Zum Inhalt springen

Koxxi

Members
  • Gesamte Inhalte

    707
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Koxxi

  1. Hab mir auch schon gedacht, ob ich mir das merke, wo ich da überall schwimmen muss. aber vl. habens eh am seeboden pfeile gemacht Bin zwar vor kurzem vorbei gefahren, habs mir aber nicht genauer angesehen. Nachdem aber "Kanal" steht, gehe ich mal davon aus, dass kein Landausstieg zwischen den zwei Teichen ist. Aber vom Schwimmausstieg in die Wechselzone sinds 200m zu laufen. :f: @Skiinginmind: Ja könnte schon sein, dass wir uns wieder irgendwo auf der Strecke sehen, wenn ich nicht gar zu schlecht schwimme.
  2. Das stimmt. Zeiten sind aber ohnehin immer nur eine gewisse Richtschnur +/-, da ein Triathlon mit dem anderen nie(!) vergleichbar ist. Nicht mal die Schwimmstrecke.
  3. Also ich glaub der See/Teich wo es heuer ist, hat glaube ich nicht mehr Wasserfläche als der in Krieglach (von den Fotos her). Betreffend Temperatur, ist dieser Tage auf der Veranstalter Homepage was von 22 Grad gestanden, wenns jetzt so schön ist, vl. wirds doch ohne Neo zum Schwimmen? Aber eine Olypmische ohne Neo, wie oft hats das schon gegeben? Die Radstrecke ist teilweise die gleiche wie im letzten Jahr, man fährt aber praktisch erst weiter drinnen in dem Tal weg (wo eben der See/Teich ist) und weiter rein Richtung Lahnsattel. Die Strecke ist in der Ersten Hälfte tententiell steigend (aber keine ganz steilen Anstiege) zurück dann umgekehrt. Organisiert war der Tria immer ganz gut, nur ist eben heuer die "Location" wo sich alles abspielt eine andere. Mir hat der Mürzer Tria immer getaugt.
  4. HH: 18:58 in Stubenberg 2008
  5. Koxxi

    Selzthaler - 03.08.

    Vom Paradies weg ist eh von Admont aus.
  6. Koxxi

    Selzthaler - 03.08.

    Bin gestern die Strecke abgefahren (hin und retour) und es ist wirklich einiges an Split auf der Straße. Diese "Sanierung" muss erst in letzter Zeit passiert sein, weil vor ein paar Wochen ist uns da nichts aufgefallen. Die "Sanierung" betrifft im wesentlichen die letzten ca. 200m von Admont bis zum höchsten Punkt sowie von dort hinunter bis Dietmannsdorf. Immer wieder findet man da Split auch in den Kurven. Dürfte sich irgendwie von teilweisen unprofessionellen Ausbesserungen ablösen. Trotzdem kann man sagen, dass der Split noch halbwegs verkraftbar ist. Bin am Montag den Ochsattel gefahren, das war dagegen eine Sandkiste. Da war auch ein Ausweichen nicht möglich. Generell kann man sagen, dass der Selzthaler Radmarathon in umgekehrter Richtung schöner zu fahren wäre. Erstens schöne Abfahrt von der Kaiserau nach Admont (tadelloser Asphalt), zudem wäre das Gesäuse lässig hinunter zu fahren bis Hieflau, dann ist im Laussatal bis zum Hengstpass rauf teilweise auch sehr schlechter Asphalt, der bei der Auffahrt aber weniger stört. Dafür gäbe es eine wunderbare Abfahrt auf schönem Asphalt bis Windischgarsten. Wir fahren die Runde fast nur mehr in diese Richtung. Wird halt andere organisatorische Gründe haben, dass das andersrum gefahren wird. Das steilste Stück vom Paradies weg habe ich behelfsmäßig rausgemessen. Sind auf 300m 30hm (lt. Polar, der sehr genau misst) was einer durchschnittlich 10 %igen Steigung entspricht. Vielleicht sind einige Meter ein bissl steiler, aber nicht wesentlich ... Also 22 % ... never!
  7. Bin heute die Runde ab Kapellen gefahren: Lahnsattel - St. Aegyd - Ochsattel - Kalte Kuchl - Höllental - Preiner Gscheid. Ca. 117 km - 1.750 hm. Leider extrem viele Motorräder unterwegs, und auf den Ochsattel rauf einige Zeit sehr viel Split von sich ablösendem Asphalt. Unter der Woche ansonsten sicher eine sehr schöne Tour!
  8. Koxxi

    Selzthaler - 03.08.

    Leider keine genauen Werte vorhanden (die Steigung die unser Garmin anzeigt kannst vergessen). Ich wohne jedoch gleich ums Eck, und der Triebener-Tauern ist bei uns das steilste was ich kenn, und der hat 18/20 % angeschrieben (je nach dem ob du von unten oder von oben kommst :D). Bin aber auch schon öfter die Hengstpassrunde gefahren, und da kommt mir die Kaiserau am Schluss auch wie eine Wand vor.
  9. Koxxi

    Selzthaler - 03.08.

    Jetzt tust aber ein bissl übertreiben ... Oder hast die zwei Kehren zusammengerechnet.
  10. Habe in letzter Zeit ziemliche Probleme mit Verspannungen und mit der Wirbelsäule, und schwimme jetzt im Training weitgehend 3er Zug, und ich merke das bekommt mir viel besser, weil die einseitige Belastung wegfällt. Wenn ich allerdings zB. 25m Sprints trainiere, mache ich meistens 2er Zug, und im Wettkampf sicher auch.
  11. Selten so ein tolles Event wie in Stainz immer wieder erlebt. Leider überschneidet sichs bei uns in den letzten Jahren immer mit anderen wichtigen Terminen, weshalb wir jetzt schon 2 Jahre ausgesetzt haben. Aber ist auch zB. für einen Vereinsausflug sehr zu empfehlen. ZB. sind Runden zu laufen, wo auf der ganzen Strecke immer wieder Musik (verschiedene Musikrichtungen) entlang der Strecke spielt, was einen ziemlich aufbaut (mich halt), dann gibts auf einer Runde (gut 5 km ist 1 Runde) 3 Verpflegungsstationen, was bei heißem Wetter sehr positiv ist, dann wars früher mal so (weiß nicht ob das noch ist) wennst zB. nach 3 Runden aufgehört hast bist halt für den 15 km Lauf gewertet worden (auch wennst für HM gemeldet warst), und außerdem startet der Lauf um 17 Uhr, und da wird das Laufen dann immer angenehmer, vor allem bringe ich meine besten Leistungen nicht in der Früh, sondern eher am Nachmittag, weil ich da ja meistens auch trainiere, und der Körper das gewohnt ist. Genächtigt haben wir um Turnsaal, was auch den mitgefahrenen Kindern Spaß gemacht hat, auch wenn die Turnmatte a bissl hart war (Luftmatratze von Vorteil ). Am Sonntag dann noch kurzer Frühstücklauf und anschließendes Gratisfrühstück (im Nenngeld drin) mit allem drum und dran. :love: Toll ists halt besonders, wenn das Wetter am Samstag Abend bei der Siegerehrung auch mitspielt. Und das allerbeste ist das Mehlspeisenbuffet. Mehlspeisen, Aufstriche, Müsli und und und soweit das Auge reicht. :love::love: So wars bisher jedenfalls.
  12. Für dich leider etwas zu früh, aber ansonsten bestens organisiertes Event, dass sich auch mit einem tollen Laufwochenende für die ganze Familie verbinden lässt, mit einer exakt vermessenen Strecke die Bestzeiten zulässt! http://www.schilcherlauf.at/start_site/home.htm
  13. Also ich freu mich für jeden, der es schafft - angekündigt oder nicht - bester Österreicher zu werden, ob der jetzt Werner Leitner, Norbert Langbrandtner, Alex Frühwirt oder Hannes Hempel oder wie auch immer heißt und ob er vorher Radlfahrer, Schwimmer, Läufer oder Tennisspieler war ist doch egal. Hat halt Talent und hat konsequent trainiert. Ein Ironman Sieg wird für HH zwar schwierig werden, aber komplett unmöglich ist es auch nicht, soll ja auch schon Favoritensterben gegeben haben, und sein Trainingsalter im Schwimmen oder Laufen ist auch noch nicht so hoch, wenn auch das absolute Alter ein gewisser Limiter sein wird, aber ein paar Jahre gehts schon noch. Warum er im vorhinein schon solche Aussagen vom Stapel lässt, versteh ich zwar auch nicht, aber vielleicht hat er einen Mentalcoach der ihm das eingeredet hat (visionalisieren und so ...) Ich wundere mich sowieso immer bei den Spitzensportlern was da die meisten für ein Selbstvertrauen betreffend die zukünftigen Leistungen haben.
  14. Was mir gestern bei der Zusammenfassung aufgefallen ist war, dass HH und noch einer (ich glaub der Werner Leitner war das) nicht mit dem Rad in die Wechselzone hinein sind. Die hatten da ein paar Meter vor der Matte so eine Art Crash und haben dort die Räder liegen lassen. Irgendwelche Helfer haben die dann dort geholt. Meiner Meinung nach nicht ganz regelkonform, oder?
  15. Oje dem Adal ists in Zürich beim Laufen nicht gut gegangen ...
  16. Edit: Der auf ironman.com? jep
  17. In der Schweiz läufts auch (Adal, Ille, Wilfing Monika ...) - super seids
  18. Die Tesar Babsi fährt ein wahnsinns Radlrennen!
  19. Hempel actually in second Hannes Hempel is actually in second place, having broken away from the chase group. His chip appears to have stopped working, though, since we're not getting his splits at this point.
  20. Komisch das Track an Athlete funkt bei mir perfekt! Versuchs noch mal mit dem Link: http://ironman.com/events/ironman/austria?show=tracker Beim Hempel hats was bei den letzten Radzeiten ... und beim Langbrandtner dürfts auch was gegeben haben (keine Zwischenzeiten mehr).
  21. Den Führenden Charly Loisel hats wegen dem Regen in St. Egyden aufgestellt - fährt aber weiter. Der Hempel fährt wie verrückt. Da dürfte jetzt ein größeres Packl zusammen sein. Von den Zwischenzeiten am Rad her, hat er eindeutig am meisten aufgeholt und ca. das Tempo vom Vanhoenacker drauf.
  22. Laut Livestream regnets schon in KLAFU. Dürfte ein spannendes Rennen werden. Fürn Hempel wirds schwer werden, den Ironman zu gewinnen. War zwar schneller als im Vorjahr, aber der Rückstand auf die Spitze ist vermutlich zu groß.
  23. Ich würds von Zell Pfarre Richtung Schaidsattel rauf fahren, da sehe ich dann also eh gleich was los ist. Wundert mich, dass am Seebergsattel gar nicht viel Verkehr ist, ist ja als "rote" Straße eingezeichnet, auf denen ist ja fallweise die Hölle los. Dürfte halt doch nicht so eine Hauptverbindung sein. Danke jedenfalls!
  24. Hast ein paar konkrete Vorschläge? Bin da in der Nähe heuer mal die Runde Ferlach, Zell-Pfarre, Freibach-Stausee, Gallizien gefahren, hat mir sehr gefallen. Allerdings war oberhalb des Freibach Stausees der Asphalt mal für einige Zeit aus, ich glaube die waren gerade beim Straße herrichten und da wird asphaltiert (unterhalb war dann Asphalt vom Feinsten). Weiß wer, ob das schon durchgehend asphaltiert ist? Interessieren würde mich auch, ob zwischen Rechberg und Bad Eisenkappel bzw. weiter zum Seeberg während der Woche viel Verkehr ist. Interessant wäre evtl. auch, ob man von Zell-Pfarre über den Schaidsattel (dann nach Rechberg hinunter) alles mit RR fahren kann.
×
×
  • Neu erstellen...