Zum Inhalt springen

RitzelWürger

Members
  • Gesamte Inhalte

    832
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von RitzelWürger

  1. Mehr hast jetzt nicht zu bieten, Wasserstoff Fan Boy? Wo sind deine Lösungsvorschläge? Es ist doch so, wir müssen uns in jeder Sparte der Umwelt zuliebe verbessern und haben nun die Wahl in der Mobilität zwischen eben genannten Alternativen. Zwei davon, Wasserstoff und Synth. Treibstoffe sind nicht Mal im Ansatz praktikabel. Nur das Batterie betriebene Fahrzeug funktioniert bereits. Nicht so umweltfreundlich wie es sein könnte, aber in Verbindung mit dem Ausbau erneuerbarer Energien wird es zumindest vorübergehend seinen Beitrag leisten. Wenn's dann was besseres gibt, von mir aus gerne, aber nicht immer nur verteufeln und jammern!
  2. Wasserstoff? Kann ich mir wie viele andere auch nicht vorstellen, alleine das man doppelt bis dreifach Strom braucht um diesen auf die Straße zu bringen. Wenn jemand Wasserstoff und "wo soll der ganze Strom herkommen" in einem verwendet, braucht man eigentlich nicht mehr weiter diskutieren. Und ich bin e Auto Fan weil es viel geiler zu fahren ist!
  3. Es geht nicht darum ob Akkus super umweltfreundlich sind oder nicht, aber die Technologie ist meiner Meinung nach wesentlich sauberer als Öl. Entsorgen wird man diese hoffentlich nicht sondern recyceln! Verbrenner sorgen in der ganzen Kette für wesentlich mehr Schäden, Kriege wurden wegen Öl geführt, Umweltkatastrophen gab es noch und nöcher. Aber klar ist auch, dass niemand voraussagen kann wie es werden würde wenn alle elektrisch Fahren Was ist deine Alternative? Einfach so weitermachen?
  4. Trotzdem bin ich der Meinung, dass es um einiges besser ist als ein Verbrenner. Und das Potenzial ist noch lange nicht ausgeschöpft. Ich bin optimistisch, dass die Autos bald sehr umweltfreundlich hergestellt, gefahren und entsorgt werden. Beim Verbrenner steht man da einfach an
  5. Galt das wirklich mir? Meine letzte Frage war ja an einen anderen User bezüglich seines geposteten Fernseh Bericht
  6. und was ist die aussage des Berichts? frage nur deshalb, weil ich mir nicht den 300. bericht reinziehen will der mir die einzig wahre Wahrheit präsentiert
  7. Ich hätte mir das so vorgestellt: Am Tag unter der Woche befeuert die PV die Warmwasser Aufbereitung und Heizung, im Winter von mir aus bis es 25 Grad hat, dann ist es am Abend auch noch kuschelig. Am Wochenende wird an einem schönen Tag fast alles ins zweite e Auto geladen mit dem meine Frau fährt. Damit müsste ich eigentlich einen Großteil unserer Stromkosten minimieren können, derzeit 110 Euro ohne e Auto und die PV ist optimal genutzt.
  8. die preismodelle von smatrics, da zahlen sich die 22kw nicht unbedingt aus
  9. naja nie ist etwas übertrieben, und wenn man öfters unterwegs schnellladen muss/will gibt es z.b. bei smatrics preismodelle wo es nicht soooo teuer ist. bei mir ist es aber blöd weil ich ca einmal im monat unterwegs lade, da brauch ich keinen tarif mit Grundgebühr. und die 22kw Stationen unterwegs sind auch nicht gerade geschenkt, sprich der unterschied ist nicht immens. ausnahme bei uns die Salzburg ag
  10. https://futurezone.at/start-ups/innovative-ladeplatte-aus-graz-fuer-e-autos-erhaelt-auszeichnung/400733673 Pfeif auf die wallbox, ich will das! :-D
  11. Das müsst ich locker schaffen, bei uns läuft alles mit Strom, auch die Warmwasser Aufbereitung, dann noch Heizung und eventuell kommt ein e Auto dazu
  12. Aber wäre es nicht Kredit vs laufende Stromkosten, oder bin ich da zu blauäugig?
  13. Bei uns mit der Salzburg AG bist immer bei 4 euro, komme was wolle
  14. Danke für die Erklärung, aber die wallbox selbst müsste eigentlich nicht so teuer sein oder? Ich bin schon gespannt was mein Elektriker sagen wird, möchte auch eine Ladestation, aber aus dem Mehrparteienhaus raus wird interessant
  15. Ist eh auch leichte Abzocke weil null technik, aber der normalen Steckdose taugts angeblich nicht wennst dauerhaft ladest
  16. Bedeutet das echt, dass du in Wien 70 Cent/h fürs laden in der Nacht zahlst? Das wäre ja wahnsinnig gut
  17. 15 euro/h wäre in der Tat ein fairer Preis! Macht das die Wien Energie? Und die 3300/Jahr sind auch ein Top Wert, mein Skoda Fabia hat mich über die 10 Jahre 4400 pro Jahr gekostet, 170t km
  18. Ich denke sehr viele preismodelle sind einfach nur geschaffen worden um den Leuten halbwegs versteckt das geld aus der Tasche zu ziehen. Vorallem bei den zeittarifen! Das witzige ist ja auch, dass dir keiner die angepriesene ladeleistung garantiert, hast dann Pech gehabt wenn nur 30 kw/h raus kommen. Darum: E Auto ist ziemlich cool, aber nur wenn man Zuhause laden kann. Will die Politik die e Mobilität durchziehen, muss sie auch hier einschreiten
  19. Richtig, gibt sehr wenig! Und wenn teuer, zb. Smatrics 50kw 1 Euro pauschal und 0,45 pro Minute Das bedeutet 10min 5,50 und Strom für max. 50km
  20. Mein Objekt der Begierde für die Zukunft: 300 PS Allrad 500km Reichweite iwo bei 45t Euro
  21. Das ist noch das geringste Problem! Ich habe Mal bei der Wien Energie mittels Roaming Tarif geladen: für 80km waren dann 32 Euro fällig Gauner! Aber auch selber Schuld, Preise waren eh ersichtlich.
  22. Wenn man keinen Tesla hat... Ich finde es katastrophal. Wenn man nur unterwegs (Grundgebühr Tarife) ladet ist der Preis besser aber nicht weit weg von Benzin. Der Preisvorteil gegenüber einem Verbrenner ist dann dahin und den braucht man aber wegen dem Anschaffungspreis. Und zum Lidl gratis laden... Vergiss es! Hängt immer jemand. Iwie muss sich der Zweig entscheiden ob große Akkus wichtig werden oder eigentlich sinnvoller kleine Akkus und dafür Infrastruktur + preis
  23. Würde ich das machen, würd ich in AT voll laden und vorher beim Hotel anfragen ob ich mit meinem 20m Kabel aus dem Hotel fahren und laden kann. Quasi Ausland laden umgehen. Die Infrastruktur in IT ist meines Wissens nicht so prickelnd
  24. sind AC Typ 2 Stecker
  25. fad ist das nicht! es gibt unterwegs viel ladestationen die 22kw schaffen (die man auch bezahlt!) zb. bei uns hat die Salzburg ag sehr viele solche Stationen errichtet. die sind für mich aber total uninteressant weil mein leaf nur 7 kw schafft und die stunde 4 euro kostet
×
×
  • Neu erstellen...