Zum Inhalt springen

Sparki

Members
  • Gesamte Inhalte

    618
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Sparki

  1. Is halt jetzt a ziemlich schlechte Zeit zum testen. Die weichen Mischungen rollen bei diesen Temperaturen ganz elendig. Ich war heute unterwegs und die Verhältnisse waren genial. Ab ca 350m Höhe ist der Boden gefroren und es liegt sogar a bisserl a Schnee :devil: Bin vorne mit an Kenda Nevegal UST und hinten mit an Bontrager FR4 (beides 2,35") gefahren, haben brav gehalten.
  2. Wieso so viel? Hinten kommt was dazu, dafür fällt eine Scheibe vorn weg, statt Werfer und Rolle brauchst a komplette Kettenführung, der vordere Schalthebel entfällt ersatzlos. Hätte mal mit ca 200g gerechnet.
  3. Sicher würd ich 28/36 auch datreten, aber es wär einfach zu hart auf Dauer. Außerdem fahr ich ja bergauf, damit i nachher runterfahren kann. Was bringts wenn i oben total erledigt bin? Bergab und in der Ebene würden mir Gänge abgehen. Außerdem fehlt mir total die Motivation für anUmbau auf 1-fach. Der Werfer funktioniert recht gut, die Kette bleibt wo sie hingehört und die große Gewichtsersparnis is a ned drinnen.
  4. Wenn man das Schmalz dazu hat. Ich fahr 22/34, ich will mich ja in steile Stich ned abschießen. Außerdem heb ich mir die Kraft lieber für die Abfahrt auf.
  5. Ich seh generell wenig Sinn im umrüsten auf 1-fach. Meine 2x9fach X0 funktioniert fast perfekt. Und auf die ganz kleinen Gänge kann ich nicht verzichten, auf die schnellen auch nicht.
  6. Im aktuellen Freeride ist ein Vergleich der beiden Enduros. Vom Reachwert sind beide ziemlich gleich: 434 das normale und 430 das 29er. Ich denke M passt für dich gut.
  7. MM 2,5 is ja echt fett. Wie breit baut der Affe? Übrigens komm ich ned extra fürn Bisamberg nach Wien, aber wenn ich nach Wien komme, dann is mein Enduro mit dabei
  8. Bin gestern auch am Bisamberg gewesen. Die Bedingungen waren ja genial!
  9. Darum fahr ich auch keine Schwalbe mehr
  10. Das ist eben der derzeitige Endurotrend. Die Radln brauchen koan Spaß mehr machen, nur leicht und effektiv sein
  11. Na, auf die HSC wirkt das eh ned. Aber normalerweise is des Luftzeugs eh so progressiv, daß man kaum den Federweg ausnutzt.
  12. Ich bin den RP23 vom Scratch Air immer mit eingeschalteter Plattform gefahren, weil er zu wenig Druckstufe hatte. Wird beim CTD wohl das selbe sein
  13. Na servas! Da kann ich nur hoffen, dass meins durchhält.
  14. Genau darum gehts mir. Ich will nicht wenn a neues Bike ansteht auf 650B gezwungen werden. Da derzeit vieles darauf hindeutet hoffe ich, dass mein Scratch noch lange durchhält. Darauf deutet auch viel hin
  15. @KungFuChicken: das Problem mit dem Sattelknarzen kenn ich auch von meinem Scratch. SLR XP auf Reverb Stealth. Mit Montagepaste hab ich das ganze ruhiggestellt
  16. und 27,5 brauch i a ned!!!
  17. Ich bin grad auf der Suche nach an Parkbike, weil ich mein Scratch mit 160er Van im Park einfach an die Grenzen bring. Außerdem möcht i des Ding nu länger fahren. Wobei der Flo mit seiner Meinung sicher ned so unrecht hat. Hab selber lang so gedacht.
  18. Ned unbedingt. Wenn die Luftkammer zu groß ist wird die Federkennlinie zu flach. Dann hast eh kaum an Sag und trotzdem taucht die Gabel weg und braucht schnell den ganzen Federweg. Daß die Sektor sensibler war glaub ich sofort. A Stahlfeder is halt doch besser, dafür aber auch schwerer. I trag des Gewicht mit Würde
  19. Die "billigen" Fox sind eine Zumutung. Deine ist kein Einzelfall.
  20. Die Kette is ned in der Führung
  21. So a schena Sonnenuntergang
  22. Unterdimensioniert bist sicher ned! :devil: Fesch
  23. Ich war ja immer ein Luftfan, seit i a Scratch Coil hab, hab ich die Seite gewechselt. Das Mehrgewicht sollte man nicht überbewerten.:devil:
  24. 650B, 29" ois komplett uninteressant!!!
×
×
  • Neu erstellen...