Zum Inhalt springen

fast_mak

Members
  • Gesamte Inhalte

    155
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von fast_mak

  1. danke für die info. und das runternehmen der knoepfe? drück ich die einfach raus?
  2. Hallo, Freund von mir hat das selbige Problem. Kleine Frage: Sind die Knöpfe selbst problemlos zu tauschen oder muss er da bei Polar auflaufen?
  3. Laufsport Blutsch im 6.en....zb... http://www.laufsport-blutsch.at
  4. fast_mak

    Hofer RR

    ausprobiert? sprichst du aus erfahrung?
  5. fahre auf den zipp's mit jenen hier, sind imho sehr zu empfehlen. (mochte die koolstop auch nicht so)
  6. Bisserl hart oder? Soll man zb einem Asthmatiker untersagen bei einem Hobby-Triathlon mitzumachen? Jener würde genau in dieses Schema passen und sollte damit ja zu Hause bleiben.... Glaube die Grenze hier ist fliessend, aber schliesslich geht's ja bei den meisten um ein Hobby!
  7. davon bin ich eigentlich auch ausgegangen.... kenne auch sonst niemanden, der so ein problem gehabt hat.... whatever. vielleicht hatte ich ein "montagsband"...:f:
  8. den felgen tut das sicher nix. meinte ich ja auch nicht beim kleber kann ich's auch nicht sagen, aber mich hats schon sehr gewundert, dass sowohl der reifen nicht runterzubekommen war, als auch das band nur durch exzessives föhnen..... war auf das tufo-extreme bezogen. ich tu mir das nimmer rauf, da fällt mir ein etwaiger wechsel mit kleber leichter! nur zum thema band......
  9. bin kein experte:D, kann nur meine - vor kurzem gemachte - erfahrung diesbezüglich wiedergeben: die radwerkstätte meines vertrauens hatte ein ähnliches problem mit meinen laufrädern (waren mit band geklebt), die haben das dann "runtergeföhnt". kein scherz, so richtig mit föhn. gab sonst anscheinend keine chance das ding von der felge zu bekommen. hab die neuen reifingers mit old-school-kleber drauf. band ist da anscheinend noch schlimmer als kleber....weil bei einer panne hätte ich die dinger wahrscheinlich neverever runterbekommen...
  10. Auch von mir, unbekannterweise, die besten Wünsche!
  11. Das geht schon. Die paar Meter sind kein Problem, ausserdem liegt auf der Insel glaub' ich eh eine Matte, auf der du aus der WZ läufst. Ich mach' den ganzen Blödsinn mit Speedplay's und es hat mich noch nicht aufg'haut. Auf'n Rad nur wennst du's wirklich kannst!
  12. fast_mak

    Rennrad-Reifen

    bike24.net guckst du: http://www.bike24.net/1.php?content=7;navigation=1;pid=35;menuid1=4;menuid2=22;mid=26
  13. Ich habe ein Reaction mit einer K18 in Verwendung. Gibt eigentlich nicht viel negatives über die Bremse zu berichten. Das Einzige war, dass ich die erst "singfrei" bekommen habe, als ich die Scheiben gewechselt habe (habe aufgrund eines Centerlock-LRS XTR-Scheiben oben). Die Originalscheiben neigten schon sehr zur Geräuschentwicklung. Was die Bremsleistung und Handhabung bertrifft, ist die K18 sehr in Ordnung...und ich find's schöner als die XT Gabel-mässig geb' ich dem Siegfried aber Recht. Fahre zwar hier die Reba-Race, kenne aber auch die FOX....den ganzen Schnickschnack an der verstellbaren Reba hab' ich noch nie benötigt, ist halt eine Spielerei (kann auch daran liegen, dass ich wie ein alter Mann mountainbike )
  14. bitte das ist aber nicht ernst gemeint oder?
  15. Gratuliere, viel Spass damit!
  16. Ruf doch einfach bei Simplon an und frag' nach! Die sind sehr freundlich und hilfsbereit dort, kann ich aus eigener Erfahrung sagen....
  17. :love: Mandy :love:
  18. Ich fahr' die nur mit Helium!
  19. also eindeutig das Cube Reaction. Ich fahr' das 2008er Modell mit XT(allerdings mit RS Reba Race - mit SID noch besser;)) und Preis-Leistung ist Top! Das Cube ist wirklich sehr gut verarbeitet. Gewicht ist auch sehr in Ordnung. Einzig bei ein paar Kleinteilen und den Laufrädern hab' ich gröber "getunt". Hatte damals auch das Outland "besichtigt" und war ehrlich gesagt nicht wirklich überzeugt. Da ist das Reaction wesentlich stimmiger....
  20. fast_mak

    Carbon vs Aluminium

    Ich kann dir nur zum Pride raten (ist natürlich subjektiv, fahr' ich selber). Hatte vor einiger Zeit auch einige Kilos mehr, das Gewicht ist hier nicht das grosse Problem. Auch hätte ich niemals das Gefühl gehabt, unsicher auf dem Carbonrahmen zu sein (auch am Kahlenberg nicht, Pflastersteine schluckt der Rahmen auch ). Ist ein tolles Rad. Sehr agil, sehr gut zu beschleunigen, Gewichtsmässig sehr gut, auch nach längeren Touren nicht unangenehm und optisch . Alu oder Carbon? Ist beim Renner mehr eine Einstellungsfrage, als eine Frage der Haltbarkeit. Ich habe beides im Einsatz gehabt und fühle mich am Carbonrenner sehr wohl.
  21. fast_mak

    Carbon vs Aluminium

    also ich fahre jetzt seit fast 2 Jahren ua. das Pride, habe auf diesem Rad km im höheren 5stelligen Bereich draufgefahren, und kann dies überhaupt nicht nachvollziehen.... Ja, das Pride ist ein Rennrad, ja es ist steif, aber "schlcihtweg zuuuu steif" ist imho nicht richtig. Auch nach 100km ist das Rad noch sehr angenehm und agil.
  22. ....und ich müsste dann mit diesen kollegen hier ausrücken http://weblogs.newsday.com/sports/basketball/knicks/blog/crawford/reebok-pump-omni-light-1.jpg
  23. versteh' ich nicht ausserdem ist bei mir posen eh die halbe miete
×
×
  • Neu erstellen...