Die Donau bietet folgendes für € 36,- p.a. zusätzlich zur Haushaltsversicherung an:
"Versicherungssummen auf „Erstes Risiko“:
Ø Fahrräder am Versicherungsort (Keller, versperrt im Stiegenhaus) gelten bis € 4.000,-- mitversichert
Ø Verlust von Sportgeräten aller Art bei Einbruchdiebstahl IN ein privat genutztes KFZ innerhalb Österreichs bis € 4.000,--
und in versperrten Räumlichkeiten am Urlaubsort in Österreich – subsidiär
Ø Verlust von Sachen des Wohnungsinhaltes (exkl. Geldwert und Schmuck) bei Einbruch in Gardarobekästchen bis
€ 750,--"
Eine andere Überlegung wäre, so wie ich es bei meinem gemacht habe, Mitgliedschaft beim ÖAMTC und dort die Fahrradversicherung abzuschließen. Die ist ziemlich teuer, hat aber keinen Selbstbehalt, örtlicher Geltungsbereich ist Europa im geografischen Sinn und es gab nichtmal ne Sonderklausel bezüglich des Schlosses. Bezahlt wird für eine Dauer von 5 Jahren nach Kauf die komplette Versicherungssumme (Sonderausstattungen wie neue Bremsen etc. können zus. mitversichert werden).
Haken ist, dass sie dir das Geld erst auszahlen, wenn du ein adäquates neues Fahrrad besorgt hast. D.h. du musst die Kohle erst auslegen und kriegst sie danach wieder.
Wenn Du weitere Fragen hast, einfach pm, bin bei einem Versicherungsmakler angestellt.