Zum Inhalt springen

Schmidt Georg

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.540
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Schmidt Georg

  1. dank für die info ich hab wie gesagt das komplett set aufgebaut vom wilma 5 set. nachdem ich auch vorhab ,das licht desöfteren am Bike zu montieren, hab ich den Vorteil. das der akku eine halterung dabei hat.(Rahmen -Akku ) die wilma, oder grundsätzlich allle x-pro modelle sind grundsätzlich nur für die kopfmontage ausgelegt +ein wickel akku ( ohne halterung ) nur für die trikot tasche oder rucksack dabei . wer sich also auch ein zulegen will, für hin und da mal auch für bike montage , ist mit den sets wo der akku als Rahmen -Akkur ausgelegt ist +zusätzliche befstigungsmöglichkeit bietet ( Rahmen / lenker ) flexibler. +wohl besser dran. grüse Georg
  2. so weit ich weis, hat auch die tesla das programm. wo du bestimmte lleuchtkraft stärken fix eprogrammieren kannst, welche du bevorzugst. (bin mir nicht ganz sicher ) die betty und wilma hat das soweit ich weis, und wird per elektro chip eingespeichert. was die sigma mirage +mirage evo x zustascheinwerfer betrifft, was viele fahren ! für den preis leichten die teile ausgezeichnet, ! strasse etc. und auch stvop zugelassen (evo ) und normal auch leicht ausreichend. da der der vergleich zu einer lupine vom preis her schon gar nicht fair ist, ca. 90 € zu ca. 800 € zur besten BETTy. wer jedoch mal ne lupine selbts gesehen hat, wird wohl auch drauf sparen. und will sie unbedingt haben. die Sicherheit und möglichkeit, so weit zu sehen , macht einfach spass ! ich dacht am anfang auch 1 die wilma , ( 500 € ) das set ist auch satt ! aber der grtose einsatzzweck, bike. ski touir, joggen, Bergsteigen , Arbeit ,klettern etc...., und dabei noch viele andere auch was davon haben, sa sau hell ! hat dann den ausschlag gegeben. alleine beim skitour-abfahren mit gröserer gruppe , hällt sich jeder mit normaler led lampe ( wie petzl. etc.. ) im Bereich der lupine auf.:love: die macht die Nacht zum TAG ! Nachdem viele auch bei rädern das beste haben , sollte ein TOP Lich t auch drin sein ! (lupine ) ich bekomm meine wilma nächste woche und werd dan mal berichten, wie gros der unterschied zwischen 15 und 18 grad linse ist,/ bzw. ein foto einstellen grüse Georg merry christmas
  3. Hallo würde wohl die tesla nehmen . hope ist sicher nicht schlecht, aber die tesla ist neueste technik +extreme leuchtkraft. was ersatzteile (stirndand etc..etc. betrifft. ist lupine wohl auch besser +mehr verbreitet. Service soll auch klasse sein. ich bin gespannt wen ich meine neue wilma bekomm ! mit 18 grad linse ja anscheinend super rand-ausleuchtung . grüse 'Georg:toll:
  4. deahlb sin die lupine auch den preis Wert ! und es haben ja mehrere leute was davon grüse Georg
  5. ich hab von einem shop aus deutschland. hafür alles zsamm also 505 € bezahlt incl. Versand wilam kopf 2009 mit nor. 15 linse incl. 18 er linse zusätzlich , kann ich tauschen , je nach einsatz incl.5ah akku für lenkerhalerung +helm incl. Pro.band das bessere mir 120cm verlängerung !+joggen tauglich incl. wiesel ladegerät incl. helmhalterung gesamt 505 € incl. Versand nach austria war spezialpreis ! grüse georg
  6. [quote=;1793194]@Schmidt Georg: Welche Wilma hast Du gekauft? Hallo ich hab die wilma 5 gekauft mit üpgrade kit (linse 18 grag ) was für den single trail klasse ist ! zuätzlich noch das pro stirnband,was etwasd sportlicher ausfällt ! das set kostet normal 480 € ich habs um 500 gekauft , jedoch mit der zusätzlichen 18 grad linse und das por kopfband ( beides wert knapp 100 € ) grüse Georg
  7. das pro kopfband ist klasse ! auch zum joggen geeignet _!
  8. :toll OH , ein Kenner ! war nur ein test , aber wer die Lupine lampen kennt , weis das natürlich . also die tesla 4 hab ich im direkten vergliehc mit der sigma mirage evo X verglichen ! die stärkrer deri beiden evos. fazit. die tesla ist schätzungsweise 4/5 mal heller /bzw. breitwinkel gröser also ich hab die lupine bei meinem kumples gesehen, und diese Topleistung kann man sich eigentlich vorher gar nicht vorstellen, wenn man so ein Friedenslichterln von Petzl mit 3 LEDS hat. bzw. sind die lupine TOP verarbeitet, und das service ist auch perfekt hab ich gehört . mit nachkauf Garantie gibts wohl auch keine probleme. der direkte vergleich ist natürlich etwas unfair ! ne LED Lampe leuchtet 100 h oder länger ! die lupine halt nur 3 bei vollleistung:bump: hat aber auch mehrere sparmodus, also kein problem:toll::bump:
  9. Ein auto fährt immer so schnell, wie man im gas-Pedal steh´t ! egal welches auto ! das der einsatzzweck von zb. Petzl lampen eingehscränkt ist , auf den Nahbereich ist natürlich klar! beim tourengehn max. zum hinaufgehen 1 beim biken wohl etwas gefählricher, da nur der nahbereich ausgekeuchtet(keuch , leucht ) wird ! aber zum vergleich ! mein kollege hat die neue tesla 4 ! kostet 340 € von Petzl gibts auch eine neue , mit vielen LEDS , kostet soweit ich weis auch 340 € oder so. und die 340 € sind im vergleich zu den anderen lupine lampen wirklich ein super preis = ist natürlich ansichtssache . aber schluss mit dem Marken -werfen ! ich hab mir gestern ein weihnachtsgeschenk gemacht ! die neue Lupine wilma 2009 , +5 ah akku+zusätzlicher(2te ) 18 grad linse +pro kopfband zum Joggen + helmhalterung+verlängerungskabel +ladegerät für 500 € der mehrpreis zu betty x por ( +270 €) war es mir aber nicht wert . die Piste wird brennen, bzw. die trails im dunklen sommernächten ! so eine lampe kauft man ja auch nicht nur für sich, sonderen da sehen die weit davor +dahinter auch ne menge !:love:
  10. die neue Lupine Tesla 4 ist ein Hammer was preis +leistung angeht ! selbts geshen beim ski touren gehen.(einer miener kollegen hatte sie neu gekauft )bike palast salzburg 340 € ist zwar auch nicht geschenkt, aber wer einmal eine lupine hat , weis. warum sie soviel kosten . da setzt ,man eine hochwertige petzl led lampe gra nicht mehr auf, und wenn dann nur im Nahbereich. im vergleich bzur betty x pro, ist die tesla 4 etwas schwächer, dafür kostet sieweniger als die hälfte. alos die Lupine Tesla 4 ist klasse für die kleine geldtasche (340 € ) fürs bike also auch sehr zu empfehlen , da helmhalterung etc. alles dabei.
  11. ups war ein tippfehler von mir ! kassette hat natürlich 11-28 ! eh klar ! die Neue Dura-ACE ist sicher klasse ! am anfang sicher etwas teurer, weil sie ja jeder haben will ! aber wenn sich das bietet , was erwaret wird, sicher jeden € wert ! find ich aber super , das 11 er ritzel in verbindung mit der 28 ! da fehlt einem auf der geraden nicht mehr so der speed 1 bzw. bist mit der 28 auch für langen touren gewappnet ! nachdem ich viel bergkletterer bin ., sicher die ideale lösung !
  12. vielen dank. für die Tipps . nachdem ich doch desöfteren in den regen komme. etc.... ötztaler, jsenatico , etc. werd ich wohl doch auf die neue Dura-ACE warten., bis die compact gruppe rausdkommt, und das it ner 11-18 er kassette verbinden . dank für die info. optisch ist die gravity aber schon ein Hammer !
  13. Hallo! hat jemand info zu der Zero gravity RR bremse ? ist das was gescheites für das geld ? Ausschauen würd sie super ! Preis ist auch super ! bzw. im vergleich zu einer SHimano Dura-ACE stärker oder schwecher ? vileicht hat die jemand auf seinem renner oder sonst erfahrungen.? dank, grüsse Georg
  14. hast sicher Recht . das man bei leichtbau mit einbusen Rechnen muss ist, natürlich klar ! aber nachdem die teile ja nicht geschenkt bekommst, sonder mind. gleich oder teurer sind wie andere ! und , ich hatte einen , KCNC mtb lenker aus alu! in der. 25,4 mm dicke ! hatte nur knapp über 100 Gramm und ist somit leichter als ein Carbon Pendant ! aber in ein Schlagloch fahren oder geschweige denn Bar-End montage wäre da wohl etwas gefährlich gewesen , da sehr dünn ! Man sagt ja nur seine Erfahrung, um jemanden anders vor ähnlicher Erfahrung zu imformieren. gekauft ist gekauft! und wen man die teile zb. mit den ritchey wcs alu teilen vergleicht , gibts qualität /Preis mäsig wohl nicht mehr viel besseres, wo halbwegs ein Name draufsteht.
  15. Die KCNC Teile sind bei der Edelstahl/alu -Verwertung besser aufgehoben als an Bikes ! darüber kann man sicher streiten , aber wen man am bike vorne 6, 7 oder 8 kg stehen haben möchte , dannkauft man das Zeugs ! die Ernüchterung kommt aber schnell ! die titan v-brakes hatte ich an meinem scale tuningbike montiert, da ich dachte, so schlecht können die gar nicht sein, da porduktbeschreibungen etc. doch relativ vielsprechend sind . Hab sie dann aber schnell wieder am Fertigen bike abmontiert , und bin sie gra nicht gefahren 1 alleine wie die bremse den belag an die felge drückt, bzw. die Einstellschwierigkeiten sewhr gross sind. hab die bremse in ebay gegeben und ein schneller käufer mit sofrt kauf um 250 e hat sie gekauft ! =Frankreich Hat auch alles gut geklappt, nur hat er die bremseauf sein bike gar nicht monteiren können, da seine felge etwas breiter baute, bzw er breitere reifen hatte. sowas soll aber nicht sein !
  16. Stell dir vor, du fährts die KCNC titan v-brakes bei ienem BERG- MTB Rennen ! und du hst nen patschen oder ähnliches ! musst zuerst die titan federn aushängen , damit die bakken ganz nach aussen gehen ! wennn dann noch das laufrad herausnehmen musst, musst zusätzlich noch die ganze luft herauslassen, damit das Laufrad überhaupt schlüpft durch d den bremsbakken ! also da ist echts schad um die 350 € oder so ! Da kaufst gscheiter da Alten an Schmuck auf weihnachten ! den Damen natürlich -Sorry
  17. Ich würd dir raten , kauf dir nen ritchey wcs alu lenker in klemmung 25,4 und die neue syntace P6 sattelstütze , die es jetzt auch in Alu ausfürhung gibt ! ev. ne thomson stütze ! bekommst auch schon günstig ,+ sind leicht ! Brauchts dich im nachhinein nicht ärgern !
  18. um die KCNC teile mal genau zu beschreiben ! der leichte mtb lenker hat wirklich 25,4 mm hat nur ca. 105 gramm ! ist aber so dünn +weich ( wie Papier ) das er glaub ich bei einem gröseren schlag schon brechen kann ! bzw. kannst nicht mal Hörndln drauf schrauben, das das alu zsammendrückst , so weich ist das Zeug ! die kcnc titan v-brakes ! schwer zu montieren ! +kaum bremsleistung,. da der winkel schlecht ist ! bzw. hast schon ein problem beim verbauen ! da ist der platz zur felge so gering, da gibts teilweisse schon probleme beim verbauen ,dass gar nicht jeder reifen oder Laufrdasatz hast ! die kcnc Aero RR lenker , da sind die kabelführungen so niedrig / kaum vorhanden, das der Schaltzug stark übersteht, und das beim fahren unangenehm ist ! Die kcnc MTB kurbel 3 -.fach , wird ja mit einem top gewicht , teilweisse l,eichter als XTR angeben ! ich hatte sie auf der waage, und ist deutlich schwerer als ne XTR ! vom pürwstige her braucht man gar nicht reden ! alos ich bin geheilt von den KCNC Leichtbau shit ! aber da muss man ja oft erst selbst draufkommen. bin aber soweit, das ich lieber qualitaiv hpochwertiges ritchey WCS, shimano xtr kurbel. avid bresmen . etc, kauf . vileicht nicht ganz so leicht+min, teurer , aber dafür keine schlaflosen nächte +kein Ärger .! grüse Georg kann aber jeder elber entscheiden was er kauft
  19. finger weg von dem Müll ! die leichten mtb lenker sind so dünn, ! die verbiegts schon beim anschauen. sattelstütze würd ev. gehen glaub ich. die kcnc titan v-brakes sind ebenso müll ! enorm schwierig zum einstellen +bremsleistung totalö schwach ! da bekommst nicht mal normal breiten reifen rein !/bzw. musst luft aus dem reifen lassen, damit ihn überhaupt herausbekommst. aus dem laufrad . alos meiner erfahrung nach , würd ich max . schnellspanner kaufen von kcnc ! und da ist nicht sicher , ob sie die spannkraft aufbringen, was sie sollten. alos ich würd raten lieber ritchey wcs alu oder syntace teile kaufen ! weigen vileicht einige gramm mehr +min. teurer , aber bist wenigstens zufrieden und auf der sicheren seite . grüse Georg
  20. das kleine foto tuts leicht .gehört ja indirekt in die börse wenn wer intresse hat wird er sich schon melden. aber das Simplon iPride, meies kollegenn in der ausstattung ! schon eines der schönsten RR find ich ! grüse georg
  21. das meines Arbeitskollegen ist geil !simplon pride in gr. 56cm hat aber nur 500 km(fünfhundert ) drauf und steht aus zeitmangel /bzw. da er ein 2. RR hat leider zum verkauf. falls grad jemand intresse hat ? so ein teil verkauft man normal nicht !
  22. hallo1 hab das garmin nüvi 760 TFM für europa ! bin super damit zufrieden ! dier Eingabe ist total leicht, was ja sehr wichtig ist ! kannst sogar unter dem fahren schnell was eintippen , was man ja nicht sollte , da gefährlich ! kann aber Garmin nur empfehlen ! wenn es in den tests mögl. auch nicht an 1. stelle ! ist wie bei bikes ! platz 1 . muss nicht immer das beste sein ! grüse Georg mit medion hatte ich schlechte erfahrungen ! wahr aber 1. der ersten generation vom Hofer ! trotzdem , medion würd ich kein Medion mehr kaufen !
  23. Hallo! jetzt, wo der Metallpreis gesunken ist, eh ein super preis ! sonst hätt er wohl 2 € startpreis
  24. Hallo ich hab im aktuellen Bike heft den Test der carbon Hardtails gelesen ! tests sind ja immer etwas mit vorsicht zu geniesen, aber das Cannondale Team replica hat ja super abgeschnitten ! super gewicht von ca. 8,6 kg !! mit Lefty preis ist halt etwas STOLZ mit fast 6000 € aber was ich noch fragen wollte ! das super gewicht Resultiert ja hautsächlich aus den Systemintegration Einheiten mit Haus -eigener kurbel +der gabel, die ja super ist ! die kurbel alleine glaub ich kostet im einzel kauf mind. 700 € aufwärts ?? ist die kurbel das Wert ? ausser leichter auch besser als andere ? zb. XTR oder ähnliches !
  25. Bei gewicht +performace kann wohl keine Gabel den Cannondale Forks das wasser reichen ! ist halt geschmacksache Meine Arbeitskollge fährt auch ein Taurine carbon mit kompl. XTR 1 es sagt die gabel geht ab wie auf schienen ! bin ja gespannt !
×
×
  • Neu erstellen...