Zum Inhalt springen

tiroler

Members
  • Gesamte Inhalte

    272
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von tiroler

  1. Danke für die Infos - werde mich mal über die Dolomiti Superbike Strecke informieren. Das mit dem Wanderweg nach Sillian ist reine Vermutung - Der Weg über die Silvesteralm wäre eine alternative oder auch der Weg von der Hochrast entlang der Grenze ins Tal
  2. Wie sieht es denn mit Innichen-Marchginggele (2545m)-Hochrast und dann den Trail nach Sillian aus? Oder gibt es bessere Trails vom Marchginggele ins Tal???
  3. Bin Mitte Juni in der Gegend Toblach/3Zinnen/Cortina und wir suchen noch empfehlenswerte Touren! Wäre nett wenn mir eine® mit tollen Tipps weiterhelfen würde! Danke Hannes
  4. Diese lienz-karlsbaderhütte Geschichte sieht ja sehr gut aus - fährt man da den rot eingezeichnetet Weg rauf? Und vor allem: ist der Wanderweg der den Karrenweg mehrmals kreuzt fahrbar? Bin Mitte Juni in der Gegend Toblach/Cortina und wir suchen noch lohnende Ziele!
  5. oops , eigentlich wollt ich das an den westendorf-tread anhängen. Hier noch mal ein AMAP-ovl. Zur Lämmerbichlalm kommt man über Kitzbühel-Alpenhaus und dann über einen schönen Trail zur Lämmerbichlalm... lämmerbichel.ovl
  6. Letzte Woche traf ich einen MBiker am Wiegalmtrail und der erzählte mir über einen super Trail von der Lämmerbichlalm Richtung Fieberbrunn – ich nehme mal an er meinte den Weg rechts bei der Rohralm runter. Kennt den schon jemand???
  7. Jo ohne Wanderschuhe geh i nit aus'n Haus Ersatzrahmen is natürlich auch nit schlecht - bis jetzt komm ich aber immer mit dem Ersatzschaltauge aus! Schuh im Reinkarseeschnee:
  8. links oben ist die rote Markierung des Wanderweges zu sehen
  9. Der karrenweg nach der Oberkaralm:
  10. Zum Gipfel wären es noch 40min - Das drohende Gewitter machte mir die Entscheidung allerdings leicht...
  11. Der Weg zum Reinkarsee führt bergauf/bergab über diverse Schneefelder, im Hintergrund der große Rettenstein:
  12. Reinkarsse mit Kröndlhorn und Gewitterwolken im Hintergrund (30.Mai 2003):
  13. War letzten Freitag am Reinkarsee: Von Kirchberg über die Windau/Gamskogelhütte dann weiter zur Baumgartenalm. Der Wanderweg ist aufwärts nicht fahrbar – deshalb weiter bis rechts eine Forststrasse (Schranken mit Fahrverbot, siehe auch overlay) abzweigt. Diese neue Strasse rauf bis zur Oberkaralm (Der Wanderweg wird dabei mehrmals gekreuzt). Nach der Alm geht’s dann noch weiter auf einem Karrenweg bis ca. auf 1900m. Bis jetzt war ja alles ein Spaziergang – die nächsten 100 Höhenmeter hab ich dann das Rad am Wanderweg raufgetragen . Irgendwie machte es dann mit dem Rad keinen Sinn mehr – Schneefelder & Geröll & große Felsen – also Schuhwechsel (gut dass ich die Wanderschuhe mithatte...) und zu Fuß weiter. Nach ca. 1 Stunde den zugefrorenen See erreicht . Also der Weg zwischen Ende des Karrenweges und Reinkarsee is definitiv aufwärts NICHT befahrbar (max. 10%) und abwärts max. 30% fahrbar. Ab Oberkaralm ist der Trail Richtung Baumgartenalm stellenweise auch ganz schön heftig – bei meinem Versuch fing es leider zum Schütten an und da war ich mit meinem Hardtail und 80mm Federgabel schon einwenig überfordert :f: – der Wiegalmtrail ist ein Spaziergang dagegen... Fotos folgen noch... reinkar.ovl
  14. Von Mariensee auf den Hochwechsel und dann entweder den gardaseemässigen Trail über den Marienseer Schwaig kurz und (hoffentlich) schmerzlos :f: zurück nach Mariensee oder den Kamm entlang über Arabichl-Kampsteiner Schwaig-Hergottschnitzerhaus nach Mariensee hochwechsel.ovl
  15. Stuhleck ist trailmässig a nit schlecht: Spital-Stuhleck und auf Wanderweg zurück oder/und Rettenegg-Pfaffensattel-Stuhleck-Roseggerhaus-Rettenegg stuhleck.ovl
  16. Nicht zu vergessen sind die Trails am Semmering: Pinkenkogel-Passhöhe, Passhöhe-Maria Schutz, Sonnwendstein-Kummerbauerstadel-Schanzkapelle-Schottwien bike_sonnwendstein.ovl
  17. Hohe Mandling - OVL:hohermandling.ovl
  18. Wo finden sich lange,schöne und anspruchsvolle Single-Trails (möglichst KEIN oder geringer Anteil an Forststrassen :s: beim Runterfahren!) z.B. Von Oed über Stampftal auf Hohe Mandling und dann den Trail Richtung Geyersattel...
  19. Am Besten find ich ja diesen Teil vom Wiegalm-Trail:
  20. @MM >Der tiroler hat des mit Absicht gmacht, mir die Wiag einz'redn. :s: Ja, wenn ich gwusst hätt dass du dann alles clipmäßig festhaltest, dann wärs wirklich Absicht gwesen!
  21. Zumindestens im Herbst hats noch nicht nach einer Autobahntrasse ausgschaut - eher nach einer Fortsetzung des "Karrenweges". I nehm an, jetzt kannst bis auffi zum Joch fahren. Aber des mit die Forststrassen ist wirklich ein Jammer. Des letzte Stück vom kobingerhüttentrail (war früher ein schöner Wurzeltrail) homs uns jo a mit an Weg versaut.
  22. >MM Super - freu mich schon auf deinen "Trailbericht" bzgl. Kröndlhorn. Bin voraussichtlich nächste Woche in Tirol und versuche entweder den direkten Weg von der Gamskogelhütte zum Reinkarsee oder die kleine Runde (Gamskogelhütte-Filzenscharte-Kröndlhorn-Gamskogelhütte). Übrigens letztes Jahr sind mir bei der Runde von PaßTurn via 2000er nach Kirchberg bauarbeiten an einem neuen Weg vom OberenGrund zum Stangenjoch aufgefallen - hoffentlich versauen sie jetzt nicht auch noch diese Strecke mit einer Forststrasse Wünsch ein gutes Wetter und super Aussicht vom Kröndlhorn ! Hannes
  23. >nightrider: Also die Mausefalle würd ich über den Wanderweg umfahren: Runter zur Hochegghütte dann links über den Wanderweg (nette Stufen), dann rechts beim See vorbein (nicht durch das Radfahrverbot schrecken lassen!), kurz vor der Seidelalm wirds nochmal extrem steil (Holzstufen, wennst die runterfahrst gibts sicher Applaus von der Seidlalm ). Nach der Seidelalm entweder am Wanderweg Richtung Ganslern-Hang oder vieeel besser den Wurzeltrail nach Ecking runter! Bin ich sicher schon 10mal gefahren und hatte nie Probleme bzgl. Besitzstörung - aber erlaubt ist es ausdrücklich nicht... Hannes
  24. >>Von Westendorf über den Radweg gemütlich nach Kirchberg, >>via Seitenwegerl zur Schirast Jo wos is'n los MM? Wirst do net den Kobingerhütten-Skirast Trail auslossn? Oiso auffi auf de Wiegoim, wenn nit übers Brechhorn wenigstn's üba die Brixnbachoim! Auf dia 700Hm kummts a nimmer drauf on!
×
×
  • Neu erstellen...