Zum Inhalt springen

womanizer

Members
  • Gesamte Inhalte

    751
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von womanizer

  1. hab konkret drei Slalomcarver zu Hause stehen, jeweils das Topmodell, Fischer, Head, Atomic bei exakt gleicher Länge und ziemlich ähnlicher Taillierung. und obwohl ich es vorher nicht glaubte, gibt es spürbare Unterschiede. Atomic SL12 ist mit Abstand der Aggressivste und bringt bei entsprechender Technik und Kraft den meisten Spass. muss exakt gefahren werden, um sauber zu fahren, is aber reine Gewohnheitssache. Fischer RC4 WC auch sehr nett, aber um eine Spur fehlerverzeihender und nicht die Kurvenbeschleunigung wie der Atomic. Head WC hat mich für eine SL Carver eher wenig überzeugt. zu gutmütig und im Grenzbereich zu wenig Punch. also ich hab mit dem Atomic den besten Ski seit Jahren, abgesehen von meinen Powderlatten, aber das ist eine andere Geschichte.
  2. war ganz lustig heut. besser gelaufen als gedacht, naja, aber jetzt fangen die ersten körperlichen frackerscheinungen an. ich kann morgen nicht gehen. hoff euch gehts genauso
  3. womanizer

    XC-Walding 2008:

    des is echt voll umpackbar, mei lieblingstrainingsflasche is jetzt weg :s: aber wie unser trainer meinte, wird wahrscheinlich so ein groupie gewesen sein :love:
  4. jaja alles unbekannte. na, gut der weight weenie is ja auch einer aus der szene. aber mich hat zumindest wer gekannt, huch glück gehabt. übrigens da reiti is 3 geworden und den muss man nach der saison kennen. ansonsten super rennen und woansinniges wetterglück.
  5. mein gott, was suderts denn rum. bin ja eh verletzt. also aller weg frei für euch.
  6. uih, das sind aber zwei schöne räder:D
  7. schön wenns euch gefällt, mir daugts auch gscheit und verbesserungspotential gibts immer. zukünftige optionen: SRAM Red, Carbon LR (à la Fulc. Racing Speed, Easton EC90, 404 Zippetten,...) und die roten reifen werden zaum gfahren, die waren original oben, is ja a trainingsrad, dann kommen schwarze oder vielleicht sogar weiße :love::love: hat zufällig wer das r4 in der neuen tour gesehen mit den weißen contis, die nur einzelanfertigung sind :love: naja, eigentlich is ja nur ein trainingsrad. sind wir nicht alle etwas spinner.
  8. und noch ein paar Bilder
  9. Mein fast neues Rad. Scott Addict R4: 52cm Ultegra SL Fulcrum Racing Zero Red Syntace Racelite Carbon Ritchey WCS Selle Italia SLR Kit Carbonio Time RXS Ulteam Ti Carbon Elite Custom Race White Gewicht: 7,0 kg
  10. So muss jetzt auch mal mein Neues herzeigen. Der ein oder andere hats eh schon gesehen. Scott Addict R4: 52cm Ultegra SL Fulcrum Racing Zero Red Syntace Racelite Carbon Ritchey WCS Selle Italia SLR Kit Carbonio Time RXS Ulteam Ti Carbon Elite Custom Race White Gewicht: 7,0 kg
  11. @Simon: frag mal den Christoph, was die neue crossmax garnitur mit carbon spokes, aber in der schwarzen normalversion wiegt. er is sie ja eh in italien schon gefahren.
  12. bin im schnellen Schotterdownhill nach dem Ramersberg (dort wo oben die Dusche + Labe) gestürzt. jaja, Rettung is oft gefahren, sind auch einige im Krankenhaus noch nach mir eingedrudelt.
  13. naja, a bissl was is schon passiert. schleimbeutel im Ellbogen entfernt -> Gips; 3 offene Wunden genäht, Hüfte aufgebrannt, Prellungen und etliche kleine Schürfwunden. Bin voll die Baustelle. Aber hätt auch schlimmer kommen können. Bin bei etwa 50 km/h voll vom Rad aufn Schotter geknallt und 2 x über die steile Böschung überschlagen. in 2 Wochen sitz ich wieder am Rad
  14. den Womanizer mit DNF im Graben und Krankenhaus, an 8. Stelle der Langdistanz nach dem Ramersberg liegend.
  15. passt scho, du oida krocha
  16. das is aber nicht der christoph
  17. Ich kann nur sagen, perfekt organisiertes Rennen. Traum Stimmung, da lacht das Bikerherz. In Zukunft ein Fixtermin. :klatsch: übrigens: 1. Kaspret 2. Rametsteiner 3.Cirkl
  18. womanizer

    Kleinzell

    fetza
  19. womanizer

    Kleinzell

    Hardtail
  20. naja, der auf dem foto halt. und danke, dass du mich mit junger mann ansprichst, find ich super.
  21. alles klar, das war dein outing, MAX. :wink:
  22. alles klar, das war dein outing, MAX. :wink:
  23. ich habe für die streckenabsicherung das fünfache als für ein xc an personalaufwand berechnet. glaube auch nie und nimmer mit 9,- einen marathon finanzieren zu können. aber 50,- sind abzocke und zu diesem statement stehe ich. und dass es mit auch nur 30,- geht, ist fakt. und darauf will ich hinaus. und die powerpakete und teilnehmergeschenk sind sowieso für die würst. welcher seriös fahrende biker, verlässt sich auf ein powerbarpaket. jeder hat sein zeug selber mit, wenn ich dann mal nix im sackerl hab, steh ich mit leeren händen da. und handtücher und putzfetzenleiberl hat wohl jeder zur genüge. und zum thema sponsoring. das ist schwierig und gelder aufzutreiben ein echt harter knochenjob, ich weiss, aber wenn kein marathon sponsoren hat, dann verschont uns in zukunft mit diesen spam-werbe-sackerl die doch alle nur im mistkübel landen. weil wenn keiner von den werbebrochuren herausgebern zahlt, warum ist das dann überall im teilnehmersackerl??? und dass es der wirtschaft schlecht geht ist hokuspokus!!! nicht der wirtschaft geht es schlecht, die arbeitnehmer werden geschröpft, die nettokaufkraft stagniert bis sinkt sogar leicht. die wirtschaft wächst und die großen gewinner sind die unternehmer. möglicherweise sind die marathonstartgelder and die erdölindustrie gekoppelt.
  24. das seh ich alles ein, wie auch von mir gesagt, kosten die einsatzkräfte ein vielfaches für einen marathon. aber wenn ihr wie gerechnet 24.000 € ohne Sponsorengelder einnehmt und ein XC mit 100 Startern 900 € aus Startgeldern lukriert und ebenfalls wirtschaftliche positiv abschließen kann, dann steht das in keiner relation. und wenn als einsatzkräfte das 5fache anstatt der von der angenommenen 3fachen menge nötig sind. deine genannten 120 leute zu verköstigen und ein leiberl macht gut und gerne 15 € pro Kopf. = 1.800 € kann es sein, dass sich die sicherheits- und personalkosten auf 22.000€ belaufen oder mehr, denn sponsoren bringen ja auch noch etwas geld?
×
×
  • Neu erstellen...