Zum Inhalt springen

Wollmilchsau

Members
  • Gesamte Inhalte

    114
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Wollmilchsau

  1. Hallo Leute, Zu welcher Rahmengröße würdet ihr bei einem RM Slayer SXC für Frauen raten: Meine Freundin ist 173cm groß und hat eine Schrittlänge von ca. 85cm. Von daher würde es ja eher für das 18" (591mm Oberrohr) sprechen. Allerdings ist ihr mein Ransom in knapp 19" (610mm Oberrohr) viel zu groß und auch unangenehm zu fahren. Die zweite Möglichkeit wäre dann das 16,5" (565mm Oberrohr), wobei hier die Frage ist, ob es nicht wieder von dem Sitzrohr zu klein ist? Probieren ist leider nicht möglich.... Vielen Dank schonmal, Wollmilchsau
  2. Ich glaube nicht, dass der Unterschied zwischen Titan und Alu an der Klemmung ersichtlich ist... Die eine Klemmung ist lediglich die Alte und die andere die Neue. Anhand der Wandstärke der Welle müsste es erkennbar sein (wie zet1 geschrieben hat), da ist die vom Krokogeil etwas dicker.
  3. Also, Welle sieht man im Vergleich zum Krogogeil seiner (seine ist in der Mitte auch aufgeraut und bei meiner Titan ist es durchgehend gebürstet) schon einen Unterschied... Allerdings hat meine Titan wie man sieht 736g (mit zwei Spacern)...
  4. hmm... hat vielleicht zufällig jemand eine definitiv mit Titan?? und weiß was die wiegt? Titanachse ist ja jetzt nicht so leicht zu unterscheiden oder? Sollt aber schon leichter sein als die Aluversion....
  5. @Krokogeil: hast du die mit oder ohne Titanachse?? (da meine "mit" Titanachse genau das selbe Gewicht hat - sofern es eine Titanachse ist.....)
  6. @Zet1: Du hast schon Recht, dass es mir gleich etwas unglaubwürdig hätte vorkommen sollen. Zumal die 3.3 um 15g mehr angegeben ist als die 2.2 RG. Jedoch ist es schon recht seltsam mit der Gewichtsangaben derart daneben zu liegen. Die Frage ob Enduro tauglich oder nicht ist bei Truvativ eher sekundär, da sie sowieso keinen "Endurobereich" auf ihrer HP haben (AM/ Trail, dann DH...). Aber dein Vorschlag mit der Aerozine klingt interessant.... werd ich mal überlegen. Vielleicht geb ich die Truvativ einfach zurück und schau mir mal die Aerozine an. (in welchem Preisnieveau liegen die, €200?)
  7. @bikeattack: naja schade... ich werd schaun, dass ich es auch dieses Jahr schaffe hinzukommen...:bounce: Tja, dann werd ich mich wohl mit dem Mehrgewicht abfinden müssen...
  8. @ malcom: apropos: bist du eigentlich dieses Jahr Bikeattack wieder dabei?
  9. Ja das mit der Stabilität wird wahrscheinlich zutreffen... steht auch nur für light use. Naja ist schon ein ziemlicher Beschiss... Was wiegt denn eigentlich ein großes XTR KB?
  10. hmm... dann haben die das vielleicht ohne den bashguard gewogen... ist aber auch seltsam das nicht anzugeben. (was ich aus der Kombi rausholen könnte wären dann so ca 860g inkl allem, da der Lite God angeblich nur 60g wiegt) Wie ist das eigentlich: wenn steht XXXg für die Kurbel soundso, sind normalerweise schon inkl. Kettenblätter, oder in dem Fall 2 KB und dann der Bashguard gemeint, oder irre ich da?
  11. Hab ich mir auch dann gedacht, aber das Innenlager hat 129g... und außerdem wird es ja überall ausdrücklich mit Innenlager beworben... Was genau hinkommen würde ist der Polycarbonat Bashguard. Der hat genau 160g, dann wär man bei ca 805g. Aber das wär doch auch ein Scherz den Bashguard da wegzulassen und dies nicht anzugeben. Wär auch zu schön gewesen: Die Kurbel (rel. günstig)mit 805g, sieht gut aus, dann noch eine Lite God drauf und dann wär ich weit unter 800g gewesen......
  12. Hallo zusammen, Hab mich vor einiger Zeit entschieden mir eine Truvativ Stylo OCT 2.2 RG Kurbel zu kaufen. Wäre mit den angegebenen 805g ne ziemlich nette Alternative zu Shimano. Heute ist sie gekommen und was muss ich feststellen, als ich sie auf meine Küchenwaage lege: 964g:mad: Kann das sein? Das wären doch ca 20% Unterschied!!! Oder messen die das ohne die 2 KB und den Bashguard (angegeben ist sie ja auch auf der sram hp mit 805g inkl. Innenlager)? Hat vielleicht einer von euch die Kurbel oder weiß was die in real wiegt? Wenn das Gewicht stimmen sollte wär das schon ne ziemliche Frechheit von Sram..... Grüße
  13. @ChrisT: Danke, hab das pdf eh auch schon gefunden, allerdings stehen dort leider keine Gewichtsangaben der einzelnen Felgen. Die Naben scheinen jedoch ziemlich leicht zu sein, weshalb die Felgen wahrscheinlich nicht so leicht wären.
  14. Gibt es die Felgen auch einzeln zu kaufen? Und was wiegen denn nur die verschiedenen Felgen (speziell die AM und die Downhill?) MFG
  15. Hallo bb-gemeinde, Werd am Wochenende wahrscheinlich auf der Schneealpe sein und möchte natürlich mein Bike mitnehmen.... Hab mal das board nach Abfahrtsrouten durchsucht und bin auf den Karl- und den Lohmgraben gestoßen, wovon der Karlgraben die Variante für Männer sein soll:D. Jetzt meine Frage: Kann man den Karlgraben ca. mit dem Vogelbergsteig in Dürnstein (fahrtechnisch) vergleichen? Weil sollte es noch um ein Eck schwieriger sein werd ich dann doch den Lohmgraben nehmen. Vielen Dank schonmal für etwaige Infos, LG Wollmilchsau
  16. Ich muss sagen, bei mir ist das Wochenende, abgesehen von ein paar Stürzen in so ziemlich jeder Abfahrt:D, absolut reibungslos verlaufen... nichtmal ein Platter Bin auf jedenfall nächstes Jahr wieder dabei, allerdings mit besserer Kondition, damit ich nicht so schirch im zweiten Teil des Rennens überholt werde..... PS: falls wer Interesse hat, evtl. an die Hietzinger, ich habe das ganze Rennen, wenn auch nur in einer mäßigen 47er Zeit auf Video (Helmcam). Problem ist nur, dass mir ein Quicktime Plugin (habe einen mac) zum schneiden oder zumindest komprimieren fehlt und ich es somit nur als 3gb Version auf eine DVD oder eine Stick geben könnte.
  17. Na da scheine ich ja mit der Qualizeit 15:19:45 einige schnelle im Rücken zu haben...... Wollte noch fragen, was man mit braucht zwecks Anmeldung (reicht der Ausweis oder braucht man auch die Einzahlungsbestätigung)? mfg othmar
  18. Surf mal wieder so durchs Bikeboard und stolper doch tatsächlich über meinen Namen.... Ja das wäre meine Wenigkeit. Kennen tun wir uns nicht, wurde aber sicher schonmal von dir im Board beraten. Wir sehn uns ja dann vielleicht in der Schweiz....:bounce:
  19. Also ein guter Tipp von meiner Seite wäre: kauf dir ein paar Wasserflaschen, die packst du in den Koffer (der hoffentlich einen Griff auf der Breitseite hat) und dann kannst du ganz nach Geschmack mit verschiedenen Gewichten trainieren. Von Bizeps-Curlen, Trizeps, seitl. Schulterheben, oder Kofferstemmen (könntest du auch mit dem Schreibtisch machen, da er mit 30kg von ziemlich jeden schaffbar sein sollte) ist damit alles möglich. Kannst dir den Koffer dann auch auf den Rücken legen um bei den Liegestützen die Wiederholungszahl variieren zu können. Mit dieser Methode kann man ziemlich viel anfangen vorausgesetzt du bist mit Koffer verreist... @topic: Ich fahre ein Safety Jacket in Large, bei 183cm und 86-90kg. Will heißen das Wichtige ist, dass dir die Länge mal passt, dehnen und an den Körper anpassen tut es sich auf jedenfall sehr gut.
  20. Hallo Leute, Also wollt mal fragen, ob ihr wisst, ob es die Big Betty in der Gooey Gluey Version auch schon mit dem 2008er Schriftzug geben sollte? (hab mir nämlich beim bikestore einmal Triple und einmal Gooey bestellt, die Triple in Snakeskin und mit 2008er Schriftzug bekommen, die Gooey aber ohne Snakeskin und mit altem Schriftzug) Danke schonmal für etwaige Infos, mfg
  21. na dann werd ich mal schaun ob ich was günstiges bekomme... danke:)
  22. leider nein, hab eh schon ca 2cm Spacer drin.... Aber vom Fahrverhalten (für steileres Gelände bergab) müsst ein kürzerer Vorbau schonmal was bringen?
  23. Hallo an alle, werd mich hier mal anhängen: Fahre ein Ransom mit originalem Vorbau (70mm 6°) und muss sagen, dass mir dabei die Front einfach zu tief vorkommt (Überschlagsgefühle). Jetzt hab ich schon eine Zeit lang mit dem Gedanken gespielt, mir den Thomson 50mm zu kaufen, allerdings hat der überhaupt keinen Rise. Jetzt frag ich mich ob der mein Problem durch die geringere Länge trotzdem lösen würde, oder ob ich doch vielleicht einen zb. Hope in 50mm mit 25° nehmen soll (der mir optisch nicht so zusagt). An den Syntace VRO hab ich auch schon gedacht, aber da brauch ich dann auch einen anderen Lenker... Was meint ihr?
  24. Blick vom Dobratsch nach Süden....
  25. Link dafür find ich leider auch nicht mehr... Kürzen geht aber... so ca. 4-5cm (hab meine angeschrägt) edit: gerade da gefunden http://www.veloplus.ch/SPEEDBALLREMOTEKITFernbedienungvonMaverick.aspx vielleicht liefern die auch nach Ö.
×
×
  • Neu erstellen...