Zum Inhalt springen

holger

Members
  • Gesamte Inhalte

    437
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von holger

  1. ********************************************** Weil Broccoli sein Bikepoard Passwort verschlampt hat poste ich diese Anfrage für ihn (wenn er beim Bikekauf auch so lange wie beim Auto braucht, dann hat er nächstes Jahr auch noch kein neues...) ********************************************** Hätte gerne ein paar Meinungen zu folgendem Bike, würd ich günstig bei meinem Händler kriegen. Bin 1,80m mit 85 kg, hab schon ein Hardtail daher will ich mind. 120 mm und ausreichend Stabilität beim Fully. Einsatzgebiet Touren mit teilweise heftigeren Downhills. SCOTT GENIUS MC-40 Frame: Scott ultra light alloy 6061 custom Fork: Marzocchi MX Pro / Travel 120 mm/ETA/reb. A Rear: Genius TC EVO 1 remote lever 3 mode Rear: Derailleur Shimano XT 27 Speed Front Derailleur: Shimano LX / E-Type Shifters: Shimano LX / Dual Control Brake Levers: Shimano LX 580 Disc Brakes: Shimano LX 580 Disc / 160 mm rotor F+R Crankset: Shimano LX 580 / 22x32x44 T Seat: Scott Endurance H'stem: Scott Pro 31.8 mm 4 Bolt / Clamp 1-1/8"/7° rise Pedals: Shimano PD-M520 / Clipless Pedal Seatpost: Scott RC 2 OS Front Hub: Shimano LX Disc center lock Rear Hub: Shimano LX Disc center lock Cassette: Shimano LX / 11-32 T Spokes: DT black Rims: Sun DS-2 32H / Black anodized Tires: Scott Cougar / 26x2.25 Kevlar Bead / 127TPI light compound Ich möchte die 160 mm Disc vorne noch gegen eine 203 mm Version austauschen. Was meint ihr? lg broccl
  2. Es gibt zwar schon nen kurzen Thread darüber aber nochmal die Frage hat schon jemand dieses Ding - Siemens Bike-o-meter für Siemens Handy M65 - ausprobiert? Es handelt sich um ne Halterung fürs Bike auf der das Handy befestigt wird, via Radsensor (kabelgebunden) werden die Daten übertragen. Das kann es angeblich: - Aufzeichnung der Wegstrecke - Fahrradtacho: Strecke, aktuelle Geschwindigkeit, max. Geschwindigkeit, Durchschnittswerte - Tour Navigation: Aufzeichnen von Touren, Abfahren aufgezeichneter Touren - Touren Up/Download: Austausch/Versenden von Touren (via MMS, E-Mail, IrDa Fragt sich jetzt natürlich: In welchem Format werden die Tourdaten exportiert? Via IrDa oder Email bringt man sie ja auf den PC. Oder gibt es ne eigene Software von Siemens dafür? (Siemens Mobile Phone Manager?) Angeblich kann man Tourdaten auch downloaden, weiss irgendwer vielleicht Adressen dazu? Das das Teil einen Polar oder HAC4 nicht ersetzen kann ist klar und das soll es auch gar nicht! Danke Holger +++++++++++++++++ FYI: Am Samstag den 5. März startet der MTB Club St. Pölten seine 1. offizielle Samstagtour im Jahr 2005 - Infos unter http://www.downhill.at +++++++++++++++++
  3. holger

    Mank 2004

    Der Start erfolgt nicht in Groß-Aigen, sondern in Mank am Rathausplatz! Anmeldeschluß 13.00 Uhr Fahrerbesprechung um 13.15 Uhr in Groß-Aigen! Um 13.30 fährt das gesamte Starterfeld mit Begleitfahrzeug nach mank! So steht's zumindest auf der Trophy-Homepage
  4. holger

    Mank 2004

    Ich war 2002 dabei, die Strecke hat sich aber glaub ich nicht sehr verändert, eine Schilderung von tschakaa und mir gibt's hier: http://www.downhill.at/marathons/mank02.php - ebenfalls ein HAC4 Profil der Strecke
  5. Es geht nicht ums feststellen ob Luft drinnen ist sondern darum ob es normal ist das sie von einem Fachhändler eingebaut wird ohne auch nur ein Lüftchen reinzugeben...
  6. Findet ihr folgendes normal? XT-Nabe Bj. 99 - jede Saison gewartet Im März 2004 im Bikefachgeschäft neuer Konus, neue Gleitlager, neue Kugeln, neuer Freilauf. Im Juli 2004 mit ca. 2 x wöchentlicher Benützung des Bikes (nur normale Touren und keine extremen Dinge) wird folgendes festgestellt, die Kontermutter ist komplett locker > Lager und Kugeln sind hinüber. Laut Auskunft die ich erhalten habe ist das aber normal (!!) weil ja die Nabe so alt ist.... Auch folgendes würde mich interessieren: Angenommen ich kaufe mir eine Marzocchi MX Comp Gabel und lasse mir diese vom Fachhandel einbauen, kann ich dann annehmen das Luft in die Gabel gepumpt wird bzw. wenn mein Körpergewicht nicht bekannt ist das ich darauf hingewiesen werde das sie entsprechend meines Gewichts noch aufgepumpt werden muss oder wäre es normal das ich sie kommentarlos ohne Luft bekomme?
  7. wann ist alles da? bestelle im april die 2te fuhre - dann wird gebastelt und für Anfang Mai ist die Jungfernfahrt geplant - im Juni folgen dann die Gardaseetrails!
  8. Hi Richard, ja schaut ja gar net so schlecht dort aus und ich dachte mir di ham nur Flachland pur Hoffe du verfolgst das Geschehen bei uns auf downhill.at - freue mich schon auf eine gemeinsame Fully-Tour irgendwann mal Beste Grüße Holger
  9. Schon mal was vom Inferno-Berglauf in der Schweiz gehört? » http://www.inferno.ch "Der teuflische Berglauf" ist mit über 2000 Höhenmetern Steigung auf der Halbmarathondistanz die grosse Herausforderung für Bergläuferinnen und Bergläufer. Übrigends suche ich für den Teambewerb am 21.08.2004 noch dringend eine SchwimmerIN - bei Interesse bitte melden: 1. Teilstrecke - Schwimmen: Distanz 3.1 km 2. Teilstrecke - Road Bike: Distanz 92 km, Steigung 2145 m. 3. Teilstrecke - Mountain Bike: Distanz 30 km, Steigung 1180 m. 4. Teilstrecke - Berglauf: Distanz 17 km, Steigung 850 m.
  10. Mir geht's genau so, in unserem Club traut sich niemand so richtig drüber bzw. hat keiner Lust sich das anzutun - ausser mir! Möchtest du ein 4er oder ein 8er Team zusammenstellen? Bin zwar doppelt so alt wie du aber wenn dich das nicht stört, vielleicht kriegen wir ja noch nen 24 und nen 40 jährigen dann hätten wir ne tolle Altersabstufung.....
  11. @ rustyracing script is ja gut und schön aber ich habe hunderte bilder und x grafiken die ich alle schützen müsste..... Ausserdem soll sich ja jemand der die Strecke zum Training fahren möchte den Plan ruhig ausdrucken können, wir haben zwar ne eigene Druckfunktion (es handelt sich um php-Seiten) aber wenn sichs jemand speichern möchte und dann ausdrucken will haben wir natürlich nix dagegen, solange er sie halt nicht ungefragt irgendwo anders veröffentlicht.
  12. Habe seit kurzem die Comp mit 105 mm in meinem Hardtail drinn, erst 1 x gefahren (auf Schnee...) auch das ETA ausprobiert und ich muss sagen das zahlt sich bei langen Anstiegen sehr wohl auch mit 105mm aus. Ansonsten kann ich aber nach einer Ausfahrt noch nicht viel sagen.
  13. Was würdet ihr in folgendem Fall machen? Ihr habt euch eine tolle Mountainbikestrecke als Rennstrecke ausgedacht, seid diese mehrmals abgefahren, habt die Streckendaten beim Befahren aufgenommen, habt dann am Computer in mühevoller Arbeit einen Streckenplan und ein Höhendiagramm erstellt, habt euch einen Anfahrtsplan überlegt, diesen ebenfalls grafisch erstellt und das ganze Konzept dieser Strecke samt den Grafiken auf eure Homepage gestellt. Einige Zeit später entdeckt ihr auf einer anderen Website eure Strecke wieder, gleiches Konzept und die Grafiken sind von eurer Seite kopiert worden, nicht mal der Mühe Wert die Namen umzuändern und das alles als Eigenidee veröffentlicht. Natürlich ohne zu fragen ob die Grafiken etc. verwendet werden dürfen. Toll nicht?
  14. Hey super magst du es machen?
  15. Bin schon fleissig am Bestellen... Die Frage die ich nun habe ist: Laufräder beim Online-Versandhändler bestellen und einspeichen lassen oder doch lieber zum Händler des Vertrauens gehen? Konkret geht es um: Mavic XC717 Disc, DT Onyx Disc oder DT Swiss XR 4.1 Disc, DT Onyx Disc Momentan tendiere ich etwas mehr zur DT Swiss Felge aber ich bin noch sehr unschlüssig....
  16. der richtige Link ist http://www.bikedirekt.at
  17. aso und ich dachte schon es ist euch zu teuer werde mich wenn ich Zeit habe ans zusammenstellen eines Exclusiverem-Billig-Fullys machen mal sehen wie der Preis mit einigen Edel-Parts ausschauen könnte...
  18. MAVIC XC 717 DISC- Felgen, 32 Loch, schwarz, DT COMP- Speichen silber, AMERICAN CLASSIC Disc- Naben schwarz ca. 1.570g mit Alunippeln EURO 279 Aufpreis Speichen schwarz: 20,00 Euro Aufpreis Alunippel schwarz: 15,00 Euro ja fein vom Gewicht her sogar superfein aber gesamt 314.- is halt doch um a Eck teurer wenn man sie in schwarz haben will... Es gibt schon feine Gustostückerl aber die sind eigentlich durch die Bank teurer und dann is ma bald schon über 2000 EURO.....
  19. 22704,50.- in alten Schillingen Da hat mein Simplon-Hardtail mit XT und HS 33 im 99er Jahr mehr gekostet! Also wer Lust hat bitte stellt ein Touren-Fully zusammen das auf Robustheit und Haltbarkeit ausgelegt ist zu dem Preis > wäre auf Vorschläge echt gespannt, könnte ja auch was ausgefalleneres sein....
  20. American Classic: sind teurer als die Shimano das is eigentlich der Hauptgrund... Also um 1650.- € (incl. Rahmen) denk ich mir is das Bike doch ganz nett ausgestattet oder?
  21. Roafn: Na gut dann nehm ich nicht die Protection Biederkeit ja leider das hab ich mir auch gedacht aber irgendwie is das unterm Strich rausgekommen..... Aber wenn das Fully fertig ist möcht ich mein Simplon-Hardtail auf Race-Rakete trimmen, da kann man sich ja dann ordentlich austoben
  22. Für alle die's interessiert - So sieht nun die finale Wunschliste aus: Gabel: Marzocchi MX Pro ETA 120 mm Laufräder: Mavic X717 Disc, Nabe XT Disc 2003, DT Comp. Bremse: Shimano XT - 2003 - Disc - BR-M756 Kurbel: Shimano XT - 2003 - FC-M752 - 175mm Schalthebel: Shimano XT - 2003 - SL-M750 RapidFire Schaltwerk: Shimano XT - 2003 - RD-M750-SGS Umwerfer: Shimano XT - 2003 - FD-M751 Kassette: Shimano XT - 2003 - CS-M750 Kette: Shimano XT - HG 93 Reifen: Conti Vertical Pro Tection 2.3 Vorbau: Ritchey Pro Lenker: Ritchey Rizer Pro Lenkergriffe: Ritchey True Grips WCS Steuersatz: Ritchey FuzzyLogic Sattelstütze: Ritchey Pro V2 Sattel: Selle Italia SLR TT Pedale: Look Pedal 4x4 VTT (Egg Beater) Kosten würde das alles 1493,08 € in diversen OnlineShops, falls ich alles bekomme.....
  23. Hat schon jemand bei http://www.nubuk-bikes.de eingekauft? Meinungen? Kommentare? Der ist teilweise billiger als http://www.bike-discount.de wo ich schon einiges bestellt habe.
  24. Bremsen: Eigentlich überlege ich gerade ob ich nicht Hayes HFX 9 statt Maguro oder Shimano nehmen soll, habe eigentlich noch nicht viel negatives über die Hayes gehört.
  25. American Classic Radstudio Krems bzw. Hardcore St.Pölten haben diese und dort wurden sie mir auch statt Shimano XT empfohlen, weil sie viel leichter sein sollen und ca. den gleichen Preis haben dürften.
×
×
  • Neu erstellen...