Zum Inhalt springen

Aermeso

Members
  • Gesamte Inhalte

    46
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Aermeso

  1. Gepimpt wird nicht die Software, sondern die Verbindung zwischen Software und Motor. Dauert 2 min ohne Fachkenntnis. Tacho zeigt dann die 1/2 Geschwindigkeit an. Gibt es aber auch mit korrekter Geschwindigkeit legal zu kaufen.
  2. Der freigegebene Radweg durch den Tunnel erlaubt den S-Pedelec-Radlern, einen hochgefährlichen Straßentunnel zu vermeiden. Superspezialfall. 50 kmH schnelle E-Mopeds auf Radwegen nehme ich als Gefahr war. Radwege sind per se schmal. Und haben Gegenverkehr. Real fahren die frisierten E-Mopeds der Umsichtigen 35-40 in München am Radweg. Da kommt beim Überholen oft Raketenfeeling auf. Mit 15-20 kmH Unterschied wird man als Rennradler fast nie von anderen Radfahrern überholt. Sollte also eine Freigabe flächendeckend erfolgen wird auf den Radwegen der Stress ausbrechen.
  3. S-Pedelecs dürfen ebenso wie Motorroller und Mopeds und Kleinwagen (Lastenfahrräder sind oft nur wenig schmäler) nicht auf Radwegen fahren. Dafür gibt es gute Gründe. Der wichtigste aus meiner Sicht: zu viele halten sich nicht an Limits. Wenn eine Polizeistreife das anders sieht, dann bewegt sie sich auf dünnem Eis.
  4. dass viele Radfahrer mit Motorunterstützung schneller als 45 fahren.: In München am Isarradweg ist dieses Phänomen va morgens regelmäßig zu beobachten. Illegaler Umbau ist easy. Mit Nummernschild am Rad (legale 50) wäre der Radweg ebenso verboten. Slalom um andere Biker herum scheint Spass zu machen. Weniger durchgeknallte pimpen ihr Bike zwar auch, fahren aber immerhin dann nicht am Radweg 50.
  5. Aermeso

    YouTube

    Wenns im Büro zu langweilig ist.
  6. Myostatin: Protein, das en Muskelaufbau bremst. es gibt Genmutationen im Tierreich (Zucht und Gendoping bei Mäusen - https://de.wikipedia.org/wiki/Myostatin ) und auch beim Menschen ( http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/mutation-wunderknabe-traegt-muskel-gen-a-305616.html ) Förstemann gehört wohl dazu. https://de.wikipedia.org/wiki/Robert_Förstemann#Privates
  7. siehe Diskussion April. Aber ich schreibe nicht nur für dich.
  8. https://www.welt.de/sport/fussball/article179869242/Juventus-Turin-Cristiano-Ronaldo-sensible-Daten-von-Medizincheck-aufgetaucht.html Körperfett 7%. Profifussballer 11%. Bodybuilder im Wettkampfmodus 5%. Am Schlaf wird es nicht liegen.
  9. http://www.t-online.de/sport/fussball/champions-league/id_83589912/champions-league-ronaldo-rettet-real-madrid-in-der-nachspielzeit.html Foto von Ronaldo mit ziemlich wenig Unterhautfettgewebe. Vielleicht bin ich auch nur neidisch.
  10. https://de.wikipedia.org/wiki/Katabolismus Genau das ist es.
  11. Habe Deine Antwort noch nicht gelesen gehabt.
  12. Meine Schlussfolgerung: Kortison sorgt für eine Freisetzung / Mobilisation von verschiedenen Energiewährungen im Körper (Fett, KH, Eiweiss). Fett sowohl viszeral als auch subkutan. Was dann damit passiert unterscheidet sich beim kranken Patienten und beim Hochleistungsausdauersportler sicher fundamental. Während beim Kranken die Fette wieder eingebaut werden, kann der Leistungssportler sie verstoffwechseln/verbrauchen. Medizinische Studien befassen sich nur mit dem Kranken, hier als unbrauchbar in der Diskussion.
  13. Korrektur: ......über positive Wirkungen/Assoziationen des Unterhautfettgewebes und die negativen Wirkungen von Kortison..........
  14. https://paleoleap.com/the-protective-role-of-subcutaneous-fat-and-what-that-means-for-fat-weight-loss/ Cushing Syndrom ist ein Syndrom, das bei einer Kortisontherapie auftreten kann, nicht muss. Verschiedene Effekte können sich durchaus überlagern. Der obere Artikel ist eine Übersicht über positiven Wirkungen des Unterhautfettgewebes und des Kortisons. Lohnt sich zu lesen. Kortison ist das Stresshormon schlecht hin. Ungesund in zu hohen Spiegeln über zu lange Zeit. Sozusagen durchaus ein Antagonist des Unterhautfettgewebes.
  15. Der angeführte Vorteil in Bezug auf Fettabbau mit Cortison alleine will sich mir nicht erschließen, wo immer ich auch recherchiere finde ich dafür keine logische Erklärung. Bei Patienten die über einen langen Zeitraum Kortison einnehmen müssen, baut sich das Unterhautfettgewebe ab. Das ist eine klinische Erfahrung, die in verschiedenen Foren von den Betroffenen oft diskutiert wird.
  16. 1:23 Motor an: Fährt locker den anderen davon 3:12 Motor aus: Ziel Bin mittlerweile überzeugt.
×
×
  • Neu erstellen...