Zum Inhalt springen

ziller

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.498
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von ziller

  1. Ja, unter anderem die sinnlose Diskussion um Sinnfragen, oder so. Ich könnte nu ausholen, wieso ich bei dem Wetter grad nicht draussen bin, die Ausrede lies ich aber für andere nicht gelten...
  2. Mei, mein erstes Bike war Singlespeed und seither, also seit ungefähr gefühlt 380 Jahren läuft immer ein Eingänger oder n Fixie nebenher. Das hat mit nix zu tun, ausser der Freude an (trotz Bremsen) reduzierter Technik. Denke, ich käm´sogar ohne biertrinkende, rauchende Gemeinde zur Heiligung des Fortbewegegungsmittels aus, finds aber ganz recht, weil die Menge an Eingangliebhabern die Verfügbarkeit von geeigneten Bauteilen steigert, ohne dass ich immer gleich Fantasiepreise für alte Campa-Bahnklamotten abdrücken muss.
  3. ziller

    Fixie-Parade

    Schöööön, aber Nabendynamo vorne...? btw.: wieso gibbet hier kein Multiquote???
  4. Sry für schon wieder OT und nachdem hier eh schon gemassregelt wurde... http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/konfus/a035.gif Aber an dieser Stelle ist dieser Link unabdingbar! Zum Thema: Helm ja, Liegerad bitte nein. Issn Zeitfahrhelm erlaubt? Scheibenrad?
  5. Total oT: bin no nedd sicher, obs mitm LMS bei mir hinhaut, aber du bist 100km von mir weg. Wennst mitfahren willst, meld dich!
  6. Sind das die, die bei der Rückrufaktion zurückgingen...?
  7. ziller

    Fixie-Parade

    Das isses eben: von konstruktiv war stellenweise nedd viel zu merken... Und ich hör auch nedd gerne Unsinn, bloss weil einem mein Schober nedd g´fällt.
  8. ziller

    Fixie-Parade

    Ich hab an anderer Stelle und bereits vor langer Zeit schon darüber salbadert, dass die Singlespeed"szene" sich selbst den Strick um den Hals zu zieht, indem sie ihr erfrischendes "anders-sein-wollen" gleich wieder mit zunehmden Restriktionen und Style-Guides verplembert. Ich hab ich noch nie um Konventionen geschert und immer das ans Rad gebaut, was ich für gut oder schön empfunden hab. Ob andern n Kropf dabei wächst, iss mir dabei komplett wumpe. Mir musses gefallen, ich muss damit fahren. Das klingt vielleicht wenig tolerant in nem Aufruf nach mehr Toleranz, aber wer sein Bike nach Gruppenzwang ausrichtet, ist selbst schuld. Ich würd jedenfalls keinen Rahmen in die Tonne stecken, nur weils Tretlager zu tief ist oder die Farbe wem nicht gefallen könnte.
  9. ziller

    Fixie-Parade

    Nee, das ist das billigste, rote Plastikband, das ich auftreiben konnte. Obwohl die Kiste fast nie gefahren wird (aufm Bild ists kindgerecht eingestellt, "meine" Sattelstütze ist knapp n halben Meter länger und bringt ne dementsprechende Überhöhung...), gibts dauernd was zum Umbauen. Gefixed hatte ich das alte Hinterrad mitm Schweissgerät, als das dann aber das Zeitliche gesegnet hat, kam ein grösseres rein und mit Freilauf, aber demontierter Rücktrittbremse. Und alle naselang "leih" ich mir die Bremshebel für andere Baustellen...
  10. ziller

    Fixie-Parade

    Jou sieht man ja. Ich dachte, da wäre noch was gewesen. Wennst die Lenkerendbremshebel nedd in den Lenker kriegst, musst du den entweder woanders absägen oder die ganz billigen von Tektro oder Promax nehmen. Da geht die Klemmung nicht sehr weit rein und ist sehr dünn, das geht dann normal schon. Die abgehobenen Teile von Profile oder Syntace und wie sie alle heissen, gehen aber beim abgesägten und umgedrehten Rennlenker wirklich meistens nicht. So, zurück zum Thema: http://one.xthost.info/sybenwurz/PUKY_TT-02.JPG Mein Zeitfahr-Puky, mittlerweile aber nimmer fixed.
  11. ziller

    Fixie-Parade

    Ich auch nedd, aber ich hab auch schon ne Idee, worans bei mir liegen könnte...
  12. ziller

    Fixie-Parade

    Lenkerendbremshebelchen würden durchaus auch funktionieren... Und kosten ab nem Zwanni.
  13. ziller

    Fixie-Parade

    Nu sei mal nedd so hart... Gut, n weisser Sattel undn aufgeräumtes Regal im Hintergrund mit was anderem drin als die ganzen Pornovideos, würden kein Fehler sein, aber sonst...
  14. Na gut, kein Thema. Dann nehm ich das Bild irgendwann mal als Avatar... Kann zwar sein, dass noch andere Bahnritzel rumliegen, aber die wären dann schon das Suchen/Ausbauen/Saubermachen kaum wert.
  15. Bildsche: http://one.xthost.info/sybenwurz/IMG_0845.JPG Hersteller ist ESJOT. Breite ist 1/8", genauer 15/128", wenn mein Messschieber nedd lügt, in Millimetern knapp 3.
  16. Solangst nedd die Backenbremse nimmst...:f:
  17. Marke keine Ahnung, Bild frühestens morgen und Preis, hm, n Fünfer.
  18. Für ein Bahnrad schon, es gab aber durchaus Gabeln mit weniger als 100mm Einbaumass. Mein Jubilar zB. hatte auch nur 90mm.
  19. ziller

    Fixie-Parade

    Hilfe, ich kann nix sehn!
  20. Ich schreibs gleich hier rein: habs gefunden, neu und unbenutzt (muss gleich mal gucken, was ich dann drauf hab...)
  21. Ei freilisch;- wozu hab ich sonst horizontale Ausfallenden?
  22. Naaaa, a geh! Denke, für jede/n oan, oder... ?
  23. Muss nachsehen, tendenziell siehts gut aus.
  24. Aber wirklich! N paar alte Kassetten schlachten, die Spacer rausnehmen, passendes Kettenrad organisieren (Shimano-DX-Ritzel, es geht aber auch n Nabenschaltungsritzel für Sachs/Sram oder Shimano, wenn man die drei "Nasen" mit ner handvoll Feilenstriche versieht) und ne Singlespeed/Nabenschaltungskette. Schaltwerk kannste ja als Kettenspanner drinlassen. Hubschraufer: bei deinem Patent iss mir mal im Wettkampf die Kette fünfmal abgeflogen, weil ich auch ein Ritzel mit Steighilfen aus ner Kassette verwendet hab. War nedd so der Prickelnoppen.
  25. Wennst davor stehst und die Verarbeitung und das Finish siehst, wirst du mir zustimmen. Da stimmt alles. Wirklich sehr geil, auch wenns nur ne Gehhilfe ist.
×
×
  • Neu erstellen...