Zum Inhalt springen

jürGEN

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.426
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von jürGEN

  1. supa. danke für die bemühungen
  2. a. wurscht. soi va mir aus so bleibn kennt si eh fost jeda aus... schod dass du net dabei woast. woa a gmiatlichs rundal duach de vaschneite londschoft. owa wird denk i net des letzte moi von statten gonga sei. vielleicht geht sichs jo des näxte moi bei dir aus.
  3. shit. bin doch schon etwas müde. das foto gehört natürlich zum snow.nightride.loosdorf nur leider hats ím originalthread nicht funktioniert...
  4. schön wars. danke an corax und mOngO fürs mitfahren. war ein tolles erlebnis bei -10 grad, leichtem schneefall, finsternis und endlich mal nicht alleine durch die landschaft zu strampeln. ich hoffe es war nicht unser letzter gemeinsamer nightride denn mit gleichgesinnten machts gleich nochmal so viel spaß. foto: corax + *mOngO* an der letzten steigung.
  5. danke. werden an dich denken ich wär auch schon fast nicht weg gekommen von der firma. bin dann aber einfach abgehauen *g*
  6. das ekz ist ca. am rand vom blauen kreis wo die zahl 11 steht. ist direkt neben der bundesstraße, unweit von der einzigen ampel in dem ort und im prinzip absolut nicht zu übersehen da neu, und beleuchtet *g*
  7. und ich wollt dich gestern abend schon fast fragen ob du die mirage eh nicht vergessen hast naja. kann passieren. hast noch rechtzeitig die scheinwerfer bekommen oder habens beim hardcore keine lagernd?
  8. klar wird gefahren. wenns über die -10 grad hinausgeht könnten wir aber ein problem bekommen, denn dann können wir uns wegen der vielen kleidung nimmer bewegen. also nicht vergessen: akkus aufladen bis zum glühen, denn die werden morgen bei der kälte ordentlich hergenommen. hoffe dass meiner eine stunde durchhält...
  9. so. aus jetzt mit der zankerei freut auch lieber auf den morgigen snow.night.ride sollte denk ich super fahrbar sein. griffiger schnee ohne einsplatten. schneelage um die 10 cm. temperaturen zwischen -5 und -10 grad. nur leichte verwehungen.
  10. i glaub do suacht wer a mädl zum gemeinsam biken gibt eben leider viel zu wenige von der sorte
  11. ok. dann lass ma de freeride-sektion weg und fahren eine gemütliche waldrunde. hoff nur dass das wetter wirklich besser wird und mein kratzen im hals nicht zu einer gröberen verkühlung ausartet
  12. supa. da kann mich ja dann ein ortskundiger bei der streckenwahl unterstützen. da es bei uns in der nähe keine berge sondern nur ein paar hügerl gibt wird das bestimmt eine relaxte ausfahrt. wir könnten die ausfahrt mit einem etwas schlimmeren freerideabschnitt kombinieren. hab aber keine ahnung ob das bei schnee/eis überhaupt sinnvoll ist. bins bis jetzt maximal bei regen gefahren. na mal schaun.
  13. r.k. = robert karner. der shop grenzt direkt an den europaplatz (megakreisverkehr). einfach vom europaplatz richtung regierungsviertel abbiegen. parkmöglichkeit bei der firma betten+vorhänge reiter. der shop vom r.k. ist kleines häuschen mit nur einer auslage aber im prinzip nicht zu übersehen und sehr kompetent.
  14. noch ein tipp für jene die noch keinen nightridetauglichen scheinwerfer haben: der r.k. in st. pölten hat glaub ich noch eine sigma mirage + eine sigma mirageX lagernd...
  15. ich werd diesen donnerstag, 9. 1. eine kleine nachtrunde drehen. treffpunkt: 19 uhr beim einkaufszentrum in loosdorf. dauer: 1 - 1,5 stunden
  16. so. jetzt gibts die fotos. sind zwar nicht viele geworden, da ich bei der auffahrt meiste zeit damit beschäftigt war mit meinem etwas zu schweren freerider mitzuhalten und da ich meiste zeit die kamera im camelbak transportiert hab. eins ist sicher: es gibt eine 2. ausfahrt und von der gibts dann auch mehr aufnahmen. lange rede kurzer sinn. die fotos gibts au meiner vorläufig noch provisorischen homepage
  17. griaß eich! fotos hab ich natürlich mit. gualität ist zwar teilweise nicht sehr berauschend da es schon etwas dunkel war aber mal schaun. wird noch etwas dauern da die upload-funktion vom bikeboard noch nicht richtig läuft aber ich werd sie noch heute online stellen
  18. yep. alles klar hab den thread nur eröffnet da es im vorigen ja eigentlich um letzte woche ging. ich nehm auf jeden fall meine digicam mit. ist im prinzip bei mir sowieso immer und überall dabei
  19. da vergangene woche das wetter unmöglich war versuchen wir einen neuen anlauf. am 4. 1. gibts eine 1. bb-ausfahrt in der st. pöltner umgebung. abfahrt ist um 13 uhr wieder beim bootshaus der naturfreunde in spratzern es wird voraussichtlich eine relativ leichte strecke gewählt und dementsprechend auch das tempo angepasst damit man sich mal gegenseitig kennenlernen kann ohne dabei zu krepieren eine passende runde hat entweder die *mOngO* oder der botschn sicher schon ausgekundschaftet da ich mich in dem gebiet überhaupt nicht auskenne voraussichtlich bewegt sich die ausfahrt irgendwo auf der rudolfshöhe bzw. in der nähe der ochsenburghütte, auf welcher sicher zur kurzen rast eingekehrt wird.
  20. nein. ich hab kein bnc-netzwerkkabel verwendet für die verlängerung bzw. die versetzung der kabeldose. sollte ich das? als ich mir den internet via kabel besorgte, hab ich ein etwa 6 meter langes anschlusskabel fürs modem dazubekommen. hab deshalb das modem auch schon an einen anschluss in einem anderen zimmer angeschlossen. diese dose ist noch original und hängt vor der verlängerung. hier denke ich sollte ja dann logisch gesehen auch noch kein verlust durch ein minderwertiges kabel entstehen und die volle leistung erzielbar sein. auf einer dose nach der verlängerung hab ich ebenfalls die gleiche schwache bandbreite.
  21. kennt sich vielleicht zufällig im bikeboard jemand mit internet via kabel aus? ich hab meinen computertisch umgestellt und folglich auch die anschlussdose für radio/pc/internet versetzt. dafür hab ich eine normale koax-antennenkabelkupplung verwendet und zusätzlich ein ca. 6 meter langes, normales abgeschirmtes koax-antennenkabel verlegt. der rest ist genau gleich geblieben. internet läuft. allerdings ist mir vor kurzer zeit aufgefallen dass ich nicht mehr mit voller bandbreite ins netz komm. mit meiner 512 kbps-leitung schaff ich nur noch um die 220 kbps. gemessen sowohl auf dieser homepage http://adsl.bluewin.ch als auch mit dem speedmeter von chello. sehr ähnliche ergebnisse bei beiden tests. meine leitung ist aber irgendwann bestimmt schon schneller gewesen, da ich mich an downloads mit ca. 50 kb/s erinnern kann. woran kann dies liegen? verliere ich ich durch das von mir verlegte kabel leistung? ich schätze für internet via kabel gibt es keine eigenen antennenkabel da mein provider einfach nur den analogen signalverstärker auf einen digital getauscht hat und die sache lief sofort... bin am verzweifeln, denn mir fallen auch keine anderen einstellungen für netzwerkkarte und modem ein und heute war ich bei meinem provider und der zeigte mir, dass das netz bei ihm mit voller leistung fährt... bin dankbar für jede hilfe.
  22. schotter rauf und schotter runter wär mir am liebsten wobei mir ein paar singletrails nicht schaden würden. nein. mir ist die wegbeschaffenheit eigentlich relativ egal, hauptsache die strecke ist mit einem 15 kg-bike bewältigbar... aber wie gesagt: bei der streckenwahl richten wir uns am besten nach den mitfahrenden. soll ja wirklich eine gemütliche runde für jedermann/frau werden. danach können wir ja dann über die gestaltung weiterer gemeinsamer ausfahrten reden...
  23. jo. am 4. jänner hätt ich ganzen tag zeit. am 31. bin ich in wien. am 2. muss ich arbeiten. wohin geht die partie?
  24. das sowieso
×
×
  • Neu erstellen...