Zum Inhalt springen

Wollmilchsau

Members
  • Gesamte Inhalte

    114
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Wollmilchsau

  1. Nein, die schon, aber das minimale spiel in der Stütze selbst (dort wo die zwei "Rohre" ineinander fahren) wirkt sich dann bis in die Sattelspitze in ein seitliches Spiel von einem Millimeter aus...
  2. Naja wenn du denn Sattel an der Spitze nimmst, kannst ihn ca 1-2mm seitlich hin und her drücken (wurde im IBC glaub ich mal angesprochen..), merkt man beim Fahren aber überhaupt nicht.
  3. Hab sie ohne Remote Control (glaube aber die kann man nachrüsten, hab zumindest online wo ein Nachrüstset gesehen)... Hab sie mir eigentlich gekauft weil ich einen Carbon Rahmen habe und mir sagen hab lassen, dass es nicht so gut ist die Sattelstütze in diesem so oft hinundher zu stellen. Bislang muss ich sagen, bin ich sehr zufrieden. Funzt super, das seitliche Spiel merkt man beim fahren auch nicht und dreckunempfindlich ist sie auch.... Mfg
  4. hab in meinem Ransom auch eine Speedball mit 31,6 (Ransom 34,9). Dort: http://www.shiftycart.de/a.php/shop/gocycle/lang/x/a/619/kw/_USE_Shim_von_31-6_auf_34-9_mm bestellt.... war in einer woche da und funzt super... mfg
  5. Was mich interessieren würde, kann man in Krippenstein auch mit zb. einem Enduro mitfahren, oder ist das eher sinnlos?
  6. Hallo, Grab mal diesen thread aus bezüglich der Heim 3guide... Kennt die jemand (Funktion bei 3 KB) und weiß vielleich wo man sie in Ö. bekommt. (D-land bei bike runner oder so ähnlich ist mir bekannt) Danke schonmal im Voraus, Mfg
  7. Endlich was im Westen Wiens! Wegbeschreibung und Fotos wären echt super....
  8. War auch gestern oben, und es war definitiv kein Mountainbiker dort..... Wie gesagt, hatte im 9ten im Shop angerufen, und die haben gemeint, es sei ab 12ten am Semmering offen..... :f:
  9. Ok, hab beim Mtbiker angerufen, und haben ab morgen offen!
  10. Hallo, Hätte auch eine frage: Und zwar, hat der Mountainbiker unten bei der Talstation auch am 12ten schon offen? (zwecks ausborgen von protektoren) Mfg
  11. @balin: Danke! Saugeil, jetzt macht der Mai wieder Sinn!
  12. Wo steht das mit 12. Mai???
  13. Also... Hab mich heut mal von meiner Freundin mim Auto die Höhenstraße rauffahren lassen. Dort dann mit höherer Geschwindigkeit immer wieder ein paar Vollbremsungen hingelegt. (Muss sagen die Bremsleistung aus hoher Geschwindigkeit ist mehr als ausreichend..) Die Leistung an sich wurde auch dann um einiges besser. (Stoppie ging auch im sitzen ohne Probleme) Vielleicht müssen sich die Sinter im Gegensatz zu den organischen ein wenig mehr einfahren. Mir kommt auch vor, dass sie erst so richtig gut gehn wenn sie auf Temperatur sind. Alles in allem kann ich sagen, schön langsam bekommen sie den gewünschten Biss....
  14. Ja habs eh schon gelesen.. Danke auf jedenfall. Werd einfach mal fahren und dann mal weitersehen.
  15. Andere Frage noch... zu den Sinterbelägen in der Bianco gibts noch ne Steigernung (in Sachen Bremsleistung....)? Swissstop?
  16. Ja habts schon recht, geil ausschauen tuns halt auch noch Mal schaun... werden schon noch besser werden.
  17. Wär ne möglichkeit... Druckpunkt ist ok. Frag mich halt nur ob sie nach einiger Zeit wirklich brachial werden oder nicht....
  18. Hallo an alle. Hab mir heute, da mir bei meinen Avid Juicy5 der Biss ein wenig gefehlt hat die Oro Bianco mit 203 und 180 Scheibe gekauft. :love: War am Anfang ziemlich enttäuscht von der Bremsleistung, da ich mir von einer pseudo DH-Bremse eine brachialere Leustung erwartet hätte. Natürlich muss man einfahren, blabla, aber ein Freund hat die K24 und die war von Anfang an gut. War heute eh schon ein paar Vollbremsungen machen, wird auch besser, aber ob sie dann so wird wie ich mir das vorstelle...(Will eigentlich immer die Möglichkeit habe mit einem Finger einen kontrollierten Stoppie machen zu können. Derzeit geht das nur wenn ich Stehe und mit etwas unkontrollierter Kraftanstrengung)? Naja wie schauts bei euch aus? Erfahrungen mit der Bianco?? Mfg Wollmilchsau
  19. Hallo an Alle, Mal eine kleine Frage: Wenn ihr also mit Clicks downhill/ freeride fahrts, was habt ihr denn da für schuhe (all mountain.... oder welches modell konkret)?? mfg
  20. Wo wir schonmal bei der gabel sind: Ist das bei jemandem auch so, dass die Gabel während dem Fahren an Federweg verliert? Sprich sich der ATA Verstellhebel von selbst reindreht (Pro 100 hm so ca 1-2 Drehungen, ca 5-10mm Federwegsverlust). Muss man dann wieder rausdrehen, aber ist halt auch irgendwie nicht normal, oder??? Hat das vielleicht noch wer?
  21. Ok danke werd ich mal bedenken... dann werd ichs so lassen...
  22. Hallo an alle.... Bin schon ganz geil auf biken heut.... ziemlich schönes wetter. Hab allerdings ein Problem: Hab eine Marzocchi All Mountain SL2 (ist so ne OEM Version) und bin grad dabei mir den Sag optimal einzustellen (25-30% hätt ich halt gern, wärn dann so bei 160mm Federweg ca 40-50mm). In den Manuals steht zuerst ATA Luft auslassen, dann den Bottom Pressure auf für mein Gewicht zwischen 11 und 12 bar, dann den Top Pressure auf 9 bis 10 bar. Mach ich das so, hab ich eine Sag von genau 2cm oder so.... schon klar Angaben sind wahrscheinlich für Tour oder so mit weniger SAG, aber kann es sein, dass ich im Top Pressure nur 6bar bräuchte???? Selbst dann komm ich aber nicht auf 5cm SAG..... Vielleicht ist ja da wer schlau und kann mir helfen ansonsten schönen Tag noch mfg wollmilchsau
  23. hört sich ziemlich interessant an... bin mal gespannt
  24. habs schon.....danke
×
×
  • Neu erstellen...