
Jedrix82
Members-
Gesamte Inhalte
259 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von Jedrix82
-
aufgrund der seitenansicht kann man technisch jetzt nicht so viel erkennen. bei den armen ist die unterwasserphase logischerweise das wichtigste (wegen druck) und die kann man so seitlich leider nicht erkennen. ganz allgemein wär mir aber mal folgendes aufgefallen: - wasserlage: scheint gut zu sein - becken ist praktisch an der wasseroberfläche - beine: etwas viel gestrampel für meinen geschmack, daher wirkt der stil recht anstrengend (ist es auch anstrengend?) - arme: du tauchst ziemlich mittig in's wasser ein --> schulterbreit wäre besser. nach dem eintauchen solltest den arm auch mehr strecken --> GLEITEN. du gehst relativ schnell nach unten. dadurch verschenkst mit jedem zug sicher 10-20cm. durch das strecken hättest außerdem eine bessere körperrotation. du schwimmst ja erst seit kurzem oder? da würde es am meisten helfen, wenn du eine trainerstunde nehmen würdest, an einem schwimmworkshop teilnehmen würdest oder mal mit einem trainer redest bzw. mit einem sehr guten schwimmer (damit mein ich leute die höchstens 55 min auf den IM brauchen) ein gemeinsames training machst und er dir vor ort tipps gibt. damit lernst dir nicht falsche strukturen ein, die du dann nur schwer wegbekommst. du würdest dir damit viele probleme bezüglich verbesserung und weiterentwicklung des stils ersparen, die sonst später noch kommen würden.
-
Die brauchen die Kohle, um die neuen Mittel an den jungen zu testen :devil:
-
Bin voll und ganz FÜR dieses Experiment :devil: Dann gäbe es mal ein neues Starterfeld, da dann sicher 1/3 der Leute, die regelmäßig gestartet sind, dann nicht mehr dort starten werden :devil:
-
Pulsuhr oder Fahrradcomputer
Jedrix82 antwortete auf Gonzo1's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Da scheiden sich leider die Geister...hab die RS800SD, die super gut funktioniert!!!! (auch der Geschwindigkeitsmesser/Schrittzähler für's Laufen), aber mit dem GPS Teil hab ich nur Probleme. Hab den GPS Teil seit 1 Jahr, verwende ihn aber aufgrund der Probleme praktisch nie (Anzeige wird immer wieder unterbrochen, in der Stadt oder im Gelände - Wald - funktioniert's praktisch gar nicht). Mir wurde der Sender schon mal getauscht, hat aber auch nichts geholfen. Vor gut 1 Monat hab ich einen (Senior-) Bergläufer, der nun auch mit RR fahren begonnen hat beraten und ihm die 625er ohne GPS (oder die 800er mit Lauf- und Radfunktion, ebenfalls ohne GPS) vorgeschlagen. Er hat sich dann auf Anraten des Verkäufers schlussendlich für die GPS Version entschieden - ein paar Tage später hat er das GPS gleich wieder zurückgegeben und ist mit Lauf- und Radsensor glücklich. Eine andere Bekannte von mir hat aber komischerweise nie Probleme mit dem GPS und schwört total drauf... -
Pulsuhr oder Fahrradcomputer
Jedrix82 antwortete auf Gonzo1's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
geht noch sehr viel günstiger, wenn du über Ebay od. Geizhals bestellst Beim Rest stimm ich mit dir überein! -
Nur dass diese Tests etwa 95-99% der Bürger nichts bringen. Und wie bereits auch Szyszko und Eleon das erhöhte Startgeldthema mit Bspl. untermauert haben, ist es kein Problem, dass sich dieses System selbst finanzieren kann Und so soll es einfach sein. Das würde Triathlon einerseits in eine absolute Vorreiterrolle bringen, wo vielleicht auch andere Sportarten nachziehen, wenn sie sehen, dass es funktioniert und sicher auch von der Gesellschaft honoriert wird.
-
Das große Problem ist aber immer noch die Finanzierung. Es wurde ja schon mehrmals gefragt, wer dies bezahlt. Als Antwort gab's nichts konkretes, nur hab ich's jetzt so verstanden, dass der Verband das Geld von der NADA bekommt. Und woher hat's die NADA? War gerade auf der Homepage der NADA. Eigentümer sind 'Bund, jedes Bundesland, das ÖOC und das BSO'. Ich hab jetzt nichts gefunden, woher die Kohle kommt, aber dieser Struktur zufolge kommt die Finanzierung schlussendlich wohl von STEUERN oder? Und aus diesem Grund finde ich es absolut lächerlich, dass im Hobbybereich getestet wird, wenn das durch Steuergelder :s: geschieht. Wie rechtfertigt man das gegenüber all jenen, die Sport nicht wettkampfmäßig machen (bzw. überhaupt keinen Sport machen), dass sie diese Kontrollen über ihre Steuern quasi mitfinanzieren müssen? Ich habe selbst sehr ambitioniert trainiert bzw. Wettkämpfe bestritten (und habe es auch in Zukunft wieder vor) und verachte jeden, der sich dopend verbessern möchte, aber mal im Ernst: Kontrollen gehören vom Veranstalter finanziert (ob über Start- oder Sponsorgelder), nicht von der allgemeinen Bevölkerung, und wenn dadurch das Startgeld erhöht wird, ist das nur gerechtfertigt, denn MAN will ja einen sauberen Sport oder etwa nciht?
-
Extra für nächstes WE würd ich jetzt keine überhastete Entscheidung treffen. Mach den Wettkampf und schau dann in Ruhe, dass du das Material besser abstimmst.
-
Überhaupt kein Problem. Hab meine beiden IM auch auch einem RR mit Aufleger absolviert. Wenn's gut eingestellt ist, hast im Endeffekt praktisch keinen Nachteil, außer dem optischen
-
Lässiger Bericht
-
Stimmt, dafür befind ich mich im Auslaufstadium der Quarterlife Crisis Am besten, ich lass es dich mal versuchen und dann versuchst es mir auszureden, damit ich mir das nicht antu :s:
-
Genau diesen Gedanken hatte ich, als ich die Zeiten gesehen habe Wenn schon dort starten, dann als Test für'n Norseman, welchen ich ja auch irgendwan gerne mal bestreiten möchte.
-
Was ist denn das für ein kranker Bewerb - Siegerzeit: 10h+ :f: Und CHRIS MCCORMACK braucht für die Halbdistanz auch satte 4:30h Der lange Trainingssommer ist dafür echt nötig...
-
Machst halt ein Auslandssemester/-Jahr extra für'n IM Schau mal auf http://www.markusstrini.at/ unter NEWS nach, was er heuer so Erfahrungen mit China gemacht hat. Kurz zusammengefasst: VIEEEEL Trainingsaufwand hat sich in Kürze in Luft aufgelöst...DNS
-
Kommt halt drauf an, wie weit weg du willst...und wie du 'ausgefallen' definierst. In Europa ist wahrscheinlich Lanza oder England am Ausgefallensten. Ersterer ist aber schon im Mai und letzterer eine Zumutung dafür aber ausgefallen. Ansonsten bist in Bezug auf 'ausgefallen' und terminlich passend (also nicht zu früh im Jahr) sicher mit Japan gut dabei oder, was ich von Bekannten aus Erzählungen weiß, Wisconsin bzw. Canada.
-
Nizza! Falls du ein starker Radfahrer bist und dir etwas wärmeren Verhältnisse nichts ausmachen wirst im Klassement sicher sehr gut liegen. War vor Jahren mal 3 Wochen auf Sprachurlaub dort und muss sagen, es war genial. Wenn du nach dem IM also einen Urlaub einplanst, hast dort in der Gegend extrem viele Möglichkeiten dir was anzusehen. Nach Monte Carlo ist's nicht weit, nach Cannes ebenfalls, dann gibt's noch Antibes (wunderschöne kleine mittelalterliche Stadt), usw. Nizza selbst gibt auch einiges her (kulturell und unterhaltungsmäßig)
-
Wadenkrämpfe
Jedrix82 antwortete auf Wasserflasche's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Könnte eventuell auch Flüssigkeitsmangel ein Grund sein? Hatte anfangs auch immer Probleme damit und es hat immer geholfen, wenn ich so 1h vorm Einschlafen noch 1-2 Gläser Wasser getrunken habe -
Da geb ich dir recht - also war's eh überbesetzt Zum Memmentum bekenn ich mich dann auch, da ich letztes Jahr in der Hobbyliga gestartet bin Dafür konnte ich dann meine Vereinskollegen gut anfeuern
-
Wennst eine ensprechende Vertretung der kompletten Spitze willst, kannst die Meisterschaften eh nur in St. Pölten austragen - bei jedem anderen Bewerb in Österreich wird's leider ähnlich sein, wie in Graz. Heuer waren aber zumindest 3 wirklich starke dabei (Kohl, Hiebl, Ressler) und auch einige starke internationale. Letztes Jahr waren nur Kohl und Höfer, die entsprechendes Niveau hatten.
-
Von den Postings allein darfst in Bezug auf Stellenwert aber nicht ausgehen, da hier ja nur sehr wenige der gestarteten posten. Und auch wenn die Orga schlecht ist, hat der Bewerb einen gewissen Stellenwert, da jährl. die steir. Meisterschaften gewertet werden. Und Litschau ist sicher nicht drüber zu stellen - schau dir nur mal die Starterzahlen an. Beim Rest stimm ich dir aber zu.
-
Mount Hadersfeld records
Jedrix82 antwortete auf SAMC's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Exakt -
Mount Hadersfeld records
Jedrix82 antwortete auf SAMC's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Genau, Hundsbergrunde steht zuerst - das mit Mtb hab ich nicht gesehen und bin dann anfangs bei einer der Kreuzungen auch falsch gewesen. Dann hab ich einen Anreiner gefragt, ob man da auch 'asphaltiert' raufkommt und er hat mir den Weg beschrieben. Ich erklär nochmal, wie ich genau gefahren bin (von Klosterneuburg weg). Zuerst fährst nach Klosterneuburg ja am Radlweg entlang, dann kommt nach ein paar km mal so eine lange Halle (Stefflhof, Stefflmühle ???), wo unter der WO irgendwelche Sachen verkauft werden. Danach kannst entweder wieder am Radlweg weiterfahren oder man fährt auf die Hauptstrasse (L118) - halblinks über den Bahnübergang und dann bei der Kreuzung fährst normal nach rechts weiter Richtung Greifenstein. Und bei dieser Kreuzung bin ich dann auf die andere Seite und rauf. War komplett asphaltiert. Man darf nur nie nach rechts oder links abbiegen, was ich zuerst gemacht habe, als ich dem Mtb Schild gefolgt bin. -
Mount Hadersfeld records
Jedrix82 antwortete auf SAMC's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Bin's diese Wo auch erstmal gefahren, allerdings noch nicht auf Tempo, aber ich bin total begeistert von diesem Anstieg. Ich könnt mir in den Hintern beißen, dass ich das nicht schon vor Jahren bemerkt habe Das hätte mich in meinen intensiveren Trainingsjahren sehr gut unterstützt - vor allem mental, da solche Steigungen einfach super sind. Am FR von Greifenstein aus (2x unterer Ga2 Bereich, 1x im Ga1) - 14:30, 16:20, 14:40 Zusatzinfo: Hab momentan bei 180cm Größe (leider) 91 kg; das Trainingsradl hat auch fast 11kg Heut bin ich's von 5 km weiter vorne (Krinsdorf oder so?) aus gefahren, wenn man von der Klosterneuburger Richtung her kommt - das ist ja brutal!!! im ersten Gang (39-25) fast gestorben (ab Mitte der Steigung bis dort, wo man zur Hauptstraße nach rechts in Richtung Hadersfeld einbiegt komplett im WSA Bereich) :f::s: Wird zeit, wieder fitter zu werden -
das erklärt natürlich einiges. ist mir eh sehr komisch vorgekommen, dass gleich 2 top-athleten so schwache radsplits hatten (mühlbauer und balasz) - dachte mir schon, was das für ein pech und zufall ist, dass beide in der ersten runde mind. 2 pannen hatten (denn bei einer verlierst normal nicht 20 min.), und noch dazu die ersten, die auf der strecke waren...:s: und bei denen (pro's) geht's ja wirklich um was. hut ab, dass sie trotzdem das rennen noch ernsthaft beendet haben, wie man an der zweiten runde und den laufsplits sieht
-
Sieht so aus als hätte er denjenigen gefressen, der vorher da auf dieser Position gefahren ist