Zum Inhalt springen

gericool

Members
  • Gesamte Inhalte

    309
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von gericool

  1. gericool

    Anfänger Rennrad

    Wenn dich selber schrauben nicht abschreckt, bekommst du bei Versendern natürlich mehr für dein Geld: --> RADON
  2. Das kannst du den leuten hier schon zutrauen, dass sie das an deinem Rad erkennen
  3. Hallo, Für 139.- bekommst du eine Stahlfeder-Gabel mit lockout an der Gabel. Für 199.- bekommst du eine Luft-Gabel mit lockout an der Gabel. Wenn du den lockout mit einem Hebel vom Lenker aus benutzen willst gibt es für etwa 30 euro mehr entsprechende Modelle. Ich habe in 5 Jahren nochnie den lockout benutzt, weder am Berg noch in der Stadt. Mein Mitbewohner ist mit gesperrter Gabel über einen Randstein gefahren und es hat ihm die lockout einheit rausgeschossen --> Gabel einschicken, mehrere Wochen warten und über 100 euro bezahlen.... Wie man eine Gabel wechselt: http://www.mountainbike-magazin.de/know-how/expertentipps/so-tauschen-sie-federgabel-und-daempfer.299060.2.htm
  4. Da sich der Threadstarter leider nicht mehr meldet, hat jemand vielleicht einen GPS-Track von der tour? Wir habn uns frei genommen und würden gern trotzdem fahren.
  5. AAAlos ich hab das Schwarze teil aus dem Rohr in dem es rechts gesteckt is rausgezogen. Als ich das ganze ding dann herraussen hatte hab ich das schwarze u weiße auseinander reissen können. Is einfach zamgsteckt, aber ziemlich fest. Das zamsteckn war nur mit einer Zwinge möglich und hat ca. 10 Anläufe gebraucht weil die Dichtung immer so verrutscht is dass auf einer seite rausgeflutscht is trotz einfetten. Mal schaun obs nun dicht is THX jedenfalls
  6. Hallo, Ist das geschraubt und man kann das nur zerlegn wenn man die Duschtasse wegnimmt Mit Gewalt auseinanderreis geht jednfalls ned lg geri
  7. Schade keiner Erfahrungswerte dazu? welche Taschen hast du denn nofatman?
  8. Ich möchte demnächst auf meine erste Radreise aufbrechen und würde mich freuen wenn jemand Tipps für mich hätte. Hätt mir vorgestellt Wien - Wörthersee - Ljubljana - Meer - Gardasee. Ich hab keine Ahnung wie ich denn nun entscheiden soll welche Wege und Strassen ich nehmen soll. Zum Wörthersee hätt ich schonmal einen Weg. Fahren werd ich mit einem MTB mit Strassenbereifung, ein Edge 800 nehm ich mit, soll ich dem einfach vertrauen und schaun wo ich hinkomm? Zurück würd ich dann gern von der nähesten Station von der ich direkt nach wien Fahren kann. Für den ein oder andren Ratschlag wär ich dankbar. LG geri
  9. Ich wär mit einem Freund dabei Höhenmeter und Kilometer wären interessant, damit wir uns da noch hintrainieren können
  10. schafft man mit dem Schaltzug überhaupt genug "hub", dass man die Kette übers größte Kettenblatt bekommt, wenn der Umwerfer so eingestellt is dass sie untern schon runter fällt?
  11. Inwiefern is das ein Montagefehler?
  12. Hast du 2-Komponenten-Lack verwendet? der is dann eben auch so hart wie eine Originallackierung. Findest auf ebay
  13. Gebrauchtbikes: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=410497&page=4
  14. Ich möcht mir zum Radreisen gerne Ortlieb Taschen kaufen für meinen Tubus LOCC am 26" bike. Ich möchte nun nicht auch das Problem haben, dass ich mit den Fersen kollidiere und Frage mich ob ich desswegen statt dem Back Roller CLassic den PLUS nehmen sollte weil man dort die Neigung verstellen kann. Hat hier jemand erfahrungen mit den Taschen aufm 26" bike?
  15. normal
  16. Hat wer eine Empfehlung für eine gepolsterete Hose die unter 50 Euro kostet? Auch wenn Radunterhosen vielleicht die Bessere Lösung sind, will ich mir nicht einen Haufen Unterhosen für je 20,- kaufen
  17. Danke für eure Antworten, ich werd mir das Curana jetz mal bestellen, jeden Tag nass bis zur Unterhose sein is ned so leiwand Frage: Wie befestige ich die Streben des vorderen Blechs an der Federgabel? Brauch ich sowas, wenn ja woher?
  18. Ich würd bei sowas gern mal mitmachen Was kostet sowas denn in der Regel mit Übernachtung und Zug? An den Tourdaten wär ich auch interessiert
  19. Ja aber ich find es schaut blöd aus mit nur einer seitlichen Tasche herumzufahrn und drum hätt ich zum täglichen gebrauch gern so ein trunkbag ding. Werd mir aber wohl das ding von lezyne nehmen das kein tolles klicksystem hat aber dafür viel platz.....
  20. So jetz hab ich gecheckt, dass es von Rixen & Kaul auch Taschen gibt für die man keinen Adapter am Gepäckträger braucht: http://www.amazon.de/KlickFix-Fahrradtasche-Rackpack-Plus-blau/dp/B0018PLE5Q%3FSubscriptionId%3DAKIAI5LXFHFEM72UTYWQ%26tag%3Dpusku-21%26linkCode%3Dsp1%26camp%3D2025%26creative%3D165953%26creativeASIN%3DB0018PLE5Q Die Frage ist hald wie gut das Ding hält und ob ned doch eine Adaptermontage am Gepäckträger stabiler wär. Gibt es irgendwo in wien Rixen&Kaul zubehör?
  21. Hallo, Ohne jemals sowas im real-life gesehen zu haben, finde ich Gepäckträger-Klicksysteme nett und hätte sowas auch gern. Eine schöne Lösung bieten Racktime und Topeak an. Diese Gepäckträger haben das Klick-System schon integriert und sehen, wie ich finde, recht schön aus. Ich habe mich trotzdem für einen Gepäckträger von tubus entschieden, da dieser für mehr Gewicht zugelassen ist (ob das nun was ändert sei dahin gestellt). Jedenfalls interessiere ich mich nun für nachrüstbare Klicksysteme, und wenn ich mir da den Ortlieb oder Klickfix anschaue dann kommt mir das Speiben, so ein grausliches Kastl mag ich mir ned aufn Gepäckträger Montieren...... Kennt vielleicht jemand noch andere Nachrüst-Systeme die nicht ganz so hässlich sind? greets geri
  22. Ich kann mir ned vorstellen dass des nach was ausschaut wenn Schutzblech über Bremsseil ?! Vorallem da das Schutzblech dann viel zu weit vom Reifn weg is und extrem auffällt. Das vorn die Brücke der begrenzende Faktor is is mir klar, aber reicht der platz trotzdem? wieviel Abstand brauch i zwischen Reifen und Schutzblech? I denk mal so ~5 mm damit ned jeder Steckenbleibende Kieselstein zur Qual wird?!
  23. Hallo, Hab mir ein Stadtradl zamgebaut und mein plan warn immer fixe Schutzbleche Jetz is aber recht wenig platz zwischn Reifen und V-Break (hinten) bzw zwischen Reifen und Gabel (vorne). Sind hier solche Schutzbleche überhaupt realisierbar oder is der Abstand zum Reifen zu gering? Die Komponenten bleiben wie sie sind!!! Das Radl hab ich seit einem Jahr im Kopf und jetz endlich realisiert also da wird nix geändert Würd mich über Ratschläge freuen bevor ichs mir kauf und dann merk des geht ned. thx schonmal http://i.imgur.com/XKotvmC.jpg http://i.imgur.com/ePwtvmr.jpg http://i.imgur.com/Xx5jusK.jpg
  24. Ich hab seit fast einem jahr die XZ-1. Ich hzabs mit der Entscheidung einfach so gmacht dass ich mir von allen Interessanten Kameras je ~100 Bilder runtergeladen hab und die von der XZ-1 haben mir am besten gefallen. Im nachhinein würd ich mir doch eine Cam wünschen die einen funktinierenden video Modus hat, obwohl ich wusste worauf ich mich einlasse. Bin jedenfalls überrascht wie robust die cam is, mir is das Ding schon etliche Male runtergefallen, ohne nachwirkungen.
  25. super Thread such sowas auch grad, hab daweil nur runtastic, werd mal versuchen ob man damit .gps datein öffnen kann glaub aber nicht.... werd bei Gelegenheit mal die Programme testn und berichten, aber erst wenn mein Radl zambaut is.
×
×
  • Neu erstellen...