eine sache für die juristen unter euch
folgende situation. meine ehemalige lebensgefährtin und mutter meiner beiden kinder zoe (dreieinhalb) und timo (siebzehn monate!)
hat mir am 26. november gesagt es gibt kein uns mehr. gut wir haben uns auseinander gelebt und auch geliebt. doch das kam wie
ein hammerschlag, weil sie wollte es ja doch noch einmal probieren.
ich gehe aber ohnehin davon aus, daß sie mich betrogen hat. und als sie wußte, daß sie es nicht länger geheim halten konnte.
naja. doch das ist eine andere geschichte.
jetzt geht es für mich ums geld! und um mein recht!
mitte oktober haben wir unseren kredit um 12000€ aufgestockt, damit sie ihre erbschaft antreten kann.
hätte ich nicht mitunterschrieben, gäbe es keinen kredit, kein erbe. die optik ist etwas schief.
der alte kredit war bis auf 11000€ abbezahlt, heißt ich hätte mit zinsen gute 6000€ schulden!
das nächste wäre wir haben eine mietkaufwohnung deren anzahlung, bis jetzt knapp 20000€ wir je zur hälfte finanziert haben.
Dazu kommt noch der halbe Wert der Einrichtung im Falle einer Ablöse bei Auszug.
Soll heißen es geht für mich um einiges an Geld. Wie man sich leicht ausrechnen kann und um meine Existenz.
Daß ich Unterhalt zahlen werde ist klar. Jedoch wie bekomme ich von ihr das Geld das mir zusteht.