Zum Inhalt springen

jürGEN

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.426
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von jürGEN

  1. am 12. 3. wird wieder ein nightride in loosdorf gefahren vorausgesetzt es regnet nicht. strecke wie beim letzten mal. waren glaub ich ca. 16 km und max. 300 höhenmeter falls überhaupt. treffpunkt 19 uhr beim einkaufszentrum in loosdorf. die strecke verläuft großteils auf wald-/wiesenwegen. gute beleuchtung ist also erforderlich.
  2. guten morgen die strecke verläuft zu 85 % auf wald- und wiesenwegen. somit gibts dort leider auch keine beleuchtung. eine stärkere beleuchtung damit man den weg sieht ist also fast unentbehrlich. wie schauts eigentlich aus mit der samstagsausfahrt vom bikeclub st. pölten? findet die auch bei schlechtwetter statt? bei uns liegen 10 cm neuschnee. da wirds wohl auf den bergen um st. pölten noch mehr haben...
  3. jo. dann verlegen wir den nightride für kommende woche wieder nach loosdorf. wegen licht: schlecht wär eine mirage net aber wenn der corax auch wieder mit von der partie ist dann wird dir mindestens einer von uns leuchten können. die strecke kennst ja jetzt eh schon ein bisserl... dann nehm ich mir gleich mal die freiheit heraus und setz den nightride auf mittwoch an damit die *mOngO* auch wieder mitfahren kann. hat irgendjemand irgendwelche einwände? vielleicht könnte ja der egon (pa von *mOngO*) den tschakaa samt radl mitnehmen falls sich das platzmäßig im auto ausgeht. wenn alle stricke reißen: loosdorf besitzt einen westbahnanschluss, anreise mit zug ist also auch kein problem. bei fragen wendet euch einfach an den corax. der hat damit gestern schon erfahrungen gesammelt... hoffentlich passt das wetter wieder so gut.
  4. für loosdorf bin ich natürlich jederzeit bereit. die strecke vom 1. nightride war ja glaub ich eh in ordnung oder? ohne schnee/eis und minusgraden wärs sicher auch ein bissl besser fahrbar. anschließend könnten wir ja wieder ins losensteinstüberl auf ein abschließendes nachtessen
  5. passt. dann werd ich mir die nächste woche gut einteilen damit ich auch am mittwoch zeit finde. wo fahren wir falls das wetter passt?
  6. hat sich wahrscheinlich dadurch provoziert gefühlt bei der nächsten ausfahrt gibts dann wieder fotos vorausgesetzt ich vergess nicht wieder die kamera zu haus hoffe es hat sich gestern keiner gelangweilt und die "ausfahrt" hat gefallen. mach ma nächste woche wieder einen nightride? hätte voraussichtlich montag - mittwoch abend zeit. ab donnerstag bin ich dann in wien. alternative stadtbesichtigung in der wiener kanalisation, freitag ausspannen oder mich vielleicht einer evtl. ausfahrt anschließen, samstag night of the jumps in der stadthalle, sonntag wieder heim.
  7. naja. der war ja doch sehr besorgt um meine gesundheit. musst wohl seinem wachhund zeigen wer hier das herrl ist
  8. schade schade schade. ich lass jetzt die arbeit liegen und stehen und bereite mich schon mal geistig auf heute 19 uhr vor cu at the soundtower...
  9. naja. wenns morgen regnet ists natürlich nicht so lustig. da würd ichs mir auch nochmal überlegen aber laut wetterbericht bleibts morgen trocken und ich bin in dieser hinsicht sehr zuversichtlich! warten wir einfach morgen mal ab und dann schaun wir weiter.
  10. jürGEN

    Faschingsdienstag

    bei uns steigt in der firma auch keine fete aber etwas die hälft der belegschaft ist verkleidet. normalerweise hasse ich fasching aber heute hab ich mich überwunden und mich in mein einziges kostüm geschmissen: meine downhillkluft mit protektoren und integralhelm
  11. @*mOngO* zusätzliche schützer sind zwar glaub ich nicht unbedingt erforderlich aber andererseits passiert immer dann am meisten wenn man nicht damit rechnet... @tschakaaa so lang werden wir eh nicht unterwegs sein denk ich als dass dies ein problem werden könnte. außerdem darf sich natürlich jeder verabschieden wann er will also ich würd sagen treffpunkt ist um 19 uhr beim klangturm. den findet man am leichtesten
  12. um etwas abwechslung in unsere ausfahrten zu bringen, dem zur zeit überhand nehmenden gatsch auszuweichen und auch den leuten die noch keinen scheinwerfer besitzen einen netten, stresslosen nightride zu ermöglichen, treffen wir uns diese woche im regierungsviertel in st. pölten. wir werden dort gemütlich ein paar runden drehen und anschließend für die durstigen ins malzinger's abbiegen. optimal um ein bissl technik zu trainieren denk ich. (in jeder hinsicht ) da morgen faschingsdienstag ist und viele leute sicher schon was geplant haben, bleibt für mich nur noch mittwoch abend, da ich am donnerstag nicht zeit habe und *mOngO* nicht am freitag. mittwochs sollte außerdem laut wetterbericht auch das trockene wetter zeit haben mitzubringen wären: • irgend ein bike mit etwas mehr luftdruck in den reifen da betonkanten bekanntlich hart sind • lust auf ein bissl fahrtechnik üben • helm was wir nicht unbedingt brauchen: • scheinwerfer • kondition • clickpedale
  13. jürGEN

    nightride

    wenn kein wind weht und man halbwegs gute winterkleidung hat sind glaub ich -10 grad für maximal 1 1/2 stunden erträglich. spätestens dann ist die kleidung so nass dass man zu frieren beginnt. außerdem hab ich heute festgestellt dass es egal ist ob es beim biken -4 oder -9 grad hat denn es fühlt sich beides gleich warm/kalt an. ungemütlich wirds immer erst mit wind... tja. mal schaun, vielleicht geht sich ja nächste woche wieder eine ähnliche ausfahrt oder sonst eine ganz andere ausfahrt aus wär eben toll wenn nächstes mal mehr leute zeit hätten. ansonsten: war eine gemütliche und lustige runde. etwas kurz aber dafür um so eisiger
  14. jürGEN

    nightride

    mal schaun ob wir die -9 grad vom letzten nightride überbieten können bitte wo bleibt der frühling
  15. schließ mich dir an. bei uns ists auch alles andere als gemütlich. nebel. kalt. düster. schiach aber am 5. und 6. 4. scheint sicher die sonne
  16. jürGEN

    nightride

    laut meinungen vieler nicht-st. pöltner is st. pölten wirklich komisch. ich finds aber ok. auf jeden fall gscheiter als melk wegen der route würd ich sagen dass wir einfach drauf los fahren. irgendwo wird uns schon das eine oder andere lustige hindernis unterkommen. kaiserwald und regierungsviertel inkl. traisenradweg sind fixpunkte und alles was dazwischen oder in unmittelbarer nähe liegt nehm wir im vorbeirollen mit
  17. jürGEN

    nightride

    aber gerne doch! ich werd morgen spätestens um 17 uhr zum arbeiten aufhören und um 19 uhr bin ich dann am gewerkschaftsparkplatz hinter dem st. pöltner hauptbahnhof. bin schon gespannt welche richtung wir mit den bikes einschlagen werden. ich lass mich überraschen. mein akku müsste auch schon vollständig geladen sein. wollte ihn soeben an die steckdose anhängen und musste feststellen dass das ladegerät schon seit gestern abend angesteckt war. anscheinend war ich gestern doch schon etwas müde jeder der mitfahren möchte ist natürlich herzlich willkommen. nur keine falsche scheu oder bescheidenheit vortäuschen
  18. echt? am selben wochenende ist das bikefestival? da bin ich sicher auch wieder dort. immer wieder lustig bei den menschenmassen. hoff nur dass das wetter diesmal schöner ist sonst wirds beim bb-treffen ziemlich kühl und nass hergehen.
  19. jürGEN

    Freeride Treff

    stimmt eigentlich. wenn beim opening wieder die ganzen deutschen über die grenze strömen ist die bikeworld voraussichtlich eh voll wie wärs dann mit dem daruf folgenden wochenende? da ist pfingsten. anreise freitag nachmittag/abend oder samstag vormittag und fahren bzw. feiern bis sonntag. dann bleibt der pfingstmontag zum ausruhen und zum gemütlichen senken des adrenalinspiegels
  20. fragt sich nur was die leute machen die am samstag die härtere runde nicht mitfahren werden? meine wenigkeit wird die runde wohl eher meiden da ich mit meinem etwas schwerer zu bewegenden fisher (14 kg) die partie aufhalten würde. hat jemand vorschläge für gemeinsame unternehmungen?
  21. jürGEN

    Freeride Treff

    is nur die frage wann wohin alle oder zumindest fast alle vorbeischaun können. leogang macht erst am 30. mai auf. vielleicht sollte man sich gleich zum opening dort treffen? da ist sicher die hölle los und man trifft massig artgenossen.
  22. jürGEN

    nightride

    schade schade. naja. schlimmstenfalls fahren eben *mOngO* und ich allein und checken mal ein paar wege ab für die nächste ausfahrt in st. pölten. wie schauts aus mitn corax? keine lust mitzukommen bzw. deine scheinwerfer mal wieder artgerecht mit anderen scheinwerfern auszuführen?
  23. ich mag auch mitfahrn!!! wo wann wie was. bei wem muss ich mich melden??!!
  24. jürGEN

    nightride

    donnerstag 19 uhr hinterm bahnhof / gewerkschaftsparkplatz wär sicher in ordnung. da bekommt man um diese zeit bestimmt einen kostenlosen parkplatz und den bahnhof findet jeder außerdem könnten dann leute die kein auto haben mit dem zug anreisen!
  25. jürGEN

    nightride

    wie wärs diese woche mit einem nightride in st. pölten oder in loosdorf? ich hätte dienstag bis freitag jeden tag ab ca. 19 uhr zeit außer am freitag, da ginge es bei mir schon ab ca. 17 uhr. entweder die schon vorige woche besprochene regierungsviertel-kaiserwald-runde oder sonst eine wiederholung des 1. snow.nightride.loosdorf.
×
×
  • Neu erstellen...