
hans4073
Members-
Gesamte Inhalte
309 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von hans4073
-
Kommt einer aus der Stadt und kaufte von einem Bauern einen Esel für 100 Euro. Der Bauer versprach das Tier am nächsten Tag bei dem Käufer abzuliefern. Am nächsten Tag kam der Bauer und bedauerte, dass der Esel gestorben war. "In dem Fall", sagte der aus der Stadt, "will ich mein Geld zurück. Der Bauer bedauerte wieder, denn er hatte das Geld schon am Vortag ausgegeben. Also sagte der Städter er wolle den toten Esel haben. "Nun, was willst du mit dem Kadaver?" "Ich werde ihn verlosen!" "Du kannst doch keinen toten Esel verlosen!" "Sicher kann ich, pass nur auf: Ich sag niemandem, dass er tot ist!" Einen Monat später treffen sich die zwei wieder. "Na, hast du den toten Esel losbekommen?" "Sicher! Ich habe 500 Lose zu je 2 Euro verkauft und hab 998.00 Euro profit gemacht!" "Hat sich denn da keener beschwert?" "Nur der, der gewonnen hat. Und dem hab ich seine zwei Euro zurückgegeben."
-
soweit richtig, doch doch ergänzend anzumerken ist laut Verkehrsausschuß (Franz Hums, Rudolf Parnigoni): Der Verkehrsausschuß geht davon aus, daß durch das Nebeneinanderfahren andere Verkehrsteilnehmer nicht gefährdet werden sollen. Als Kriterien für Trainingsfahrten sind insbesondere jene Verhältnisse (wie Ausrüstung oder gefahrene Geschwindigkeit) maßgeblich, die mit jenen bei einer radsportlichen Veranstaltung vergleichbar sind. Im Klartext: Hobbyfahrer mit 20 km/h oder helmlose mit Föhnwelle husch husch ab auf den Radweg!
-
Gebe dir grundsätzlich recht und fahre selbst meist auf der Straße, doch rechtlich gedeckt nur bei einer "Trainingsfahrt" unter "rennmäßigen Bedingungen".
-
ja, ich fahr auch so eine Kutsche - und vielleicht gerade deshalb gestern früh folgendes Erlebnis: Fahre am Weg ins Büro an eine ungeregelte Kreuzung (parallel zur Querfahrbahn ist ein Geh- und Radweg). Bleibe vor dem Radweg stehen, schaue links und rechts ob ein Radfahrer kommt - alles frei. Fahre daraufhin einen Meter vor, um auch in die Fahrbahn reinzusehen und muss dort wegen Querverkehr stehenbleiben. Stehe da vielleicht 30 Sekunden, kommt von links ein Rennradler daher, schaut mich schon von weitem an und vermindert seine Geschwindigkeit nicht. Erst kurz vor meinem Wagen bremst der Gute (ich sah ihn bereits auf meinem Schoss sitzen) und bleibt unmittelbar vor meinem Wagen stehen. Er beginnt sofort zu brüllen, ob ich denn nicht weiss, dass hier ein Radweg ist usw.... Auf meine Ansage, ob er einen Führerschein hat - da er ja mit seinem cholerischen Verhalten nicht wirklich verkehrszuverlässig zu sein scheint - hat sich der Gute wieder etwas abgeregt. Hilft den zahlreichen Abgeschossenen nicht, doch wollte ich mal aufzeigen, wie provokant auch manche Radfahrer sein können .... vielleicht auch gerade wegen dem Benz
-
Ein Mann geht in eine Cocktail-Bar und nähert sich einer Frau, die alleine sitzt: Mann: "Darf ich Ihnen einen Cocktail ausgeben?" Frau: "Nein, danke. Alkohol ist schlecht für meine Beine." Mann: "Oh, das tut mir leid. schwellen sie an?" Frau: "Nein, sie gehen auseinander."
-
unter den 40 disqualifizierten beim Halb-Iron befinden sich 8 (acht) Akademiker - also eine Quote von 20%. Bei den Landes- und Linzer Stadtmeisterschaften gab es 16 Disqualis - darunter 7 Akademiker!!! Ist Triathlon ein Sport der Elite?
-
na vielleicht bist Magenkrank
-
-
... erstmals nach 20 Jahren: 3 Maturakandidaten in Rohrbach Prüfer zum ersten Rohrbacher: "Was ist schneller? Licht oder Schall?" B: "No jo, da Scholl!" P: "Warum?" B: "Waun I den Fearnsea einschoit, dounn kummt zuerst da Toun und dounn dous Büld!" P: "Leider durchgefallen!" Der zweite Rohrbacher tritt an: Der Prüfer wiederholt seine Frage: "Was ist schneller? Licht oder Schall?" B: "Licht!" P (begeistert): "Ja! Und warum?" B: "Waun I dous Radio aufdrah kummt zuerst dous Licht und dounn da Toun" P: "Durchgefallen!!" Dritter Rohrbacher tritt an: Der Prüfer fragt sekptisch: "Was ist schneller? Licht oder Schall?" B: "Gaunz klor, dous Licht!" P: (gespannt): "Ja, und wo sieht man das?" B: "Beim Gewitta, dou kummt zuerst da Blitz und dounn da Donna" P: (voll Freude): "Und warum ist das so?" B: "Jo, weil die Augn weita vurn san ouls die Ohrn."
-
bitte um eure hilfe/erfahrung knieschmerzen
hans4073 antwortete auf kunschi's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
orthopäde und spritze ist die übliche symbiose, entzündung und reizung die übliche diagnose würde mal einen physiotherapeuten aufsuchen und es mit querfriktion probieren, speziell bei intensivem training (muskelaufbau) und mangelhafter dehnung klingt mir das ganz nach beleidigtem muskelansatz -
hallo klaus, die naturfreunde oö veranstalten ab diesem donnerstag einen grundkurs im dachsteingebiet (unterkunft wiesberghaus, klettersteigeln am schöberl). hier die infos und kontaktdaten: Kursleiter: Franz Fend, Telefon: 0732 / 66 94 29; Mobil: 0664 / 53 56 995, E-Mail: franz.fend@servus.at Ein Angebot der Naturfreundejugend Oberösterreich Jg. 1981 und älter 230 Euro Leistungen: HP, Ausbildung, Scriptum Eine Basisausbildung für alle, die ausgetretene Wanderpfade verlassen wollen. Ein solide Ausbildung, für ambitionierte Bergwanderer, die auch einmal in wegloses Gelände abzweigen und die Senkrechte in Form eines Klettersteigs erleben wollen. Überdies ein lockeres Bergwochenende auf einer fantastischen Hütte… Aus dem Kursprogramm: • Sicheres Begehen von weglosem Gelände und Firnfeldern • Bremstechniken • Anseilen und Knotenkunde • Sicheres Begehen von Klettersteigen • Sicherungstechnik auf Klettersteigen • Tourenplanung und alpine Gefahren • Orientierung mit Karte, Bussole und Höhenmesser • Erste Hilfe • Übungstour hab den kurs vor jahren mal selbst gemacht, macht wirklich sinn.
-
Da mein bisheriger Augenarzt in Pension gegangen ist, bin ich auf der Suche nach einem neuen. Mein "Wuscharzt" sollte neben seinen fachlichen Qualitäten vor allem Termintreue haben, es gibt für mich nyx schlimmeres, als trotz vereinbartem Fixtermin noch ewig warten zu müssen. Muss durchaus kein Vertragsarzt sein, bei Wahlärzten ist die Wartezeit ja in der Regel kürzer, bzw. das Engagement für den Patienten größer. Bin für eure Tipps dankbar!
-
Ein gut aussehender Mann geht in eine Bar. Am anderen Ende des Tresens sitzt eine attraktive Frau und beobachtet ihn, wie er alle naselang auf seine teure, dicke Armbanduhr schaut. Da er ihr gefällt, geht sie rüber und fragt : Na, hat sich Ihre Verabredung verspätet?" "Nein, nein", meint er. "Das ist eine ganz besondere Uhr, die kann per Telepathie mit mir sprechen!" Darauf die Frau: "Ah ja - und was erzählt die Uhr Ihnen so?" "Sie hat mir gerade gesagt, dass Sie keine Unterwäsche anhaben?" Die Frau wird ein wenig rot: "Natürlich habe ich Unterwäsche an, die Uhr muss kaputt sein!" "Nein", sagt der Mann "kaputt ist sie bestimmt nicht, kann aber sein, dass sie eine Stunde vorgeht..."
-
blöder gehts wohl nimmer! wo wär denn der österreichische fussball ohne die "yugopartie"?
-
jaja, der pure Neid ...
-
hab ich wohl, bin über die preis/farb-unterschiede gestolpert... ...zwischen ca. 90 und 95 euronen liegen aber auch keine 30% - oder? so schaut´s aus und mir ist´s auch wurscht
-
die aktion gilt für jene, die über den google-link auf die seite gehn. was allerdings nichts daran ändert, dass die preise einfach total überhöht sind. ein beispiel: der suunto t1 kostet dort € 155,90 - abzgl. 30% macht das immer noch 109,13 euronen.... beim ebay-seller fitstore24 kostet das gleiche ding 95,90 euronen, versandkostenfrei.... so schaut´s aus
-
...seit gestern Nacht - Scheiße!!! Tja, Gestern bin ich kontrolliert worden, und der Polizist sagt: "Fahrzeugpapiere und aussteigen, ich denke, Sie sind betrunken!" Ich: "Ich versichere Ihnen, ich habe nichts getrunken!" Polizist: "Ok, machen wir einen kleinen Test! Stellen Sie sich vor: Sie fahren im Dunkeln auf einer Straße, da kommen Ihnen zwei Lichter entgegen, was ist das?" Ich: "Ein Auto." Polizist: "Na klar! Aber welches? Ein Mercedes, ein Audi oder ein BMW?" Ich: "Keine Ahnung!" Polizist: "Also doch betrunken." Ich: "Unter Garantie nicht!" Polizist: "Okay, noch ein Test: Stellen Sie sich vor: Sie fahren im Dunkeln auf einer Straße, da kommt Ihnen ein Licht entgegen, was ist das?" Ich: "Ein Motorrad!" Polizist: "Na klar! Aber welches? Eine Honda, eine Kawasaki oder eine Harley?" Ich: "Keine Ahnung!" Polizist: "Wie ich sagte: betrunken!" Ich wurde langsam etwas sauer, deshalb wollte ich mal eine Gegenprobe machen: "So..... Gegenfrage: Es steht eine Frau am Straßenrand. Sie trägt einen Mini, Netzstrümpfe und hochhackige Schuhe. Was ist das?" Polizist: "Na, klar. Eine Nutte." Ich: "Ja klar, aber welche? Ihre Tochter, ihre Frau oder ihre Mutter?" Seitdem habe ich keinen Führerschein mehr...
-
Bin dir eh net bös Kuglblitz, muss aber richtigstellen: die Provokation IST NÖTIG, Steichelpostings würden dich nicht zur Korrektur veranlassen - und wir wollen doch von dir lesen
-
Interessanter Ansatz, vor dieser Warte aus gesehen könnte sich etwas mehr Ehrlichkeit in der Politik (i weisss eh, bin a träumer) sogar auszahlen @junior: gar nyx kannst erkennen kleiner! und die ÖVP blockiert weder eine Abschaffung der Studiengebühren, noch die "Reparatur" der Erbschaftssteuer, noch, noch, noch!! Wenn du diese Gruselbauer-Diktion nachplapperst, dann kann deine Meinung nicht viel wert sein! Die ÖVP hat lange VOR der Wahl klargestellt, dass eine Abschaffung der Studiengebühren nicht in Frage kommt - ergo hätten die machthungrigen Rothäute halt nicht in eine Koalition mit denen gehn dürfen. Aber jetzt von Verhinderung zu sprechen ist dümmer als die Polizei erlaubt.
-
Was aber nyx daran ändert, dass das Ganze trotzdem als Pfusch zu sehn ist.
-
Das Hauptproblem der Herabsetzung des Wahlalters seh ich da, dass Jugendliche oft weniger gründlich (im Sinne des Hinterfragens) und damit leichter zu beeinflussen sind. Ganz gezielt denke ich da nicht nur an die Ausländerhetze des H.C. Strache - nein mit noch mehr Bedenken, weil subtiler - an die hinterfotzigen Grünen mit ihrem latent kommunistischen Gedankengut. Von der Gruselbauer-SPÖ mit ihren hemmungslos abgegebenen Versprechen möcht ich gar nicht reden; unzählige enttäuschte und protestierende Studenten sind der sichtbare Beweis dafür, dass junge Leute halt leichtgläubiger sind*.... * ja, ihr lieben erwachsenen BB-ler welche die Lügen des Gruselbauer auch geglaubt haben: ihr dürft auch enttäuscht sein und ihr wart halt auch leichtgläubig
-
und auch nördlich! war am Sonntag am Stubwieswipfel (Wurzeralm), herrliche Schneeverhältnisse, nur die Talabfahrt (unten Piste) braucht dringend Neuschnee.
-
Das Telefon klingelt. Wolfgang Schüssel geht ans Telefon. Anrufer: "Guten Tag, ich möchte gern den Bundeskanzler sprechen!" Schüssel: "Tut mir leid, ich bin nicht mehr Kanzler. Da müssen sie jetzt woanders anrufen." Der Anrufer legt auf. Zwei Minuten später klingelt das Telefon wieder. Wolfgang Schüssel geht ans Telefon. Anrufer: "Guten Tag, ich möchte gern den Bundeskanzler sprechen!" Schüssel: "Tut mir leid, ich bin nicht mehr Kanzler, habe ich das eben nicht schon gesagt?! Sie sind hier falsch!" Der Anrufer legt wieder auf. Wieder eine Minute später: Das Telefon klingelt erneut. Wolfgang Schüssel geht ans Telefon. Anrufer: "Guten Tag, ich möchte gerne den Bundeskanzler sprechen!" Schüssel: "Also wie oft soll ich Ihnen das Denn noch sagen? Ich bin nicht mehr Kanzler!" Anrufer: "Ja, ich weiß, aber ich kann's nicht oft genug hören!"