Zum Inhalt springen

Gerhard

Members
  • Gesamte Inhalte

    106
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Gerhard

  1. eider gibt es für die Nabe anscheinend keine Hohlachse - Schnellspanner somit derzeit nicht möglich. Deshalb werde ich neben der Nabe auch die angeblich pannensicheren Schwalbe Marathon Reifen mit Smart Guard verwenden. Wenn die wirklich so gut sind wie die Werbung und die bisher befragen Händler und User sagen, dann sollte ein Ausbau unterwegs so gut wie ausgeschlossen sein. Laut Testberichten soll die Nabe wirklich ein Hit sein. Vor allem gibt es ja schon Aufbauten mit zwei Kettenblätter bzw. Tretlagergetriebe. Die Resultate hören sich zumindest auf dem Papier fantastisch an. Ich fahre diesen Winter eine alte Shimano 3-Gangnabe. Zwischenzeitlich habe ich mit diesem Rad schon über 2.500 km zurück gelegt. Es ist mit diesen drei Gängen teilweise eine Qual - vor allem weil es sich um ein Damenfahrrad handelt und mir Lenker und Rahmen überhaupt nicht liegen. Aber von der Funktion und der Zuverlässigkeit unter allen Bedingungen ist schon diese alte Nabe ein HIT. Außer hin und wieder die Kette ölen ist keine Wartung notwendig. Bei der Kettenschaltung hatte ich unter ähnlichen Bedingungen ständig Probleme. Vor allem war Kassette usw. nach jedem Winter hinüber. Auch sind mir bei den Shimano Komponenten oft die "Klinker" eingefroren und ich hatte in beide Richtungen einen Leerlauf. Diesbezüglich ist die Hüge auch zuverlässiger - aber bei Matsch schaltet eine Kettenschalten wie sie will und nicht wie ich will. Für mich steht jedenfalls fest - für Winterbetrieb oder generellen Schlechtwettereinsatz ist die Nabenschaltung klar im Vorteil.
  2. Hallo! Für die Inter 8 sind von Shimano Kettenblätter mit 33, 38 und 46 Zähnen lieferbar. Ritzel werden von 16 bis 23 Zähne angeboten. KTM produziert exklusive für die ZEG Händler ein Rad mit dieser Nabe. Dort ist hingegen ein 42er Kettenblatt in Verbindung mit einem 19er Ritzel montiert. Die sich daraus ergebende Übersetzung wäre für meine Anforderungen ideal.
  3. Hallo! Super! Gefrieren? Hast Du einmal schon ein anderes Fett probiert? Gefrieren kann das Ding doch nur, wenn Feuchtigkeit bzw. nicht geeignetes Fett drinnen ist. Das selbe Problem hast Du ja auch bei einer Kettenschaltung wenn die Haken nicht mehr richtig "klinken" wollen. Ich bin zwei mal schon zur Probe gefahren. An der Übersetzung müsste gespielt werden. Welche Kettenblattgröße und welches Ritzel fährst Du? Hast Du die Drehgriffschaltung oder die "Knopfdrückschaltung"? Mich würde interessieren, ob ein Umbau auf die "alten" STI Schalthebel von meiner XTR Gruppe funktioniert. Leider konnte mir das bisher noch keiner sagen. Auch die Amputation des Bremshebels habe ich mir schon überlegt. Ich würde gerne wieder eine HS-33 montieren. Wie viele Kilometer hast Du damit schon zurück gelegt? Einsatz auch bei "wirklich schlechtem" Wetter? Vielen Dank für Deine Erfahrungen. Gruß aus dem tief verschneiten Ländle!
  4. Hallo! Wer hat schon Erfahrung mit der Shimano Nexus Inter 8 Nabe. Laut Testberichten soll das Ding ja der Hit für Alltagsradler sein. Kleine "Rohloff" habe ich schon gehört. Gruß Gerhard
  5. Jetzt gibt es SmartGuard auch für’s Rennrad Damit ist der STELVIO äußerst effektiv vor Durchstichen geschützt. Die starke Schicht aus hochelastischem Spezialkauschuk ist nicht ganz so dick ausgeführt ist wie beim MARATHON PLUS. Trotzdem wird ein Schutzniveau erreicht, das deutlich über dem aller bisherigen Rennradreifen liegt. So viel zur Werbung! Wer hat schon praktische Erfahrung mit dem Reifen?
  6. Hallo! Wie viel ist billig?
  7. Ich habe meinen TRS 8008 seit kurz vor Weihnachten. Seriennummer knapp unter 141.000 - laut Beipackzettel wurde der Ergometer im November 2003 gebaut bzw. verpackt. Außer dem Problem mit den streifenden Wadeln habe ich bisher nichts festgestellt. Bin aber auch erst 510 km gefahren. Gruß Gerhard
  8. Mein Ultegra Lager hat nun rund 46.000 km drauf und läuft nach wie vor einwandfrei - Einsatz bei jedem Wetter.
  9. Danke für die Infos. Die Träumer bilden zwar nach wie vor beide Ausführungen auf der URL des Herstellers ab. In diesem Fall muss ich auf die Suche gehen - vielleicht hat ja noch ein Händler einen "Ladenhüter" lagernd.
  10. Hallo! Ich habe im Internet die Hügi 240 in Alu natur gesehen. Laut Importeur soll es diese Nabe hingegen nur in schwarz geben. Weiß von Euch einer etwas Gegenteiliges? PS: Wie ist es mit der Onyx - gibt es die in ALU natur?
  11. Hallo! Nein, das ist nicht das selbe. Die ATB hat 28" und ist breiter als eine Rennradfelge. Ich suche eine solche Felge in Verbindung mit einer Rohloffnabe. An und für sich kein Problem - allerdings ohne Ceramicbeschichtung. Dir RR-Felge wird von Rohloff nicht empfohlen - angeblich zu schwach. Gruß Gerhard
  12. Hallo! Kennt von Euch einer eine ATB Felge (All Terrain Bike) eine Felge mit Ceramicbeschichtung? Bitte um Hersteller bzw. Typenbezeichnung. Ich habe bei meiner Suche nur Rennrad- und MTB Felgen mit Ceramicbeschichtung gefunden. Vielen Dank!
  13. Danke für eure Ausführungen. Habt ihr auch noch Bezugsquellen in Österreich oder Deutschland?
  14. Hallo! Gibt es außer Mavic noch weitere Hersteller die ceramicbeschichtete Felgen herstellen? Wenn ja, wer? Vielen Dank für eure Hilfe.
  15. Ich habe den Polar S-720i. Seit der Modifikation am Sattel ist bei meinem TRS 8008 Ruhe! Derzeit quitsch nichts und er läuft einwandfrei.
  16. Hallo! Ich habe die Version 2.39. Ich glaube jedoch nicht, dass das etwas mit der Pulsanzeige zu tun hat. Oft sind sie ja gleich - aber bei einem Sprint ist der Polar rascher bei der Sache. Aber wie gesagt, das ist vernachlässigbar. Ciao Gerhard
  17. Hallo! Aufgrund des schlechten Wetters habe ich heute mein erstes Training auf dem 8008 absolviert. Nicht schlecht! Folgendes ist mir dabei aufgefallen. Vielleicht habt ihr dazu auch ein paar Meinungen: 1. Der Sattel hat in der Führungsschiene sehr viel spiel. Wackelt und gibt unangenehme Geräusche von sich. Ich habe nun von einem alten Rennradschlauch zwei Unterlagen dazwischen geklemmt. Nun ist Ruhe und ich habe auch kein Spiel mehr. 2. Die Pulsanzeige hinkt im Verlgeich zu meinem Polar S-720i meistens etwas nach. Die Angelegenheit ist jedoch vernachlässigbar. 3. Der angezeigte Kalorienverbrauch ist beim Daum höher als beim Polar. Weiterhin viel Spaß und Erfolg beim "Trockentraining".
  18. Gekauft - und vorgestern zusammen gebaut. Danke für Eure Kommentare.
  19. Mein 720iger war nach einem Jahr ebenfalls undicht. Das Gehäuse wurde getauscht - danach machte aber das Display Probleme (Flogeschaden) und war nach wie vor nicht dicht. Nach nochmaliger Rüge erhielt ich dann einen neuen 720iger aus diesjähriger Produktion (an der Seriennummer ja leicht zu erkennen).
  20. Gute Erfahrungen mit dem Daum oder mit einer Alternative?
  21. Hallo! Ich beabsichtige die Anschaffung eines Ergometers. In die engere Wahl habe ich den Daum TRS 8008 gezogen. Was habt ihr damit für Erfahrungen bzw. welche Alternativen dazu gibt es? Welche Vorteile bzw. Nachteile haben diese Alternativen? Vielen Dank für Eure Kommentare! Gruß Gerhard
  22. Hallo! Ich beabsichtige die Anschaffung eines Ergometers. In die engere Wahl habe ich den Daum TRS 8008 gezogen. Was habt ihr damit für Erfahrungen bzw. welche Alternativen dazu gibt es? Welche Vorteile bzw. Nachteile haben diese Alternativen? Vielen Dank für Eure Kommentare! Gruß Gerhard
  23. Hallo! Welchen Heimtrainer könnt ihr empfehlen? Bisher war ich bei jedem Wetter draußen unterwegs. Da jedoch das Material sehr darunter leidet möchte ich bei schlechter Witterung in Zukunft Zuhause etwas in Verbindung mit Rad machen. Ich liebäugle mit einem Daum TRS 8008. Auch Kettler und vermutlich einige andere Hersteller sind auf dem Markt vertreten. Was habt ihr für Erfahrungen? Reicht auch eine Rolle oder ein Trainingsgerät wie der Taxc Bock aus? Danke für Eure Kommentare! Gruß Gerhard
  24. Die Cateye LED Lampe scheint einen derartigen "Störnebel" zu erzeugen, dass der Ciclomaster CM414 zeitweise nichts mehr empfangt. Wird die Lampe ausgeschaltet - geht der Tacho auf Anbieb wieder.
  25. hatte ich mit der 517er einige. Bei drei Stück ist mir jeweils das Felgenbett gerissen. Die 519er hat bei mir am längsten gehalten. Die Probleme tauchten auch jeweils hinten auf.
×
×
  • Neu erstellen...