Zum Inhalt springen

Wollmilchsau

Members
  • Gesamte Inhalte

    114
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Wollmilchsau

  1. neat.... weißt du vielleicht wann das ist?
  2. Hallo, Hat von euch schon jemand mal die GA Force Flame, oder zumindest mal testgefahren (vielleicht sogar die Carbonversion :devil: )??? Mich würd mal interessieren wie die so bezüglich Federkennlinie und Steifigkeit in Realität ist. grüße, wollmichsau
  3. @Helium Nur dass sie es nchtmal zambringen dein radl mit einem einheitlichen Gewicht, korrektem Preis und korrekten Komponenten vorzustellen... :devil:
  4. Das mit der Subjetivität ist eh klar, aber dass sich "objektiv gemessene" Werte in den Heften unterscheiden ist nicht nachvollziebar... (Wär ja so wenn in zwei autozeitschriften die autos komplett verschiedene beschleunigungswerte oder ps haben würden) Aber das mit den Bilder stimmt schon...vorallem die geilen Fotos in den Transalp Berichten.
  5. Hallo Leute, Ich weiß ja durchaus, dass man auf diese sogenannten Test nach objektiven Kriterien in den Heften wie "Bike" oder "Mountainbike" nicht ganz vertrauen kann, aber manchmal Frage ich mich ob die Redakteure oder Tester überhaupt irgendeine Ahnung haben was sie da verfassen. Völlig stutzig macht mich auch, das zb das Lapierre x-160 ultimate im Test der Bike 02/07 das Urteil "gut" mit mäßigen Uphill-eigenschaften bekam und in der Märzausgabe der Mountainbike als einziges "überragend" bekommt. Ganz zu schweigen von falschem Preis, falschem Gewicht und Komponenten hat es auch neben dem Rotwild (was wohl am "heavy duty" und am ehesten abwärtsorientierte bike im test ist) die beste Bergauf-Wertung??? (vgl. zu neuem Spezi Enduro(nur bergauf)!!!) Diese Wertungen sind allerdings natürlich von subjektiven Eindrücken geprägt, aber wie kann es sein, dass es bei zwei Zeitschriften komplett unterschiedliche (nehm mal an objektiv im Labor getestete) Federwegskennlinien (zb Spezi Enduro) gibt???
  6. Hallo, villeicht kann mir ja jemand von euch helfen... Ich hab auf einer page ( http://www.nsmb.com/gear/gear_shots26_11_06.php ) die "Dakine Defender" gesehen, sofern die wirklich so heißen. Find sie allerdings nirgendwo sonst im Web, geschweige auf der Dakine Homepage. Gibts die überhaupt (schon)? Und woher kann man sie bekommen? Vielen Dank schonmal im Vorraus. Mfg
  7. Eeendlich da! Mein Ransom.... Gibt es auch viele nagative Meinungen über Carbon an einem Enduro, den Dämpfer oder überhaupt an dem ganzen Konzept diese Bikes, muss ich dennoch sagen, ich bin überwältigt.....(mal sehen wie es nach dem ersten Sturz aussieht) Auststattungsmäßig natürlich noch einiges an Verbesserungspotential da, aber mal sehen. Grundsetup mal so halbwegs gemacht und hier mal ein paar Bilder:
  8. Danke.... das mit der Garantie hab ich mir eh gedacht, wusste nur nicht obs sie es überhaupt halbwegs aushält.
  9. (bremssteifigkeit ist lt prüfstand größer als bei einer mz all mountain...) Hallo, da wir grad bei scheibendurchmessern sind, weiß zufällig jemand was man maximal auf eine 07 am1 montieren kann? (zb: eine 220 oro bianco?)
  10. Danke mal an Mastersteve für etwas Unterstützung.... Natürlich ist mir in diversen Boards schon eine allgemeine Abneigung gegen Carbon als Werkstoff bei Bikes fürs etwas Gröbere aufgefallen. Aber zB auch Specialized hat jetzt auch ein Enduro aus Carbon (das meiner Meinung noch viel filigraner aussieht). Glaub nicht das es die Hersteller nur aus Promotion zwecken machen... Lasst uns mal abwarten was in 5 Jahren ist und dann werden wir sehen ob es keine Bikes, der Tour/Enduro klasse mehr in Carbon gibt. (Wahrscheinlich wieder aus Stahl, da dieser noch viel mehr aushält) Das mit dem Preisverfall der 2006 Bikes ist allerdings schon war und werd ich mir mal durch den Kopf gehen lassen....
  11. Danke für eure Eindrücke.... Also werde mir jetzt wahrscheinlich im Jänner ein Ransom 20 2007 kaufen. Hab mich einfach in das geile Design verschaut. Sollte ich es dann mal rechtzeitig bekommen, werde ich euch mal so von ein paar Eindrücken wissen lassen.
  12. ad me: will natürlich das 2007 modell
  13. Also, hab vor mir im Jänner, sollte sich nichts "besseres" (sehr subjektiv) finden ein Scott Ransom 20 zu kaufen. Fahre von Wienerwaldtouren, bis Bikeparks oder Alpencross ziemlich alles, oder versuche mich derzeit mit meinem ewig alten scott hardtail daran. Preislich ist bei mir bei €4000 die absolute Schmerzgrenze. (der reine Carbon shiny-effect ist hier schon einberechnet, den ich auch, warum auch immer, bereit bin zu zahlen) Bezüglich Räder hab ich mich auch schon ziemlich viel informiert, habe allerdings Zweifel ob die Lobpreisung die dieses Rad von diversen Magazinen erhält nur diversen Marketingsubventionen entspringen, oder doch neutraler natur sind. Weiters steht diesen auch die allgemein negative Einstellung gegenüber Scott Produkten in diversen Foren gegenüber. Viele spezifische Meinungen bezüglich Ransom finden sich allerdings in den Foren nicht, habe auch hier gesucht..... Wäre somit an einer objektiven fundierten Meinung sehr interessiert und auch sehr dankbar. PS: das viel versprechende pic des gecrackten Rahmen hab ich auch schon gesehen.
×
×
  • Neu erstellen...