Zum Inhalt springen

FHM

Members
  • Gesamte Inhalte

    295
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von FHM

  1. sind schon in Kontakt 🙂 Danke für die Empfehlung. Der Sage nach stimmt das mit der Laufradentwicklung sogar, hat aber dann am Ende Schwung, Geld, Technik,... für die Marktreife gefehlt.
  2. Danke für die Empfehlung 😉
  3. Gut zusammengefasst! Aus Sicht eines Veranstalters freut man sich über die zahlreichen Masters Starter 🙂 Bitte weiter so! Das Starterinnenfeld darf noch ein bisschen wachsen. Aus Sicht des Referenten wärs super, wenn sich engagierte Vereine und Personen finden um die Reichweite des Cups über die Alpennord Seite und den Osten Österreichs hinaustragen. Ein paar Wochenende sind noch frei 😉 Es war sehr anstrengend für das Team und mich bei den Bedingungen, aber die spannenden Rennen und vor allem das viele positive Feedback lässt Finger wieder auftauen und warmes Gefühl zurück! Mehr Fotos hier Schön wars, bis September 🤘
  4. Es kann losgehen.... ....die Anmeldung ist online: https://www.computerauswertung.at/ Wir freuen uns auf Eure Teilnahme! Bitte respektiert aus Gründen der Fairness und entstehenden Flurschadens dass allgemeine Fahrradverbot auf dem Freizeitgelände. Das Trainieren und Befahren der Strecke ist nur am Rennwochenende erlaubt. Unser Hotelpartner Rainers21 in Brunn am Gebirge bietet mit BIKE10 einen 10%igen Rabatt auf eure Nächtigungen an. Wir freuen uns auf ein tollen Rennen mit euch! Alle Infos auf cross.bikeschneiderei.at
  5. Alle Zeichen stehen auf GO in der Südstadt!🏍️🤘 Am 11 und 12 Jänner zünden wir ein Cyclocorss Feuerwerk auf dem Freizeitgelände🎆 Feuert die Fahrer:innen bei den Fights um die Cupführung und die Meister:innen Titel an. Es werden heuer ausreichend Pommes🍟 und Bier🍺 vorhanden sein, versprochen 😉 Wir suchen dringend noch ein paar engagierte, freiwillige Helfer:innen, die uns beim Auf und Abbau, oder am Wochenende unterstützen. Für Verpflegung und das wohlige Gefühl etwas tolles auf die Beine gestellt zu haben, kommen wir gerne auf. Gerne per PN melden. LG Felix
  6. Leider haben sich keine Vereine gefunden 😕
  7. Das x-mas cross in Gerasdorf https://team-bikestore.sportunion.at/cross-rennen/ geht ohne irgendwas. (Und im September nächstes Jahr mach ich wieder einen BikeSchneiderei Cross mit einem Jedermensch Rennen)
  8. Die BikeCard wurde durch die MemberCard abgelöst. Bei Fragen bitte hier hin wenden: lizenz@radsportverband.at 🙂
  9. Hallo @ruffl Freut mich, dass Rennen fahren möchtest 🙂 Es gibt ein paar Möglichkeiten: 1) https://team-bikestore.sportunion.at/cross-rennen/ Da gibts ein Jedermensch Rennen -> von der Sorte "10er zahlen und eine Stunde auskotzen" 2) https://cyclingaustria.at/news/cyclocross/start-des-cycling-austria-cyclocross-cup Hier gibt es "Trainingsrennen" (die mit Sternchen). Da kannst du auch mit MTBs und Gravelbikes starten. Hierfür brauchst du aber zumindest ein MemberCard (gibts auch als GuestCard für ausländische Starter:innen) 3) oder die all-in Variante mit Lizenz und regelkonformen Crosser Auf dem Kanal von Cycling Austria kommen seit zwei Wochen regelmäßig Updates zu den Rennen https://www.instagram.com/cycling_austria/ Als kleiner sneak peak: die Staatsmeisterschaften mit Cup Finale (Trainingsrennen) werden am Sa 11.01 (Cup Finale) und So 12.01 (ÖM) in der Südstadt stattfinden --> https://cross.bikeschneiderei.at/ (Infos werden laufend aktualisiert und hinzugefügt) Lohnt sich auf jeden Fall vorbei zu schauen, der Kurs ist sehr beliebt und auch gut zum Zuschauen. Stimmung ist auch immer gut 🤘 see you there
  10. Ja, regelmäßig. Ich mach im Shop öfter Carbon Reparaturen. Spotrepairs im Sinne von Teillackierungen.
  11. Hat jemand Erfahrungen und/oder Empfehlungen. Es geht um regelmäßige Spotrepairs und Teillackierungen von Rahmen. Freue mich über Input Beste Grüße Felix
  12. Servus, ich bin auf der Suche nach einem Lackierer im Süden von Wien. Hast du oder @kapi eine Empfehlung für Spotrepair und Teillackierung? Danke vorweg
  13. Danke für euer Interesse und mitschreiben ❤️
  14. Danke für den tollen Artikel! Es hat uns mit Freude erfüllt, so viele Leute an der Strecke zu sehen.
  15. Ich glaub ich war noch sehr klein wo wir in der Südstadt das letzte Mal einen Meter Schnee gehabt haben 😄 Bist gern gesehen am Freizeitgelände, wir werden ein tolles Rahmenprogramm für die Besucher:innen bereit halten
  16. Schau ma was bei den Staats möglich ist. Im Herzen vom Maria Enzersdorf, mitten im Siedlungsgebiet. Da sollten sich ein paar Zuseher:innen finden lassen 🙂
  17. Top Fotos Der Kurs schaut spitze aus. Chapeau
  18. Challenge accepted 14.01.2024 Staatsmeisterschaften in Maria Enzersdorf - im Siedlungsgebiet wärs fast aufgelegt 🙂
  19. Hey Danke für den Beitrag! Hier die aktuellen Fotos vom Wochenende für das Titelbild 🙂 https://drive.google.com/drive/folders/1Fpvco0s9Qhd3OZLpc--ToH-ixjt94d0d?usp=sharing LG Felix
  20. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Danke!
  21. Ist eine separate Nennung für die Teilnahme an der Meisterschaft (Solo Challenge) notwendig, oder fährt man automatisch auch in der Wertung mit als Ö-Staatsbürger?
  22. Werte Crossgemeinde ich würde gerne beide Rennen dieses Wochenende fahren und höre mich gerade nach einer effizienten An/Abreiselösung um. Option 1: Könnten mein Rad und ich am Sonntag nach dem Rennen bei jemanden nach Wien mitfahren? Option 2: Ich fahre mit meinem Auto und kann 1-2 Personen und 1-2 Räder mitnehmen. Meine Unterkunft von Sa-So ist südlich von Salzburg, somit könnte ich die Mitfahrer am Weg von Offenhausen zu meinder Unterkunft absetzen und wieder abholen und mit zum Rennen nehmen. Edith: Option 3: Ich würde auch eine Mitfahrgelegenheit von Wien nach Offenhausen nicht ausschlagen und mich natürlich jeweils an den Fahrtkosten beteiligen. Würde mich freuen wenn sich was ergibt :-)
  23. hab jetzt auch einen Turbo Muin ein bissl bin ich schon gefahren außer das er bock schwer ist kann ich nur positives berichten sehr leise, angenehmes gefühl beim treten und natürlich der massiv hohe wiederstand der möglich ist
  24. Hallo zusammen, ich denke diese Thema wurde so hier noch nicht erörtert. Hat jemand eine halb-wissenschaftliche Quelle aus der herauszulesen ist, mit welchen Faktor die Handkraft beim Bremsen durch Shimano/Sram/Campa-hebel multipliziert wird? Ich habe Werte mit 1,5-2,5 gesagt bekommen. Also zB 200N Handkraft = 300N auf der Bremse. Dazu finde aber keine Unterlagen die diese Aussage stützen. Kann mir jemand weiterhelfen bitte? Danke FG Felix
×
×
  • Neu erstellen...