Zum Inhalt springen

srv67

Members
  • Gesamte Inhalte

    23
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von srv67

  1. moin iron-simon, wie hoch ist die Belastung, die Du über so eine Zeit fahren kannst. Grüße srv
  2. wie mein vorredner 3 stunden + sind schon drin - sollte allerdings eine homogene gruppe sein und nicht als rennen ausarten... ich selbst fahre öfters die tdf etappen oder iron m etappen mit bsp. konstant 175 (die ersten zwei) und 150 watt die letzte stunde wochenende wäre ideal, unter der woche siehts bei 3+ schwierig aus gruss srv
  3. Hallo Mike schalten kannst Du auf jeden Fall.... Welches Modell 8008 fährst Du ? Altes oder neues Cockpit ? Zumindest bei den alten Cockpits mit aktueller Software ist es möglich, jederzeit in einem Programm weiter zu fahren oder auch mitten in einer der Etappen zu beginnen - gilt auch für die Iron M Touren Grüße srv
  4. nein georg ich bin noch ein wenig old fashioned und nutze das rad ohne externe software gruss michael
  5. Hallo Georg, bis nach dem Drücken der Reset Taste sind wir gleich; aber die Km werden bei mir nicht übernommen - in der Fitness Übersicht wiederum sind die Daten auch alle sichtbar. Vielleicht bekomme ich ja von Daum noch eine Antwort. Danke Dir aber auch Michael
  6. srv67

    Belastungs-EKG

    hallo mipooh ich würde das nicht so negativ sehen. Vor allem wirkliche Leistungstests-/diagnostiken sind sicher nicht unbedingt das Schlechteste. Irgendwann stellt sich schon die Frage, bin ich überhaupt so gesund, dass ich diese Belastungen noch gefahrlos durchführen kann ? Ist mein Training so konzipiert , dass es die optimalen Effekte hat ? Belaste ich mich mit den richtigen Intensitäten ? Also auch gestandene Fitnesspraktiker erhalten wichtige Informationen über ihren Gesundheits- und Trainingszustand sowie die individuell optimalen Trainingsintensitäten. Auch Leistungssportler können an gefährlichen Erkrankungen z.B. des Herz-Kreislauf-System leiden, ohne davon zu wissen. Es gibt genug Beispiele dafür und ich für meinen Teil habe schon Respekt davor - zumal man die Ableitungen aus der Diagnostik ganz gut fürs tägliche Training verwenden kann Grüße Michael
  7. Hallo Bernd, das meinte ich nicht. In der Übersicht der Programme ist das P-23 mit max. 320 Watt angegeben, das P-26 mit max. 360 W. Beide sind auf dem Vita um jew. 40 Watt höher (von Programmbeginn an). runterregeln hilft nicht viel, sonst fährst du mittenrein gg. 25 Watt Gruß Michael
  8. Hallo ist von Euch schon mal jemand die Programme 23 und/oder 26 gefahren ? Bei mir ist (was aber auch schon vor den letzten 2 updates der Fall war), nicht wie in der Beschreibung der Programme bei 23 max. 320 Watt und bei 26 max. 360 Watt als Obergrenze. Bei mir ist bei P-23 die Obergrenze 360 und bei P-26 die Obergrenze 400 Watt. Ich habe bislang weder von Daum direkt noch aus der Bedienungsanleitung des Vita pro de Luxe eine Antwort erhalten Grüße srv
  9. srv67

    Belastungs-EKG

    Morgen Ladi, Anfang dieses Jahres hat die Stiftung Warentest hier in Deutschland Sportärzte und Unikliniken getestet, die Belastungstests durchführen. Das ganze läuft unter Leistungsdiagnostik und geht von der Belastung über Bluttests, Sauerstoffaufnahmen bis hin zum Ultraschall. anbei der Link, der bei einem der Institute auf den Seiten liegt. http://www.sportmedizin-hamburg.com/presse/pressespiegel.htm#warentest Die Tests kosten zusammen 600 bis 900 Euro und sind je nach Deinen persönlichen Verhältnissen über die PKV abrechenbar. Grüße srv
  10. don pedro, daum schreibt, dass die herzanzeige unabhängig von der software nur über den gurt oder sonst. pulsmessung gesteuert wird und da kein fehler drin sein kann - hast du mal die ganzen voreinstellungen unter "dat" geprüft - bei mir funktioniert das problemlos bis an meine selbst gewählte grenze von 181 grufty hast du alle voreinstellungen neu justiert, insbesondere die daten für das coach, datum etc. grüße srv
  11. ich habe dazu von daum heute auch noch eine mail bekommen.... sehr nett nur zum tdf programm 20 konnten die nichts sagen - ich wundere mich halt, weils bei 2 bikes der gleiche fehler zu sein scheint und alle anderen problemlos übernommen werden
  12. hallo ergobiker, ich fahre seit langem mit einem rel. teuren polar gurt, der nicht codiert ist, erziele aber die gleich guten (oder schlechten) ergebnisse mit einem gurt von tchibo, den ich im sommer für 6,99 euro gekauft habe. wie dickmo schreibt, hauptsache uncodiert grüße michael
  13. hi grufty kuckst du: http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=53028
  14. moin grufti, du kannst unter den pulsangaben (dat) einstellen, puls ein, aus oder automatik. wenn automatik aktiv ist, funktioniert sowohl die herzanzeige als auch der o.k. bereich wieder. schätze, das ist eine der neuerungen, die nach den betriebsferien von daum veröffentlicht werden grüße michael
  15. http://www.nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=50788&highlight=trs+8008+pro
  16. Hallo Georg, das sieht z.T. aus, wie beim Classic Line Update auf 3.5. Eine Frage habe ich dazu. Bei mir ist der o.k. Bereich im Puls komplett raus, auch wenn die Alterspulsgrenze aktiviert ist. Funktioniert das bei Euch ? @ Fritz: Bei mir (hatte ich schon mal gepostet) wird das TdF Programm 20 nicht in die GesamtKm Anzeige übernommen ! Beim Fahren etc. alles o.k., nach dem Reset springt das Programm zurück auf Pr. 0 manuell ohne Übernahme der Km - wie sind da Deine Erfahrungen ? Grüße Michael
  17. Moin Peter, ja, die Pulsanzeige und sonstigen Cockpitfunktionen arbeiten einwandfrei - ich benutze ebenfalls einen Polarbrustgurt Grüße Michael
  18. Moin Allerseits, ich habe am Wochenende von 3.5 auf die 4.0 SW geupdatet (in der Anzeige steht nun 3.4.0DE). Der Team Award funktioniert wie angekündigt ! Ich hatte allerdings Probleme bei TdF Programm 20 - konnte dieses normal fahren alledings sind die Km nach Beendigung nicht übernommen worden und das Display zeigte nach Reset Programm 0 manuell an. ....dieses Problem hatte ich auch schon unter 3.5 :s: Antwort von Daum steht noch aus. Grüße Michael
  19. srv67

    Update

    mea maxima culpa ....ich hatte mich auf die news verlassen.....
  20. ich würde immer wieder zu den daum geräten greifen - habe bislang nur gute erfahrungen gemacht - mittlerweile auch beim support zum verlinken ins netz bin ich nie gekommen , wenn auch pc und technik freak - ich meine, gerade bei der 8008 serie hast du so viele programme an bord, dass du immer was findest - zumal du ps spielst ob 8008 trs oder pro hängt wohl im wesentlichen vom preis ab, speziell beim trs 3 gebrauchgeräte oder jetzt nach cockpitwechsel mit wenigen km zt. für die hälfte des preises ist schon machbar - musst halt a bisserl suchen
  21. srv67

    Update

    Moin Bella, ich habe gerade noch mal auf der Daum Site nachgesehen - meinst Du das Update X 3.5 ? Wenn dem so ist, ich fahre damit und bin sehr zufrieden Gruß srv
  22. danke euch vielmals - irgendwer muss doch mal die tdf oder iron touren probieren schmerz lass nach
  23. Hallo auch wenn ich mir leicht veraltet vorkomme mit meinem Vita pc de luxe habe ich doch mal eine Frage Mir tut nach 2 Stunden und mehr immer sensationell das Hinterteil weh, trotz Radlerhose und Funktionsunterwäsche. Hat jemand einen Tip füe einen brauchbaren, bezahlbaren Sattel für mich (ca. 85 Kg schwer) Danke srv67
×
×
  • Neu erstellen...