Zum Inhalt springen

Balloonie

Members
  • Gesamte Inhalte

    156
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Balloonie

  1. Thx für die Antworten Mit hibbelig meinte ich, das ich bei manchen Teilstücken eben noch ziemlich nervös bin hügelig is ja im prinzip nicht das Problem, aber zet.be. der eine Wurzeltrail is für mich nur schiebbar, ebenso der anstieg zur Abfahrt kurz vor der Westautoban, sowie auch die Abfahrt sind mir noch zu steil. bin da eher noch ein angstfahrer Hier und dort sind auch kurze passagen die wohl durchs unwetter vergangene Tage unfahrbar geworden sind :f: Bin die Strecke im Uhrzeigersinn gefahren. Fahrtechnisch hab ich sicher noch einiges zu lernen, aber die Sturzangst is halt auch mit dabei
  2. Grüß euch, ich bin jetzt schon die Lainzer Tiergartenrunde etwas gefahren. Grundsätzlich gefällt sie mir recht gut, würde aber nun eher was etwas entschärfteres suchen, so das ich nicht teilweise schieben muss. Kann auch ruhig eine längere Strecke sein, aber für mich sind ein paar Abschnitte doch noch etwas zu hibbelig Ist die Pappelteichstrecke besser geeignet oder was gäbs so in Wien eher südlich noch?
  3. weniger Luftdruck erhöht halt das Durchschlagsrisiko, ich würds mit breiteren Reifen (sofern möglich) und/oder einer gefederten Sattelstütze versuchen. das sollte den Rücken mehr schonen
  4. Um ehrlich zu sein schaut ein Dirtbike anders aus und zum Thema Oberrohr, das Copperhead hat ein genauso "kurzes" Oberrohr wie das Scott. Bitte net gleich jedes Rad als hässlich darstellen, wenns einem net gefällt. Mir gefällts, weils net einfach "runde zamgschwaßte Röhrl'n" sind und ich wirklich entspannt damit fahren kann
  5. Mich würd interessieren, inwiefern das Aspect schlecht bei rasanten Abfahren sein soll. Habs selber, und abgesehn von einer größeren Bremsscheibe vorne läuft das Teil auch bergab tadellos ich weiss, das es andere Räder gibt mit besserer Ausstattung bei selben Preis, aber mir gefällt eben der Rahmen sehr gut. :bounce:
  6. Ich vermute mal es is an der selben Stelle wie bei meiner Shimano. Gugg mal in den Griff hinein. da sollte gleich neben dem Drehpunkt eine Madenschraube mit Inbus sein. Die verstellt die Griffweite.
  7. just for info, ich hab mir jetzt die PDM540 geholt. Dachte anfangs das bei den kleineren keine Cleats dabei sind(stand nix in der Artikelbeschreibung) waren aber doch dabei bin auch schon n wenig herumgefahren damit und bin sehr zufrieden. am wochenende gibts mal die erste hügeligere strecke :bounce:
  8. naja um wievieles muss ein reifen schmäler sien, damit schlamm mit steinen nicht am rahmen scheuern? ich denk mir, wenn der reifen schmäler wird, sinds halt größere steine die sich da durchmergeln.
  9. was anderes is mir noch aufgefallen, reifen selbst schleift nicht mehr, aber durch die heutige fahrt, hab ich schlamm und steinchen auch durchgemergelt und jetzt is im bereich des reifens n wenig lack beim rahmen schon weggescheuert. inwieweit is das ein problem? oder helfen da nur noch deutlich schmälere reifen?
  10. ich bin im uhrzeigersinn gefahren. dreihufenweg.... is das das kranke stück wo ich fast durchgehend auf der bremse gestanden bin? :D wenn meine 115kg in bewegung kommen stoppen die nich so schnell
  11. habs 2mal versucht is aber nich besser geworden. jetz hab ich einfach die kanten im bereich leicht weggeknipst und schon schleift nix mehr
  12. Grüß euch, ich bin heute meine erste MTB Strecke gefahren und hab mir gleich mal die Tiergartenrunde ausgesucht ^^ Teilweise bisl schlecht oder fehlerhaft beschildert is der weg. Gibts da Touren die besser beschildertsind? Hab mich ab und zu verfahren und ab der Westautobahn komplett den Faden verloren :f: Einmal bin ich falsch abgebogen und bin bei der pappelteichstrecke gelandet ^^ Ein paar Abschnitte sind für mich als Anfänger ziemlich "hapig" Ergo musste ich n paar mal absteigen und schieben. Besonders die Stelle mit den vielen Wurzeln find ich heavy. Da hab ich mich nich runter getraut, sowie manche Stellen bergauf und bergab hab ich schieben müssen. Aber grundsätzlich hats mir gefallen und das Rad is mal richtig eingeweiht worden
  13. hm da scheint es schon ein vorderrad zu geben. http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=104431&stc=1&d=1247296145
  14. ich hab 2 Motorräder gefunden die so gebaut sind. http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=104424&stc=1&d=1247294880 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=104425&stc=1&d=1247295109
  15. werd das nacher gleich mal machen. unwucht direkt glaub ich ist er gar net so schlimm, weil wie ich heut heimgefahren bin mit teilweise mehr als 40km/h war alles ruhig am heck.
  16. kann ich schlimmstenfalls im betreffenden bereich einfach die kante des profils wegnehmen um so ein schleifen zu vermeiden?
  17. Grüß euch, ich hab mir auf mein radl 2,35er Alberts draufgetan. Da hab ich bemerkt, dass bei schräglage auf einer Seite der reifen am Rahmen leicht schleift. Felge is gerade, nur der reifen eiert ein wenig. Luftspalt sind so 2-3mm und an einer Stelle ~1mm Danke für lösungsvorschläge
  18. hab dagegen gestimmt, weil ich auch der meinung bin, dass jeder selbst für sein "Brain" verantwortlich ist. Ich persönlich fahr immer mit Helm, es sei denn 2min um die ecke zum bäcker @wicked: ich stell ma grad meine Oma mit Fullface vor :rofl:
  19. is zwar mit kindersitz, aber man siehts ein wenig. klick mich hier nochwas klick mich
  20. ich glaub er will sehn was passiert, wenn ein auto auf ein Fahrrad samt Fahrer auffährt, wenn ich das jetzt richtig verstanden hab.
  21. War heute in dem neuen Shop. Gefällt mir sehr gut, soooviel platz Leider hab ich die schlechte Nachricht erhalten, das meine Gabel eingeschickt werden muss :f:
  22. das mit den platten interessiert mich auch, aber zu den pedalen. bei den CT sind Cleats schon dabei. beiden anderen müssen die, glaub ich, noch extra gekauft werden.
  23. gut ich selbst gehör zur >100kg Fraktion ^^ Das mit der Auflagefläche is auch ein wichtiger punkt. Hab sogar gesehn das es für "notbetrieb" so Pedalaufsätze gibt. Dann werd ich zum Shimano greifen Da sind die Cleats auch schon dabei
  24. Grüß euch, ich bin am schwanken oben genannter Modelle und würd gern mehr Infos erhalten. Z.b. wies mit der Bewegungsfreiheit im eingeklinkten Zustand ist. Sitzt man da bei beiden Fest am Pedal, oder kann man leicht hin und her rutschen? Bis jetzt hab ich diesen Beitrag gefunden, der ein wenig Aufschluss gibt.
  25. ich werf mal die Big Apple Reifen in die runde. Fahre mom selbst welche in der 2,35er Ausführung und muss schon sagen, dei dinger laufen sehr gut auf der Straße und sind äußerst pannensicher lässt sich mit weniger druck auch sehr komfortabel fahren
×
×
  • Neu erstellen...