Zum Inhalt springen

Zach

Members
  • Gesamte Inhalte

    13
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Zach

  1. Super gemacht ihr beiden! Jetzt ist meine Hose voll. Nein, nein, ich biege da nicht rum, das muss passen @ Malcolm: Muss ich mir noch bisschen überlegen, denn hab noch nie eingespeicht :s:
  2. Perfekt damit ist alles geklärt, wenn ich endlich fertig bin, kommt hier natürlich ein Foto aber habt ihr schonmal davon gehört, anstatt der Scheibenbremse ein spezielles Ritzel von ~Londonfixedbikes(?) draufzuschrauben?
  3. Okay, ich werd' noch nachmessen, aber d.h. dass ich ein 130mm Hinterrad nicht reinbekomm? :-/ Wie sieht es vorne aus? btw Ich komm mir wie ein Depp hier vor, von Laufrädern und Naben hab ich keinen Peil
  4. Super! Danke! Ja in der Tat - ich habs gecheckt Letztes Problem: Einbaubreite Bis ich auf die Idee Fixie gestoßen bin, hab ich mich damit nie außeinander gesetzt.. Denn RR-Standart sind 130mm, oder? Aber bei Bahn LRS ist es 120mm?! Hab ich bei meinem Oldie-Rahmen auch 130mm? Wie wird das ausgeglichen?
  5. Okay gut. Dann heißts also abwarten und Tee trinken, bis mal einer was loswerden will . Es ist ja nicht dringend, hab ja noch andere 2Räder hier.. Aber trotzdem was hat es mit der Einbaubreite auf sich?? 622 oder 700?! 622 bedeutet doch normal 28'', oder? :confused:Und Sonst brauche ich keine anderen Werte/eigenschaften? - Flip-flop sollte egal sein, da ich nicht vorhabe freewheel zu fahren. Möchte keinen LRS kaufen, der dann nicht reinpasst..naja vllt kann ich ja die Speichen bisschen kürzen
  6. Nein, schade... - Da wo der Hopfen wächst Hat jemand von euch einen Rat für ein billiges HR? Bei chainreactioncycles gibts das 'Halo Aerorage Track Wheel - rear ' schon für 86 Euro... Aber ohne Ritzel...Passt die Einbaubreite? Brauche ich 130mm Einbaubreite bei diesem Rahmen? Mein aktueller Reifen ist in 32-622.. :-/ Wenn einer eins rumstehen hat schleck ichs ihm auch sofort aus der Hand
  7. Soooo danke für eure Posts, aber: Hab mich jetzt entschieden, doch ein neues HR zu kaufen. Es ist es nicht wert, auf ein 35 Jahre altes Laufrad solche 'Dinger' draufzuschrauben. Noch ist mir unklar wie man ein HR mit 120mm Einbaubreite in ein Rennradrahmen reinbringt, eine längere hat... Was muss ich beachten, also was für Eigenschaften sollte mein HR haben, damit es auch wirklich passt? Ritzel und Lockring sind oft nicht dabei, sehe ich das richtig? Einfach Artikel posten wäre super :s:
  8. Danke Northcoast. Also soweit steht auf meinem Einkaufszettel: Lockring: Shimano DX bei singlespeedshop für 7€. Bahnritzel: ?! Spacerset für 13 Euronen. Leider kapier ich noch gar nicht wie das ganze funktioniert, was sich da in welche Richtung dreht?! Hab gelesen ein Zahnring hilft da auch?
  9. weiss niemand weiter? btw... nackt ist das rad schon
  10. So etwas hab ich erwartet Aber das ging mir jetzt zu schnell Malcom also stimmt das so? a. kassette runter. b. spacern?! Was meinst du?! :-/ c. zentrieren. d. Bahnritzel drauf. [Passt dieses für eine Schraubkranznabe(woher erkenn ich ob ich eine habe?)] e. Meinst du die Spannstiftmethode von Hubschraufer? Die hab' ich kapiert f. was fehlt dann noch zum fixed gear? Danke LG
  11. Auf der Nabe bzw Felge steht keine Marke, aber die Reifen sind von Metzeler, ein heutiger Motorradreifenhersteller Diese Reifen habe aber gut Profil, und sind etwas breiter, würde sie mit dem Marathon Plus vergleichen... Die Sachs-Gruppe kann man bestimmt noch für ein paar Euronen loswerden, oder? z.Z. hab ich nur ein Foto im ungeputzten Zustand da, was ich auch schon in einem anderen Forum gepostet habe (Antworten, dass es ein 1973/74 Rennrad sei (deutsche Marke KOLBE), aber durch Gepäckträger und Schutzbleche keinen richtigen Wert habe...) PS: Ja die Speichenstrahler wurden später hinmontiert, aber die sind nur 2km gelaufen, und das war von mir vor 2we! Hartlander hat mich nun richtig verwirrt! Ok, ich möchte kein Singlespeed sonder schon 'brakeless & Fixed Gear' - wie man so schön sagt. Wenn schon, dann richtig! aber welche 'Eigenschaften' hat nun ein Passendes HR? Lockring? 2 Gewinde? nennt man das Bahnrad? Passt das nun rein? Ich hab mir nur gedacht mit vorhandenem Rennrad wird das ganze ziemlich billig sein, und ein so guter LRS ist es bei dem Rahmen nicht wert! http://s10.directupload.net/images/090422/temp/anlbdhck.jpg
  12. Hi @ all, bin neu hier und nach einer Woche täglichem googeln frag' ich einfach hier mal nach wies weiter gehn soll Ich hab ein Rennrad aus den 70ern, das damals Jetzt möchte ich mglst billig das Teil auf 'Fixed Gear' umstellen.. Alles Unnötige kommt weg, das mit Blatt und Kette kapier ich auch, nur die Nabe & der Freilauf macht mir Probleme.. den Freilauf zu 'fixen' soll ja nicht das Wahre sein, am Besten wäre es wohl, gleich ein neues (BAHN?-)hinterrad zu kaufen... Beim singlespeedshop gibts einzelne HR, nicht nur LRS wie in anderen Shops, aber 100€ sind mir zu teuer! Passen diese Bahn-Hinterräder überhaupt in den 1975er-RR-Rahmen? hab gelesen dass die Hinterbaubreite unterschiedlich ist! (altes Rennrad: 126mm //Bahnrad (alt u. modern): 120mm) Eine Bahnnabe ist billiger, aber einspeichen ist doch eine sch....arbeit?! Alternativen?! :l: Was hat es mit diesen 7€ - 'Fixed Gear umbaukits' in der Bucht auf sich? Was brauch ich noch zu nem neuen Hinterrad dazu, damit ich mein 16er Ritzel draufpacken kann? DAnke Danke, vielleicht hat ja jemand ein passendes HR günstig abzugeben :love: LG
×
×
  • Neu erstellen...