kennt sich vielleicht zufällig im bikeboard jemand mit internet via kabel aus?
ich hab meinen computertisch umgestellt und folglich auch die anschlussdose für radio/pc/internet versetzt. dafür hab ich eine normale koax-antennenkabelkupplung verwendet und zusätzlich ein ca. 6 meter langes, normales abgeschirmtes koax-antennenkabel verlegt. der rest ist genau gleich geblieben.
internet läuft.
allerdings ist mir vor kurzer zeit aufgefallen dass ich nicht mehr mit voller bandbreite ins netz komm. mit meiner 512 kbps-leitung schaff ich nur noch um die 220 kbps.
gemessen sowohl auf dieser homepage http://adsl.bluewin.ch als auch mit dem speedmeter von chello. sehr ähnliche ergebnisse bei beiden tests.
meine leitung ist aber irgendwann bestimmt schon schneller gewesen, da ich mich an downloads mit ca. 50 kb/s erinnern kann.
woran kann dies liegen? verliere ich ich durch das von mir verlegte kabel leistung? ich schätze für internet via kabel gibt es keine eigenen antennenkabel da mein provider einfach nur den analogen signalverstärker auf einen digital getauscht hat und die sache lief sofort...
bin am verzweifeln, denn mir fallen auch keine anderen einstellungen für netzwerkkarte und modem ein und heute war ich bei meinem provider und der zeigte mir, dass das netz bei ihm mit voller leistung fährt...
bin dankbar für jede hilfe.