-
Gesamte Inhalte
717 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von NoMore
-
Hast du schon mal versucht mp3 oder gar videos vom PC auf die PS3 zu streamen? Das geht ziemlich zach....
-
Weils mich jetzt interessiert hat: Monitor ohne HDCP --> kein Bild, nicht mal Menü Beamer mit HDCP --> Menü, Games, DVD funktioniert Was hast du für eine i-net Verbindung? Ich hab Chello und die PS3 per WLAN angehängt und inzwischen schon mehr als 15GB Demos auf der PS3. Download geht ruck zuck!
-
Eine Box brauchts auf keinen Fall. Normales HDMI auf DVI Kabel reicht aus. Gibts um ein paar Euro bei z.B. Conrad, e-tec, Amazon oder im Elektrogrossmarkt. THEORETISCH zumindest.... Wenn der Monitor kein HDCP kann, wird er bei DVD und Blue-Ray definitiv finster bleiben. Ich habe aber einige threads gefunden, wo berichtet wird, dass auch Spiele nicht möglich sind, ja nicht einmal das Menü angezeigt wird.
-
Cerevellum - Radcomputer mit rear view-cam
NoMore antwortete auf step's Thema in Technik & Material powered by ABUS
-
Hast schon eines? In der aktuellen Conrad Postwurfsendung war eines auf der ersten Seite. 75€ oder so. Kann mp3, hat USB Anschluss und SD-Kartenslot. Obs Ogg kann, weiss ich nicht. Haptik müsst man sich ansehen....
-
Das linsenförmige Ding aufgebohrt und paar mal mit dem Hammer drauf :s: Draussen war der Vierkant. Und neues Schloss und Beschlag sind auch schon wieder drauf. Neue Tür wär' wohl echt einfacher gewesen. An der alten war ja noch gar nix laut norm. Weder der Abstand Dorn / Zylinder noch Dorn / Türkante oder die Breite des Einstemmschlosses. Ich hasse Altbau
-
WOHER WEISST DU DAS?
-
uh! Schnucki im Bikeboard. Jetzt heisst's aufpassen... vorbei mit de lockeren Sprüch :l:
-
Heast! ich hab jeden Tag grad 5 Minuten Zeit dass ich mich mit dem Sch... befass. Muss ja arbeiten auch zwischendurch Aber wenn's mal was zu mauern gibt weiss ich wenigstens an wen ich mich wenden muss.
-
Naaa! No imma ned. Möcht jetzt nicht Unsummen investieren und die Tür eigentlich behalten. Da is sicher wieder so a Maßanfertigung notwendig mit dreimal Echtmaß nehmen und Montage usw.... Am Freitag geh ich's wieder an. Komm keinen Tag vor 7 heim und möcht nicht unbedingt das ganze Haus da stehen haben wenn ich am Abend zu werken anfang. Ich fürcht, da muss a Flex her :s:
-
Mir gehts derzeit so bei allen Kassen von Parkplätzen, und zwar erst seit ich die neue Karte (BA-CA, rot) bekommen habe. 1.Nov., Flughafen: Das Ausfahrtsterminal spuckt meine Karte wieder aus, die Karte eines Freundes funktioniert problemlos. letzten Freitag, Parkgarage Corso: Der Automat meint "Karte ungültig. Die umgedrehte Karte mokiert er mit "Karte wenden". Lesefehler ist's also keiner. Der Typ an der Kassa meinte nur "Da ist Karte hin. Probierst du andere!". Auch sein Terminal konnte sie nicht lesen. Mit Kreditkarte hat's dann gefunkt.
-
Sers Harry, altes Haus. Gibts dich auch noch? Weil's alle Jahre wieder sein muss und mir das Wettrüsten auf den Balkonen schon wieder so am Oa... geht: Eine Adventgeschichte Sonntag, 1. Advent, 10 Uhr In der Reihenhaussiedlung Önkelstieg lässt die Rentnerin Erna B. durch ihren Enkel Norbert drei Elektrokerzen auf der Fensterbank ihres Wohnzimmers installieren. Vorweihnachtliche Stimmung breitet sich aus. Die Freude ist groß. 10:14 Beim Entleeren des Mülleimers beobachtet Nachbar Ottfried P. die provokante Weihnachtsoffensive im Nebenhaus und kontert umgehend mit der Aufstellung des zehnarmigen dänischen Kerzensets zu je 15 Watt im Küchenfenster. Stunden später erstrahlt die gesamte Siedlung Önkelstieg im besinnlichen Glanz von 134 elektrischen Fensterdekorationen. 19:03 Im 14 km entfernten Kohlekraftwerk Sottrup-Höcklage registriert der wachhabende Ingenieur irrtümlich einen Defekt der Strommessgeräte für den Bereich Stenkelfeld-Nord, ist aber zunächst noch arglos. 20:17 Den Eheleuten Horst und Heidi E. gelingt der Anschluss einer Kettenschaltung von 96 Halogenfilmleuchten durch sämtliche Bäume ihres Obstgartens an das Drehstromnetz. Teile der heimischen Vogelwelt beginnen verwirrt mit dem Nestbau. 20:56 Der Discothekenbesitzer Alfons K. sieht sich genötigt, seinerseits einen Teil zur vorweihnachlichen Stimmung beizutragen, und montiert auf dem Flachdach seines Bungalows das Laserensamble "Metropolis", das zu den Leistungsstärksten Europas zählt. Die 40 Meter hohe Fassade eines angrenzenden Getreidesilos hält dem Dauerfeuer der Nikolausprojektion mehrere Minuten stand, bevor sie mit einem hässlichen Geräusch zerbröckelt. 21:30 Im Trubel einer Julklubfeier im Kohlekraftwerk Sottrup-Höcklage verhallt das Alarmsignal aus Generatorhalle 5. 21:50 Der 85jährige Kriegsveteran August R. zaubert mit 190 Flakscheinwerfern des Typs "Varta Volkssturm" den Stern von Betlehem an die tiefhängende Wolkendecke. 22:12 Eine Gruppe asiatischer Geschäftsleute mit leichtem Gepäck und sommerlicher Bekleidung irrt verängstigt durch die Siedlung Önkelstieg. Zuvor war eine Boing 747 der Singapor Airlines mit dem Ziel Sydney versehentlich in der mit 3000 bunten Neonröhren gepflasterten Garagenzufahrt der Bäckerei Bröhrmayer gelandet. 22:37 Die NASA-Raumsonde Voyager 7 funkt vom Rande der Milchstraße Bilder einer angeblichen Supernova auf der nördlichen Erdhalbkugel. Die Experten in Houston sind ratlos. 22:50 Ein leichtes Beben erschüttert die Umgebung des Kohlekraftwerkes Sottrup-Höcklage. Der gesamte Komplex mit seinen 30 Turbinen läuft mit 350 Megawatt brüllend jenseits der Belastungsgrenze. 23:06 In der taghell erleuchteten Siedlung Önkelstieg erwacht die Studentin Bettina U. und freut sich irrtümlich über den sonnigen Dezembermorgen. Um genau 23:12 betätigt sie den Schalter ihrer Kaffeemaschine. 23:12:14 In die plötzliche Dunkelheit des gesamten Landkreises Stenkelfeld bricht die Explosion des Kohlekraftwerks Sottrup-Höcklage wie Donnerhall. Durch die stockfinsteren Ortschaften irren verstörte Menschen, Menschen wie du und ich, denen eine Kerze auf dem Adventskranz nicht genug war.
-
Oiso... entweder Digital oder Analolg Analog: Line-Out Buchse (Kopfhörer) an der Karte --> Audio In bei der Heimkino Anlage. Eventuell hast du dann aber ein ständiges Brummen. Da hilft dann ein Mantelstromfilter. Digital (=besserer Klang) Bist sicher dass deine Heimkinoanlage keine digitalen Koax-Eingang hat? Die Buchse für Subwoofer an der Karte ist oft eine SPDIF (digitale) Buchse. Musst mal in der Anleitung nachschauen.... Dort steckst du ein Koax-Kabel an, das du an den digitalen Koax Eingang der Anlage anschliesst.
-
Das hab ich heut amal versucht. Davor hab ich über nacht Sonax wirken lassen. Nach einigen kräftigen Hammerschlägen wo sich der Zapfen ned amal ein bissl bewegt hat sind schon 4 Nachbarn dagestanden um zu schauen was da los is. Sogar der Derrische von nebenan. Na wenigstens das funktioniert. Den Vierkant hab ich noch immer nicht draussen. :k: Jetzt versuch ich mal das halbrunde Ding aufzubohren.
-
Hi! Ich hoffe es sind ein paar Schlosser unter uns.... Eins mal vorweg: ja, das ist meine eigene Tür Möchte mein primitives Zuhaltungsschloss durch einen modernen Profilzylinder incl. Sicherheitsbeschlag austauschen. Das alte ist ein Modell "Gemeinde Wien", Bj. '76 Allerdings scheitere ich daran, dass ich den Drückervierkant nicht aus dem Schlosskasten rauskriege. Drücker innen ist abmontiert, Beschlag mit Knopf aussen auch. Auf der Aussenseite sieht man nun so ein halbrunde Ende des Vierkants. Hätte mir vorgestellt, den Vierkant muss man von innen nach aussen durchschlagen. Klappt aber nicht. Habe ich irgendwo eine Schraube übersehen? Oder zu wenig Kraft?
-
BITTE mach in Zukunft ein Backup. Grad bei so wichtigen unwiederbringlichen Daten! Festplattenplatz kostet doch heute eh kaum mehr was. Second Copy oder Acronis sind super tools, einfach zu bedienen und laufen automatisch im Hintergrund. Und vor allem: SPIEL NICHT MIT PLATTEN HERUM WO SOLCHE DATEN DRAUF SINN WENN DU KEIN BACKUP HAST UND DU NICHT GENAU WEISST WAS DU TUST :s: Beim nächsten mal hast du vielleicht nimma so viel Glück und die Daten sind futsch!
-
Ich habe von der Firma einen T42. Mit dem Ding kannst echt Häuser bauen, so stabil ist der. Ist halt kein Gerät mit *bling* *bling* Faktor. Aber zum Arbeiten kann ich mir nichts besseres vorstellen, hat nen super Bildschirm und eine angenehme Tastatur. Akku läuft ca. ne Stunde, das könnte besser sein. Mir gefällt besonders der Cursor-Stick, Touchpad brauch ich keines. Das ist aber sicher eine Geschmackssache.
-
Meine Freundin hat sich das Ding eingebildet. Ob's für sie was gebracht hat kann ich nicht bestätigen. Wie sie ihn noch verwendet hat ist er jeden Tag um die gleiche Zeit losgegangen, und zwar immer am Ende der eingegebenen Zeit, die ca. 15 minuten vor der Zeit lag wo sie aufwachen muss. Vermutlich dauert ihre Tiefschlafphase von 4 bis 8 oder so. Das würde auch ihre Stimmung morgens erklären Munter geworden ist sie durch den Wecker allerdings nicht da das künstliche Vogelgezwitscher zu leise war. ICH wurde allerdings wach, und konnte mir dann dieses ungute Geräusch eine Viertelstunde lang anhören bis ich sie geweckt habe. Ich muss erst später aufstehen und kann nach dem kurzen Klingeln eines normalen Weckers problemlos weiterschlafen. Somit waren wir dann beide mies drauf. Das hat das Schicksal des armen Würfels besiegelt. Inzwischen verstaubt er in der Ecke und die Batterien dürften auch schon leer sein.
-
Muss man dem auch noch im öffentlich rechtlichen eine Basis bieten? Hintergrund der heutigen Episode war der Start des Zweiteilers "Die Schatzinsel" im ORF. Und daraus den Scherz oder die Persiflage "Ausländer = Schatz = Wegsperren" zu machen find ich einfach nicht komisch. Voriges Jahr im Advent haben alle die Fenster im Adventkalender aufgemacht. Nur der kleine H.C. hat jeden Tag ein Fenster zumachen müssen wo der Ützgür rausschaut. Da kann man noch drüber schmunzeln, aber wo ist die Grenze? Für mich wurde sie heute überschritten. Wie ich auch im email geschrieben haben, zielt Ö3 vor allem auf die junge Hörerschaft. Die plappert das dann munter nach ohne zu überlegen.... :k:
-
Schon seit einiger Zeit fällt mir eine Comedy im Ö3 Wecker ungut auf. Heute hat's mir gereicht....
-
... und das geht wie genau?
-
LPT 1 ìst im Bios aktiviert?
-
Hi! Ich steh vor folgendem Problem: Ich habe daheim einen PC mit externer Festplatte (USB und LAN Anschluss), die ich an den wireless router kann. Ausserdem habe ich ein Notbook das zur Verwendung mit einer Domain konfiguriert ist. Über selben wireless router kann ich damit ins Internet. Frage: kann ichs irgendwie anstellen, dass ich mit diesem Notebook auf die externe Festplatte zugreifen kann?
-
Geh einmal auf Datei --> Seite einrichten. Stimmen die Einstellungen für Seitenränder und Format dort? Der Tip mit den nicht druckbaren Zeichen ist auch gut.... Prüf auch mal, ob du nicht in einer Tabelle arbeitest. Was passiert wenn du ein neues Dokument öffnest und den Text dort rein kopierst?