ich habe für die streckenabsicherung das fünfache als für ein xc an personalaufwand berechnet. glaube auch nie und nimmer mit 9,- einen marathon finanzieren zu können. aber 50,- sind abzocke und zu diesem statement stehe ich. und dass es mit auch nur 30,- geht, ist fakt. und darauf will ich hinaus.
und die powerpakete und teilnehmergeschenk sind sowieso für die würst. welcher seriös fahrende biker, verlässt sich auf ein powerbarpaket. jeder hat sein zeug selber mit, wenn ich dann mal nix im sackerl hab, steh ich mit leeren händen da. und handtücher und putzfetzenleiberl hat wohl jeder zur genüge.
und zum thema sponsoring. das ist schwierig und gelder aufzutreiben ein echt harter knochenjob, ich weiss, aber wenn kein marathon sponsoren hat, dann verschont uns in zukunft mit diesen spam-werbe-sackerl die doch alle nur im mistkübel landen. weil wenn keiner von den werbebrochuren herausgebern zahlt, warum ist das dann überall im teilnehmersackerl???
und dass es der wirtschaft schlecht geht ist hokuspokus!!! nicht der wirtschaft geht es schlecht, die arbeitnehmer werden geschröpft, die nettokaufkraft stagniert bis sinkt sogar leicht. die wirtschaft wächst und die großen gewinner sind die unternehmer.
möglicherweise sind die marathonstartgelder and die erdölindustrie gekoppelt.