Zum Inhalt springen

Glückspirat

Members
  • Gesamte Inhalte

    172
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Glückspirat

  1. Bin für sofortiges befreien gleich nach der Geburt
  2. Das Teil zu neuen Importeur schicken ist ja wohl ein Witz. Du hast doch eine wunderschöne Explosionszeichnung. Mit dieser Grundlage sollte jeder Händler das Teil bestellen können. Probiers mal beim alten Importeur (KTM). Vielleicht hat der noch Teile liegen. Glückspirat
  3. Könnens wenigstens nimmer den Tacho vom Radl klauen.
  4. Hehe, meins steht zwar im Wohnzimmer aber den Rest kenn ich auch. Glückspirat
  5. Bei gebrauchten Gabeln mußt aufpassen das der Schaft nicht zu kurz ist. In der Regel kann man aber den Schaft einfach gegen einen neuen austauschen. Es sei denn er ist eingepreßt. Hier hilft nur mehr ein Fachmann oder das Werk. Bei einer neuen Gabel hast genug Schaftrohrlänge die kannst dann nach deinen Wünschen abschneiden. Ansonsten so vorgehen wie axel beschrieben hat Glückspirat
  6. Diese Spacer sollte jedes Fahrradgeschäft lagernd haben. Es gibt sie als Set in 1" oder 1 1/8", in Carbon, Alu und auch in verschiedenen Farben sowie von verschiedenen Herstellern. Glückspirat
  7. Du hast recht, aber ich meine dieses Problem wäre ein Fall für die österreichischen Marketing Experten, ein vernünftiges Konzept mit dem Hauptdarsteller Christkind zu entwerfen. Aber es ist offensichtlich einfacher und billiger, auf der bestehenden Werbeschiene mit dem Weihnachtsmann weiterzufahren. Dabei werben sie im Fernsehen damit, dass Werbung noch nie so spannend war wie heute. Gerade das wäre doch eine tolle und spannende Herausforderung. Glückspirat
  8. XP will doch eh bei jedem größeren Update einen Wiederherstellungspunkt setzen. Hast du keinen gemacht? Glückspirat
  9. Alles da. Sie verstecken's halt ein bischen. Sonst wär's ja zu einfach. Hier der Link Glückspirat
  10. Glückspirat

    magura thor

    Hänge auch schon seit Tagen mit dem Prospekt von der Gabel herum. Kann mich aber nicht entscheiden. Im Netz sind leider noch nicht viele Meinungen dazu zu finden. Auf jeden Fall schaut sie genial aus. Leider ist das bei einer Federgabel nicht das wichtigste. Glückspirat
  11. Auf Chip.de haben sie einen interessanten Artikel mit Softwarevorstellung über das Thema. Hier der Link Glückspirat
  12. NRS Composite 2; 11,4kg in 19" XTC Zero; 9,55 kg in 19"
  13. AGU. Sind tolle Schuhe. Ganz einfach aus dem Grund weil sie meine ersten echten Radschuhe sind. Daher habe ich mit anderen Modellen auch keine Erfahrung. Glückspirat
  14. Tja leider steht der Rahmen mit 1500 Euro nicht in Relation. Ich glaube die haben den Preis gewürfelt Glückspirat
  15. Das Giant VT2. Ein super schönes Bike. Ich weiß aber nicht ob du knapp 2000 Euro ausgeben willst Glückspirat http://www.giant-bicycles.com/images/_upload_de/bikes/models/zooms/2004/VT-2.jpg
  16. Mich könnte glatt der Neid fressen . Hoffe ihr habt noch einen schönen Urlaub.
  17. Nicht schlecht. In einigen 100 Jahren mußt in Leogang nicht mehr den halben Tag in der Gondel verbringen
  18. Vorne Scheibe und hinten V-Brake sind kein Problem Einige meiner Kumpels fahren diese Variation. Aber wenn du das ganze bis zum Exzess weitertreiben willst kannst du auch hinten eine Scheibe montieren. Dazu gibts von Point dieses Teil. Ob's funktioniert weiß ich aber nicht genau.
  19. Also als echter 67er kann ich mich glücklich schätzen dabei gewesen zu sein. Es war im großen und ganzen so wie du schreibst. Nur über die Sache mit den Würmern sollte man diskutieren
  20. Soweit ich weiß sind die Heckräger von Thule alle typisiert. Einzig der Träger der auf der Anhängekupplung montiert wird braucht keine Typengenemigung da dies Variante als Ladegut gilt. Die Anhängekupplung müßtest du nachtragen sofern nicht schon im Typenschein vorhanden. Das du mit deinem Z3 Probleme hast kann ich schon verstehen. Ist halt nicht wirklich ein Auto das für den Transport entwickelt wurde
  21. Soweit ich weiß sind die Heckräger von Thule alle typisiert. Einzig der Träger der auf der Anhängekupplung montiert wird braucht keine Typengenemigung da dies Variante als Ladegut gilt. Die Anhängekupplung müßtest du nachtragen sofern nicht schon im Typenschein vorhanden. Das du mit deinem Z3 Probleme hast kann ich schon verstehen. Ist halt nicht wirklich ein Auto das für den Transport entwickelt wurde
  22. Na ja. Ich bin selbst von Dachträger auf Heckträger umgestiegen. Der Treibstoffverbrauch ist um einiges gesunken weil der Luftwiderstand geringer ist. Ich finde auch, es schaut ein bischen stabiler aus (Obs stimmt weiß ich nicht). Und ob der Dreck vom eigenen Auto oder vom Vordermann kommt ist auch schon egal. Die beste Variante ist wie von Potschnflicker schon angesprochen ein Van. Da sind die Räder im Auto und es gibt keinen Dreck und kein Schwitzen ob sie am Ende der Reise noch am Dach stehen. Aber das ist halt eine Preisfrage.
  23. Besser ist ein Heckträger oder das Ding für die Anhängekupplung. Aber die beste Lösung ist mit Sicherheit der Minivan. Ist halt eine Kostenfrage
  24. Wenn du es bei einen Händler gekauft hast dann austauschen!. Wenn nicht. Ich drück dir die Daumen das du dein Geld retour bekommst.
  25. Dann ist das Lied mit den 10 kleinen Negerlein ja schwer rassistisch Die Toten Hosen haben es schon vor Jahren erkannt und 10 kleine Jägermeister draus gemacht. Gefällt mir eigentlich eh besser
×
×
  • Neu erstellen...