Zum Inhalt springen

ziller

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.498
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von ziller

  1. Nicht nur. BMW führt das System auch heute noch unter der Bezeichnung "Telelever" und die Forke des weltbestestesten Motorrades iss im Prinzip auch nix anderes, wenngleich eh aus Plastik. http://www.motosolvang.com/images_new/large/1995_Britten_V1000_02.jpg (gefunden bei Motosolvang, mehr gibts bei Britten direkt.)
  2. Man sagt, dass der Drehpunkt tiefer und ausserdem weiter vorne liege. Dadurch ist der Hebel in der Druckphase länger und in der Zugphase kürzer: http://www.rad-finisher.de/wp-content/vista-zeichnung-text.JPG Gibt Leute, die gespürt zu haben meinen, damit flotter unterwegs zu sein. Ach ja: Smart Cranks http://www.smartcranks.com/images/8vmaschr.gif
  3. Ovale Kettenblätter und "voreilende Kurbeln" Tiefergelegte Pedale
  4. Wenns wirklich n Schraubkranz ist, kannste damit nix anfangen. Ich hab nu aber n paar mal die oben beschriebene Lösung praktiziert, die find ich eh gescheiter.
  5. Mädelz, das iss doch n Schraubkranz, oder seh ich das falsch? Dann runter damit, Freilaufritzel draufschrauben falls das zum Vorschein kommende Gewinde 1,37"x24Gg. hat, die Nabe umspacern, bis die Hütte ne geschmeidige Kettenlinie hat und die Felge wieder mittig zentrieren. Geht manchmal ohne andere Speichen bemühen zu müssen. Fürn biestigen Antritt n Paar Lite-Axles in die Schublade legen, Kettenblatt abmontieren und die Kette passend kürzen. Die Anschlagschrauben sind überflüssig, weil die Kette bestimmt, wie weit vorne oder hinten die Achse im Ausfallende steht. Mit etwas Fingerfertigkeit kann man das Hinterrad gerade und die Kette gespannt halten, während man es festzieht (mit der Lite-Axle, mitm Schnellspanner gehts wohl unkomplizierter). Bis du die Griffgummis passend aufgetrieben hast, wird noch etwas Wasser die Donau runtergeflossen sein, daher würde ich einfach andere Bremsgriffe nehmen. Gibt welche mit Campa-Form von Promax (oder Tektro), die kosten nen Zwanni im Laden.
  6. Seh ich jetzt nicht so. Die haben 24", mehr Speichen, gerade Gabeln, anderen Lenker, ne waagrechte Sattelstütze und nen anderen Sattel da dran. Was du meinst, iss evtl. n Bonanzarad, die hatten aber noch kleinere Räder...:devil:
  7. ziller

    Lastenradgallery

    Noch nicht das Gitane, aber mein aktuelles Müllfahrzeug: http://one.xthost.info/sybenwurz/Jubilar/IMG_0677.JPG http://one.xthost.info/sybenwurz/Jubilar/IMG_0678.JPG Auf die Dauer isses doch zu kostspielig, mit platten 160gr.-Schlauchreifen zu 70Öre je Stück auf den Borafelgen vom Altglascontainer zurückzurumpeln.
  8. Eh klar... Aber Aufbiegen iss wirklich nicht die Lösung, wenngleich man die Ausfallenden auch wieder parallel einrichten könnte. 9mm sind aber definitiv zu arg;- um das bleibend einzurichten, müssen die Enden der Kettenstreben soweit auseinandergebogen werden, dass ich Angst hätte, sie knicken vorne ein. 126mm auf 120mm sind schon so heavy, dass ich an meiner Banane lieber komplett andere Ausfallenden eingelötet hab, statt das Geröhr zu malträtieren. Passender Laufradsatz ohne Basteln wäre wirklich das Gescheiteste...
  9. Na na na, wir wollen mal nicht übertreiben;- ein Zehntel davon auf jeder Seite genügt! Ist aber mehr, als ich auch nem Stahlrahmen zumuten würde. Alte Schraubnabe, n Bahnritzel drauf oder alternativ n Freilaufritzel, fäddisch iss der Lack und erstmal ausreichend. Natürlich gibts Freunde, die mit nem Bahnritzel ohne Lockring auch Skidden oder zumindest behaupten, dass sie es tun, ich würde das Risiko aber wohl nicht eingehen. Wenns dir taugt, kannste dir immer noch ne Bahnnabe reinschwenken, allerdings wollen wir nicht vergessen, dass die dann wieder nur 120mm Einbaubreite hat. Auch ne gute Sache: die Sram-Torpedonabe. Sieben Umdrehungen mit dem mitgelieferten Schraubendreher, und das Ding iss fixed statt free. Kostet zwar n paar Taler, wirste aber sicher auch wieder gut los, wenns dir nedd taugt.
  10. ziller

    Lastenradgallery

    Guck dir einfach mal das Programm verschiedener Hersteller an;- viele verkaufen auch Rahmen(sets) einzeln und sowas in der Art wie das Weisse findeste am ehesten als Hausmarke eines Händlers. Oder wie wär es denn hiermit... ?
  11. ziller

    Lastenradgallery

    Schon passiert. Hab editiert, während du geschrieben hast... An sich richtig. Mennst bei dem weissen Sahneschnittchen oben die Horizontalen Ausfaller haben willst und die Gabel aus einem Guss, musste dir das halt so bauen lassen und die Kohle dafür abdrücken. Oder du gehst nen Kompromiss ein, nimmst ne ENO für die Hinterhand und ne 26"-Reiseradgabel (da iss die Surly oben kein optimales Beispiel, aber ich wollt nu auch Onkel Google nicht so lange nerven und gleich noch lieber ne Runde Laufen gehen...), flext nicht benötigte Laschen und Halter vom Rahmen und nimmst den Gepäckträger, der dir am besten gefällt, der aber noch bezahlbar ist. Es ist manchmal nicht sehr schwer, mit nur wenigen Abstrichen gegenüber den abgehobenen Originalen was feines zu zaubern. Ich hab auch grad wieder nen feinen Gitane-Damenrenner auf der Pfanne, der auch sicher wieder sehr geschmeidig aufs Auge haut, wenn er fertig ist. Watch out!
  12. ziller

    Lastenradgallery

    Nackigen 08/15 MTB-Rahmen auftreiben, Starrgabel mit Lowridergewinden dazu und alles einheitlich lackieren lassen, fertig. Brauchste Links? http://www.nubuk-bikes.de/typo3temp/pics/a1686b55b4.jpg Gesehen bei Nubuk-Bikes für 69Öre Forke Surly http://bike-components.de/catalog/images/products/big/10560.jpg Fürn guten Fuffi bei Bike-Components
  13. Der hintere Teil des Films spielt komplett bei Lance zuhause. Das wurde irgendwo mal in irgendnem Einrichtungsmagazin oder so vorgestellt und sah ziemlich schwülstig aus, einschliesslich dem stocksteifen Wohnzimmer in dem die gelben Leiberln hängen.
  14. Und er hat NICHT das rote Bike ausm ersten Beitrag...
  15. Machs doch nedd so kompliziert. Wenns keinen Spass machen würde, tät keiner so fahren. Ob das für den dann Lifestyle, Job oder Hype iss, macht doch nix. Ich fahr singlespeed seit fast 40 Jahren, da hab ich noch gar nie drüber nachgedacht. Irgendwann im Verein winters auch fixed und natürlich hab ich auch noch ne handvoll Schalter. Da taugt mir das eine so sehr wie das andere...
  16. Einfache Geschichte mit dem Lance;- hatte ich oben vergessen: er ist der einzige mit Bremse...
  17. Bitte nedd glei abwatschen, wenn der Link schon irgendwo rumgeistert: MASH SF Sindn paar ganz nette Bilder und Videos dabei. Und so n Wohnzimmer wie Lance hat der Schumacher au nedd... Ach ja, Edith brüllt noch nen Link ausm Nebenzimmer: Bikesnob NYC
  18. ziller

    Lastenradgallery

    Asche über mein Haupt, leider gar nicht. Hab zwar Bilder gefunden, aber nur welche ohne die Räder drauf... Quasi erstmal gegackert, ohne dann Eier legen zu können. Müsste mal bei meinem Dad anfragen, ob die vom Verein irgendwas im Archiv haben, denks aber nicht, weils damals keine Händis und keine Händis mit integrierter Kamera gab und an den Verpflegungsstellen nicht direkt jeder mal eben nen Fotoapparat umhängen hatte (iss so um die 25Jahre her;- hab ja nicht erst gestern mit der Eingangfahrerei angefangen... )
  19. Kein Fixie, hat auch mehr Gänge, aber vielleicht zählt´s trotzdem? http://lh6.ggpht.com/110training100/SMcTHaqNoyI/AAAAAAAABCU/-lEuWrqpkmI/s800/P9100169.JPG (Geklaut aus dude´s "Das Leben der Anderen"-Blog bei Tria-Szene.de) Bei den Lasträdern isses ja leider auch nedd besser aufgehoben...
  20. ziller

    Lastenradgallery

    Puh, das wär mir mit meinen nichtmal fünf Beiträgen hier aber ziemlich unangenehm gewesen, abgewatscht zu werden! Glück gehabt... Das iss nu auch schonwieder fast peinlich, damit rumposen zu wollen, aber mit so nem Ding im fuffzich jahre alten Originalzustand bin ich mal mitm Kumpel auf nem ebenso alten Schinken vom Oppa ne RTF mitgefahren. Mit ner Kiste Bier vorne drauf die 110km-Tour mit 860hm... Und in Frack und mit Zylinder. Wenn nicht grad heute schon morgen wäre, würde ich mal nach den Bildern davon fahnden und die scannen. Beim 24-Stunden-Rennen in Kelheim hier um die Ecke iss jedes Jahr ne Truppe dabei, die auch mit nem alten Schober fährt und je Runde einmal Einkehr bei ihrem Sponsor hält und dabei n Weizen kippt. Die treten aber ne Torpedo-Dreigang, weil n fieser Berg dabei ist, sonst wärs noch cooler. Wollte vor zwo Jahren mal mitm Eingänger solo mitfahren, die haben mich aber nicht ann Start gelassen, um nicht irgendnem hoch-, ach, was sag ich: HÖCHSTmotivierten 730km-am-Tag-Rundendreher den Startplatz wegzunehmen...
  21. ziller

    Lastenradgallery

    Iss wohl von Kona abgeguckt: http://www.konaworld.com/09images/asphaltheader.jpg Die haben auch nen netten Singlespeeder mit durchwegs sozialem Hintergedanken: das Africa-Bike http://www.konaworld.com/09bikes/small/T2K9_AFRICABIKEONE.jpg
  22. ziller

    Lastenradgallery

    Hm, würde sagen, "komfortabel auch auf langen Versorgungsfahrten"...
  23. ziller

    Lastenradgallery

    Es ist sicher nicht der optimale Einstand hier, aber vielleicht könnt ihr Nachsicht mit mir üben, da ich das Ding ja nicht verscherbeln will: http://lh3.ggpht.com/_vf5hdlXGr6w/SQe5Hr5l_GI/AAAAAAAAALE/7BsqId02OP4/s400/IMG_0117.JPG http://lh6.ggpht.com/_vf5hdlXGr6w/SQe5VcZd3UI/AAAAAAAAALU/MsLyaNkCkrA/s400/IMG_0123.JPG
×
×
  • Neu erstellen...