krampf lass nach! das beschreibt den gestrigen tag am besten.
für alle die nicht dabei waren. es war mäßig warm und der wald auf der falschen seite. zumindest waren wir topmotiviert und ich auch ein wenig nervös.
erste lehre nicht ganz hinten wegfahren. am ersten anstieg habe ich geschätzte 50 bikrs überholt. doch irgendwo mittendrin ist es dann passiert. bumm. daskleine blatt vorne wollte nicht mehr mitfahren.dabei habe ich in der früh noch extra alle gänge durchgeschalten und es war okay. ich bin den rest der anstiege, no na, mit demeh schon wissen gefahren. das wollten die beine aber nicht. nach ich mich als starrgabelfahrer bergab auch nicht wirklich
ausruhen konnte, setzte krampf nummer eins bei kilometer 20 ein, rechts in der wade, kurz vor halbzeit. danach haben sich noch gefühlte 4 oder 5 dazugesellt. stehenbleiben, aufgeben (niemals), schieben. war am ende nicht so lustig.
fazit. die, im endeffekt garnicht so hohen, gesteckten ziele habe ich nicht erreicht. ich habe gedacht 2:30 wäre so eine richtzeit, geworden sind es 2:46. unter die ersten 100 wäre schön gewesen, es bleibt platz 145. ohne defekt wäre das leicht drinnen gewesen, denn was ich bergab einbüße, obwohl ich auch ein paar fullys, in technischeren teilen, bergab überholt habe, mache ich bergan immer gut. aber teilweise bin ich gehandicapt durch 5,5 dioptrien (kontaktlinsen) nicht immer in der lage die linie zu sehen (klingt nach einer billigen ausrede). vor spurrinnen muss ich bremsen (ausrede). aber.
ich habe keinen muskelkater in den beinen (woanders aber schon)
der nächste termin stünde auch schon fest. 3-seen-tour in edelschrott. mal schauen was kommt. bis dahin werde ich mein bike beschimpfen und ihm
androhen es zuhause zu lassen, auf das 14kg fully umzusatteln, wenn es mich noch einmal in stich lässt. blödes dr...sc...in. waschen sollte ich es auch.
ansonsten hat es viel spaß gemacht. und nächstes jahr toppe ich mein ergebnis!