Zum Inhalt springen

70b1

Members
  • Gesamte Inhalte

    1
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von 70b1

  1. Also meine Erfahrung hat gezeigt, dass es sehr auf den Fahrer und seinen Geschmack ankommt. Die Faktoren Geometrie (Sportlich/Gemütlich) und Bauweise (Fully/Hardtail) sollten ebenso in die Reifenwahl mit einfließen. Die Wahreheit ist, dass du wohl nicht drum rum kommst einige Kombinationen selbst zu testen um danach deine perfekte Reifenkombination finden zu können. Hier mein Erfahrungsbericht: Fahre seit ca einem Jahr mein GT Hardtail im Costumaufbau. Es wiegt ca 11,8 Kg mit der derzeitigen Bereifung. (Monutain King 2.2 Supersonic und Speed King 2.1 Supersonic hinten) Die Reifen wiegen zusammen nur 860g!!! (MK 460, SK 400) Ich selbst wiege etwa 70 kg. Das Bike hatte bis jetzt verschiedenste Reifenkombinationen, ich bin ca 4 Monate mit NN vorne gefahren und war ein bisschen enttäuscht über sein Feedback. Der reifen zeigt dir nicht seine Grenzen und das kann manchmal ins Auge gehen, wenn du in den Kurven zu heftig nach innen drückst. Der MK lässt dich früh genug seine Grenzen spühren, was zwar oft erschreckt, aber vor noch gröberen Stürzen bewahrt. Er hat super schlamm und Nässeperformance was dem NN ebenfalls etwas gefehlt hat finde ich. Ich bin einige Zeit auch Minion DH vorne gefahren und der hatte sehr viel Grip, den ich aber auf diesem Bike, nie ganz auskosten konnte. Er war schwer und hatte furchtbar hohen Rollwiderstand. Der Gravity von Conti konnte mich aufgrund seines hohen Rollwiderstands auch nicht überzeugen, dafür war sein Kurvenhalt einfach zu schlecht. Wirklich abraten kann ich auch vom Explorer von Conti, der aber auch schon 20 Jahre auf dem Buckel hat und seither nicht mehr wirklich weiterentwickelt wurde. Der Speed king hinten, hat zwar weniger Grip als der MK vorne, rollt aber so angenehm schnell, dass man ihm das leicht verzeiht. Ingesamt finde ich den Grip beider Reifen aber wesentlich besser als beim NN. Eine guter Reifen ist der NN ja, seine Stärke und seine Schwäche ist einfach die Nichtspezialisierung in einem prägnanten Bereich. Er verfügt über viele gute Eigenschaften, schafft es aber bei keiner, wirklich alles herauszuholen. Der perfekte Allrounder eben. Ich bin im Moment absolut zufrieden, Die Pannensicherheit kann ich noch nicht bewerten, dafür hab ich den Reifensatz zu kurz! Im normalen Gelände, ohne allzu spitze und große Steine, wirst du sicher keine Probleme damit haben. Ich finde, das niedrige Gewicht sehr angenehm, denn man merkt auf Dauer die 500g weniger auf den Reifen sehr wohl. In der Drehbewegung des Reifens, steckt nämlich viel mehr Kraftaufwand/Gramm drin als bei unbewegten Teilen.
×
×
  • Neu erstellen...