Ist auch gut wenn man sich gegenseitig a bisserl zuschaut beim fahren. Selber siehst dich ja ned beim fahren. Seit diesem WE in Marburg bin i wieder ziemlich mit dem Parkvirus infiziert.:devil:
Also mit Schwalbe hob i a koa Freid. Conti taugn mir a ned, i fahr den Kenda Nevegal 2,35 UST vorn und hinten. Super Grip, pannensicher und hält lange. Rollen tut er halt ned so guat, aber doch um Häuser besser als die Minion DH.
Über die Felgenbreite hab i glatt drüberglesen. Na, is ned so klass. Soll wohl auch den Endurorennsektor bedienen. Aber da zählen ja auch nur einzelne Abfahrten, oder?
Da kann ich dir nur voll recht geben. Bei mein Scratch is genauso. Des Radl fühlt sich leicht und spritzig an, obwohls nur knapp unter 15kg hat. Entgegen der gängigen Meinung (zumindest von bike:f:) geht das Scratch super bergauf und bergab is sowieso a Waffe.:devil:
Ich denke das hängt mehr mit dem Felgenprofil zusammen. Von der Legierung hängt eher ab wie schnell die Felge endgültig versagt, wie spröd das Ding ist.
Das ist mein Tourenlaufradsatz, was jetzt natürlich nicht heißt, daß er geschont wird. Für meine 65 kg reichts. Fürn Park hab ich noch die DT E2000 mit Minion DH.
Luftfahrwerke sind halt auch extrem schwierig zum einstellen. Bin heute mit mein Genius LT ausgfahren und irgendwie war der Hinterbau a bisserl störrisch und hat auch a bisserl weniger Federweg als die Talas genutzt. Jetzt hab ich in der Positivkammer 0,25 bar rausgenommen und in der Negativkammer 0,25 bar dazugegeben. Scheint zu passsen.
Aber generell sind Stahlfedern die Referenz
Stimmt, sogar die DOSS ist billiger geworden, aber noch immer unverschämt teuer. Aber was soll für die Thomson sprechen, wenn sie eh ned leichter is als die andern?