Zum Inhalt springen

Aramis

Members
  • Gesamte Inhalte

    326
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Aramis

  1. Gibt es hier welche die wie ich sich beim Biken nicht nur auf ein Gebiet beschränken, sondern möglichst viele unterschiedliche Trails kennen lernen und befahren wollen? Streckenlänge: min. ca. 30km/1000hm max. ca. 80km/2500hm durchschnittlich ca. 45km/1500hm Tempo: Die Runde sollte vor Einbruch der Dunkelheit beendet werden können. Verpflegung: Strecken mit Einkehrmöglichkeiten wird der Vorzug gegeben. Treffpunkt: Nach Vereinbahrung am Ort des Geschehens, vorzugsweise aber Bildung von Fahrgemeinschaften ab Linz. Termin: Jeden halbwegs schönen Tag, da aber der arbeitenden Bevölkerungsschicht angehörend hauptsächlich Sa, So und Feiertage. Anmeldung: Hier Konkretes: Werde ich je nach vorhandensein von Zeit, Lust und Reaktionen posten. Vorschläge: Nichts wär mir lieber. Was nicht her gehört: Fahrten zur Giselawarte, bzw. Pfenningberg.
  2. Der gute Mohnstrudel hat dafür aber voll entschädigt, hoffe den gibt's dort auch beim Rennen ;-)
  3. Wenn ich niemanden finde der schon etwas früher fährt um oben gemütlich mittag zu essen bin ich wahrscheinlich auch dabei. Brauchts aber nicht auf mich warten, entweder ich bin pünktlich oder ich komme nicht. Hoffe ihr fährst eine Spur langsamer als die Kürnberg-Radler.
  4. Wenn's nicht regnet bin ich dabei.
  5. Hallo Chris, hätte morgen das selbe vor, Zeit würde auch gut passen, können uns ja in der Arbeit noch genauer zusammenreden. Bin allerdings wahrscheinlich nicht ganz so flott unterwegs wie Du.
  6. Sonntag: etwa um 11Uhr, Lindbauer, ist wer dabei? Montag: Schoberstein, Kasberg oder dergleichen, jemand Interesse?
  7. Werde Samstag und Sonntag zum biken nutzen. Hat wer Lust mitzukommen? Muß allerdings nicht immer Gis sein, möcht auch wieder mal in die Berge. Bitte keine Antworten wenn jemand nicht kann aus welchen Gründen auch immer, das zieht den Thread nur unnötig in die Länge, und es ist so schon mühsam genug das wenig Wichtige herauszufiltern.
  8. Hallo Trek, hört sich interessant an, und wenn ihr pünktlich anfängt wär ich gern dabei. Habe nämlich die nächste Zeit immer am Dienstag ab 20:30 Kurs, wird also ziemlich knapp bei mir. Ansonsten tolle Idee, und wenn die Sache länger wird kann ich ja nachher nochmal vorbeischauen.
  9. @ Sushi: In Kanada wurde uns immer gesagt falls wir einen Bären sehen sollten wir so schnell wie möglich davon laufen, vorausgesetzt man ist sich 100%ig im klaren darüber nicht der langsamte der Gruppe zu sein ;-) Zum soaren sei gesagt daß es sich um keinen reinen Gleitschirmfachbegriff handelt sondern für alle Flugzeuge gilt die sich nicht mit Motorkraft (so wie auch die Radlfoarer) fortbewegen, und es bezeichnet fliegen im Hangaufwind. Im Winter vermischt sich der laminare Aufwind nicht mit Thermik, da nicht vorhanden, und somit ist ein absolut ruhiges und sanftes gleiten bis auf sehr wenige Meter entlang der Hangkante, die entsprechende Windstärke und Richtung vorausgesetzt, möglich. Manchmal vermisse ich die Sache wirklich ein wenig.
  10. Hallo Sushi, als ehemaligen Tuchflieger ist mir der Hügel noch in bester Erinnerung, und müßten Deiner Beschreibung nach die Schafkögel sein. Ja damals gab es noch richtige Enthusiasten die auch bei tiefster Schneelage sich mit 20kg am Rücken dort raufquälten um ab und zu die Chance zu haben sich bis zum Schrockengipfel soarenderweise hochzuarbeiten.
  11. Sonntag 9Uhr ist eine beeindruckende Zeit. Werde am Sonntag den 10.12 allerdings erst ab ca. 16:30 in Auwiesen sein, zusammen mit einer Bekannten. Ist zu dieser Zeit noch jemand dort der haupthobbymäsig Bergradeln geht?
  12. Radsport hin oder her, von dem ist hier eh kaum die "Rede" und da sowieso mehr von klettern, go-kart, Stammtisch, Weihnachtsfeier, Punsch, etc. geschrieben wird werde ich vielleicht auch vorbeischauen, falls ich rechtzeitig zurück bin. Kennt jemand ein gutes Kletterforum, vielleicht haben die ja einen Bikethread? ;-)
  13. Kann ich mir vorstellen, bin auch vor 2 Wochen im Finstern und Nebel die Gis runter, hatte aber Licht dabei. Möcht am Sa. was tun, aber sieht aus als könnt ma nur zw. Schnee oder Nebel entscheiden? Hat wer eine gute Idee?
  14. Hallo Kleinrider, lese erst jetzt Deine Frage, tut mir leid, aber war dann nicht mehr online hatte Dir aber meine Telefonnummer geschickt, aber kann sein das dies nicht geklappt hat. Vielleicht klappts beim nächsten mal. Ausmachen tue ich es dann aber lieber telefonisch ist mir hier einfach viel zu umständlich. Überraschenderweise war das Almtal nebelfrei, sozusagen als Entschädigung für die lange Autofahrerei, aber ständig Gis rauf und runter wird auch fad.
  15. Hallo Kleinrider, mit bem Bike vom Wildpark rauf zur Sepp-Huber Hütte (1000hm, Asphalt) und über den Wanderweg runter nach Grünau. Abfahrt: ca. 9:30 in Linz Wieso heißt es Mittwochsrunde wenn es nichts mit dem Mittwoch zu tun hat? Sehr verwirrend.
  16. Wär ja gern auch gekommen, war aber gestern in Salzburg beim Bergfilmfestival. (Anregungen und Motivation fürs Klettern in Auwiesen geholt) Weiß jetzt nicht in welchen Thread das nun gehört, fahre aber morgen bei dem super Wetter wahrscheinlich eine kleine Kasberg Runde, hat wer Lust mitzuradeln, oder gäbs bessere Vorschläge?
  17. Also ich würde mich da gerne mal anschließen weil Freitag Nachmittag mir sehr gut passen würde, allerdings klettere ich auf sehr tiefem Niveau, da ich hauptsächlich mit dem Rad unterwegs bin. Bei dem Wetter morgen klettere ich aber lieber mit dem Bike auf die Gis und den nächsten Fr. bin ich in Salzburg.
  18. Werd morgen auch vorbeischauen, wenn ich hin find.
  19. Bin zwar mehr der aufifoarer und hab nur ein ganz normales Montainbike würde mich aber gerne mal bei so einer Downhillpartie anschließen, sofern noch andere mit ähnlich tiefen Niveau dabei sind. Der Bikepark in Haid sieht mir noch halbwegs zahm aus, kann mir bitte wer erklären wo der genau ist?
×
×
  • Neu erstellen...