Zum Inhalt springen

krusher

Members
  • Gesamte Inhalte

    626
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von krusher

  1. kann man zumindest ändern, dass bilder maximal xx% der bildschirmfläche ausfüllen? irgendwie ist die neue(?) darstellung mit der riesen-lightbox anstrengend...
  2. krusher

    Bicycle Tag Graz

    juhu sorry, dass ich nicht früher google-maps nachhilfe geben konnte - die arbeit war aber offensichtlich eh gar ned notwendig...
  3. ich hab die vermutung leider falsifiziert... also immer her mit den tipps
  4. krusher

    Bicycle Tag Graz

    ich finds voll super, dass sich der virus verbreitet und würd mich natürlich auch über eine map freuen, damit man auch als nicht-grazer sieht, wohins euch schon überall verschlagen hat!
  5. die duschhaube ist ein super regenschutz über dem helm - nicht nur bei längeren ausfahrten sehr nützlich zum thema manteldefekt kann ich die http://www.parktool.com/product/emergency-tire-boot-tb-2 empfehlen. zumindest bis zur nächsten werkstatt sollt man damit kommen, und mitnehmen kann man die auch locker. ansonsten kann man den mantel auch mit gras füllen, um zumindest noch langsam damit zu rollen, ohne die felge komplett zu ruinieren... die landstraßen in .cz hab ich als sehr radelbar in erinnerung, solange ihre nummer mehr als einstellig ist. am besten gehen noch die dreistelligen straßen, da ist dann wirklich fast niemand mehr unterwegs. ich hab bei meinen übernachtungen in tschechien immer auch mit kreditkarte zahlen können, aber das war zugegebenermaßen immer in irgendwelchen nicht ganz kleinen furznestern. ansonsten hebst halt einen fünfziger ab, und wenns zuwenig ist, hebst halt nochmals was ab. das eine mal ist auch verschmerzbar navi auf dem smartphone is super, wennst unterwegs irgendwie zum laden kommst. mein supertolles eierphone hält mit sicherheit keinen tag navigieren durch, ohne zwischendurch an den tropf zu müssen, und selbst wenn ichs nur bei "kritischen" stellen einschalt, wirds schon blöd. offline papierkarten sind verlässlicher. es gibt auch so radlersandalen mit cleats, das wäre vielleicht eine alternative. irgendwie gehen sich so leichte sneakers aber trotzdem aus, man kann ja etwa waschzeug oder werkzeug reinstopfen in der tasche. aufgrund der wien-brüssel erfahrung würde ich auf warme kleidung im mai auf keinen fall mehr verzichten, im hochsommer ist das allerdings wirklich eher übertrieben. etwas nicht-radlgewandiges ist aber trotzdem am abend ganz leiwand, wenn man auf ein bier gehen will... auch wenn man irgendwohin kommen will/muss, kann es sein, dass man durch die permanente anstrengung über mehrere tage und das alleinsein ein bissi wucki wird, man befindet sich halt ein bissi in einer ausnahmesituation. musik (und zucker!) kann dann schon ganz gut helfen, einen über solche phasen hinwegzutragen. auch bei schlechtwetter kanns ganz gut sein, wenn man was hat, dass einem die laune ein bissi aufheitert...
  6. hallo milestone, gute entscheidung, sowas mal zu machen ich hab selber ein bissi erfahrung mit rennrad(bzw. ssp)-langstreckentouren durch zwei erfolgreiche städtetrips die letzten jahre: zuerst wien-kopenhagen, und dann letztes jahr gemeinsam mit feristelli wien-brüssel (vgl http://bikeboard.at/Board/showthread.php?158564-wien!-mitfahrer-innen-gesucht-f%FCr-wien-br%FCssel-im-mai). aus meiner sicht sind distanzen von 150-200km/tag mit dem rennrad bei erträglichem wetter überhaupt kein problem, das sollte trotz navigation eigentlich drinnen sein, wenns primär ums fahren geht. gepäckstechnisch bin ich einmal ausschließlich mit rucksack gefahren (deuter transalpine 26 oder sowas), und einmal mit einer sattelstützentasche plus rucksack (https://www.revelatedesigns.com/index.cfm?fuseaction=store.catalog&CategoryID=4&ProductID=1). weniger (am besten eigentlich kein!) gewicht am rücken zu haben ist schon äußerst angenehm und erspart einem verspannungen (ich hab dabei allerdings super erfahrungen mit kinesiotapes gemacht!). ansonsten kannst du dich routentechnisch auch ein bissi an der wien-brüssel tour anlehnen, so weit weg ist siegen dann auch nicht mehr von der strecke (entwerder bis würzburg und dann nach norden, oder sogar bis köln (rhein-radweg ist einsame spitze!!!) und dann nach osten). die mögliche distanz steigt schon ordentlich, wenn man nicht ständig stehenbleiben muss, um nach dem weg zu suchen, also orientiere dich optimalerweise an flüssen. www.radweit.de bietet auch geniale karten, nach denen man schon ganz gut fahren kann, auch wenns im detail manchmal fitzelig sein kann. aufpassen musst du auch, dass du bei so langen strecken als alleinreisender ausreichend motiviert bleibst, also vergiss nicht auf den mp3-player falls du im zuge der planung noch detailfragen hast (oder dir auch mal die viscacha in farbe und bunt ansehen willst oder sowas) - immer her damit ps: kleine packliste ist auch im brüssel-thread vorhanden: http://bikeboard.at/Board/showthread.php?158564-wien!-mitfahrer-innen-gesucht-f%FCr-wien-br%FCssel-im-mai&p=2339216&viewfull=1#post2339216
  7. es kann NICHT nur einen geben, ich glaub, ich hab eine berechtigte ahnung, wo das ist :bounce: komm aber frühestens am abend dazu, meine vermutung zu verifizieren... und nochwas für die hardcore-tagsucher unter uns (fürs erste nur virtuell, dafür weltweit!): http://www.geoguessr.com/ das ist so ungefähr die supernste bürobeschäftigung, die man jemals haben wird
  8. kopenhagen machts wieder mal vor: http://cphpost.dk/news/local/bicycle-superhighways-expected-save-society-millions
  9. ich hab irgendwie versucht, einen hinweis zu geben, ohne allzudeutlich zu werden... das tag würde es verdienen, mit einem ssp gelöst zu werden und hoffentlich relativ bald, damit ich auch wieder mal miträtseln kann!
  10. nein, das ist ein ziemlich direkter hinweis auf den ort. wie könnte man sowas ideologisch interpretieren? mit dem hinweis, dass es sich bei obigem statement um einen hinweis handelt, sollte es sich relativ rasch aufklären lassen.
  11. ihr meldet euch eh, wenn ich spezifischer werden soll, oder?
  12. na gut, dann lass ich mich doch mal zu ein paar tipps hinreissen . die hausnummer war/ist wirklich >200, es handelt sich also um eine längere straße in einem bisher erst dreimal in den randgebieten getaggten bezirk.zum ärger aller suvenden bewohner machen sich dort auch recht viele mountainbiker zum gespött.wobei auch die schöne aussicht genießende touristen nicht zu unterschätzen sind. vor allem im suff. so. ich hoff, das reicht fürs wochenende
  13. jetzt schon ??? da war ja noch gar kein richtiges bemühen erkennbar :devil: und mit dem gestrigen feiertag und dem potentiell heute darauffolgendem kater habens vielleicht noch gar ned alle gesehen?
  14. mist, ich hab gwusst, dass ich warten hätt sollen, bis ich daheim bin...
  15. war gemeinsam mit Spargelkauf im marchfeld ein schöner Ausflug zum islamischen Zentrum (Am Bruckhaufen 3a, 1210 Wien) das neue, richtig gedreht und diesmal ohne addresschild. vielleicht habens ja noch ned alle gesehen beim aktuell so schönen wetter
  16. ewig schad, dass bilder ohne rad ned gelten...
  17. tod dem architekten :devil:
  18. das halt ich für ein bösartiges gerücht ich habs grad probiert, und es geht problemlos ohne! wennst willst, kann ich mir morgen deine umfrage nochmals ansehen, und vielleicht draufkommen, wo das problem liegt
  19. siehe eröffnunspost bzw. https://maps.google.com/maps/ms?ie=UTF&msa=0&msid=218396868178020635028.0004c8de6b8d1366ca79a werd mich bemühen, ab jetzt täglich dafür zu stimmen und gute besserung auf jeden fall gibts dafür auch noch eine auflösung? (trau mich eh fast ned fragen, so als selber nicht immer ganz auflösender tagger )
  20. Sorry für die verspätete Auflösung: es handelt sich um die neuübersiedelte fixdich.at Niederlassung in der mechitaristengasse.
  21. edith: Sorry für die verspätete Auflösung: es handelt sich um die neuübersiedelte fixdich.at Niederlassung in der mechitaristengasse.
  22. mah bitte, kann sowas ned in der früh kommen, bevor ich ins büro fahr? dafür müsst ich nicht mal aufs radl aufsteigen^^ bzw. wär das wieder mal was für die threaderstellerin!
  23. mah, ich habs grade gefunden (vorher keine zeit gehabt), und das wär ungefähr 10min von meinem arbeitsplatz entfernt... bin ich froh, dass ich da jetzt vorher schnell nochmals reingeschaut hab, vor dem losradeln...
  24. also ich wett, dass ungefähr ein drittel von dem salzberg und der sole im innenlager, dem freilaufritzel und sonstigen orten in meinen radln gelandet sind. und dort schön langsam aber sicher alles hinmachen, was man nur irgendwie hinmachen kann. soviel kann man gar ned schmieren, fetten, ölen, waschen und hätscheln, dass da ned trotzdem alles kaputt wird. und der rest zerstört das radlgwand.
  25. also ich find die visualisierung als schatzkarte speziell für unsere map ja sehr gelungen abgesehen davon find ich, dass man inzwischen total schön sieht, dass es wirklich "hotspot"-gegenden und weiße flecken gibt. irgendwie sind favoriten und speising ja nicht so beliebt, und auch die grinzinger gegend wurde bisher ausgespart (ok, dort ists auch im sommer viel netter ).
×
×
  • Neu erstellen...