Zum Inhalt springen

Firvin

Members
  • Gesamte Inhalte

    316
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Firvin

  1. Jo, das Interview hat was...
  2. Bronze gestern und kein Fred/Beitrag dazu hier?
  3. Das ist schon ziemlich eingeschränkt, jo. Was mich irritiert, ausser der TT hat keiner das "Interview", auch nicht auszugsweise gebracht. Mit keiner meine ich, weder wars im Internet, noch in irgendwelchen anderen Zeitungen, auch keine Hinweise auf das Interview...
  4. Naja, unter verschärfte Gangart versteh ich net, das die eigenen Doper unter dubiosen Vorwänden wieder starten dürfen, siehe Ricco. waves Firvin
  5. Vielleicht solltens endlich mal die Schnarchroute ändern und endlich mal wieder im Salzburger-Oberösterreich-Raum fahrn. Mal ehrlich, die "Streckenführung" der letzten Jahre zählt abgesehen vom Horn und vom Glockner doch zur absoluten Einschlafförderung. Und dann wundern, das sichs keiner mehr anschaut. Ok, das hat jetzt nix mit Doping zu tun...
  6. Hab mir vor 2 Jahren um den Betrag das Ghost 6500 (siehe Sig) zugelegt. In der genannten Liste fehlt noch das Hofer-Radl Bei uns in der Filiale stehen noch paar rum. Habs mir vor paar Tagen mal genauer angesehen, is um den Preis sicherlich eine Alternative, wenn man selber bisserl "Endschrauben" kann. Und Tschibo/Eduscho sollte in den nächsten Wochen auch wieder ein vergleichbares haben. HTH Firvin
  7. Hab mich mal komplett auf http://www.boc24.de eingedeckt. Die haben qualitativ hochwertige Eigenmarke und diverse Schnäppchen sind auch meist zu finden. Versand war damals[1] als Neukunde über Kreditkarte absolut unproblematisch. HTH Firvin [1] ist 1 od. 2 Jahre aus *grübel* da fällt mir ein, i brauch wieder was
  8. Also lt. Österreich (oder wars in der Krone) warens 2 Rennen/Marathon, die angeblich abbrochen/abgesagt worden sind, einmal im Burgenland und einmal aufs Kitzbühler Horn. Interview gestern in der Zeitung mitm Kriegsminister AD.
  9. Aehm, de.rec.fahrrad ist keine rein deutsche Gruppe und dort posten auch sehr viele Österreicher. Ok, bisserl komisch sinds dort allerdings, vor allem was Helme anbelangt
  10. Über Airsounds oder wie die Dinger heissen, wird regelmässig (auch rechtlich) in de.rec.fahrrad diskutiert. Einfach mal bisserl bei groups.google.de nachlesen. HTH Firvin
  11. Also nachdem sich da Mayer letzte Woche erst medial mitm Verteidigungsmeister A.D. angelegt hat....
  12. Firvin

    elternstreik

    Eigentlich is es schlimm, das sich arbeitende Menschen überhaupt über Beamte und Arbeit/Dienst/Dienstzeit/Arbeitsverständniss Gedanken machen. In diesem Sinne, meine Freundin ist eigentlich Lehrerin für das was man in Österreich Volksschule nennt, kommt aber aus einem fernöstlichen Kulturkreis und findet die Diskussion lachhaft. Sie würde gerne arbeiten in dem Bereich, darf aber nicht und "muss" als Hilfsarbeiterin ihr Leben finanzieren. Wenn ich mir dagegen Volksschullehrerin, wie die meiner Nichte ansehe, bekomm ich eine Krise. Knapp mal 25, Weisheit mit dem Löffel gfressen und.... Manchen jungen angehenden Lehrkräften würde ein "Praktikum" in der Wirtschaft wirklich nicht schaden.
  13. Firvin

    elternstreik

    Die waren gestern in einer Zeitung genannt. (Krone, OÖ Nachrichten oder Rundschau) Wobei ich nicht sicher bin, ob die 60% auf die ganze Schulzeit bezogen war (also 60% benötigen im Laufe ihrer Schulzeit 1 mal Nachhilfe). Allerdings dürfte die Zahl hinkommen, wenn man sieht, wie vehement teilweise gefordert wird, Sitzenbleiben generell abzuschaffen, auch mit mehreren 5ern.
  14. Firvin

    elternstreik

    Bezüglich Nachhilfe-/kursen stellt sich doch eher die Frage, wieso (lt. Zeitung gestern) 60% aller Schüle diese benötigen. I mein, meine Matura is jo scho paar Jahre aus, Klassenzahlen waren damals auch über 30 Schüler, sowas wie Einheitsmatura, etc. hats auch net geben. Owa 60% haben damals (und i hab 1992 maturiert) keine Nachhilfe braucht. Wenn i ma heut den "Lehrplan" anschau, stellt sich mir ja eh eigentlich die Frage ob heute überhaupt noch was unterrichtet wird. I mein, da steht Zeug im 2 od. 3 Jahr AHS am Plan, was wir damals schon in da 3-4 Klasse Volksschule glernt haben.
  15. Firvin

    elternstreik

    Es sind leider sehr viele deswegen Lehrer geworden. Leidergottes gibt es keine "Aufnahmeprüfung" ob der angehende Lehrer überhaupt weiss, auf was er sich einlässt. Ich kenne z.B. eine Lehrerin, die hasst Kinder regelrecht. Lehrerin is worden, weil man da so viel Freizeit hat... Und nein, das soll kein Lehrerbashing werden, nur leider ist diese Berufsgruppe mit sehr vielen "Untauglichen" besetzt. Und ja, ich finde es sehr positiv, das sich Lehrer zu Wort melden, die auf Probleme wie "Zuwenig Platz für sinnvolles Arbeiten in der Schule" etc. hinweisen, sich aber klar gegen den geplanten Streik positionieren (bzw. gibt es Schulen die am Streik überhaupt nicht teilnehmen).
  16. Die 100 hinter nem Lastwagen gehn ja, der Rekord hinter nem Dragster liegt bei über 250 km/h Gab mal ne interessante Doku über Fahrräder wo das (auch) drinnen war. Edith und Tante Google meinen dazu: http://www.fredrompelberg.com/de/html/algemeen/fredrompelberg/rekord.asp#aXMP61737T17X454BVM10
  17. Firvin

    Lyoness?

    Ich bekomm von denen regelmässig (E)Post an die Firma geschickt bzgl. Infoveranstaltungen und so, hab mich aber damit noch nie auseinandergesetzt.
  18. lt. laola1.at (sonst finde ich noch keinen Hinweis): Bei einer groß angelegten Doping-Razzia der Mailänder Polizei kommt es zu zwölf Festnahmen. Der Italiener Gianni da Ros, 23-jähriger Neo-Profi, sowie elf weitere Personen werden im Zuge von Hausdurchsuchungen inhaftiert. Da Ros & Co. werden beim Trainingslager mit dem Bahn-Nationalteam in Padua von der Razzia überrascht. Den Betroffenen wird neben Hehlerei und Urkundenfälschung vorgeworfen, verbotene Substanzen importiert und damit gehandelt zu haben. Edith meint das Eurosport auch was hat: http://de.eurosport.yahoo.com/11032009/30/ros-doping-razzia-italien-festgenommen.html
  19. Jan Ulrich meldet sich zu Wort: http://www.laola1.at/395+M50f6830ce84.html
  20. Dann soll sich auch die Masse um die Probleme kümmern, die durch Halbwissen, Halbwahrheiten und durch ComputerBlöd verbreitet werden.
  21. Man kann zwar Ubuntu mittels Wubi in ein bestehendes Windows einbinden oder alternativ auch über eine Virtualisierung das machen, aber warum nicht gleich einfach ne Live-CD booten und da erstmal rumprobieren?
  22. Linux-Distro ist schnell organisiert und normalerweise unproblematischer zu handhaben, wenn man sich etwas Zeit dafür nimmt. Aber der TE schreibt von Spielen, die der technisch nicht versierte Anwender selber installieren will und sorry, aber ne Wine-Frickelei tu ich mir selber nicht an, für Spiele ist am Gamerechner XP die erste Wahl. (Am Lapi ist gOS, am Server Ubuntu 8.04, am Multimediakastl ist Ubuntu 9.04 Alpha 5 im Einsatz). waves Firvin
  23. Notebook von MSI/Acer/etc. um ca. 450-500 Teuros und gOS draufklopfen. Da ist von Haus aus alles dabei, was man zum Surfen und "schnell was Arbeiten" braucht, aber auch für Multimedia. HTH Firvin
  24. Witzig war, ein Kumpel von mir hat nach 3 Jahren Zeitsoldat mit seinem Fortbildungskontingent den MS Netzwerkadministrator gemacht. Das AMS hat ihn dann als er seinen Job verloren hat, in den ECDL gesteckt ......
×
×
  • Neu erstellen...