Zum Inhalt springen

larifari99

Members
  • Gesamte Inhalte

    938
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von larifari99

  1. kein problem, bin alleine weidliggau, windischhütte usw. gefahren ab greifenstein bis wien im regen vielleicht schaffe ich es beim nächsten mal mich anzuhängen lg
  2. hi, wird morgen auch so eine runde gefahren? würde eventuell auch mitfahren wenn ich die anreise rechtzeitig schaffe (aus schwechat) lg
  3. die intensität ist das eine, eine gute vorbereitung das andere (für mich noch wichtiger) bin den marathon mit 164 puls-schnitt (mein hfmax ca. 190) war aber bestens vorbereitet, nachher nicht einmal einen muskelkater gehabt stichworte für das training danach: regenerativ und alternativ (genauso wie du es beschrieben hast) und "auf den eigenen körper hören" ist sowieso immer angesagt viel spass beim training
  4. danke, habe selbst voriges jahr nach dem marathon eine schlechte erfahrung gemacht weil ich zu früh und zu intensiv angefangen habe, die achillessehne war danach fast 8 monate beleidigt ein paar regenerative läufe in der woche haben aber noch niemandem geschadet l(auf) g
  5. dann oute ich mich auch: 03:31:42 es war mein zweiter marathon (verbesserung gegenüber vorjahr ca. 26 min, und vor allem keine wehwehchen) war gestern schon wieder laufen bin mehr als zufrieden
  6. bin gerade zurück aus cesenatico: es war toll: rr-strecken, hotel, wetter hat auch mitgespielt ich kann sowohl die gegend als auch das hotel weiterempfehlen 500km rr mit 4200hm sinds geworden (für einen rr-anfänger wie mich ganz ordentlich denke ich) san leo, san marino, barbotto, die rote strasse usw. freue mich schon auf´s nächste mal
  7. danke für die infos! lg p
  8. hi, ich fahre zu ostern 1 woche nach cesenatico (http://www.hotelbeausoleil.it/) auf trainingslager (meine nächsten aktivitäten in richtung triathlon) kann jemand gutes oder schlechtes von dieser gegend berichten oder ein paar tipps für schöne rr-ausfahrten geben? gruss paul
  9. die elektostatische aufladung, die durch die reibung entsteht stört den sensor öfter. die codierung verhindert nicht die störempfindlichkeit sie verhindert nur den empfang von anderen brustsendern.
  10. danke für deine ausführlichen ausführungen was mich noch interessieren würde: welche farbe hat der plastikbecher?
  11. ad1) falls ich fotos in papierform brauche (sehr selten) dann schicke ich die dateien zum happy-foto ad2) bei den heutigen kompaktkameras mit >5 Mpixel kann problemlos bis 20x30 ohne merkliche verluste (treppenbildung uä)ausbelichtet werden; das ausgabeformat ist von dem aufnahmeformat abhängig: die meisten kompaktkameras nehmen in format 4:3 auf, dh: bei einem papierbild 10x15 wird das bild beschnitten oder es gibt weisse balken, das format lässt sich aber schon bei der aufnahme in der kamera meist auf 3:2 umstellen--> praktisch 1:1 ergebniss auf papier rote augen entweder selbst beseitigen (beim speichern nicht zu stark komprimieren damit sich die qualitätsverluste in grenzen halten) oder sich auf die bildoptimierung beim ausarbeiter verlassen
  12. hi, nachdem der skikurs über 300€ kostet und die schüler ihre eigene bettwäsche mitnehmen sollen wollte ich wissen wie es dort mit den leistungen so aussieht (essen, betreuung, freizeit)
  13. hi, kennt jemand von euch dieses jugendgästehaus und kann darüber berichten? meine tochter fährt im jänner dorthin auf skikurs lg paul
  14. hatte mal das gleiche problem auf meinem nb, hab länger gesucht, es waren die eigenschaften des intel graphik treibers (bei mir: intel graphics accelarator driver for mobile) dort standen bei den grafikeigenschaften/videoüberlagerung die werte für gamma, kontrast, sättigung, helligkeit auf null, nach "standard wiederherstellen" gings wieder, wobei bei jedem reboot die werte wieder auf null zurückgesetz werden (bug oder so) ich denke bei dir wird das gleiche sein viel erfolg paul
  15. passform und tragekomfort sind das wichtigste, habe selbst eine aqua sphere kaiman (im sportfachhandel zu bekommen): sehr zufrieden ; bin selbst kontaktlinsenträger, ist nicht so schlimm wenn ab und zu etwas wasser reinkommt, die linsen halten schon was aus; bei den schwimmbrillen kann man schon ein paar modelle ausprobieren, es hält sich finanziell in grenzen lg paul
  16. hallo shaking, habe zwar keine campa-hosen, kann dir aber aus eigener erfahrung (mtb) sugoi rs flex empfehlen (bei ciclopia.at gekauft), habe 2 paar davon (in kurz) und über 2 jahre sehr zufrieden damit; passform, verarbeitung, haltbarkeit passen perfekt, kosten ca. 140€ lg paul
  17. die mavic aufkleber waren sogar schneller herunten als ich hier gepostet habe
  18. 39 zähne kommen eh drauf sonst beiss ich mir meine zu schnell aus
  19. ... mein erstes rennrad
  20. wie gesagt der km-stand (und der stimmt) ist praktisch nichts so wie es draußen aussieht gehe ich am wochenende schneeketten statt radschuhe kaufen
  21. es steht noch beim vorbesitzer, heute war ich nur anschauen, er passt es noch auf mich an (kürzerer vorbau) event. andere sattelstütze; sobald ich es habe gibts bilder so ähnlich wie das hier (aber ohne diese hässliche farbspielereien): http://www.leboncoin.fr/vi/6643948.htm?ca=16_s wieso schreckt dich der preis so?
  22. hi, danke für eure tips und anregungen, ich habe heute zugeschlagen, es war ein zufall und ein schnäppchen: look 386i (in rot) 53cm rahmen mit campa record laufräder: american classic 420 carbonlenker, -sattel, -stütze, -flaschenhalter das gute ding ist ca. 300 km gefahren und kostete 2k€ eure meinung? lg paul:jump:
  23. so ähnlich wirds bei mir auch laufen ...ausser es ergibt sich ein überdrüber angebot im netz (versand) aber zuerst mal schauen was an auslaufmodelen noch bei händlern so herumsteht
  24. ja stimmt den eindruck habe ich auch schon gewonnen, dass für einen wie mich ultegra-niveau mehr als genug ist. bist du eigentlich vor dem kauf probegefahren oder hast du auf gut glück zugeschlagen?
  25. danke für die schnellen tips bei 2k€ fürs rr ist endgültig schluss, das zubehör kostet ja auch einiges; zu deiner sorge um den ironman: dein letzter satz ist trifft es genau auf den punkt das kharma schaut nicht schlecht aus (für andere fader mainstream, ist mir aber wurscht, für ein individuelles rr ist das budget nicht da) zum thema carbon/alu-rahmen: ist carbon wirklich bequemer bzw. knochenschonender auf längeren strecken? ich habe zwar keine rückenbeschwerden bin aber auch keine 20 mehr (gerade 40 geworden)
×
×
  • Neu erstellen...