Zum Inhalt springen

sonina

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.805
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von sonina

  1. Na sicher - die Radlfahrer haben ja alle Supermodels verdient - meinen sie jedenfalls (so wie der Glöckner, der hat ja dann auch die Esmeralda gekriegt....nicht ganz - aber er hat neben ihr sterben dürfen....). LG S.
  2. Die Glocke - klar! Er hat das, was dem Radl fehlt! LG S.
  3. Naja, dann schaut´s bei mir aber ziemlich mies aus: meine Hündin ist ein kurzhaariger schwarz-brauner Schäfer-Sennenhund-Mischling, groß und sehr hübsch (sagen andere...), ziemlich dumm (behaupte ich), stur und relativ ängstlich, sie bettelt viel und läuft jedem nach, der ihr Leckerlis anbietet; meine Fahrräder sind alle etwas älter bis sehr alt (ca. 8 bis über 20 Jahre), nicht besonders teuer, ohne Schnickschnack, technisch ok. - optisch naja, funktionell und praktisch, und für mich bequem (größere sitzen drauf wie ein Aff aufm Schleifstein...) Also, ich wäre dann wie???? - Ich möchte es gar nicht wissen LG S.
  4. Hach - der Spruch ist ja schon uuuuuuralt - und gut war er noch nie.... Fällt euch den gar nix Neues mehr ein? - Bei der überschäumenden Kreativität müssten eigentlich nicht nur die Füße einschlafen... LG Sonja
  5. Jaja, die MACHT - wie die von den Jedi-Rittern - wär echt praktisch....
  6. Tageslichtlampen haben viele Vorteile: - sie wecken dich sanft mit Licht - sie können dir auch unbarmherzig das Licht in die Augen knallen - sie schweigen - sie wirken gegen Depressionen - sie können nach Gebrauch ohne große Umstände entsorgt werden - sie haben eine ansprechende Form - bei Missbrauch wirken sie elektrisierend... Ich meine es ja nur gut - nicht dass man nachher sagt, ich hätte diese Optionen verschwiegen :devil: LG Sonja
  7. Setzen die Herbst- und Winterdepressionen heuer schon so früh ein??? Eine Tageslichtlampe ist auf Dauer sicher billiger als eine Frau und hält auch länger als die meisten Beziehungen...:devil:
  8. Ein bisschen länger hätte das Schönwetter schon bleiben können.... Lg S.
  9. Hallo, danke für die nette Ausfahrt! Inzwischen sind die Clickies wieder auf dem moderneren Renner und ich habe aus alten Restln Clipspedale für das nächste Mal zusammengeschnitzt.... Der Schweinsbraten und der Sturm haben mir die Energie dazu geliefert LG S.
  10. ...mache ich auch so ähnlich, ich laufe eigentlich schon (lass mich mal nachrechnen...) seit über 30 Jahren im Wald - mal mehr, mal weniger intensiv, in Kombination mit Radfahren seit über 25 Jahren.... Früher hatte ich beim Laufen öfter Probleme mit den Knien, nach der Babypause dann eigentlich nicht mehr, obwohl ich seither wesentlich länger und intensiver laufe. Mir bringt das Laufen am Rad nicht sehr viel - GA natürlich schon. Aber das Radfahren - wenn ich wirklich lange Strecken über ein paar Wochen/Monate trainiere - hat bei mir sehr positive Wirkung auf meine Leistung beim Laufen. Allerdings bin ich wirklich keine schnelle Läuferin, ich laufe hauptsächlich, weil es mir mehr Spaß macht, mit meinem Hund zu laufen als nur spazieren zu gehen..... Ich habe ganz normale Laufschuhe, meine Schwester in den USA auch (wir verwenden tw. sogar genau das gleiche Modell, nur unterschiedliche Größen...) - und die läuft sehr anspruchsvolle Bewerbe damit. Jeder soll den Schuh nehmen, der ihm passt, wenn ich mich mit dem Schuh nicht "wohlfühle" (wenn er mir aus irgendeinem Grund nicht sympathisch ist...), dann werde ich auch nicht gut damit laufen, egal was Videodiagnose, Podologe oder Arzt dazu sagen. Einfach langsam loslaufen, am Anfang ruhig auch dazwischen gehen (bergauf/bergab), vorerst überhaupt nicht auf die Länge oder die Höhenmeter achten, sondern sich langsam an eine Strecke herantasten bis man sie zügig durchlaufen kann, dann steigern - eine Schleife einbauen, einen zweiten Berg...usw. Das Schöne am Trail-/Waldlaufen ist es, dass man auch ein Naturerlebnis dabei hat: die Umgebung, das Wetter, die Tageszeit, die Jahreszeit, der Boden, der Wald, die Wiese usw. Es gibt nur wenige Tage/Bedingungen im Jahr, an denen das Laufen wirklich unmöglich ist: Gewitter, starkes Glatteis, extremer Wind/Sturm.
  11. Du musst eindeutig noch für ein paar mehr Kinder sorgen - irgendeins wird dann schon eine Begabung zum Altenpfleger entwickeln....
  12. Na, ist doch ganz klar: die aufopfernde Mutter verzichtet auf ein buntes Liebesleben, um ganz für ihren minderjährigen Sohn da zu sein, dafür gibt ihr der brave Sohn dann die ganze Liebe zurück, wenn Muttern alt und gebrechlich.... Ich glaub, ich geh dann lieber in eine "Senioren-Residenz" - oder sowas halt... Mein Sohn wird immer mein Sohn sein, egal, was er anstellt, ob es mir gefällt oder nicht. Aber ich glaub schon, dass er es schätzt, wenn die Mama ihn nicht mit häufig wechsenlden Partnern überrascht (ich habe da so einen Fall in meiner näheren Bekanntschaft...).
  13. Klar, wurde ja auch ordentlich abegerichtet - Zucht und Ordnung muss sein - und die Kinder müssen den Eltern stets Ehrfurcht erweisen und das Familienerbe gehorsam bewahren in alle Ewigkeit - AMEN....
  14. Ich hatte auch 4 Jahre lang eine Beziehung mit einem Mann, der sich mit meinem Sohn sehr gut verstanden hatte. Mein Sohn war damals 5-10 Jahre alt. Die Beziehung ist daran gescheitert, dass Sport für diesen Mann ein Fremdwort war - es hat ihm auch irgendwie nicht gepasst, dass ich dann aufgehört habe zu rauchen und gleichzeitig ca. 12 kg durch intensiven Sport abgenommen Für mich ist mein Sohn (auch jetzt noch) wichtiger als jede Beziehung. Er ist zwar schon sehr selbständig - wohnt bei meinem Eltern, weil er dort eine Schule besucht - aber ich könnte keinen Partner akzeptieren, der sich gegen mein Kind stellt. Mir ist es wichtiger, dass mein Sohn glücklich ist, als dass ich irgendwie "Selbstverwirklichung durch Beziehung" durchsetze.... Ich kann mir mein Glück auch ohne Beziehung holen - auch wenn es manchmal schön wäre, Erlebnisse mit einem Partner zu teilen (so wie gestern und vorgestern die Vollmondnächte und heute den Sonnenaufgang beim Laufen im Wald).
  15. Ich hab fast kein soziales Netzwerk - ich bin eine ziemliche Einzelgängerin mit vielen Interessen abseits vom Sport - und ich weiß meistens auch etwas mit mir anzufangen. Nachdem ich - leider - von einigen "FreundInnen" so richtig sauber ausgenutzt wurde, hatte ich mich in den letzten 2-3 Jahren ziemlich zurückgezogen. Weil jedoch jetzt auch mein Sohn mit 15 (und 182 cm Körpergröße, sowie Schuhgröße 44 ) nur noch relativ wenig mit der "alten" Mama gemeinsam unternehmen will, denke ich, dass es an der Zeit ist, mich wieder ein bisschen umzusehen - nach GefährtInnen, mit denen ich dann und wann etwas zusammen unternehmen kann. Und ja - wenn mehr draus wird und es passt - ich hab nix dagegen
  16. Auch wenn du gebraucht eins kaufst, wo einige Teile neu sind, wirst du vielleicht ein paar Teile tauschen müssen: Sattel (kann sein, dass er passt - das ist aber ein großer Zufall, siehe die vielen Sitzpositions-Threads...), Vorbau (zu kurz - zu lang? - siehe auch die vielen Sitzpositions-Threads...), eventuell Lenker (kann zu breit, zu schmal sein oder die Form passt gar nicht, siehe auch...). Mit diesen Investitionen musst du rechnen - sind halt net alle Menschen gleich (praktischer wär´s, billiger auch...). LG S.
  17. ...und meine Beziehungen sind an den unterschiedlichen Interessen gescheitert - nein, ernsthaft: eher daran, dass ein Partner die Interessen des anderen nicht respektiert bzw. missbilligt/verachtet hat - ich wollte sporteln und mein Partner verdreht die Augen mit dem Kommentar:"Muss das denn schon wieder sein? - du könntest ja mit anderen Frauen gemütlich ein Kaffeetratscherl machen oder die Wohnung putzen...." So stelle ich mir Partnerschaft halt nicht wirklich vor.... Irgendwas (außer Sex) möchte ich mit einem Partner schon gemeinsam unternehmen/erleben... Und ganz wichtig ist (egal ob die Interessen gleich oder verschieden sind): Respekt vor dem anderen - wenn einmal die Achtung für den Partner dahin ist, dann ist die Beziehung auch nicht mehr zu retten.
  18. Stimmt auch irgendwie - ohne irgendwelche Besonderheiten ist ein Mensch eh fad, Durchschnitt 08/15 war eigentlich nie meins...
  19. Für DICH wahrscheinlich nichts - aber ich fürchte du gehörst auch in die erwähnte Kategorie :devil:
  20. Um darauf zurückzukommen: und darauf auch: Die meisten "netten" RadfahrerInnen oder Trias sind halt vergeben - weil sie "nett" sind - übrig bleiben dann eben die Schrullis, und die sind meistens nicht so kompatibel... Ich sag es freiwillig: ich bin offensichtlich so ein Schrulli - die meisten Frauen haben kein RR im Vorzimmer stehen, laufen nicht täglich mit dem Hund in der Früh eine Runde und lassen bei Schönwetter nicht alles liegen und stehen, um irgendwie "raus" zu kommen.... Und sie streiten auch nicht mit Männern über technische Details an Fahrrädern...
  21. Geht leider nur zu selten - der Morgen ist immer für einen Lauf mit meinem Hund reserviert.... Aber wenn mein Hund Urlaub macht , dann "darf" ich in der Früh radeln.... LG S.
  22. Yessss - das härtet schon in jungen Jahren ab.... oder lieber: ...nur die inneren Werte zählen - wie lieb....
  23. Für Fortgeschrittene: http://www.rothrockchallenge.com/index2.html ...ist meine Schwester heuer gelaufen (sie lebt in den USA)...
  24. Achja.... Männer sind ja so konsequent.... Wird dann wohl der Britney-Typ als Pflegerin im Altersehim werden?:devil:
  25. Also ich habe grade gestern einer Nachbarin (absolute Freizeitradlerin mit Körberl und klapprigem Damenrad) die Frogs empfohlen - sie hat eine alte Dynamoleuchte, die sie verwendet, wenn es ganz dunkel ist, aber als sie die Frags gesehen hat, war sie ganz begeistert, weil diese Dinger praktisch sind, wenn man einfach nicht weiß, ob man nicht vielleicht doch in die Dämmerung kommt. Ich glaube, sie rennt heute gleich ins Sportgeschäft und kauft sich welche.... Ich habe auch am RR für längere Ausfahrten Lichter mit (Frogs), falls ich in die Dämmerung kommen könnte - natürlich nicht, wenn ich nur eine kurze Runde um die Mittagszeit fahre...
×
×
  • Neu erstellen...