
nus9g5
Members-
Gesamte Inhalte
92 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von nus9g5
-
Hallo, folgende Gründe haben mich bewogen mir den 8i zu kaufen: -Laufruhe, wenn man noch Musik nebenbei an hat, hört man den Ergo nicht mehr. - Sitzposition, da meine Frau auch hin und wieder darauf fährt, war es wichtig, die Sitzposition sowohl sportlich liegend als auch aufrecht sitzend einstellen zu können. Der Kettler, den ich mir damals angesehen habe, konnte das nicht bieten. Dann sind da noch die Swingfeed. Da streiten sich die Geister, aber ich find's klasse. - Erweiterungen, beim Daum kann man aufgrund der Konstruktion von Rentner-Tourenlenker bis zum kompletten Tria-Aufbau alles nutzen. - Software, war zu der Zeit als ich den gekauft habe noch nicht so ein Thema. Aber da Daum das Protokoll der Schnittstellen offengelegt hat, kann hier fleißig programmiert werden. Beispiel dafür ist Ergoplanet und hier ist wohl noch was neues am Start http://www.mtbsimulator.de/ Keine Sonne ohne Schatten: - Qualität, da ist die Streuung wohl doch recht groß. Bei mir sind noch keine Probleme aufgetreten, also habe ich Glück gehabt oder ich nutze den Ergo nicht genug - Tretlager, das ist in der Tat ein ganzes Stück breiter als am Fahrrad. Das kann zu Problemen mit den Gelenken führen, ich hab damit aber noch keine Probleme. Also, für mich überwiegen die Vorteile des Daum und ich möchte ihn auch nicht eintauschen. Allein schon der Ergoplanet ist die Killerapplikation die mich zu Kauf animieren würde. VG Jan
-
Ich hab an den Originallenker ein paar alte Shimano 600 Griffe montiert und da gab es keine Probleme. Gruß Jan
-
Hi, wenn Du deinen 8i erst ein halbes Jahr hast, ist doch sowieso noch Garantie drauf. Ich hab mit meinem 8i in den letzten 2 1/2 Jahre keine Probleme gehabt (klopf auf Holz), aber was ich hier so im Forum gelesen habe, scheint Daum sehr Kulant zu sein. Ruf doch einfach mal an.... Gruß Jan
-
Ja, Tilo ist im Urlaub, wenn ich ihn recht verstanden habe noch die ganze erste Juli-Woche. Gruß Jan
-
Hallo Zusammen, hier mal eine gute Nachricht: ErgoPlanet läuft (bis jetzt) ohne Probleme auf dem neuen Windows 7 in der 64bit Version. Wenn man also davon ausgeht, das die ersten Rechner mit dem neuen System unter dem Weihnachtsbaum stehen werden, können wir die nächste Ergometer-Saison entspannt angehen.
-
Hallo Zusammen, wie jeder weiß, ist die Welt eine Google..... Ich habe HIER ganz interessante Informationen gefunden. Grundlagenausdauer ist sind nunmal lange Einheiten mit eher niedriger Belastung. Hier sollte man eher nach dem Puls gehen. Dazwischen aber auch Einheiten Intervalltraining mit der Ausrichtung auf Krafttraining. So bijn ich immer ganz gut über den Winter gekommen. Gruß Jan
-
Ja. das finden ich eine sehr praktikable Lösung Ansonsten halte ich das Programm für sehr ausgereift. Bei mir läuft alles von Anfang an ohne Probleme. Von mir also nochmal eine riesen Lob für die tolle Entwicklungsarbeit
-
Hallo, das sieht ja ganz anders aus als bei den Tacx-DVD's. Wie kann denn da die Software von Tacx auf die DVD's zugreifen ?? Nun eine Möglichkeit zur Lösung wäre, wenn Tilo in das Programm eine Abfrage einbauen würden, wenn die AVI-Datei nicht gefunden wird. Jetzt ist es ja so, das die Erstellung der Trainigsdateien mit einem Fehler abgebrochen wird. Man könnte dann ja auch den Pfad der AVI abfragen. Dann braucht man nur noch die pgfm und die rlv von der DVD in eine Verzeichnis auf der Festplatte zu kopieren. Grüße Jan
-
Hallo Zusammen, http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=95434 Diese Option funktioniert bereits:toll: Ich hab die DVD eingelegt und ErgoPlanet gestartet, dann Roadmovie - Triningsdatei erstellen. Bei der zu wählenden Quellendatei sucht man sich auf der DVD das entsprechende Unterverzeichnis raus, in der die rlv-Datei abgelegt ist. In der Konvertierungsoptinen das Häckchen bei "Relative Pfade verwenden" rausnehmen und im nächsten Schritt ein geeignet Verzeichenis auf der Festplatte wählen. Fertig. In der epm-Datei wird der richtig Pfad zur Video-Verzeichnis auf der DVD eingetragen. Beim Test konnte ich keinen Unterschied in der Ablaufgeschwindigkeit zu den Touren mit kopierter Videodatei feststellen. Ich habe aber noch keine Touren mit Widescreen. Vielleicht kann das ja mal einer testen, der die neuen DVD's hat... Grüße und eine schönen 2. Advent Jan
-
Hallo Zusammen, da ich jetzt mit meine Premium auch am Beta-Test teilnehmen kann (danke Tilo), kann ich nun ebenfalls meine Erfahrungen mit dem Programm mitteilen. Dienstag: Mail vom Tilo: Userdaten und ein Passwort für den Download, kann's kaum erwarten, das der Tag rum ist. Zuhausen schnell den Rechner an und das Programm laden. Zip-Datei auf und den Inhalt in ein Verzeichnis kopieren, sonst wird erstmal nix weiter installiert, mal sehen ob's auch ohne ffdshow läuft. DirectX ist bei mir eigentlich immer aktuell... Erster Start: Aha, Programm läuft, schön Übersichtlich, finde mich gleich zurecht. Konfiguration starten, COM-Port auswählen, denn ich will es erstmal über USB-Seriell-Adapter versuchen. COM1 eingetragen und die Verbindung testen - öh, kein Ergometer gefunden ?? Hm, einschalten könnte helfen - jetzt klappt es. Also, jetzt nur noch die Flandernrundfahrt auf den PC kopieren. Derweilen kann ich mich schon mal umziehen. Der Rest geht ganz einfach, Trainingsdatei erstellen und Training starten, im neuen Fenster die Gangschaltung auswählen. Dann noch den Abschnitt, ich nehme die ganze Tour mal sehen wie weit wir kommen. Nach dem Bestätigen kommt erst mal nix, nur die Eieruhr. Bin schon überzeugt, das mir das Programm abgestürzt ist, dann hab ich das Fenster mit dem Film und auf dem Ergo das Höhenprofil. Ah, hat wohl etwas gedauert, die Daten über die Schnittstelle zu schaufeln. Was ich dann sehe begeistert mich total. Sanfte Übergänge in der Geschwindigkeit, kein Ruckeln und auch die Syncronität ist einwandfrei. Hier auch noch mal von meiner Seite Respekt. Da wäre ich wohl mit meinem Programm nicht hingekommen. Auch die CPU Auslastung ist kein Problem (auf meinem Rechner), hab sogar eine DVD auf dem zweiten Schirm laufen. Nach so 5 km hat's mich dann aus dem Programm geschmissen. Hab ich was gefummelt oder war's doch zuviel. Also alles noch mal gestartet - diesmal den Startpunk bei Km 5 gesetzt. Alles klar, an der Stelle war ich vorhin schon, das funktioniert also auch. Diese Funktion haben andere leider nie hinbekommen. Diesmal haut's mich dann schon nach 1.5 km raus. Die USB-Seriell-Lösung ist es wohl doch nicht, aber mit dem Netzwerk haben wir ja noch eine Alternative. Neu konfigurieren und ein Verbindungstest - super Verbindung steht. Diesmal mach ich noch die Wattbegrenzung im Ergo mit rein, da die aus ErgoPlanet noch nicht funktioniert. Ich mach's mal kurz: diesmal steht die Verbindung bis zum Ende des Training, absolut keine Probleme. Den Bug mit den beiden nicht deckungsgleichen Anzeigen auf dem Höhenprofil des Daum hab ich auch gehabt, da ich die Tour aber nicht bis zum Ende gefahren bin, konnte ich keine Auswirkungen feststellen Am Mittwoch hab ich dann die neue Version aufgespielt mit den eingeblendeten Cockpitdaten und auch auf meinem 8i die Software aufgespielt. Das Training war völlig Problemlos und auch der "10m-Bug " war nicht mehr zu bemerken. Die eingeblendeten Daten finde ich auch gut gelöst. An dem was Tilo in der kurzen Zeit hier auf die Beine gestellt hat, sollte sich andere Mal zum Beispiel nehmen. Und ich weiß auch schon ganz sicher, was bei mir noch an Filmen auf den Wunschzetten kommen wird.... Viele Grüße und zwei enthusiastisch erhobene Daumen :toll: Jan
-
Hallo Beaker, schau doch mal HIER. Hab mir nach dieser Vorlage zwei alte Bremsgriffe umgebaut und kann jetzt mit dem Rechten hoch- und mit dem Linken runterschalten. Gruß Jan
-
Ähhh.............. .... du fährst die Strecke aber nicht mit dem Rad ??
-
Hallo joergeli, ich hab mal über Google-Earth die Strecke eingegeben und dann in eine Daum EPP-Datei konvertiert. Die EPP kannst du dir hier laden : Jedermann_Giro_Bochum.zip Ich nehme mal an, das es sich um die Veranstaltung am 2/3. August handelt. Hoffe, das hilft dir weiter und viel Erfolg bei der Vorbereitung Gruß Jan
-
Hallo zusammen, war gerade auf der Seite von Daum: für die Premium-Serie gibt es jetzt ein offizielles Update, die Softwareversion 2.140/7.3.0. Diese Version entspricht der letzten Beta. Damit dürfte das Thema für dieses Jahr durch sein Die letzte off. Version gab es ja im Mai '07 Viele Grüße Jan
-
Oder doch.... Der ganze Text ist hier nachzulesen:http://www.sportmedinfo.de/radsport.htm Also: da geht noch was...... Gruß Jan
-
Moin, also ich war mal so frei und hab mir die neue Beta aufgespielt. Das Menü Kalibrierung ist ganz raus, der automatische Leistungsabgleich fester Bestandteil der Software ohne Optionen. Damit wäre die Frage ob sie kommt oder nicht wohl geklärt ?!? Aber was bezwecken Daum damit ?? Denkbar wäre, das in Zukunft das Onlinetraining nur noch mit einer Firmware möglich ist, die den automatischen Leistungsabgleich enthält. Dann ware die Frage zu klären, ob dieser die Ergometer wirklich Leistungsmäßig annähert?? Wie könnte man das denn testen?? Ein Vergleich müste doch möglich sein, wenn jeder das gleiche Höhenprofil mit dem gleichen Schaltungstyp im gleichen Gang mit der gleichen Trittfreqenz fährt - oder ??? Halt, das Fahrergewicht müßte ja auch noch bei allen gleich eingestellt werden, aber das könnte man ja im Gastmodus versuchen. Das sollte doch funktionieren. Gruß Jan
-
Hallöchen, wenn ich das so richtig verstehe, dann hat man ja mit dieser Version wieder die Möglichkeit, das Cockpit auf die Version 2.097 zurückzusetzen.. Das wäre ja schonmal ein Fortschritt, wenn es denn mir der 2.134 nicht so hinhaut. Dann hätte man die ganze automatische Kalibrierung wieder raus... Gruß Jan
-
Hallo und frohe Ostern also es gibt auch von Polar eine Uhr mit GPS , die Polar RS800G3. Alledings find ich 480 € laut Liste ein bischen happig, dann eher Garmin. Google Earth - da gibt es Tools, die (fast) jedes GPS Format entsprechend umwandeln können z.B. dem KML-Manager. Gruß Jan
-
Hallo Peter, als ich deinen Betrag gelesen hab dachte ich : das kommt mir bekannt vor. Schau doch mal hier vorbei. Bei mir hängt es z.B. sehr von der Tagesform ab: Morgens ist er im Durchschnitt höher als Nachmittag, wenn ich nicht genug getrunken habe ebenfalls. Beim mir treiben sogar Verspannungen im Rücken die Pulsfrequenz nach oben. Also alles sehr individuell... Gruß Jan
-
Hi, hab auch die S725. Bei Hochspannungsmasten hab ich zum Glück keine Probleme aber die Oberleitung der Bahn bringt meinen Puls immer auf 250. Gruß Jan
-
Hallo Robert, also reine USB-Verbindung geht leider gar nicht. Die Verbindung geht immer über die serielle Schnittstelle. Da der 8i keine solche hat bleibt der umständliche Weg über den USB-Seriell Adapter. Wenn an deinem PC keine serielle Schnittstelle mehr vorhanden ist dann brauchste noch einen Adapter, der dem PC eine serielle Schnittstelle vorgaukelt. Für die Ergo-Win Software geht aber auch billiger die Verbindung über das Netzwerk. Dazu gibt es hier auch jede Menge Beiträge im Forum oder du schaust mal auf der Seite von Bernd hier, da findest ein Tutorial mit Bildern. Gruß Jan
-
Genau, dann hätte man bestimmt auch mal gemerkt, was das für'n Schro... das ist und mal ein anständiges Lenkerband beigelegt. Na ja als Grundlage ist es ja noch zu gebrauchen.. Gruß Jan
-
Also mit der letzten offiziellen Version 2.097 ging das noch mit dem Downgrade. Ich gehe mal davon aus, das der Fehler in der ersten Beta 2.104 drin war und dann immer weiter geschleppt wurde. Wäre mir warscheinlich auch passiert, wenn ich gestern statt der fehlerhaften Beta 2.126 lieber wieder letzte offizielle Version druffgejuckelt hätte.... Deshalb nochmal Dank an So_Mo By the Way. die von Daum lesen doch bestimmt auch hier im Forum (sollten sie Zumindestens) und wissen was für Probleme es gab oder gibt. Dann hätten die DAS Problem mit dem Downgrade doch mal hier im Forum beschreiben können, statt es auf dem Daum-Server ganz unten zu verstecken... Gruß Jan
-
na, das hat aber gestern noch nicht da gestanden......... Danke für die Info Gruß Jan
-
Hmm folgende Szenarien sind denkbar: Daum hat festgestellt, das in der Firmware ein kapitaler Fehler steckt, und bevor nochmehr User die Beta auf ihren Ergo laden...... wir habe hier genug Informationen gepostet, die Beta bekommt den letzten Feinschliff und kommt die nächsten Tage offiziell raus Daum hat genug von dem Ganzen stress mit den User und stellt die Weiterentwicklung ein. Die letzte Beta wird demnächst für 100 € auf den Schwarzmarkt gehandelt Gruß Jan