da bin ich geteilter Meinung mich hat ein eBiker in der Kehre fast "mitgenommen"
  11. Keinen Schlauch...dann lieber vom 23ten heim schieben...
  12. Soweit ich mich erinnern kann hatte in der letzten Zeit Astana ein paar unglückliche Ausfälle. Das würde vom Image schon passen.
  13. Vielleicht bekommt er ein Angebot von einem PRO. Team. Verdient hätte er es sich...
  14. Ich habe bis jetzt immer nach der Saison bestellt, so ab Sept.. Wenn es sich irgendwie planen lässt ist eine Bestellung in dieser Zeit vernünftiger
  15. Ich meinte natürlich kein Unterschied in der Montage
  16. Meiner Meinung ist kein Unterschied zu leichten Butyl Schläuchen, da musst auch aufpassen das du nicht mit den Reifenheber drunter kommst oder irgendwo einzwickst. Ich habe zusätzlich noch mit Puder gearbeitet, obs notwendig ist...
  17. Jeder der mitgefahren ist hat den link zu seinen Fotos als mail bekommen
  18. http://www.kryptonitelock.com/content/kryt-us/en/products/product-information/current-key/997986.html ist klein und trotzdem 2kg Befestigung siehe Foto oben. Ein umgedreht montierter aufgebogener Aluflaschenhalter. Wenn du mit befestigen meinst, wo ich es anschließe...da findet sich immer was, die klassischen Radständer sind kein Problem, an dicken Laternenmasten geht es nicht. Funktioniert seit 2 Jahren wunderbar, auch bei ruppigen Passagen im Rennradmodus.
  19. in der Gegend ist schon richtig was los an diesem We. Vespa Treffen, Harley Treffen und noch langes WE. Wir hatten echt Glück, nettes Appartment für 2 Familien von Don-Son Abend um 35pro Nase und Nacht. See 100m weg.
  20. Ehrlich gesagt, nein. - Das Event ist top organisiert. - Du fahrst auf einer total gesperrten Glocknerstraße, zur Erinnerung Auto zahlt 34.5, Motorrad 24.5 (Fahr nächstes mal zum Hochtor, bin komplett alleine gewesen nach dem ersten Tunnel, megageil). Die Sperre wird alles andere als Gratis sein. - Das Startergeschenk ist auch jedes Jahr OK, sie überlegen sich immer was neues - Jeder der mit hilft ist sowas von scheissfreundlich das es schon wieder unheimlich wird, das ist man als IM "Geplagter" und aus dem Osten kommend gar nicht gewohnt. - Der Pastaparty Gutschein gilt in fast allen Restaurants der Umgebung - Kaiserschmarren war lecker. - Fotos brauchst nicht kaufen, ich habe 29€ für alle Fotos auf der HP stehen. Ist ein Drittanbieter und die sind immer in dem Preisband Ich komme wieder
  21. Ich schwöre auf das Kryptonite. Man muss es mit der Flex nämlich zweimal durchschneiden, da ist der Aufwand schon hoch. Im inet habe ich noch keinen Bericht über ein gestohlenes Rad mit dem Forgetaboutit gefunden. Als Halterung verwende ich einen umgedrehten und zurecht gebogenen Flaschenhalter, funktioniert wunderbar. Mein Arbeitstier ist auch als Trainingsgerät unter der Woche im Einsatz...
  22. Ich bin immer wieder begeistert von der Veranstaltung. Alle sind so freundlich! Zeit war 1:35:01,5. Die 1.5sec sind meiner Uhr geschuldet die hat gemeint ich habe noch 5sec bevor ich die 35 kratze @Rubicon, DaRida86: Bei unseren Zeiten ist die Chance groß das wir unbekannterweise gemeinsam gelitten haben.
  23. Da wird dir nicht so fad. HM sind mit Barometer gemessen, keine GPS Messung, die ist meist viel höher https://www.strava.com/activities/311415697
  24. CoFFeeCup

    giro d'italia

    Glaub ich auch nicht. Jetzt habens die Gewissheit das villeicht was geht. Wenn er bis zuletzt dominiert hätte wäre das psychologisch viel schwieriger bei der Tour.
  25. Es kommt halt drauf an, sehr individuell. bin 2013 mit einer reinen Marathonvorbereitung und danach erst ab mitte April in Triathlontraining eingestiegen und hab eine 1:43 geschafft. Wenn du dein Zeitbudget ein paar Monate vorher in gscheites Radtraining investierst könnte es schon klappen. Aber wie gesagt es kommt auf deine Basis und dein Bergtalent an.
×
×
  • Neu erstellen...