Zum Inhalt springen

Glückspirat

Members
  • Gesamte Inhalte

    172
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Glückspirat

  1. Das war bei der ersten Serie. Dieses Quietschen hatte ich auch. Habe von Shimano kostenlos neue Beläge bekommen und futsch war der Wirbel. Glückspirat
  2. Gebe hier zwar noch nicht lange meinen Senf dazu, aber ich finde schon das man es hier mit umgänglichen Menschen zu tun hat. Natürlich,....je größer die Community desto eher die Chance auf ein niedriges Niveau. Also ich finde das Bike Board einfach Klasse. Glückspirat
  3. Shimano XT Weil ich das 4Kolben System (vom technischen Standpunkt) einfach genial finde. Glückspirat
  4. Wennst im Wienerwald auf gepflegten Forststrassen unterwegs bist brauchst eh kein Fully. Fahrst jedoch irgendwo in Österreich, über einen deftigen Singletrail, mit hunderten von Wurzelpassagen und Schlaglöchern weißt ein Fully zu schätzen. Glückspirat
  5. Giant XTC NRS Air, laut Giant ca.11,2kg Hier ein Foto Glückspirat
  6. Hutchinson Scorpion 26x2,3 Tubeless Habe aber noch keine Erfahrung damit, da erst vor kurzem aufgezogen. Glückspirat
  7. War ein cooles Rennen. Leider zu wenig Starter. Aber das wird sich nie ändern wenn die solche Strecken nicht als Trainingsmöglichkeit stehen lassen. Glückspirat
  8. Ist die Strecke auf die ehemalige BMX Bahn aufgebaut, oder ist die komplett neu gemacht? Beim letzten Rennen dort (ist allerdings schon mindestesns 17 Jahre her ) sind die letzten 80m bergauf gewesen. Das habe ich damals schon nicht so witzig gefunden. Gibts vielleicht ein Foto? Glückspirat
  9. Die Sram 9.0 Naben wären noch eine Alternative. Die sind auch Industriegelagert. Glückspirat
  10. Was regst dich auf? Andere rennen 3 Mal die Woche ins Solarium, stylen sich stundenlang vorm Spiegel und werden trotzdem nicht angesprochen. So gesehen spricht das ganze ja für dich. Glückspirat
  11. Hi Ist genau egal. Habe beide Varianten in Leogang ausprobiert und immer wieder hat's mir das Ventil ausgerissen. Die beste Lösung ist sicher UST. Ist halt leider nicht gerade billig. Aber vielleicht postet ja hier jemand eine gute Idee Glückspirat
  12. Hi Guck mal bei Shock Therapy, die haben ganz tolle Sachen und können dir vielleicht auch etwas zu deinem Geräsch sagen. http://www.shock-therapy.com Gruß Glückspirat
  13. Hi Hat sich an der Strecke etwas geändert? Habe irgendwo gelesen es soll eine neue Streckenführung geben Gruß Glückspirat
  14. Hi Meine Meinung: Wenn du an deinem Bike auch eine Freude haben willst, solltest du dein Limit auf jeden Fall ein bischen raufschrauben. Sonst kommt da nix gscheits raus. Bei deiner Frage ob ein Fully oder Hardtail besser ist, scheiden sich die Geister. Am besten beim Händler einige Modelle ausprobieren und das nehmen was dir taugt, bzw. wo du dich am wohlsten fühlst. Ich persönlich ziehe ein Fully dem Hardtail vor auch wenn es vom Gewicht her schwerer ist. Es macht einfach mehr Spaß den Berg damit hinunter zu jagen. Gruß Glückspirat
  15. Das Problem kenne ich bei vielen Magura Scheiben. 1-2mm Schlag kann man mit der Hand aber ganz einfach in die richtige Position bringen. Einfach vorsichtig zurückbiegen. Und fort ist das Zing Zing Zing. Gruß Glückspirat
  16. hehe, so kann man einfahren. Das wußte ich nicht. Glückspirat
  17. Die Qual der Wahl aber ich stimme für KTM. Weils aus Österreich kommt Glückspirat
  18. Hi Fahre jetzt schon seit ca. 2 Jahren damit und bin hoch zufrieden. Nur solltest du wenn die kurzen und nicht wie ich die langen Drehgriffe nehmen weil bei der long Version die Gefahr des Verdrehens in manchen Situitionen schon besteht. Ansonst ist diese Schaltgruppe top. Läuft sehr exakt und ohne Probleme. Gruß Glückspirat
  19. Dem brauch ich nichts mehr hinzu zu fügen. Gruß Glückspirat
  20. Hi Click Pedale sind schon eine tolle Sache sofern man schneller seine Fersen drehen kann als die Erdanziehungskraft dich am Boden zieht Nein im Ernst. Ich habe sie auf meinen Freerider montiert und bin total happy damit. Man steht sehr sicher, rutscht nicht ab und beim Uphill kommt der positive Vorteil des Ziehens hinzu. Bei den üblichen Touren wie Kahlenberg, Harzberg usw. sollte man beim Downhill sowieso keinen Streß damit haben. Und bei Strecken wie Leogang schraube ich einfach die Clickies ab und normale Pedale auf. Gruß Glückspirat
  21. Hi Checker Pig hat zum Beispiel solch einen Rahmen Hier klicken Gruß Glückspirat
  22. Hi Leute Also ich möchte hier jetzt auch meinen Senf dazugeben. Wenn sich bei der XTR 22/34 wirklich nicht ausgehen weil nicht ausgelegt, sollte man auf Sram umsteigen. Fahre schon seit ca. 2 Jahren mit der 9.0 und hatte noch nie Probleme Das Teil mußte schon einige Stürze und jede Menge Dreck verkraften. Funktioniert noch immer wie ein Schweizer Uhrwerk. Selbst bei 22/34 keine Schwierigkeiten. Dabei dachte ich früher immer es wird nie Alternativen zu Shimano geben. Gruß Glückspirat
×
×
  • Neu erstellen...