-
Gesamte Inhalte
272 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von ReKon
-
Ihr habt euch die Antwort eh schon selber gegeben: Bisher war´s recht ausgewogen, und noch sind die Selbertreter in der Überzahl. Mir fällt aber auf, dass die E-Bikes exponentiell mehr werden. Jeder Radhändler wird euch das bestätigen. Auch beim Radhändler meines Vertrauens fast nur mehr motorisiertes beim "Kundenparkplatz" in der Werkstatt. Was mir bisher gar nicht aufgefallen ist: Auch die E-Rennräder werden immer mehr! Ist mir lange gar nicht aufgefallen, weil die in der Regel ein Nabenmotor am Hinterradl haben. Erst durch einen Testbericht in der aktuellen "Tour" bin ich diesbezüglich aufmerksam geworden. Wobei wir schon beim nächsten Punkt sind: Natürlich wollen die Anzeigenkunden der Magazine auch deren E-Bikes in den Testberichten sehen. Wieweit das die Foren betrifft, kann ich natürlich nicht beurteilen. Wegen dem Herbert und seinen Hunzis: Natürlich bin ich nicht erfreut, wenn ich mir am Trail einen Hundsdreck einfahr (schon passiert). Jedoch finde ich den Herbert ganz sympathisch (ohne in persönlich zu kennen), er ist halt ein "Forumsoriginal"- also alles gut von daher! @riffer: Ich stehe mit niemanden im Wettbewerb (außer mir selbst) und werde daher keine Zeit oder Durchschnitts-Km/h nennen. Lt. Ergometertest bin ich aber ganz fit für meine Anfang 50. Noch was: E-Bike- Hasser bin ich keiner, falls das jetzt jemand vermutet. Wir hatten sogar eines Im Familienfuhrpark (hab ich für meine Damen gekauft). Ich bin 3 meiner Standardtoren damit gefahren. Danach hatte ich weder das "Glücksgefühl" was geschafft zu haben, noch irgendeine stärkere Anstrengung verspürt. Klar ist das geil, mit 20 km/h wo raufzufahren, wo ich sonst mit 6 km/h unterwegs bin. Jedoch bring ich mich selbst um das Erlebnis, MTB gefahren zu sein. Werden andere sicher anders sehen- ist eben meine Sicht der Dinge. Abschließend: Ob dieser Faden eine Lebensberechtigung und somit Bestand haben wird, entscheidet ihr, die User. Falls es nyx wird, kann ich wenigstens sagen, es probiert zu haben.
-
Wegen der Aspen: * der "normale" hat 120 TPI, gibt´s in Dual oder MaxxSpeed. Das Profil kann viieeel mehr, als nach was es ausschaut! *ST steht für Short Track; das ist dieses "Diamant" minimal-Profil. Funktioniert nur trocken vernünftig im Gelände; Einsatzbereich eher spitz. *Team Spec sind die Karkassen mit 170 TPI und entsprechend empfindlich. Würd ich nur vorne empfehlen und nur wenn man einen "guten" BMI hat 😉 Gibt´s in Kombination mit dem "normalen" Aspen-Profil oder dem ST-Profil
-
Ich werf noch Kenda Rush in den Ring. Ist auch ein ausgewiesener Leichtläufer. Aber wie schon geschrieben: Race King oder jetzt Dubsi, was schnelleres wirst kaum finden.
-
Vorneweg: "Mountainbike", "Gravelbike" oder "Rennrad" finde ich auch passender- jedoch weis jede/jeder gleich was gemeint ist. Hier geht es also um etwas, was immer mehr zur Nische wird: Bewegung mit dem Fahrrad, ausschließlich mit Muskelkraft. Alles was keinen Motor hat, ist hier ausdrücklich willkommen! Den Anfang machen meine Holde und ich: Eine feine herbstliche Tour in unseren erweiterten Hausbergerln. Für Freunde des 🍆-Vergleiches: 45/1530
-
-
Tech Talk zum Thema Antrieb
ReKon antwortete auf GrazerTourer's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ich würd´s so lassen -
Sind ja sehr unterschiedliche Dresscodes 😄
-
Du hast meinen Ansatz erkannt! 🍻
-
Was an der Feststellung unklar sein soll, erschließt sich mir jetzt nicht ganz- ich versuch`s aber trotzdem: Bisher war ich dort mit deutlich potenteren Rädern unterwegs. Dein Rad wird ja auch so um die 150 mm Federweg haben, wenn nicht mehr?
-
Einen Urlaubstag lohnend investiert: Richtig: Lindkogel! Geht auch mit dem Blur ganz gut (sofern man so halbwegs weiss , was man tut ;-))
-
Tallboy beste! Damit habe ich mir die Fahrtechnik angeeignet, die ich jetzt mit dem Blur auf 95% der selben Strecken anwende.
-
-
Seitenständer, Spiegel, Stützräder-was Mofafahrer halt so oben haben 😁Nur Spass!
-
Heute Frühstart bei schattigen Temperaturen- wir waren zum Grillen eingeladen. 3 Stunden Grundlage sind sich trotzdem ausgegangen. Und meine neue Übergangspanier auch gleich getestet: von Kalas, kann das Gwand von denen nur empfehlen!
-
Na bumm, ich gehe da von 12 Stunden reiner Fahrzeit aus?!
-
Der "Postet eure geilen Teile" - Thread
ReKon antwortete auf NoPain's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Bin durchaus ein Freund von gutem Werkzeug, keine Frage! Nur das ist Spielerei- wie hätt´ma denn da früher tan`? Aber wer´s braucht- gerne; warum denn nicht. Is ja nur ein Hobby 🍻 -
Probefahrt Teil II: Nach dem Familienausflug noch schnell die Araburg mitgenommen- auch am Blur alles wieder paletti.
-
Der "Postet eure geilen Teile" - Thread
ReKon antwortete auf NoPain's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Für schlanke 300 Euro... Dann lieber mit dem verstellbaren Augenmaß 😁 -
Die findet man im wilden Pröllistan, besser bekannt als Regierungsviertel. Ich nehme an, das soll ein Kunstwerk sein. 🤔 BTW: Einen zweiten Laufradsatz (MTB) habe ich heute von der Katastrophen-Dichtmilch befreit. Das Schadensbild war nach 3 Monaten etwas anders: Zwar war die Milch noch flüssig, an den Felgenhörnern klebten jedoch eingetrocknete Klumpen wie Kaugummi. Sowas hab ich noch nicht erlebt. Sogar die Fillmore-Ventile waren versaut, aber noch durchlässig. Fazit: Von der WTB-Dichtmilch kann ich nur dringendst abraten!!! Zudem war die Dichtwirkung im Vergleich zu Conti eher mau, weil sehr langsam abdichtend bei bloß einem Mini-Einstich an der Lauffläche. Das Blur läuft jetzt auf Milkit "normal"- wenn sie die bewährt, werden auch die anderen MTB-Laufradsätze umgestellt.
-
Zerst hab ja dacht, da sind Mäuse drin 😄
-
Heute nur schnell eine ausgedehnte Probefahrt... ...denn die WTB-Dichtmilch würde ich eher nicht empfehlen! Wie die eigentlich recht ansprechenden Testberichte und Reviews zustandekommen, ist mir schleierhaft! 5 Monate und 1 Woche in den Reifen. Absolut inakzeptabel. Conti ist nach einem Jahr noch flüssig (!), aber halt leider nicht hochdrucktauglich, was man so hört. Jetzt hat erst mal "Milkit Road and Gravel" eine Chance bekommen. Mal sehen.
-
Doch doch, genau schauen! Jedoch find ich am Brillensackerl einen Querverweis zu einem Herren, der in der Radwelt schwerstens verpönt ist 🤨
-
Heute wieder etwas mutiger mit der Auswahl der Runde: Mariazell- Josefsberg-Annaberg. Leider recht frisch, Start bei 11 Grad, auf den Bergen 14-16 Grad. Herunten wieder angenehm. Macht zusammen 149/1505. Hubertussee Vor Mariazell Selbsterklärend 😉 Annaberg Ebenda, die Abfahrt war trotz Arm- und Knielingen eher huschi...
-
Ich verlier schön langsam den Überblick: Bist du noch einstellig oder schon zweistellig mit der Anzahl der Räder? Schönes Teil auf alle Fälle- have fun!
-
Manchmal bin ich nicht mit meinen bescheidenen gut 300 Watt unterwegs, sondern motorisiert. Aber nicht das, was ihr jetzt vielleicht denkt, Gott behüte! Diesen Dienstag, unteres Waldviertel- als Ausgleich für den derzeit herrschenden flüssigen Sonnenschein.