Zum Inhalt springen

livestrong77

Members
  • Gesamte Inhalte

    824
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von livestrong77

  1. livestrong77

    Rugby WM

    Ich habe es heute endlich geschafft die Spiele fertig zu schauen. Je länger das Wochenende und die Tage gedauert haben umso besser wurden die Spiele. Die 3 letzten Viertelfinale waren der Hammer und spannend bis zum Schluß. Ich wünsche mir ein Finale Neuseeland - Südafrika.
  2. Ich hatte letzte Woche am Freitag das Vergnügen einen Smart #1 Brabus zu fahren für eine kleine Runde als Beifahrer und auch als Fahrer. Der erste Eindruck - die Verarbeitungsqualität ist gut und alles greift sich gut an. Das Auto hat ein richtig schönes, dickes und rundes (okay unten abgeflachtes) Lenkrad. Runde Lenkräder kommen ja immer mehr aus der Mode, verstehe zwar nicht warum, aber es ist so. Auf der Rücksitzbank ist auch ausreichend Platz (bin 185 mit überdurchschnittlich langen Beinen). Der Kofferraum wäre für mich zu klein. Tourenski oder Snowboards gehen da wohl nur schwer rein. Das Auto wirkt auf Fotos kleiner als es dann tatsächlich ist. Der Smart steht in der Garage neben einem ID.5. Der ID.5 schaut dann gar nicht mehr so groß aus, okay er ist ein Stück länger aber das war es schon. Softwaremäßig müssen sie noch etwas nachbessern. Bei einem 3 Tage alten Auto dürfen Dinge, wie der Fernlichtassistent nicht einfach ausfallen. Wenn er funktioniert, dann ist das Licht auch ziemlich gut. Motortechnisch ist das Ding natürlich Wahnsinn = Allrad mit 428 PS / 543 Nm. Die Beschleunigung aus dem Stand oder auch aus rund 70/80 km/h schlägt auf die Magennerven, wenn man es nicht gewohnt ist 😀 Lenkung und Fahrwerk fühlen sich auch gut an.
  3. livestrong77

    Rugby WM

    Sehr genial! Dann weiß ich schon was ich am Samstag und Sonntag mache 😀 Das Wochenende beginnt dann schon mit einem "Haka" - ich freu mich!
  4. livestrong77

    Rugby WM

    Ich schaue die WM, am Liebsten die All Blacks. Das Spiel begeistert mich immer wieder und die Schiedsrichter sind überhaupt die coolsten Typen am Feld. Bin schon neugierig wie die Viertelfinale verlaufen.
  5. Honda kann nur in wenigen Rennen gute Ergebnisse abliefern mit MM93 am Lenker. Im Regen von Motegi zählte wohl mehr der Fahrer als das Bike. Die anderen Hondas findet man immer am Ende des Feldes. Bin schon neugierig ob der Martinator heuer den Titel holen kann, ich würde es ihm gönnen.
  6. Dann will ich diesen Thread mal wieder aufwecken. Seit gestern abend ist die (lange vermutete) Sensation Realität - Marc Marquez verlässt Honda mit Ende 2023. Wir werden ihn wohl nächstes Jahr auf einer Ducati sehen. Bin schon neugierig in welchem Team er fahren wird, welche Ausbaustufe der Maschine er dann bekommt und wie er damit fährt. Als Marquez-Fan hoffe ich, daß er gesund bleibt und die nächsten Jahre wieder um die WM mitfahren kann.
  7. Diesen Bewerb gab es tatsächlich schon mal: Der bislang einzige Triple Deca Ultratriathlon – und bislang längster "offizieller" Ultratriathlon – fand 2013 in Lonato del Garda am Gardasee in Italien in der Tages-Variante statt. Es davon einen Bericht im Red Bulletin mit ein paar lustigen Anekdoten. Irgendwo auf der Strecke war in einem Garten ein Hund. Die erste Stunde (oder so ähnlich) hat er sich noch die Mühe gemacht die Teilnehmer anzubellen. Irgendwann hat er dann aufgegeben, weil eh immer die Gleichen vorbeigekommen sind 😀
  8. Dazu habe ich noch eine Frage. Zipp war für mich gefühlt immer die Benchmark was Laufräder betrifft, aber ich kenn mich auch nicht aus. Sind die Zipp-Naben jetzt als "schlecht" einzustufen? Oder - warum würdest die nicht nehmen?
  9. Cooler Bericht! Hoffentlich vertauscht ihr nicht mal die Räder 😀 Die neuen Lenker mit einem Flare gefallen mir einfach nicht, sonst ein sehr schönes Rad.
  10. Danke nochmals für den Hinweis. Es war mir klar, daß mitordern besser ist, wegen der ganzen Abwicklung. Deswegen ist ja auch nicht so einfach einen Laufradsatz mitzukaufen und danach zu tauschen. Leasingtechnisch wäre es glaube ich sogar möglich, nur will ich nicht extra viel Geld ausgeben damit dann 1 Laufradsatz daheim liegt.
  11. Beim 2023-er Modell sind die Vision SC 55 serienmäßig dabei. Bem 2024-er sind es die folgenden Laufräder: https://www.oquowheels.com/de-at/laufraeder-rennrad-road-performance-rp45team Die 57-er sind gegen einen Aufpreis von 700 Euro zu bestellen. Billiger geht es nicht 😀 Nachdem ich das Rad über die Firma lease, muss ich alles auf eine Rechnung packen. Ich bin morgen beim Händler und werde mal mit ihm plaudern.
  12. Die Laufräder sind nunmal dabei. Da kann ich nur den Händler fragen ob er mir die vielleicht tauscht. Bei Komponenten kenne ich mich ein wenig aus, bei Laufrädern so gut wie gar nicht. Was wäre denn ein brauchbarer Hochprofil-Laufradsatz (die Optik muss bei dem Rad einfach passen 😀)? Wie sind denn die Laufräder auf z.B. diesem Trek Madone SL 7 Gen 7? https://www.trekbikes.com/at/de_AT/bikes/rennräder/performance-rennräder/madone/madonesl/madone-sl-7-gen-7/p/41467/?colorCode=greylight
  13. Hallo Bikeboard! Ich möchte mir einen Aero-Renner kaufen und meine Wahl ist auf das Orbea Orca Aero gefallen, wahrscheinlich mit der neuen SRAM Force. Seit ein paar Tagen kann man auch die 2024-er Modelle ansehen bzw. bestellen. Der Rahmen, Sattelstütze, Lenker, Vorbau, ... ist alles ident zwischen dem Jahrgang 2023 und 2024. Die einzigen Unterschiede sind die Lackierungen (2023 als MyO gefällt mir eindeutig besser), die Laufräder und der Preis, wenn man Hochprofil-Felgen will. Das ist jetzt die Frage an die Spezialisten 😀 Welcher Laufradsatz ist zu bevorzugen? Gibt es Pro/Contra zu den beiden Laufrädern (Oquo ist laut Homepage etwas leichter)? Am 2023-er Modell serienmäßig verbaut: https://shop.visiontechusa.com/de/wheelsets/road-triathlon/sc-55-disc Am 2024-er Modell gegen Aufpreis (700 Euro) erhältlich https://www.oquowheels.com/de-at/laufraeder-rennrad-road-performance-rp57ltd Und dann noch eine Frage: Soll ich den Powermeter gleich mitbestellen (500 Euro Aufpreis)? Soweit ich es gesehen habe, gibt es den zum Nachrüsten um den gleichen Preis. Vielen Dank für Eure Antworten!
  14. Mir ist letzte Woche auch so etwas ähnliches passiert. Die Hauptstrasse war gesperrt und am Umleitungsweg geht die Strasse über eine schmale Brücke in einer 30er Zone. Kurz vor der Brücke höre ich von hinten ein Auto kommen und da ich auch schon den Gegenverkehr sehe, fahre ich bewusst etwas nach links um das Überholen zu vermeiden. Der älteren Dame hinter mir war das egal, hat dann zum Überholen angesetzt und auf gleicher Höhe in meine Richtung gezogen, weil ja der Gegenverkehr kommt. Ich konnte noch rechtzeitig bremsen und mich dahinter einreihen, unterstützt von einem lauten Brüller. Für den Schlag auf die Scheibe hat es nicht mehr gereicht. Keine Ahnung ob die mitbekommen hat was sie gemacht hat.
  15. Hier mal eine positive Geschichte: Ich war am Wochenende mit dem MTB unterwegs. In einem Hohlweg kommt mir ein Geländewagen der Jagdaufsicht entgegen und hält mich an. Der ältere Herr war sehr nett und hat mich darauf hingewiesen, daß ich hier eigentlich nicht fahren darf. Er hat nur gemeint er macht auch nur seinen Job und wird dafür bezahlt auf den Wald aufzupassen. Nach einem kurzen und sehr freundlichen Gespräch hat er mich weiterfahren lassen.
  16. Der Mindestabstand ist 1,5 bzw 2m. Da gab es ja vor Kurzem eine Gesetzesnovelle. Ein verringerter Abstand kann gewählt werden, wenn die Geschwindigkeit kleiner als 30 km/h ist. Hier zum Nachlesen: https://www.oesterreich.gv.at/themen/freizeit_und_strassenverkehr/kfz/10/Seite.063130.html
  17. Darf ich fragen welcher Leasinganbieter im Spiel war? Bei uns in der Firma hat das bis jetzt immer blitzschnell funktioniert.
  18. Der Artikel ist wirklich spannend. Ob ich das mal ausprobieren sollte auf einem der Seen mit Pachtgrundstücken in meiner Gegend? Hab mich halt einfach "verschwommen" oder bin von der Ströumg mit dem SUP abgetragen worden. Da nehm ich aber eine Kamera mit, damit alle mitlachen können 😀
  19. Das mag schon sein, daß es sich gut verkauft. Für mich trotzdem kein schönes und brauchbares E-Auto. Red Bull schmeckt mir auch nicht und die machen auch alles richtig - perfektes Marketing.
  20. Mein Posting hat sich nur auf die Optik bezogen und die Tatsache, daß es endlich auch E-Kombis gibt. Die Preise habe ich mir noch nicht angesehen. BTW: Ein Tesla Y ist meiner Meinung nach einfach nur hässlich, besonders nachdem ich die "Mudflaps" hinter den Vorderrädern entdeckt habe 🙈
  21. Da scheint sich ja endlich wirklich was zu tun. Nio und Zeekr schauen auf den Fotos mal nicht so schlecht aus. Porsche - einfach nur geil - aber unleistbar. Auf die Modelle der deutschen Hersteller wird man wohl noch warten müssen.
  22. Keine Ahnung warum es "Dienstrad", "Jobrad" oder sonstwie heißt. Vermutlich einfach angelehnt an den Begriff "Dienstauto". In meiner Firma könnte ich auch ein "Dienstauto" haben, obwohl ich vermutlich damit ganz wenig dienstlich unterwegs wäre. Sind einfach Goodies, die einen der Dienstgeber anbietet.
  23. Ich habe mit einem Kumpel vor Kurzem über dieses Thema geplaudert. Die sind ein relativ großer Betrieb und führen genau aus dem Grund das Job-Rad nicht ein, weil ein Großteil der Belegschaft nach KV bezahlt wird. Es würden dann in dieser Firma nur die paar davon profitieren, die über KV bezahlt werden. Auch wenn er nicht profitieren kann, ist es für ihn ein schlüssiges Argument. Habe im Frühjahr mit einem KTM-Rad-Mitarbeiter geplaudert. Er hat mir sinngemäß folgendes gesagt: In Deutschland gibt es das Modell schon länger und am Gebrauchtmarkt sind damit relativ viele, relativ neue Räder zu finden.
  24. Bei uns in der Firma wird es mit "Lease My Bike" angeboten. Auf deren Homepage gibt es auch einen Rechner, wo man sich es (mehr oder weniger verbindlich) ausrechnen kann. Es zählt einzig und allein der Kaufpreis beim Händler mit allen fix-verbauten Teilen. Abnehmbare Gepäcktaschen kann man nicht in die Rechnung nehmen. Wie gut ich beim Kaufpreis verhandle bleibt meine Sache, der UVP ist vollkommen irrelevant für die Leasingrate (soweit ich es verstanden habe). Ich habe mal bei einem Händler nachgefragt für ein Light-E-MTB, daß 10.500 UVP kostet. Das Limit für das Leasingrad sind 10.000 Euro. Eigentlich sind es 9.950, weil man verpflichtend ein Schloss um 50 Euro kaufen muss. Der Händler hat gemeint, daß bekommt er auch noch hin. Ich bin gerade am Überlegen mir einen Aero-Renner zu kaufen über das Dienstrad-Leasing, wenn das Ding nur endlich lieferbar wäre 🙈
  25. Alter - das ist ja vielleicht das hässlichste Fahrrad, daß ich seit langem gesehen habe. Was den Designern alles so einfällt??? Vielleicht war es der gleiche Italiener der damals den Fiat Multipla gezeichnet hat 🤣
×
×
  • Neu erstellen...