Zum Inhalt springen

Balloonie

Members
  • Gesamte Inhalte

    156
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Balloonie

  1. Die SuFu hat leider nicht wirklich was zum Schaltwerk ergeben. Da ich den Antrieb tauschen muss, frage ich mich, welche Überprüfung oder Instandsetzung das Schaltwerk braucht. welches Spiel dürfen die Schaltrollen haben? Wie bestimme ich die Länge der neuen Kette? Bzw. Wie stell ich die Kettenlinie ein? also wie seh ich ob sie passt? Hab glaub ich wo mal gelesen, vorne aufs große und hinten aufs kleine, dann sollte das Schaltwerk senkrecht stehn. Schaltwerk is übrigens ein XT. Vielen Dank schon mal für die Hilfe
  2. Hoi, glaub dann werd ich zur Race greifen. thx Siegfried für das Angebot, aber die Stütze dürfte 10mm Versatz haben. Brauch leider genau die 0mm damit ich mit dem Sattel zurechtkomme.
  3. Tacho, Ich brauch fürs Hardtail eine neue Stütze ohne Offset. Preislich solls eher im günstigeren Bereich sein, aber stabil z.b. Truvativ Patentsattelstütze Stylo Race 31,6 BRAVE Sattelstütze "Monster Seatpost" Truvativ Patentsattelstütze Stylo Team oder zahlt sich für nen Hobbyfahrer eine höherpreisigere Stütze aus Syntace P6 Alu THOMSON Elite Aktuell verbaut ist die orginale Scott Comp HL SP-209
  4. So gesagt getan, bin gestern mal ne kleine 24km Tour gefahren. Heute tun mir meine A****knochen weh ^^ Aber eingeschlafen oder taub ist gar nix geworden. Find ich klasse Wegen der Breite bin ich noch etwas unsicher. Glaub fast das ich nicht direkt auf den Sitzknochen sitze, sondern schon am Rand bischen nach innen rutsche.
  5. Tach, mein 611er Active ist nun gekommen, montiert und mal ne kurze runde gedreht. Bin mir noch nicht sicher ob er 100% passt, deswegen ein paar Fragen, beim fahren selbst sitz ich relativ gut drauf, aber wenn ich etwas mit dem Hintern hin und her wackel, spür ich wie ich mit den Sitzknochen quasi über den rand vom Sattel rutsche. Nach meinem Gefühl sitz ich mit den Knochen ziemlich knapp an der Kante. Ist das so gewollt. oder doch eher zum 610er in 16cm greifen?
  6. funktioniert dieses servo wave system gut? bzw kann ich vorhandene adapter und Scheiben für die XT weiterverwenden?
  7. SQ Lab Sattel 611 Active nur 119€ http://www.bike-components.de/products/info/p24321_611-active-Sattel.html Fragt sich nur über der Sattel auch für >100kg ausreichend ist.
  8. den hab ich auch schon überlegt. bin mir halt noch unsicher ob ich eben einen 612er, einen 610er oder doch einen 611er active. was wär für die üblichen wienerwaldtouren + straße eher geeignet?
  9. hoi, welchen Sattel hast du dir geholt?
  10. thx für die Antworten, andere Beläge hab ich noch nicht probiert. Ratschläge für alternative Beläge? falls das nicht helfen sollte, werd ich wohl auf ne elixir umsteigen
  11. grüß euch, ich möchte gerne mein Hardtail mit neuen Bremsen bestücken. Aktuell sind drauf: Shimano BR-M486 vorne 203 hinten 160. Wünsche: Sorglosbremse, gute Dosierbarkeit und eben stärkere bremsleistung (1finger). Preisklasse ~150-200€ Wäre eine Shimano XT ein spürbarer Aufstieg? Oder gibts in der Preisklasse nichts was die Kriterien erfüllen würde? edit: wie siehts mit einer Avid Elixir 5 aus?
  12. laut kurzem googlen dürfte das ein Auslaufmodell sein. gugg mal hier, da is nochmal 15€ billiger http://electronic4you.at/WebShopAT/shop/master.aspx?so=True&curPage=2&dir=Hit&cat=SPORT%20&%20WELLNESS&catShort=SPWE&kritinx=240#
  13. Ich hab mir jetzt mal den Polar RS300X im Set zu einem guten Preis bestellt. Mal schaun wie der ist. Falls ich den GPS Sender nicht will, kann ich den ja verkloppen
  14. So, just for info: Hab mir jetzt das VRO Eco Set 4 montiert. Erste Probefahrt ist schon mal spürbar angenehmer Wenns noch zuwenig sein sollte, hab ich ja noch nen 9mm Spacer rumliegen. Muss mir nur ne neue Schraube für die Ahead Kappe organisieren
  15. Ich würd gern etwas aufrechter sitzen, da mir nach ner weile die Hände etwas schmerzen und auch beim Sitzen wirds angenehmer. Sattel selbst ist schon etwas geneigt. Da der jetzige Vorbau eine Länge von ca. 10cm hat (Mitte zu Mitte), nehm ich mal an das da die Variante 4 wohl die geeignetere ist.
  16. naja verbaut ist der Lenker: Scott Aspect OS 620mm, black, 31,8mm 20mm rise 8° Vorbau: Scott Comp JD-ST57 A OS 31,8mm (wobei ich hier keine weiteren Daten finden kann) Brems- und Schaltzeug is lang genug. Was ist von den verstellbaren Vorbauten zu halten? Gut, oder eher wieder ne Schwachstelle?
  17. Grüß euch, Ich hab ein Scott Aspect Modell 2009 Nach einigen Fahrten hab ich festegestellt, dass ich mit den Händen gern etwas höher greifen würde. Sprich entweder nen anderen Lenker oder nen anderen Vorbau. Maybe auch ein etwas breiterer Lenker. Preislich sollte sich das im 2stelligen € Bereich austoben. :bounce: Überlegt hab ich schon folgenden Lenker: Answer ProTaper OS, 690mm bzw. FSA Maximus Lenker schwarz/weiss, 31.8mm, 40x710mm
  18. Thx für eure Antworten. Die Polar FT40 sieht schon mal sehr interessant aus. Die werd ich mir mal genauer anschaun gehn Suunto kannte ich bis heute noch nicht. Wird auch angeschaut :bounce:
  19. Grüß euch, da der letzte Pulsuhr Beratungsthread schon etwas älter ist, wollt ich mal einen frischen aufmachen Ich suche eine Pulsuhr im Bereich von 100-150€ (weniger is immer besser ) Prinzipiell würd mir glaub ich eine Pulsfunktion reichen. Mein Ziel ist es, mit dem Radeln jetzt mal mein Gewicht in Angriff zu nehmen und soweit ich weiss hilft es in einem gewissen Pulsbereich zu bleiben. Gibts auch Pulsuhren, mit denen ich meinen "Trainingspuls" berechnen kann? Danke im Voraus für eure Mühen
  20. seh ich das richtig, das das teil schon eine amerika map dabei hat? https://buy.garmin.com/shop/shop.do?cID=145&pID=8703#inTheBoxTab brauch ich für einfach auto punkt zu punkt navigation jetzt noch extra software oder nicht?
  21. thx für die antworten, ganz vergessen dazuzusagen das das preislimit bei ~160€ liegt :f: gibts für allerweltsnavis wie tomtom oder navigon auch kartenmaterial für radrouten? oder sind die rein fürs auto zu gebrauchen
  22. Grüß euch, ich bin auf der Suche nach einem Navi. Da ich bald 4 Wochen in Florida unterwegs bin, brauch ich dort eins, aber es wär von vorteil wenn es eventuell topografische karten hat damit ichs beim radln auch verwenden kann. ideen?
  23. *ausgrab* weiss einer, ob die Strecke jetzt im Winter auch befahrbar ist, oder is die für Radfahrer gesperrt? ich meine da am beginn des bergs iein schild gelesen zu haben
  24. Grüß euch, ich such für mein neues/altes Stadtrad Reifen und ein neues Laufrad für vorne. Das rad ist ein Scott Sonoma mit 28" Da ich das Teil möglichst lowbudget fit bekommen möchte hab ich mir mal z.b. dieses Laufrad rausgesucht: klick mich Oder gibts wo ne günstigere Lösung? Nun zum Thema Reifen. Da such ich was für die Stadt, mit möglichst guten Laufeigenschaften, Pannensicherheit und günstig soll er sein Mom tendiere ich zum Schwalbe Big Apple HS 338 50-622
  25. ich hau mich mal dazu. Meine Schwester hat mir jetzt ein älteres Scott rad geschenkt, da es ihr nicht wirklich passt. Das Rad ist ansich in Ordnung nur hat das vorderrad aufgrund eines Umfallers im Radständer (ka. wie die das angestellt hat) ein ziemlicher achter drin. So ca 5mm auf 20cm aufgeteilt. Wie kann ich am sichersten die Felge wieder gerade biegen? Holzblock und hammer oder was anders? Das Rad wird nur mehr als Stadtrad verwendet und ich brauchs schon am Dienstag fahrtüchtig Später kommt mir eh ein neues Laufrad vorne rein. Laufradersatz hab ich mir sowas in der Art vorgestellt: klick mich
×
×
  • Neu erstellen...