Zum Inhalt springen

Balloonie

Members
  • Gesamte Inhalte

    156
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Balloonie

  1. Grüß euch, will mir nen Larsen TT in 2,35 zulegen und frag mich wo hier der Unterschied ist, ausgenommen die 10€ http://www.bikestore.cc/maxxis-larsen-faltbar-26x235-60amp-p-111118.html http://www.bikestore.cc/maxxis-larsen-faltbar-26x235-52559-schwarz60amp-p-124337.html oder ist das einfach ein Bug in deren Software?
  2. Hatte ähnliche Troubles. hab dann alles nochmal auf 0 gestellt, also Seil gelöst usw. und nochmal akribisch von vorne begonne. Schwupps hats funktioniert. Wenns zum kleineren Ritzel länger braucht würd ich fast vermuten, dass zuviel Spannung am Seil ist.
  3. Schwalbe Big Apple. in der Drahtversion in 2,35" unter 10€ zu bekommen und rennt klasse
  4. hoi, ich hab den Albert oben und nach ~2800km sind noch 1-2mm Profil in der mitte da. Wie viel fährt er auf der Straße? Würd noch den Schwalbe Smart Sam hinzufügen. Wegen der Reifenbreitte am besten direkt am Rad ausmessen. Da sieht man gleich, was man in den Rahmen reinbekommt. (Bisl Luft soll man ja lassen)
  5. Hat jemand den 2,35er Black Panther und könnte ihn mir vermessen? Also Breite und auf welcher Höhe in etwa die Maximalbreite ist. Bzw. oder in welchem Verhältnis er zu nem 2,25er Albert steht.
  6. mal hochschieb. eben in 5min erledigt ohne den Schalthebel vom Lenker zu entfernen. Ganganzeige hab ich zwar nicht oben, aber an der Oberseite hab ich nix machen müssen. Bei mir schaltets jetzt 2 Gänge, egal ob ich mit Daumen drücke oder mit dem Zeigefinger von der anderen Seite.
  7. ich seh grad die haben schon das 2011er modell vom XT umwerfer: http://www.bike-components.de/products/info/p24989_XT-Umwerfer-FD-M770-10---FD-M771-10-Modell-2011.html steht aber dabei: Für 3x10-fach MTB-Schaltungen kann ich das trotzdem auf ner 3x9 schaltung fahren?
  8. So heute gekommen, Aufgebaut, Die Gussteile müssen eventuell bisl entgratet werden, ansonsten is das Teil ziemlich Stabil und ich freu mich schon aufs arbeiten
  9. http://www.bike-discount.de/shop/a32869/recon-sl-solo-air-100mm-2010-weiss-mit-remote-option.html druckfehler oder is die so bilig?
  10. die Reibflächen hab ich mit Isopropyl Alkohol gereinigt (brauch das zeug ja auch für die DSLR) Aber er hat jetzt am Samstag das Radl zum Bikestore gestellt. Mal schaun was rauskommt.
  11. Grüß euch, ich hab Tipps über die SuFu gesucht aber haben nicht geholfen. Heute war ein Freund mit seinem Ghost Radl da. Bremsen sind Shimano 575. 180/180 Hat nie Probleme gehabt, aber seit ihm ein Freund das Rad mit dem Hochdruckreiniger "gesäubert" hat, Quietscht das Teil mehr als meine wenns nass sind Nässe kanns nich sein, da das Rad durch seinen Urlaub über 1 Monat in der Wohnung gestanden hat. Ausprobiert haben wir: 2 verschiedene Bremsbeläge Bremsscheibe reinigen Bremsbeläge anrauhen Nabe vom Laufrad überprüft Centerlock von der Bremsscheibe überprüft Bremssattel komplett neu eingestellt Bremsbeläge gereinigt Versucht die Bremsen einzufahren Gebracht hat alles nix. Neben dem quietschen is natürlich auch spürbar weniger Bremsleistung vorhanden. Irgendeine Idee?
  12. ich hab mir den Würth geholt (eh wie der Syntace) Habs günstig bekommen und bin zufrieden.
  13. Hoi, ich will mir auch nen Montageständer zulegen, aber er soll preislich noch im 2stelligem Bereich liegen. Lohnt der Parktool PCS-9 oder würd der Bike Planet Montageständer ausreichen?
  14. Hat den wer? http://www.bikestore.cc/cyclus-hinterbaustaender-mtbatb-p-113492.html Will mir den für die Wohnung holen und frag mich, ob das Hinterrad dann in der Luft ist, bzw, wenn ja, ob man dann auch z.b. die Schaltung einstellen kann. Oder hat wer eine andere Idee für einen Radständer? Wandhalterung passt leider nicht, muss zwischem dem Sofa und dem Schreibtisch reingeschoben werden.
  15. würds mir aber die Sram Kettenschlösser eventuell beim bikecomponents holen. da kostet das Stück €1,50 und wenn noch was gebraucht wird, sind die Versandkosten schnell drin fallst es dringend brauchst, ich hab noch eins liegen
  16. schon aber nach 3 tagen arbeiten fahren will ich net schon die kette ausbessern müssen. die alte standard hat ja auch 2400km gehalten ;-)
  17. So habs nochmal von neu eingestellt und jetzt hauts hin ABER... Weils ja so schön is, is mir heute bei der Heimfahrt von der Arbeite folgendes passiert: http://i621.photobucket.com/albums/tt294/Paincookie/Sonstiges/kette1.jpg http://i621.photobucket.com/albums/tt294/Paincookie/Sonstiges/kette2.jpg Ein Fall von Shit Happens oder besteht eine Chance auf Garantie? Kette hat keine 50km drauf ^^ edit: So muss die Kette einschicken und auf die neue warten :f:
  18. Grüß euch, ich hab bei mir jetzt den Antrieb gewechselt und seit dem krieg ich die Schaltung nicht mehr einwandfrei hin. Lässt sich iwie nich präziese schalten. Beim raufschalten alles mehr oder weniger OK aber beim runterschalten springts teilwese über 2 Stufen. Kann es am Schwaltwerk, genauer an der einen Schaltrolle liegen? Die hat ca 1-2mm seitliches Spiel. Ansonsten is jetzt Kassette XT (neu), Schaltwerk XT (alt), Kette XT (neu), Kurbel Deore (neu), Umwerfer Deore (alt)
  19. Zeig ihnen mal die Maguara HS33 zwar ne Felgenbremse, aber die hat genug Power :-) Somit hat man die größte hydraulische "Scheibenbremse" ^^
  20. So nochmal was, durch nochmaligen Sattelwechsel, hat sich das ganze nun wieder verändert: Mit der orginalen Sattelstütze komm ich auf ca. 1cm hinter die Pedalachse, wenn ich den Sattel bis zum Anschlag nach vorne schiebe. siehe Zeichnung: http://i621.photobucket.com/albums/tt294/Paincookie/Sonstiges/position.jpg Jetzt frag ich mich, ob die Stütze nun doch ausreicht, oder ob ich den Sattel jetzt zuweit hinten befestigt habe.
  21. Fahren tu ich, Straße (in die Arbeit und zum Wienerwald) und eben MTB Strecken im Wienerwald. Eventuell demnächst auch mal Kahlenberg. Was ich noch vergessen hab, der kann ruhig so hoch (oder bisl höher) wieder Albert bauen, aber eventuell nicht so stark abstehende Seitenstollen. Naja beim Bremsen kann man ja nich viel falsch machen. Muss ich langsamer werden, Brems ich, aber ohne blockierendem Hinterrad
  22. nabend, brauch bald nen neuen Mantel für hinten. Aktuell ist drauf ein FA mit 2,25" und nach ~2300km is er halt schon fast unten. Vorne is er noch fast wie neu Am besten wieder nen FA rauf oder gibts einen, der vielleicht länger hält und eventuell noch besser rollt? Aja hab die Drahtversion oben. Also günstig
  23. Wie oben schon geschrieben, kommt auch ne neue Kurbel rein. Also komplett neu Aber da hab ich mir nur die Deore HTII genommen
  24. Hehe, hab mir eh so ein Verschleißset die Tage bestellt XT Kassette + XT Kette und wie es der Zufall will 2 SRAM Kettenschlösser 1 Jahr hat jetzt die Orginalausstattung gehalten ca. 2300km. Stadt und Gelände
  25. thx für die Tipps. das ich die Kette nach der alten ablängen kann, hätt mir auch einfallen können:rofl: Ich tausche Kette, Kassette und weil ich gut drauf bin wird die Kurbel gegen eine HTII getauscht.
×
×
  • Neu erstellen...