Mädelz, das iss doch n Schraubkranz, oder seh ich das falsch?
Dann runter damit, Freilaufritzel draufschrauben falls das zum Vorschein kommende Gewinde 1,37"x24Gg. hat, die Nabe umspacern, bis die Hütte ne geschmeidige Kettenlinie hat und die Felge wieder mittig zentrieren.
Geht manchmal ohne andere Speichen bemühen zu müssen.
Fürn biestigen Antritt n Paar Lite-Axles in die Schublade legen, Kettenblatt abmontieren und die Kette passend kürzen.
Die Anschlagschrauben sind überflüssig, weil die Kette bestimmt, wie weit vorne oder hinten die Achse im Ausfallende steht. Mit etwas Fingerfertigkeit kann man das Hinterrad gerade und die Kette gespannt halten, während man es festzieht (mit der Lite-Axle, mitm Schnellspanner gehts wohl unkomplizierter).
Bis du die Griffgummis passend aufgetrieben hast, wird noch etwas Wasser die Donau runtergeflossen sein, daher würde ich einfach andere Bremsgriffe nehmen.
Gibt welche mit Campa-Form von Promax (oder Tektro), die kosten nen Zwanni im Laden.