aaalso... Annahme: In Spalte C hast du die jeweiligen Abweichungen zw. Einzelzeit und Durchschnittszeit. In der ersten Zeile stehen Spaltenüberschriften.
Wenn die Originalsortierung später wieder hergestellt werden soll, machst dir in einer weiteren Spalte (D) eine Hilfsnumerierung. In Zelle D2 schreibst: 1, in die Zelle D3: =D2+1, in die darunter liegenden analog.
Dann wandelst du die Formeln der Hilfsspalte D in fixe Werte um: Spalte D markieren, STRG+C , Markierung nicht ändern, Bearbeiten --> Inhalte einfügen --> Werte.
Danach sortierst du deine Tabelle nach den Abweichungen (nach Spalte C) aufsteigend.
Jetzt erstellst du eine neue Spalte (E) für den Rang. In Zelle E2 schreibst du: 1. Das ist der Fahrer mit der geringsten Abweichung. Sollen nun Fahrer mit gleicher Abweichung den gleichen Rang haben, so schreibst du in Zelle E3: =WENN(C3=C2;E2;E2+1) Hat der Fahrer in Zeile 3 die gleiche Zeit wie der in Zeile 2 so bekommt er den gleichen Rang. Wenn nicht, so ist sein Rang um eins höher.
Damit sich die Ränge beim umsortieren nicht mehr ändern kommt jetzt wieder der Trick mit dem Umwandeln in Werte. Spalte E markieren, kopieren, als Werte einfügen.
Danach wieder die Originalsortierung herstellen: sortieren nach Hilfsspalte D. Diese kannst danach löschen.
Ohne VBA gehts imho so am einfachsten.