Zum Inhalt springen

ReKon

Members
  • Gesamte Inhalte

    227
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von ReKon

  1. Mir brauchen an Kopfschüttel-Smiley! 😁
  2. Für eine Flasche mit mäßiger Funktion (samt Halter) 60 Euro zahlen??? Schlechter Witz. Da nehm´ich lieber eine ordinäre Plastikflasche (z.Z. SiS, läßt sich leicht reinigen) für 3,50 Euro, und nach einer Saison schmeiß´ ich die weg. Meine Frau fährt auch S-Rahmen, Flaschenhalter mit seitlicher Entnahme löst das Platzproblem genauso.
  3. Ein Umbauvideo ist auch schon online: 2 Stück FCS & TFRA – Formel (rideformula.com) Einen Preis für die Hebel, die es auch als Ersatzteil geben wird, hab ich allerdings noch keinen herausgefunden. Mal schauen.
  4. Spannend: Formula stellt 2-teiligen Hebel mit erhöhter Verstellbarkeit vor - Pinkbike Ich übersetz mal das Marketing-Geschwätz: Der Druckpunkt ist jetzt werkzeuglos verstellbar, zusätzlich (neu!) kann die Hebelübersetzung eingestellt werden.
  5. Danke für die Fürsorge, ich geb ma jedenfalls Mühe wegen "Rubber side down" und so ;-)!
  6. Teil 2: Weiter unten gibt´s noch einmal ein paar Wurzeln und neuerdings auch zwei kleine Schanzen (hinter der Wasserflasche). Ein bissi Grünzeug, weil ma ja im Frühling san 😉 Noch einmal ein Trailabschnitt Und am Nachhauseweg noch den neuen Pumptrack mitgenommen. Mit 48 bin ich wahrscheinlich nicht mehr ganz die avisierte Zielgruppe, es geht aber trotzdem jedesmal a bissi besser!
  7. Ein paar Impressionen von meiner Hausrunde, Teil 1: Los geht´s von daheim, gleich zu Beginn gibt´s 400 Hm zu erklimmen. Dafür gibt´s dann diese Aussicht! Der Weg beinhaltet ein paar nette Stellen In der Nähe der Landeshauptstadt gibt´s ein paar Wurzeln... ...und ordentlich "Nature Porn" 😁!
  8. Schicker Hobel, Farblich sehr schön abgestimmt alles!
  9. Back in business
  10. Beeindruckende Bilder! Bitte sag mir, dass de net mit´n handy gmacht hast 🙃
  11. Die Fillmore-Ventile sind schon da und beim gelben Rad auch schon eingebaut: (keine Ahnung warum die Bilder am Kopf stehen???) Die Ventile wurden offensichtlich überarbeitet und haben jetzt nicht mehr diese "Sollbruchstelle" unterm Ventilkapperl- sehr gut. Der silberne Ventilstift kann übrigens nicht reinfallen. Sein Gewinde hält auch die Fillmore-eigene Ventilkappe. Aber wozu das gröbere Gewinde am Ende des Schaftes? Ahh- da passt eine Standard-Ventilkappe drauf- falls die Fillmore-Kappe verloren geht. Zumindest kommt dann kein Dreck rein. Dicht hält das Ventil trotzdem, "verriegeln" kann man es dann halt nicht mehr. Nach User-Berichten im "gelben" kann man aber die Fahrt trotzdem problemlos fortsetzen. Bis jetzt finde ich die Ventile super. Die Verarbeitung ist sehr gut. Das k.o.-Kriterium wird sein, ob sie tatsächlich nicht verkleben. Aufpumpen und Druck messen mit der Topeak JoeBlow jedenfalls problemlos. PS: Die Conti-Milch verträgt sich mit den Onza-Reifen extrem gut. Keine ausgehärtete Latex-Schicht wie bei Conti-Reifen. Keine Klumpenbildung. Nach genau 6 Monaten war von 100g Milch noch 45g flüssig vorhanden.
  12. Hope F22, ein Geschenk meiner Holden. MMn sind die von der Form und Pin-Anordnung her eine Kopie der DMR Vault, was ja an sich schon mal gut ist. Die Lagerung ist von den F20 übernommen-auch gut! 362g wie abgebildet. PS: Falls wer auf einen vertretbaren Preis von Fillmore-Ventilen gewartet hat: Bei Bike24 ist man mit knapp 33 Euro dabei. Ich hab das mal riskiert...
  13. Im Paralleluniversum schrieb der Kollege anonymus zum Thema: Die MT7 ist ne Diva. Wenn man alles sehr genau und v.a. richtig macht, so wie zb auch von @ReKon beschrieben, wird man mit einer Top-Bremse belohnt. Und zwar ohne 17x sinnlos Entlüften, daran liegen die meisten Druckpunktprobleme nicht. Na schau, zumindest einer hat mich verstanden! 😁
  14. Jaja, schon klar- drum die smileys! Ich finde halt, das sauber auszurichten ist kein Mehraufwand. Aber jeder wie er mag, Hauptsache es bremst ordentlich.
  15. Das ist der Spalt, der entsteht, wenn die Quadringe die Nehmerkolben wieder zurückziehen, nach dem Lösen der Bremse. Hab´s nicht gemessen, aber wird so um 0,1 mm sein bei der MT7. Und ja, wenn Du das gegen das Licht betrachtest, dann hast einen Lichtspalt, hahaha 😁 Ist beim Auto übrigens auch so. Das hab ich früher auch so gemacht. Aber mit steigendem Alter und sinkender Fitness muss das mein Radl kompensieren 😅! Da kann ich mir kein Schleifen leisten! 🤭
  16. Was gibt´s Neues von den 3 Forgura-Rädern: Alles unauffällig. Lediglich das als Erstes umgebaute Rad (das Banshee) musste ich neu entlüften, da war ich mit dem Formula-Entlüftungskit noch nicht so ganz vertraut. Da kamen vorne und hinten ein paar Luftblaserln raus. Alles wieder gut. Bezüglich schleifen der MT7-Sättel habe ich keinerlei Probleme. Da es thematisch hier dazugehört, meine Methode: Vorausgesetzt, dass alle 4 Kolben leichtgängig sind und keiner steckt oder schwergängig ist: Das wichtigste ist, den Bremssattel sauber auszurichten. "Schrauben lösen, Bremse anziehen, Schrauben wieder anziehen" ist bei einer 4-Kolben-Bremse völlig untauglich. Wies´ geht: Richte den Bremssattel so aus, dass die Bremsscheibe genau in die Mitte des Kreisförmigen Endes im Schlitz des Bremssattels zeigt. Die Kugelschreiberspitze am Foto zeigt, was ich meine. Natürlich an beiden Enden. Bremssattel wieder festschrauben. Danach die Kolben heranpumpen, bis alle 4 Beläge den selben Lüftspalt haben. Liegt ein Bremsbelag zu nah an der Scheibe, weil der Kolben etwas zu weit heraussen ist: Drücke via Bremsscheibe diesen Belag etwas zurück, dabei gleichzeitig am Bremshebel ein paar mal pumpen. Solange wiederholen, bis alle 4 Bremsbeläge den identen Lüftspalt haben. Das ist das ganze Geheimnis! Ich fahr die MT7 seit 3 Jahren (seit etwa 3 Monaten mit Cura-Geber), bei mir hat noch nie was geschliffen. PS: Mit dem Entlüften hat das Schleifen nicht wirklich zu tun- eine saubere Entlüftung ist aber dennoch Voraussetzung für eine einwandfreie Funktion!! Die Bremsscheibe sollt´natürlich auch taumelfrei laufen! Vielleicht hilft´s dem Einen oder Anderen.
  17. Is mir grad eingefallen: Worüber wir nicht gesprochen haben (obwohl ganz wichtig): Reifendrücke! Als Ausgangspunkt: *Fahrer ca. 85 kg *Felgeninnenweite 30 mm *Karkasse Maxxis Exo, Conti Trail, Onza TRC etc. *Reifenbreite 2,4" =vorne 1,6 hinten 1,8 bar jeweils ohne Nudel; bei Gravity-Karkassen ca. 0,2 bar weniger, bei 2,5er-Reifen ebenfalls 0,1 bar weniger. Wenn du weniger wiegst, auch weniger Druck. Bezüglich Nudel hab ich keine Erfahrung, da gibt es im Forum aber sicher Expertise. PS: Ich schreib das, weil Du ja von RR und DC kommst, da wird ja gern "ordentlich aufgepumpt". Im Gelände hast aber mit zu viel Reifendruck an höheren Rollwiderstand (der Reifen kann dann kleine Unebenheiten nicht schlucken sondern muss drüberrollen).
  18. Naja... nur der Output aus vielen ausprobierten Reifen. Ich hoff es war Dir trotzdem nicht zu viel 😉 Wie gesagt: Mehr Grip-schlechterer Rollwiderstand. Früher oder später wirst Du "DEINE" Reifenkombination schon finden. Der Ausgangspunkt ist sicher nicht der schlechteste! Bin schon gespannt wie´s weitergeht! PS: Mit jedem montierten Reifen wirst Du besser bei der Montage!
  19. Würd ich auch sagen. @Daggett: Dissectoren hab ich noch ein paar im Keller liegen, 29x2,4 Exo Dual und MT. Wenn Du magst, komm vorbei und such Dir zwei aus (ja, geschenkt!) ☺️
  20. Wir schon so sein, seiner ist aber ein "Trail". 🤭😉 Ich würd die Reifen also genau andersrum montieren: Vorne den in "Enduro", hinten den in "Trail".
  21. Der xyno rollt wie Sau, aber bei feucht/Naß ein Witz. Das griffigere Profil immer vorne.
  22. Der Boden war anfangs noch gefroren, das Rad angenehm sauber. Mit der spärlichen Sonne ging der Boden nach und nach "auf". Später wurde es noch viel ärger... Falls der Benji hier mitliest: Well done! Genau auf den Punkt! Suspension Express hat den Dämpfer nicht nur "generalüberholt", sondern die Dämpfung auch noch an meinen "untergroßen" 😁 Körper angepasst. Die Balance vorne-hinten ist jetzt deutlich besser!
  23. Ich will auch 7 Grad und Windstill!! ☺️
  24. War heute zwischen "Party" und unfahrbar. Teilweise hab ich bergab mittreten müssen, weil der Schnee so tief war. Und die Blicke der Wanderer erst...😅
×
×
  • Neu erstellen...