Zum Inhalt springen

hans4073

Members
  • Gesamte Inhalte

    309
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von hans4073

  1. Soweit der Belehrung des Herrn Krull zu meiner Schreibweise "da core" und jetzt seine Ergüsse: Also mit DIESER Rechtschreibung hast gerade du es nötig, die meine zu kritisieren!
  2. Also mit DIESER Rechtschreibung hast gerade du es nötig, die meine zu kritisieren!
  3. Du vermischt hier aber Äpfel und Birnen mein Guter! Einerseits schreibst du über DEINE Interessen bzw. DEIN Nichtinteresse, andererseits davon, was DAS VOLK will!
  4. bitte, bitte net erklären - sonst geht der ganze Zinober wieder von vorne los!
  5. DAS wäre in der Praxis noch chaotischer als das von mir gezeichnete Gespenst. Wollte blos aufzeigen, was man mit etwas kreativer Prozentrechnung so alles als Wählerwillen hinstellen kann.
  6. perfekt gerechnet, doch sieht eine andere Rechnung gleich aus: ca 26% des volkes hat gesagt schwarz soll regieren, ca 18% blau und ca 11% orange. das heisst 55% der waehler waeren bei einer schwarz-blau-orangen regierung in der lage zu sagen: die von mir gewaehlte partei ist in regierungsverantwortung, das ist demokratisch naheliegend und auch vom ersten zu akzeptieren.
  7. geteilte Freude ist doppelte Freude!
  8. DUMMHEIT Eine Lehrerin versucht, ihre neuen Psychologiekenntnisse in den Unterricht einzubauen. Sie beginnt die Stunde mit den Worten: "Ein jeder, der denkt, dass er dumm ist, steht auf!" Die Schüler schauen sie verwundert an. Nach kurzem Zögern steht der kleine Hannes auf. Daher fragt die Lehrerin: "Und Hannes? Du denkst also, dass Du dumm bist?" Hannes: "Nein, Frau Lehrerin! Mir tat es einfach leid, wenn Sie alleine stehen!" WÄHRUNGEN Lehrerin: "Welche Währungen kennt Ihr?" Andreas: "Euro." Jürgen: "US-Dollar." Kathi: "Mal." Lehrerin: "Mal!? Das ist keine Währung! Was meinst Du damit?" Kathi: "Gestern hat eine Freundin meiner Mama meine Mama gefragt, was ihre neue Goldkette gekostet hat? Sie hat gesagt: 3 Mal!" DER INTELLIGENZTEST Eine Lehrerin beschließt, die Intelligenz ihrer Schüler zu testen. Sie fragt Hänschen: "Wenn auf einem Zaun 2 Vögel sitzen und ich schieße zweimal mit einer Pistole auf sie, wie viele Vögel sind dann tot?" Hänschen: "Einer." Die Lehrerin ist enttäuscht und fragt Hänschen noch einmal dasselbe. Hänschen antwortet wieder: "Einer." Die Lehrerin ist völlig verwirrt und fragt: "Erkläre mir bitte, warum nur ein Vogel tot sein sollte. " Hänschen : "Ganz einfach, weil der zweite Vogel nach dem ersten Schuss davon fliegt." Sagt die Lehrerin: "Fantastisch, ich mag die Art, wie du denkst. " Meint Hänschen: "Da hätte ich aber auch eine Frage an Sie, Frau Lehrerin. Drei Damen sitzen im Eissalon, eine leckt ihr Eis, die zweite beißt in ihr Eis und die dritte saugt an ihrem Eis. Welche Frau ist verheiratet?" Die Lehrerin errötet und meint dann ganz leise: "Ich glaube, es ist die, die am Eis saugt." Meint Hänschen: "Nein, es ist die, die einen Ehering trägt. Aber ich mag die Art, wie Sie denken!" DIE LEHRER Drei Lehrer spielen Skat. Ein Gymnasiallehrer, ein Hauptschullehrer, ein Sonderschullehrer. Während Ihres Skatspiels vernichten sie unzählige Flaschen Bier. Auf einmal fällt Ihnen auf, daß die Biervorräte langsam dem Ende zu gehen. Der Gymnasiallehrer: "Ich fahr mal kurz zur Tankstelle, ein paar Dosen Bier holen, wird schon keine Polizei unterwegs sein". Gesagt getan fährt er mit dem Auto weg. Zwei Stunden vergehen. Er kommt mit hängendem Kopf zur Skatrunde zurück und sagt: "Oh je, Polizeikontrolle fast 2 Promille. Der Führerschein ist weg. Bier haben wir auch keines. Was machen wir nun?" Darauf der Hauptschullehrer: "Laßt mich das machen, die werden nicht noch einmal kontrollieren". Daraufhin stieg er in sein Auto und fährt weg .Eine Stunde später kommt er wie auch der andere Lehrer mit hängendem Kopf und ohne Bier zurück: "Mist, Polizeikontrolle, zu viel Alkohol. Der Führerschein ist weg und wir haben immer noch kein Bier. Was machen wir bloß?" Darauf der Sonderschullehrer: "Ich fahre Bier holen die werden nicht ein drittes Mal kontrollieren". Steigt ins Auto und fährt weg. 15 Minuten später, der Sonderschullehrer kommt zurück. 4 Sixpacks Bier dabei und die Führerscheine noch dazu. "Hier", sagt er zu den anderen beiden Lehrern, "Da ist das Bier und eure Führerscheine". Völlig erstaunt nehmen die anderen beiden Lehrer Ihre Führerscheine und das Bier. "Wie hast Du denn das gemacht?" fragen Sie. "Keine Kontrolle?" Darauf der Sonderschullehrer: "Doch, natürlich bin ich kontrolliert worden,aber ich kenne doch meine Jungs!"
  9. 2 Damen sitzen am Bankerl beim Zentralfriedhof und warten auf an Bus. Die eine ist 80, die andere 92 Jahre alt. Sagt die 92-jährige zu der 80-jährigen: " Wie oid sans´n denn?" Die 80-jährige: " ochzig!" Die 92-jährige: " Und do schminkn´s ihna no?" Die 80-jährige: " wie oid san denn se?" Die 92-jährige: " zwaraneinzg" Die 80-jährige: " und do fohrn´s no ham?"
  10. du sagst es, wegen der Sachlichkeit und des hohen Informationsgehalts lese ich "Bergauf" auch regelmäßig. Ich möchte dazu auf den in der hier schon sehr "strapazierten" Ausgabe 3/08 über das Biken an der Kampenwand (Chiemgau) verweisen. http://www.alpenverein.at/portal/Home/Downloads/Bergauf_3_08/Eisele-Hein.pdf Es ist also nicht so, dass Biker beim ÖAV nur verteufelt werden, es ist ferner auch nicht so, dass Josef Essl NUR gegen Wildwuchs beim Biken ist, der Mann ist halt gegen jede exzessive Nutzung der Natur. Siehe hier am Beispiel Schifahren: zum Thema Snowmax (teils umstrittener Zusatzstoff für Schneekanonoen) meint Essl: "Die Seilbahner setzen sich über alles hinweg. Sie haben in den letzten Jahren jedes Versprechen gebrochen, dass sie gegeben haben. Und jetzt landen wir bei Bakterien, die dem Schneewasser beigemengt in die Natur hinausgeblasen werden."
  11. Brief einer Blondine an Bravo: Liebes Dr. Sommer-Team! Gestern hat es an der Tür geklingelt. Ein Mann stand vor der Tür und fragte: "Sind deine Eltern zu Hause?" Ich erwiderte: "Nein!" Darauf zerrte er mich in die Wohnung und vögelte mich zweimal durch. Nun meine Frage: "Was wollte der Mann von meinen Eltern"?
  12. Gehen zwei durch den Wald. Sagt Sie: "Ich hab das Gefühl Du willst mich bumsen." Er: "Aber nein!" Sie: "Okay, bums mich trotzdem, damit ich das blöde Gefühl los werde"!
  13. Dieser Brief ist keinesfalls "super geschrieben", es sei denn, der Schreiber wollte bewusst provozieren und nicht Inhalte transportieren. Dieses Schreiben ist ausser belehrend, herabwürdigend und unsachlich blos noch überheblich! Dieser Herr Essl wird gar keinen schlechten Montag haben, im Gegenteil wird er sich samt seinen Bürokollegen über dieses Geschreibsel amüsieren. Erst recht dann amüsieren wird man sich bei ÖAV dann, wenn dort jemand auf die Idee kommt, mal ins Bikeboard zu schauen. Die vorwiegend sachliche Argumentation hier im Board ist ja allgemein bekannt
  14. [quote=stephin; meine Toleranz mit den Blauen hat halt auch seine Grenzen . Deshalb bleib ich auch dabei: großteils Komplexler die Ihre Stärken nicht gerade im Kopf haben. naja, DER Toleranz verlangt nach SEINEN Grenzen - logisch, oder? Eigentlich kein Problem, doch wenn im nächsten Satz übers Kopferl von andern Leuten, bzw. dessen Inhalt gespottet wird....
  15. Geb dir zu 100% recht, mir kommt auch die Galle hoch, wenn sich einzelne nicht an Vorgaben halten - und damit ein erfolgreiches Projekt gefährden.
  16. danke Goldgräber! die Karte sieht ja gut aus!
  17. hans4073

    bankdirekt.at

    http://www.easybank.at easy zinsmax 4,6% ab dem ersten Euro - täglich verfügbar
  18. wenn von ladezuständen gesprochen wird, dann über waffen - und die gibts auch beim BH der war 1980, als ich beim BH war, bereits aktuell
  19. Fiel mir ebenfalls auf, dass der Faymann immer sehr laut wurde, wenn es eng für ihn war. Aber das war auch schon letzten Donnerstag so; sobald er sich nimmer auf den Gusi oder die ÖVP ausreden kann, flippt er aus und wackelt am Sessel rum.
  20. söwa bledsinn bua! es gibt ja auch "a bissl wos wissen"
  21. das Schlüsselbein?
  22. Die Aggressionen zwischen den Bikeboardern hier find ich beschämend! Wäre an der Zeit, wieder etwas vom Gas runterzugehen. Dieser Thread sollte doch ursprünglich dazu da sein, um die Statements der wahlwerbenden Parteien zu veröffentlichen. Denkt ihr wirklich, dass die beiden noch ausständigen (SPÖ u. ÖVP) noch eine Stellungnahme abgeben, wenn sie die gegenseitigen Beschimpfungen hier lesen??
  23. manche Wähler kann mal halt seeehr billig kaufen!
  24. Möchte dem Peter nicht nur zu 100% rechtgeben, würde es darüberhinaus auch begrüssen, wenn derartige "Schleichwerbung" - noch dazu (wie bereits mehrfach gepostet) für ein unnötiges und sogar kontraproduktives Produkt einfach rausgelöscht würde. Nachtrag: die Schleichwerbung wurde ja, wie ich eben sehe sogar in 3 Threads gepostet
×
×
  • Neu erstellen...