Zum Inhalt springen

airwingrider

Members
  • Gesamte Inhalte

    103
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von airwingrider

  1. Griaß eich! Danke für die viele ovl`s, da hab ich fürs Frühjahr einige neue Routen zum Ausprobieren ! Den Hohenstein kenn ich nur von der Kirchberger Seite über die Sois. War quasi mein Hausberg da ich von dort herkomme. Leider kann ich von dieser Seite keine Empfehlung abgeben, da alles mit Fahrverbotsschildern ausgepflastert ist und die Jäger und Förster an "pick" auf MTB ham. Geschweige denn von den 3m hohen abgesperrten Gehegetoren die über die Forststraße gehen . Is net lustig zum biken, wennst die net auskennst. @ tschakaa Ham wirs nicht wirklich gschafft noch heuer die WST zu fahren, aber is bei mir schon fix fürs näJahr eingeplant, bist dabei?! Gruß airwingrider
  2. @ tdp Danke für den verweis auf Cube @Tomturbo Also bevor hier wieder eine Diskussion über wippen oder nicht wippen entsteht solltest Du dieses Rad einfach mal Probe fahren . Ausstattungsmäßig kannst zwischen verschiedenen Varianten wählen und wer denkt die lieben Nachbarn können keine gscheiten Radln erzeugen sollte beachten, dass der Rahmen eh nicht "made in Germany" ist . Das Preis -Leistungverhältnis stimmt jedenfalls bei den bikes. Optisch musst natürlich selber entscheiden...jedem ist natürlich sein MTB am nächsten Gruß airwingrider
  3. ... Des mit dem Adapterstück is schon a wichtige sache, klein aber fein, damit bist bei jeder Tankstelle dabei und fast bei jedem bei demst anklopfst und um Luft bettelst . Des mit dem abreisen und verbiegen des Gewindes beim Sclaverandv. versteh ich nicht ganz, ist mir noch nie passiert und ich hab schon genug Patschen outdoor geflickt. Vielleicht hilft der Trick mit dem Holz oder Stein unter der Pumpe beim aufpumpen um solchen Pannen entgegenzuwirken. Wenn man das Rad hinlegt und die Pumpe vorne abstützt würgst das Ventil nicht ab und Pumpen geht auch ganz super. Wahrscheinlich erzähl ich nix Neues, aber bei mir gabs dadurch noch nie gröbere Probleme. Sollte das Ventil nicht aus der Pumpe rauswollen darf man auch nicht gleich ungeduldig werden Zum ursprünglichen Threadthema: Ich wünsch Dir nicht nochmals so eine unglaubliche Pechsträhne... cu on trail airwingrider
  4. ...also uta. at kenn ich, haben wir zuhause. Allzuschnell ist es nicht, aber man kommt gut aus damit. Die Schnelligkeit hängt meiner Meinung nach auch von den "Surfstosszeiten" (beginn billigerer Tarif abends,.. )ab wo es manchmal sehr langsam werden kann. Wenns zu Beginn schon extrem langsam is versuch ich dann neueinzuwählen was meist erfolgt bringt. Es ist eben eine billige Variante zuhause zu surfen, da musst eben bei der Geschwindigkeit abstriche machen... lg airwingrider
  5. Hallo Joe R.! Danke für dein Angebot, wayne w. hat mir super weitergeholfen, außerdem war ich von 13.-19.10. in Bludesch und werd nicht so schnell wieder hinkommen ;-). Im Nachhinein war ich froh mein bike mitgehabt zu haben - echt ein tolles bike -Gebiet dort lg airwingrider
  6. Hi! Also von St. Pölten wäre Loosdorf net so weit, würd i net in Wien sitzen und Nochtdienst ham !! ...könnt i mi glad hinreißen lassen cu airwingrider
  7. Danke, werd werd mich an den yellow wenden, bzw wenn Du (yellow) das liest kannst mir gleich weiterhelfen, bitte!! ...und zu deinem Vibrieren....Fullyfahrer sind klar im Vorteil, das kann ich seit Mai nur bestätigen! ..Downhills machen Megamehr Spass!!! lg Airwingrider
  8. Hallöchen! Euer Biketag klingt nach euren Berichten besser als so mancher Artiken eines bike race an Spektakularität hats wohl nicht gefehlt!! Gute Besserung den von Blessuren Geplagten... Ich wollt nur wissen ob jemand weiss wie lange die Hütte (Schutzhaus) noch offen hat, bzw. ob diese Strecke nur mit Karte befahrbar ist oder verkoffert man sich bei den vielen Kreuzungen des öfteren?? . Wäre nett wenn ich ein paar Infos kriegen könnt, denn ich würd die Runde gern mit ein paar Freunden fahren oder vielleicht ja mal mit Euch, wäre nett lg airwingrider
  9. Hallo zusammen! Da ich mich nächste Woche nach Bludesch (Vorarlberg) begebe wäre es toll wenn ihr mir mit ein paar Ausfahrtipps weiterhelfen könnt: Anforderungen: nicht länger als1,5 bis 2 Stunden Ausfahrten (muss schliesslich auch arbeiten dort ) ... mit .ovl Datein wäre mir am allerbesten geholfen Viele Dank im Voraus bikegruß Airwingrider
  10. Servas botschn! Sonntag fahr ich vieleicht aus, Samstag geht leider net. Gib Bescheid wann ihr wo am Sonntag ausfahrts?! Gruss airwingrider
  11. des is eh kloar! Wenn i de Rudi foahr und übers Haberegg wieder ham kum i Schon auf 32-34 km. Recht angenehm für so a Ausfahrt. De Runde über de Stockerhütte is do aus Zeitgründen net immer drin. Zamredn können wir uns mal. Mich würd vor allem der downhill von der Stockerhütte interessieren, meist fahr i nämlich retour über Kreisbach (nur Schotterstraße-fad:( ). Da solls über die Steinwandleitn schon genialer sein :D Kukubauerhütte is da a net schlecht zu fahren, vielleicht mach ma dorthin a Ausfahrt! mfg airwingrider
  12. Na, schade, wohl keiner aus der Gegend im BB gewesen seit gestern! bis 1400h bin ich noch online;)
  13. Hallo ! Bin ziemlich neu hier im BB... Nachdem sich einige Partien (Grazer und Wiener u. a. ) hier oft kurzfristig kleine Touren ausmachen, sollte das doch auch in St. Pölten funktionieren . Voraussetzung es gibt im BB auch ein paar MTB`er aus der Gegend:rolleyes: Ich hab vor morgen eine kleine Runde von Harland über Schauchingerwald - Rudolfshöhe - Haberegg - Kreisbach- retour zu fahren. Wer Lust hat kann gerne mitfahren:D Abfahrt: zw. 1630 und 1700h beim Hauptschule in Harland (nur ein Vorschlag, Altmannsdorferbrücke wäre auch o.k.) genaue Abfahrtszeit können wir noch ausmachen, bitte Vorschläge! Länge: ca 30km mit 600 Hm Zeit: ca. 1,5h oder a bisserl länger;) Strecke: Asphalt, Schotterstrasse, Singletrails, alles dabei Im Anhang gibts de Strecken mit AMAp zum anschauen haberegg_schauching.ovl
  14. Klingt wirklich interessant!! Bin schon ein paar OL gelaufen, auf dem MTB sicher eine Herausforderung:D Termin 1. Okt WE besser, Sept im Urlaub.... Hab auf nem Bild so einen Kartenhalter (am Lenker) gesehen fürs MBO, borgts den dann her oder ist der selber zu besorgen?! lg airwingrider
  15. Hab für zuviel Asphalt gestimmt... Bin schon der Meinung, dass einfach zuviel auf Asphalt gefahren werden muss. Gutes Beispiel einer offiziellen MTB-Strecke: Tarschberg(Lilienfeld) Streckenlänge: 14,0 km Höhenmeter (Summe aller Anstiege): 370 Hm Gelände: 9,5 km Asphalt; 4,5 km Forststraße/Schotterweg Ich denke das verhältnis zwischen Asphalt und anderem Untergrund sollte schon besser aufgeteilt sein. Sicher gibts auch tolle Strecken die offiziell befahren werden dürfen, aber Beispiele wie das o.a. würden mich nicht einladen dorthinzufahren um die Strecke zu testen. Geschweige denn ist sie viel zu kurz. Naja bei allem für und wieder muss meiner Meinung nach noch einiges getan werden auf diesem Sektor. Die betroffenen Damen und Herren müssen sich noch öfters die Köpfe darüber zerbrechen. Fragt sich bloß wann?! Dieses Thema liegt in der Regierung sicher an 6800 Stelle (wenn nicht noch weiter hinten) Frage an St. Pöltner MTB: Gibts a Umfahrung für des kurze Stück Fahrverbot im Schauchingerwald (kurz nach dem PPlatz mit Karte) Richtung OchsenburgerHütte??? mfg Airwingrider
  16. Hi! Bin auch noch nicht so lange in St. Pölten zuhause. Ich kann Dir aber Strecken von Harland (St. Pölten süd) aus anbieten die ich schon gefahren bin. den "Hausberg" Rudolfshöhe kennst sicher schon in und auswendig,...trotzdem.. -) "Rudi" über Schauchingerwald, oder Schloss Ochsenburg oder Rosenthal kenn ich -) Kukubauerhütte über Perschenegg -)Haberegg - Stockerhütte -)Kaiserkogel über Grubhof und noch ein paar andere Routen Ideen hab ich mir von der hp des St. Pöltner MTB Clubs (siehe Beitrag tschakaa) geholt. Dort sind die Routen super beschrieben. Sa 28. 09. ist die Reisapalpe dran die kenn ich auch noch nicht, wenn ich nicht in Kärnten bin fahr ich vielleicht mit lg airwingrider
  17. ..wollt nur noch anhängen, dass bei mir das knacksen ("klicken") vom hinteren Schnellspanner kam, jaja richtig gelesen;) Ich dachte immer das "klick - klick" kommt vom Lager, aber dem war nicht so. Der Schnellspanner war zu "soft" angezogen, als ich das Hinterrad neu justierte und festzog wars weg Hat mir ein MTB-freak erzählt, da er dasselbe Problem hatte und ein Jahr damit kämpfte es zu beheben. Problem bei solchen knacken ist oft, dass man`s wo anders hört als es herkommt. mfg airwingrider
  18. Hi! Hab gestern nachgesehen: Disc Tuning - Tipps und Tricks gibts im Heft 07/02 Mountain BIKE. Du findest aber auch einiges unter der hp der Zeitschrift, wenn Du bei Suche einfach "Scheibenbremse" eingibst http://www.mountainbike-magazin.de/ lg airwingrider
  19. Hi! Also ich würde dir raten beim ersten Service deines Rades deinen Mechaniker fragen was Du alles selber warten kannst. Bei Scheibenbremsen kannst nämlich viel falsch machen, was Dich teuer zu stehen kommen kann (Kaputte Beläge, Scheibe ölig,...). Hilfe findest auch oft auf den Herstellersite`s deiner S-Bremse im Internet bzw. in diversen MTB Zeitschriften. Zur Abhilfe vom Quietschen hab ich etwas im "Mountain BIKE" Magazin gelesen (Ausgabe 06/02 oder so,wenn Du es lesen willst kopiere ichs dir) kann dir aber nicht sagen ob`s hilft. Hab selber erst seit Mai eine Scheibenbremse auf meinem Bike - bis dato allerdings keine Probleme:rolleyes: hoffe es bleibt so mfg airwingrider
  20. Also, hab grad ein Photo von unserer jungen Silbernen Lisi entdeckt Einmal ohne Helm und Brille...will ich euch nicht vorenthalten!
  21. Häng mich den Gratulationen natürlich an!!! Super Lisi, tolle Leistung !!! Wäre nicht schlecht diesen Beitrag an die lisi weiterzuleiten oder ihr ein mail zu schicken, dass sie sich die Beiträge anschauen kann...würd`s sicher motivieren für die nächsten Rennen. :) Also wer`sie kennt soll`s ihr sagen, mailen,....
  22. Hab gestern trotz Schönwetter (im Osten ;-)) den Tag vorm Fernseher verbracht. Hut ab vor allen die bei den Bedingungen durchgekommen sind!! Des woar des reinste Martyrium!! Hab grad mit an Betreuer vom Michi Knopf (U23, Platz 35) telefoniert. Recht viel Worte konnte er nicht finden. Nur soviel: "Des Rennen woar a Wahnsinn.... Platz 15 - 20 war im Bereich des Möglichen, aber mit Stürzen und massig technischen Defekten (de sicher alle gehabt haben ) woar halt net mehr drinnen. Gratulation trotzdem an den Michi und die "tapferkämpfenden" ÖsterreicherInnen!!! Schließlich hat die Elisabeth Osl bei den Juniorinnen die Silberne geholt ! Machts weiter so mfg Airwingrider
  23. Hi! Kann mich der Meinung aller anschließen!! Die ersten Umfaller hast sowieso automatisch "mit"gekauft mit den Pedalen! Abraten will ich Dir von den Riemenpedalen (eh alt, aber noch immer auf mittelklasserädern), die san meiner Meinung nach noch gefährlicher! Wennst die Riemen wirklich festziehst (so wie ghören tät damit du auch "ziehen" kannst), kummst mit de MTBike- schuh zu 100% net raus auf der Kreuzung oder sonst wo.... Viel spass und wenig Umfaller bei deinen nächsten Ausfahrten airwingrider
  24. Hi! Fahre eine RS Duke SL hatte vorher eine Judy-kein vergleich! Als "Disc Bremser" (nur wenn grod notwendig ) brauchst a steife Gabel de länger als ein Jahr hält!!
  25. echt ein toller Reifen, bietet gute performance. auf Schotterpisten etwas zu wenig Seitenstabilität (meine Meinung) bringt aber das Profil mit sich!! cu
×
×
  • Neu erstellen...