-
Gesamte Inhalte
1.805 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von sonina
-
Ich habe ein sehr altes MTB (1989), das sicher schon viele tausend Kilometer drauf hat und mit mir durch dick und dünn gegangen ist. Leider sind meine Schalthebel (3*7, Shimano DX,erste Generation Rapid Fire) kaputtgegangen, die Kettenblätter sollten auch getauscht werden (original waren Biopace drauf). Ich finde aber nirgends 3*7 Schalthebel mehr - meistens werde ich in den Geschäften regelrecht ausgelacht, wenn ich meinen Wunsch äußere. Kann mir jemand sagen, wo ich noch 3*7 Schalthebel bekomme, wenn möglich neu? Ich möchte das Rad nicht großartig umbauen, nur die Schalthebel (links und rechts) tauschen. LG S.
-
Allergie, toller Schutz vor Gräsern
sonina antwortete auf Flo's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Danke für den Tipp! Ich bin zwar derzeit weniger betroffen als noch vor ein paar Jahren - das Alter hat auch Vorteile;) - aber ich werde mirs merken - vor allem fürs Laufen, weil ich auch als "altes Weib" noch immer blöd im Gelände herumhirschen muss.... -
Wie seine Frau zum Radfahren motivieren?
sonina antwortete auf klemens's Thema in Sonstige Bikethemen
Hallo, viel Glück bei der Suche nach dem Tandem - find ich eine tolle Idee. Auch mein Freund hat heuer erst vor einem Monat mit dem Radfahren - fast von Null an - angefangen und freut sich schon auf erste Ausfahrten mit seinem "ersten" Rad. Wenn es klappt, dann möchten wir auch ein Tandem probieren - wahrscheinlich "verkehrtrum", weil ich die erfahrenere und sicherere von uns beiden bin. Zum Glück sind wir ziemlich gleich groß... Bitte berichte weiter, wie es mit dem Tandem dann so läuft! -
Alles Gute! - und *daumendrück* dass schnell alles wieder gut wird!
-
Hallo, melde mich nach einer längeren Pause wieder: mein Freund lernt jetzt tatsächlich radfahren! Vom Kurs "'Absolute Beginners" hat er bereits 3/4 absolviert und möchte bis zum Sommerende eine Neusielderseeumrundung schaffen. Das Kursprogramm war seiner Meinung nach ganz toll - anfangs mit großen rollern, dann mit kleineren Rädern und jetzt zum Schluss kommen "normal große" Fahrräder dran. Der Kurs ist seiner Meinung nach empfehlenswert und der Instruktur hat viele Techniktipps, viele Übungen und eine fast endlose Geduld. Ich freu mich natürlich auch, weil zuzweit radfahren macht einfach viel mehr Spaß, auch wenn es anfangs noch etwas langsam sein wird.
-
Hallo, wir haben den Sommer mehr mit Langdistanz-Schwimmen (4-5 km am Stück verbracht) und werden das Radfahren jetzt im Herbst angehen - wahrscheinlich wirklich in der "Radfahrschule" - er kann ja ein wenig radfahren, aber er ist extrem unsicher beim Bremsen und Absteigen. Bei stärkerem Radleraufkommen und vor allem bei Gegenverkehr ist es auch schwierig.... Ich glaube manchmal, dass es besser ist, wenn er das Radfahren von einem "neutralen" Lehrer vermittelt kriegt. LG S.
-
Hallo, ich suche für meinen Freund Tipps und Möglichkeiten das Radfahren noch im Erwachsenenalter zu lernen. Skilehrer gibt´s, Schwimmlehrer gibt´s, für fast jeden Sport gibt es Möglichkeiten mit professionellen Lehrern/Coaches die ersten Anfänge zu machen - fürs Radfahren habe ich nichts gefunden. Scheint so als müssste man eben darauf verzichten, wenn man es nicht als Kind gelernt hat Ich habe es selbst probiert und ihn bei den ersten Versuchen begleitet, aber es ist wirklich nicht leicht. Professionelle Hilfe wäre wirklich erwünscht. Hat jemand Tipps? LG S.
-
Mundecken, Lippe und Müdigkeit?!
sonina antwortete auf freshharry's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Hallo, ich hatte letztes Jahr so ziemlich alles an unagnehmen Infekten, was man in kurzer Zeit zusammensammeln kann, echte Grippe,Stirnhöhleninfekt, Hanrwegsinfekte, Pilzinfektionen und zum Schluss noch eine massive Herpes-Infektion der Mundhöhle. Dann hat mir eine Krankenschwester zu Milchsäure (Acidophilus) Kapsel geraten, die ich seit 6 Monaten sehr brav und regelmäßig einnehme. Seither ist mein Immunsystem wieder wenigstens so gefestigt, dass ich nicht jeden Krankheitserreger einfange, der frei herumschwebt. Die Kapseln gibt es in der Apotheke, aber auch in Drogeriemärkten. Schaden können sie eigentlich keinen anrichten. Ansonsten rate ich wie alle anderen auch: du kannst dir vom Hausarzt ruhig eine Überweisung zu einem größeren Blutbild geben lassen. Alles Gute! LG S. -
Hallo, auch ich suche einen günstigen Crosser - aber mit sehr kleiner Rahmengröße (47/48) - ich würde auch einen Rahmen nehmen und selber aufbauen, bitte um Vorschläge - auch gebraucht (nur nicht kaputt...). Ich möchte einen klassischen Crosser mit Starrgabel und Rennlenker natürlich, kein Fitnessbike! Ich kann allerdings beim Budget ein bisschen grosszügiger sein (maximal 900,- für alles in allem....). LG S.
-
Danke für alle eure Vorschläge! Ich werde natürlich gleich denm Kurarzt mitteilen, dass ich lieber radfahre als ödes Nordic Walking.... Ganz verbieten könnte er es mir eigentlich nicht, das Fahrrad ist ja ein Verkehrsmittel, so wie ein Auto - da müsste er mir auch Autofahren verbieten.... Mit meinem derzeitigen Zustand habe ich sowieos keine extremen Touren vor, aber ich hasse es, wenn ich mich nicht in der Gegend frei bewegen kann. Naja, werde mich noch weiterinformieren. LG S.
-
Danke für den Tipp - habe ich auch schon von einer Kollegin empfohlen bekommen.... LG S.
-
Hallo, ich werde von unserer Betriebsärztin auf Kur geschickt und soll mir einen Kurort für die Probleme mit meiner Wirbelsäule aussuchen. Ich habe überhaupt keine Ahnung, wo ich hinfahren soll, für mich ist wichtig: - Kompetenz für Wirbelsäulenprobleme - Schwimmbecken mit Bahnen zum Schwimmen, nicht nur Therme zum Herumstehen im Wasser, mindestens 25 Meter, besser 50, auch im Winter benutzbar - schöne Gegend zum Radfahren (Straße + MTB) - im Winter evtl. Langlaufloipen, im Sommer Wanderwege Ich bin offen für alle möglichen Vorschläge! LG S.
-
Danke für eure Antworten!Ich werde mich nächste Woche gleich darum kümmern - bin neugierig, ob ich den Freund fürs Radeln begeistern kann.... LG S.
-
Hallo, nach längerer körperlich bedingter Pause werde ich wieder radfahrmäßig aktiv sein. Für einen Freund, der noch nicht mit Klickpedalen vertraut ist, suche ich daher ein gutes Kombipedal, das es mir ermöglichen soll, auch dasselbe Rad noch zu verwenden, da ich am liebsten nur mit Klickies unterwegs bin. Hat jemand von euch gute Tipps/Erfahrungen mit bestimmten Kombipedalen für mich und kann mir bestimmte Modelle empfehlen oder auch von einigen abraten? Ich hätte am liebsten ein Kombipedal für Tecking/MTB mit beidseitigen Klickies. LG S.
-
Hallo, danke noch einmal an alle, die mir zum Honda Jazz geraten haben: ich habe ihn seit August und bin wirklich zufrieden damit. LG S.
-
Hallo Annalena, Erstens: Keine Angst! Passau - Wien führt großteils nahe der Wetsbahnstrecke - es gibt also genug "Notausstiege", falls die Tour zu hart werden sollte oder unerwartete Probleme auftreten. Zweitens: in den paar Wochen bis zur Tour wirst du noch nicht zu einer Supersportlerin auf dem Rad werden, aber ein paar Einheiten (am besten jeweils ca. 2-3 Stunden) auf dem Rad bringen dir Kondition und Sicherheit. Radfahren ist zum Glück eine Sportart, bei der man sehr schnell relativ viel Kondi tanken kann. Drittens: lass dich nicht entmutigen und pack viel gute Laune ein. Das Donautal ist wunderschön und mit ein bisschen Kondition auf jeden Fall zu schaffen! LG S.
-
Hallo Anna, Ja, das Radfahren ist eine Wissenschaft ;-) Ungefähr so wie die anderen Sportarten auch.... Du musst jetzt nicht gleich zu einem totalen Freak werden, aber ein technischer Check des Fahrrads ist auf jeden Fall angesagt, wenn es schon länger wenig oder nicht benützt herumsteht. Am besten, du fährst selbst vorher eine kleine Runde und untersuchst das Rad nach "augenfälligen" Mängeln - alte, rissige Reifen zum Beispiel oder eine schwergängige Bremse oder qietschende Pedale.... Die Tour kann man auch ohne Gangschaltung machen, bequemer ist es natürlich mit Schaltung - ab 6 Gängen sollte sie für jeden zu schaffen sein - ohne Gänge muss man als Untrainierter vielleicht an manchen Steigungen schieben. Radhose und Radhandschuhe - und ich empfehle einen Helm (ich fahre seit 25 Jahren nie "ohne"), es gibt davon auch sehr gute preisgünstige Ausführungen. Sattel - ein umfangreiches Thema. Manche suchen jahrelang nach dem passenden Gegenstück zu ihrem Hinterteil :-) Wenn der Sattel aber gar nicht passt, wird jede längere Fahrt (mehr als 2 Stunden) zur Qual. Da kann dir aber der Fahrradhändler beratend zur Seite stehen. Auch hier gilt wieder: es muss nicht das teuerste Modell sein, das billigste passt wahrscheinlich aber auch nicht. Grundsätzlich: sogenannte extrem breite "Komfortsättel" mit dicker Polsterung sind nur für kurze Fahrten (10 Minuten) bequem, wenn überhaupt... Extrem schmale Rennsättel sind für Einsteiger meistens auch nicht angenehm. Ausprobieren heißt hier die Devise. Ansonsten: die Tour ist schön, aber sehr stark befahren, ihr werdet also ohnehin nie allein sein. Viel Glück bei deinem Vorhaben! LG S.
-
Hallo, alles Gute! Und auch ich wünsche euch viel Erfolg. Es ist immer ein großer Schnitt für die Familie, wenn man sich entscheidet, ins Ausland zu gehen, ich selbst habe fast 8 Jahre im Ausland gelebt, bin aber dann nach Österreich zurückgekommen. Meine Schwester lebt seit 6 Jahren in den USA. Traurig ist es nur, wenn der Kontakt abreißt, aber das sollte in Zeiten der globalen Vernetzung nicht mehr passieren! Freue mich auf Berichte von der Insel - viel Glück! LG S.
-
Hallo, das sind Frostspanner. Sind bekannte Forstschädlinge und kommen alle paar Jahre in größeren Massen wieder. Besonders gerne auf Ahorn, Hainbuche., aber sie fressen auch noch andere Futterpflanzen. Für den Menschen sind sie harmlos, weil unbehaart. Eichenprozessionsspinner kommen erst später, sind stark behaart und allergieauslösend.... Aber heuer ist überhaupt ein gutes Jahr für Insekten - ich habe auch schon Lindenschwärmerraupen gefunden und ein paar Segelfalter gesehen. Gute Besserung deinem Sohn, Martin! Er soll den Raupen aber trotzdem nicht böse sein - die wollen auch nur leben.... LG S.
-
Also mit dem Jazz bin ich auf die Hebebühne gefahren - geht wirklich nur rückwärts. Höher geht echt nicht mehr, sonst kriege ich Angst. Da ist jeder Zentimeter mehr ein Risiko - der Fabia ist 149 cm und wirkt wesentlich niedriger.... in der technischen Beschreibung der Hebebühne steht nämlich "Maximale Höhe 150 cm", daher sind die 152 schon eine Zitterpartie! Der Hund ist meistens im Laderaum mit Gurt gesichert. An die Box konnte sie sich nicht gewöhnen, vielleicht wird´s ja doch noch... Die Entscheidung ist echt schwierig - nach dem letzten Auto möchte ich aber sicher keine Italiener oder Franzosen (ich mag aber italienische Fahrräder...). LG S.
-
Also, ich bin beide probegefahren. Beide schön und ok. Ich bin vom Fahrverhalten total Dieselfahrerin, von der Kilometerleistung aber sehr mickrig, weil ich nur am Wochenende und im Urlaub viel fahre. An Wochentagen steht das auto in der Garage (Hebebühne) - auf die Plattform passen beide rauf, der Jazz aber nur rückwärts, der Fabia eventuell auch vorwärts. Ich fahre eigentlich immer, wenn ich etwas transportiere - also mit umgelegten Sitzen, da ich nur mit meinem Sohn zu zweit bin, ganz selten nehme ich jemand mit. Also Gepäck ist fast immer dabei: Hund, Fahrrad, Langlaufski, Snowboard, Campingausrüstung, Sportsachen zum Bergsteigen, Klettern usw. Ohne Gepäck fahre ich lieber mit der Bahn.... Außerdem: mein Sohn muss den Führerschein machen und mit dem Fahrzeug fahren lernen. Von den Kosten her sind beide in der Kategorie 16.000 - 18.000 € Ich möchte nur einen Neuwagen, weil ich mit gebrauchten schon wunderschön "ins Braune" gegriffen habe. Andere Wägen hatten gravierende Nachteile: mein Sohn ist 1,86 m groß und besteht "nur aus Beinen" - ich bin 1,63 groß und "Kurzfüßlerin" - es gibt nur wenige Autos, die sich in einem so großen Bereich verstellen lassen, dass jeder von uns gut drin sitzt, gut raussieht und gut fahren kann... Im Mazda 2 und 3 hatte mein Sohn Schwierigkeiten, für mich war der Sitz einfach unbequem, Toyota Yaris ist mir echt zu klein, Auris zu teuer. Kia war auch nicht wirklich bequem. Gebt mir ruhig noch weitere Tipps(auch per PM) - meine Hebebühne ist aber nur für Autos bis 1,52 cm Höhe geeignet.... Normaler Garagenplatz geht derzeit nicht - zu lange Wartezeit in unserem Haus und eigentlich auch ziemlich teuer.... LG S.
-
Hallo, ich steh vor einer Entscheidung: Honda Jazz (100 PS, Benzin) oder Skoda Fabia (90 PS, Diesel). Ich weiß wirklich nicht, was ich nehmen soll. Ich habe lange gesucht und die zwei Autos sind meine Favoriten. Kann mir jemand irgendwelche Entscheidungshilfen (Positives wie Negatives) zu diesen Autos bringen? LG S.
-
Neu im 14. seit dem Winter hat auch die BP auf der Linzerstraße/Ameisgasse zwei Lanzenwaschboxen. Sehr praktisch, wenn man von der Jubiläumswarte runterfährt.
-
Hallo, also ich hab ein paar Leute motivieren können. Drei oder vier insgesamt. Mein Sohn behauptet ja, ich sei eine "Atheistin mit missionarischem Eifer" und daher ebenso einzustufen wie die Zeugen Jehovas... Schade, dass nicht mehr Leute unterschrieben haben, aber ich glaube doch, dass viele unterschwellig Angst davor haben (von einem Mitarbeiter des Gemeindeamtes erkannt zu werden oder an den Herrn Pfarrer verpetzt zu werden) und daher ihren A.... nicht hochgekriegt haben, obwohl sie im Grunde genommen sowieso nur "Taufscheinkatholiken" sind. Naja, bleibt halt alles so, wie es ist, mit dem Religionsunterricht, der Kirchensteuer, der Einsicht ins Melderegister und Standesamt usw. LG S.