Zum Inhalt springen

Balloonie

Members
  • Gesamte Inhalte

    156
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Balloonie

  1. bin mom auch am überlegen ob ich mir spd von shimano holen soll, oder eggbeater SL Wie sieht es mit dem Halt bei den eggbeatern aus? is das richtig festgeklickt, oder hat man da seitliches spiel?
  2. gugg mal zum bikestore wien süd, die sollten da noch ein haibike rumstehn haben. um 555€ vielleicht passts ja. von der ausstattung her is net schlecht.
  3. ich hab vorne eine 160mm CL Scheibe drauf. hat dieses "oversize-centerlock" ieine bedeutung?
  4. noch ne frage (oder 2) kann ich für die M486 Bremsen auch so eine Bremsscheibe verwenden? Shimano Bremsscheibe Saint, Oversize-Center-Lock, 203mm bzw. wenn die Beläge mal futsch sind, welche sind empfehlenswert?
  5. thx, eine frage noch, was hats mit Milch auf sich?
  6. Ich wurschtel mich mit ner kleinen Frage kurz dawischen, weil ich net extra nen neuen Thread aufmachen will. Ich hab mom vorne auf meiner RS Tora ne 160mm Scheibenbremse von Schimano. Die M486 (weiß nix dolles ) Laut RS is die Gabel bis 210mm freigegeben. Meine Wenigkeit wiegt um die 110kg. Wäre es ratsam da ühaupt ne 203er scheibe zu montieren, oder is die Gabel net steif genug?
  7. he da hat sich ja was getan ^^ der Black Panther sieht wirklich interessant aus. gibts in wien nen shop der die reifen im programm hat?
  8. ich klink mich mal dazu. ich hab jetz mein neues rad und such reifentechnisch ne eierlegende wollmilchsau. Die standardgummis was drauf sind sind net angenehm auf der straße zu fahren. mom hab ich big apple mit 2,35" montiert und die rollen ja klasse in der stadt herum, aber wenns schottriger wird, schwimm ich gleich mal :f: Gibts nen reifen, der schön sauber auf der strasse rollt aber auch grip im gelände bietet? Sollte schon ein breiterer sein und auf ner 17er felge montierbar sein. :bounce:
  9. Ich würd ein günstiges Angebot übers Scott Aspect 10 bekommen. Wie siehts damit aus?
  10. Muss ich wohl noch weiter gustieren. Das Rad wird jedenfalls nirgens wo stehn gelassen. Entweder sitz ich drauf, steht in der Arbeit oder in meiner Wohnung. Für Einkäufe und dergleichen hab ich n altes Stadtrad. Beim Specialized grübel ich über die 160er Scheibis. Ob die sogut bremsen, als wenn ich wieder Magura HS33 montieren würd?
  11. Also mir gefällt der Rahmen, bzw die Rahmenform des KTM sehr gut. Beim Kraftstoff hab ich das große + das ich mir die Farbe aussuchen kann. Der H2 Rahmen würd bei mir matt weiß werden. Federgabel wär schon von Vorteil, da ich eben in Zukunft mehr ins Gelände möchte. Bzw. sei es nur um ein paar Randsteine auszubügeln ^^ Das Specialized hat aber zugegeben auch was an sich. hm... Das hier schaut auch net so übel aus http://www.mountainbiker.at/pages/site/de/shop_detail.php?id_product=1808&etron=1
  12. is leider vom rahmen her auch net 100% meins. hab mir mal was zusammengesucht. V-brakes und Laufräder kann ich von meinem jetzigen Stadtrad für ne Weile übernehmen. http://img.photobucket.com/albums/v302/Da_Maddin/warenkorb.jpg
  13. ich würde gerne das Rad eher beim örtlichen Händler, also in Wien abholen. eben im Bezug auf Probefahrt und dergleichen. Was für ein Rad würde dir denn vorschweben?
  14. *ausgrab* leider hab ich noch immer kein Rad, weil mir das Hai bike zwar von der ausstattung gefällt. aber mir der Rahmen net wirklich zusagt. Budget hab ich mal auf 700-800€ aufgestockt. Meine momentanen Favoriten sind: http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/15902.html oder das Haibike wo ich aber den Rahmen gegen einen Kraftstoff H2 Rahmen tauschen würde. bzw. ich kenn nur Shimano ein wenig. Was is von Sram zu halten? http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/17874.html is zwar n wenig über meinen Budget, würd ich aber noch mir einreden lassen ^^ hab mich durch die Räder so durchgeschaut, aber leider is rahmentechnisch net wirklich eins dabei, was mir gefallen würde :f:
  15. is mir schon klar das beim ktm nix hochwertiges verbaut ist, aber mal rein den Rahmen der 3 Modelle betrachtet. Hai Attack KTM Chicago Kraftstoff H2 Von welchem würd ich länger was haben, oder sind die Qualitativ eher auf gleichem niveou?
  16. Leider 200€ zu teuer und ich möcht bei nem MTB bleiben. Ich hab mir auch überlegt n günstigeres Modell zu nehmen. z.b. http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/15907.html und da mal die HS33 zu mounten. edit2: mal anders gefragt: mit welchem rahmen würd ich länger freude haben. dem Haibike, dem KTM oder einen Kraftstoff H2 Rahmen den ich mit meinen vorhandenen Teilen bestücke und diese schön langsam gegen höherwertige Teile tausche. Zum H2 Rahmen würd ich mir ne Rock Shox Tora fürn Anfang dazunehmen. :bounce:
  17. Grüß euch, meine Wenigkeit sucht nen neuen Drahtesel für Wien + Umgebung. Zum Großteil werd ich mich auf der Straße bewegen und gelegntlich mal ins Grüne düsen. Preisklasse bis 600€ Zu meiner Person, ich bin 1,88 groß und habe meine stolzen 110kg was wär passend für mich? War heute mal beim Bikestore, welcher mir das folgende Bike empfehlen würde: http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/18261 beim alten Rad hatte ich HS33 Bremsen oben, bis es mit entwendet wurde. Bzw. gibts noch wo schön vergünstigte 08er Modelle? mfg,
  18. weißt du zufällig eine art von vergüteten stahl, welche stabil genug wäre? gibt ja sicher zig verschiedene vergütungen
  19. eine Frage noch bez Stahl, Ich hab Rohre in der Gegend gefunden da stehen folgende Daten dabei: E235/ST 35 DIN 2391 Kann man solche verwenden oder braucht man da eine spezielle vergütung? Gedactht hätt ich mir 30mm Durchmesser und 1mm Wandstärke
  20. @noc: den gibts auch in weiß @zet1, geht klar, ich werd euch, sobald das projekt ein wenig fortgeschrittener ist meine erfolge und niederlagen posten http://ugly.plzdiekthxbye.net/small/s021.gif
  21. naja aber nen cruiser rahmen umbaun stell ich mir schwerer vor als umgekehrt. der cruiser hier wäre vom rahmen her der, der mir gefällt: klick mich ich bin ein link Da ist schonmal der rahmen alleine mehr gestrecker als bei normalen rädern, dazu kommt das mehr geneigte sattelrohr. eine Rohrbiegemaschine + der, der sich damit auskennt ist im freundeskreis meines vaters vorhanden, ebenso wig schweißgerät + schweisser. Drehbank hab ich auch zur verfügung und halt den unbändigen basteldrang :f:
  22. wenn ich geld sparen wollen würde, würd ich mir ein 100€ forstingerrad kaufen Der bastelspaß ist für mich wichtig. die Cruiser gefallen mir, aber ich hätt gern eine normale schaltung + bremsen, sowie eine etwas sportlichere sitzhaltung.
  23. gut, da ich das innnenlager sowieso mitbestellen werde, sollte das kein problem darstellen. Nächste Frage, Laufräder. Meine Wenigkeit wiegt eine "leichtigkeit" von ~105kg auf 1,88m Da im Zuge des umbaus magura hs 33 kommen, will ich auch neue Laufräder. Preislich hätt ich ma so ~200€ vorgestellt für beide. Ein komplettrad oder ein custom laufradsatz? Nur hab ich keine ahnung wieviele Speichen ideal sind. Aufs letzte gramm schau ich nicht. Ich vermute mal mehr speichen sind stabiler? Das hab ich mal auf gut raten zamgstellt: http://img.photobucket.com/albums/v302/Da_Maddin/laufrad.jpg Big Apple Reifen sollten halt drauf passen oder würd für meine Zwecke ein normaler ~90€ fix und fertig satz auch reichen? wo wär der spürbare unterschied?
  24. ausgeben will ich sowenig wie möglich aber soviel wie nötig aber wollt net unbedingt mehr als ~400€ausgeben. ohne Gabel und bremsen. Wegen den Rohren muss ich mal zu Div Firmen fahren und Fragen was die da so im sortiment haben sprich so eine kurbel würd ich draufkriegen? klick Welches Tretlagergehäuse (dimensionen) bräuchte ich für den aktuellen Standard? wenn ja, würd mir die ja schon reichen. Im Prinzip wird das Rad dann im Wiener Straßennetz bewegt mit leichter Schotterwegtendez. :bounce:
  25. So weiß wer ob ich mit einem 70mm ita lager auch aktuelle kurbeln verwenden kann? Steuerrohr wird wohl von nem anderen Rahmen genommen, oder selbst gedreht. Welche dimensionen brauch ich da? bzw welcher Steuersatz? Reicht da so ein 25€ Steuersatz oder besser mehr?
×
×
  • Neu erstellen...